Beiträge von Mäusle

    oh ja früher war alles besser :lol: unglaublich.
    Katrina schön dass du da jemand zum betreuen hast , sowas braucht man einfach mal!


    zum essen: Jonas hat mit 11 Monaten wirklich ALLES probieren dürfen. Klar hab ich zuckerhaltiges eingeschränkt, aber grad dass er ALLES probieren durfte hat jetzt zur Folge, dass ich einen kleinen Allesesser da habe. Und ich persönlich würde es wieder so machen. Ich bin halt so, dass ich einem Kind von anfang an ein gesundes Maß beibringen will. Naschi ist auch ok. auch für ein Kleinkind. Die gibt es hier in Form von MAL ein Stück schokolade seit er 15 Monate alt ist, oder vorher auch schon mal beim kuchen oder eis probieren (ein zwei löffelchen) oder auch mal ein Müsliriegel für Kinder, sowas liebt er!


    Ich persönlich achte nur drauf zu vermitteln, dass Naschi nicht zum essen zählt. Heißt: es gibt nicht täglich naschi und auch nicht ständig "Zwischenmahlzeiten". mein Kind isst sich bei den Hauptmahlzeiten satt. DIe Oma wundert sich ja da immer drüber :roll: aber klar, bei Schwiegers gibts halt ständig irgendwas zwischen drin für die kinder :?

    klingt ja super für Cynthia ;) wir haben leider weit und breit keinen guten Spielplatz. und der eine, der in der nähe ist, ist absolut kleinkinduntauglich. Da steht so eine hohe Burg zum klettern, aber halt erst ab 3 Jahren ca. Und Kinder sind auch fast nie welche dort.


    hab jetzt im Wohngebiet hinterm Kaufland bei uns noch einen etwas kleineren entdeckt, da werd ich ab Frühjahr mal kucken, ob da öfter Kinder sind, der wäre besser. Momentan ist der noch gesperrt. Da hätten wir nur 10 min. zu laufen! Alle anderen sind weiter weg. :?

    Hermine: das mit dem "missionieren" ist schwierig. Ich selber bin für (auch ungefragte! ) denkanstöße und Anregungen schon dankbar, daher gebe ich sowas auch. Und ich hab in meinem Leben schon öfter "umgedacht" weil jemand hartnäckig genug gewesen ist, mir das ein paar mal unter die Nase zu reiben. Daher denk ich dass es nicht der richtige Weg ist, da nie was zu sagen.


    Denn auch den eigenen Weg kann man nur finden, wenn man auf manches Aufmerksam gemacht wird oder überhaupt erstmal "aufgeklärt" wird über manche Dinge!


    klar bin ich dann auch nicht penetrant und wenn ich merke, das Gegenüber ist genervt, sag ich auch irgendwann nicht mehr viel. Aber ich denke grad wenn einem die Hutschnur bei manchen Kommentaren los geht (á la Stillen macht den Busen kaputt, daher geb ich Flasche ... so als beispiel) sag ich dann schon ganz deutlich was, und mach auch drauf aufmerksam, was eigentlich fürs Kind das beste wäre. Dass die Mutter dann daraufhin immer noch ihren eigenen Weg entwickeln kann, ist ja nicht ausgeschlossen...


    vor allem wenns nicht einfach blödes reinmischen meinerseits ist, so wie es manche machen, wenn sie voller unwissenheit einem stillen, familienbett und co madig machen wollen. aber meist hat man ja selber dann doch wissenschaftlich fundierte Argumente für manche Themen. zumindest glaube ich nicht, dass eine von uns hier nur blödes Geplappert uralter und überholter Weisheiten weiter gibt ;)



    Spielküche: ja um ehrlich zu sein - ich finde selbstgemachtes einfach schöner und zudem die gekauften Spielküchen schlichtweg überteuert, für das was sie bieten. So dicke hab ich das Geld nicht sitzen, und schon gar nicht für etwas, das es meiner Meinung nach nicht wert ist!


    Mein Opa hat total vieles selbst gemacht, ich trau mir das schon zu, das auch so zu machen! die Anleitung hab ich mal im Internet gefunden
    http://www.toom-baumarkt.de/se…spielkueche-mini-gourmet/


    und danach werde ich das jetzt machen!


    Euer Ausflug klingt suuuuuper! wir waren heute auch an der Frischen Luft. Wobei es derartig matschig überall war, dass wir Jonas nicht viel raus gelassen haben aus dem Buggy, das war echt schlimm! und er ist noch nicht ganz gesund, hatte dann super schnell kalte Hände. Handschuhe lehnt er ja komplett ab, also musste er dann eben im Fußsack bleiben. Haben aber einen strammen Spaziergang geschafft. Leider hat mein Mann nur "vergessen" mich zum Kaffee einzuladen ;) das wäre noch die Krönung gewesen!

    ja! deswegen darf mein kind selbständig entscheiden, ob es zu mir aufn arm möchte! :lol:


    so wir haben jetzt beschlossen: wir kaufen KEINE Spielküche für Jonas. Wir machen sie selber 8) hab eine wunderschöne Bauanleitung gefunden, wie man aus einer Friesenbank eine tolle Kinder-spielküche zaubern kann und mein Schwiegerpapa macht mit! Bis zum Sommer soll sie fertig sein! *freu*

    hmm ich neige schon auch sehr zum missionieren! auch wenn ich mich inzwischen ganz gut im griff habe, das war früher noch viiiiiel schlimmer! ich bete mir auch immer vor, dass jede Familie, jedes Kind anders ist.


    Auf der anderen seite - wenns um Dinge wie Stillen geht oder uninformiertes "wir impfen einfach weil der arzt das so empfiehlt" krieg ich schon manches mal echt innerlich die Krise und sag auch mal was, weil es mir furchtbar gegen den Strich geht, wie sorglos manche Menschen durchs leben laufen und noch glauben die Welt ist gut :oops:


    die Hersteller der Babynahrung sind auf alle Fälle gut, die tun ja nur gutes, es gäbe ja keine Folgemilch, wenns nicht gut wäre. Und überhaupt Stillen ist ja soooo ätzend, sagen frauen, die es nie probiert haben. ich krieg da halbe weinkrämpfe, weil ich zum einen gerne gestillt hätte, aber es nicht konnte, zum anderen weil jemand so egoistisch ist, es nicht mal zu VERSUCHEN, zum anderen weil mir solche Menschen immer wieder begegnen und sich das ja nicht nur aufs stillen auswirkt sondern auch auf andere Bereiche.... das sind die Mütter, die meinen, mit Kind läuft alles so weiter wie vorher, das Kind muss sich da einfügen und überhaupt darfs nicht zu unbequem werden mit Kind! Aufs kind wird dann am besten noch sehr wenig eingegangen, dann werden Schlafprogramme inkl. schreien und brüllen durchgezogen und am Ende wundert sich betreffende Mama dann noch, dass das Kind so arg trotzt und gleichzeitig ihr am Rockzipfel hängt... Und da platzt mir doch gern mal was raus :oops: ich denke man muss auch nicht IMMER die meinung für sich behalten. kommt halt auf die Situation an.


    aber wie gesagt, ich halte mich sehr oft auch zurück, vor allem wenn ich die Hintergründe nicht sooo gut kenne. Ein schnelles Urteil verbiete ich mir inzwischen. Denn manchmal ist es doch ganz anders als man denkt ;)

    dann erzähl das nimmer. ich sag inzwischen auch bei fragen zum durchschlafen oder ob er nachts noch flasche braucht ganz oft "alles bestens bei uns"... das ist kein ja, kein nein, aber damit ist weitere diskussion abgewürgt. mich hat das reinreden (grad von meiner mama) auch immer tierisch angenervt und tuts manchmal immer noch
    das beste ist immer:


    wie lang willste ihn denn noch rumtragen? das tut deinem rücken aber nicht gut, mir wird er schon nach 2 minuten zu schwer...... (sämtliche Argumente, dass die Muskeln ja jetzt 1,5 Jahre Zeit hatten, sich dran zu gewöhnen, prallen an ihr ab)


    ja wenn er krank ist, darf er schon mal in deinem bett schlafen, aber ansonsten muss er ins eigene bett!! und dann schreit er halt mal, das lernt er schon, dass das nix bringt, hab ich mit euch auch so gemacht, ich hätte das nicht durchgehalten, jede nacht aufzustehen..... (danke mama, wofür hattest du überhaupt Kinder wenn dir alles zu mühsam war :roll: )


    und so weiter ;) inzwischen sag ich oft "ja ok ist in ordnung" und denk mir meinen teil. muss sie nicht wissen, dass ich es anders mache ;)

    ja es lässt deutlich nach. Wie gesagt, das festhalten an den Handgelenken kann er nicht leiden, das ist immer ein gutes Mittel, um ihm klar zu machen, dass er was nicht darf....


    In dem Alter sind es halt kleine Grobmotoriker. Letzte woche hat er mich mal ganz böse erwischt und richtig doll gehauen, da hab ich im Reflex schon nach ihm zurück gehauen und die Hand im letzten moment noch etwas gebremst. das tat mir unendlich leid, aber er hat mir echt total weh getan. Hab ihn dann trotzdem leicht erwischt :oops: :oops: aber seitdem hat er gemerkt, dass es so nicht geht und ist viiiiiiiel vorsichtiger.

    ich kann bei Hermine echt nur unterschreiben!!!


    Jonas schläft, seit er 10 Monate alt ist, im eigenen Zimmer und der Zeitpunkt war dann perfekt. die ersten 6-8 Wochen war er fast NUR bei uns im Bett. Und ich hab dann sanftes "abgewöhnen" gemacht (bzw er selber hat da den Ausschlag gegeben) und das ging doch super. Ich bin auch ein Mensch, ich möchte das Kind nicht mit 4 Jahren jede Nacht im Bett haben, aber grade die ersten Wochen und Monate... pfff ich glaube echt, manche leute vergessen manchmal, wie das bei ihnen selber war.


    Meine schwiegermama hat damals als Jonas geboren war, erzählt, ihre Kinder waren ALLE die ersten 1-2 Jahre mit im Schlafzimmer oder sogar im Bett. Sie hat mir dann den Tipp gegeben, sowas einfach nicht mehr zu erzählen, weil man von anderen nur schief angesehen wird. Und sie hatte echt recht!


    Und ich erzähle sowas inzwischen auch nur noch Leuten, wo ich weiß, die können damit umgehen. Und allen anderen sage ich ganz knallhart: ES HAT SEINE GRÜNDE und GEHT NIEMANDEN ETWAS AN! ich kann da echt sauer werden, wenn alle möglichen meinen, sich da einzumischen!


    Übrigens eure Zwerge sind einer süßer wie der andere. Sooooo schön! Steffi deine Maus hat ja goldige Kulleraugen... man man, zum dahinschmelzen!!!

    anzeichen? puuh keine zeit drüber nachzudenken


    ja mein tag war grausam, teilweise haben wir wirklich Trotzanfälle gehabt, dann war er minutenweise wieder suuuuperlieb. Aber dann wieder schreikrampf, weil ich ihn nicht permanent auf dem Arm rumgetragen habe, er mal 2 sekunden NICHT meine Aufmerksamkeit hatte...


    dann kam er an, wollte meinen alten Pullover anziehen (so ein schlabberpulli für zuhause). kaum war er drin, brüllt er, weil die ärmel über seine Hände gehen (ach neeee! hätt ich dir vorher sagen können kind!) dann holt er seine jacke, will die anziehen. Auch großes brüllen, auch doof.


    ach man konnte heut nix recht machen. war heut abend eigentlich verabredet, hab alles abgesagt und geh jetzt ins bett. mir reichts!




    P.S: nochmal der Link für die Stillmamis:

    http://stillpraxis.de/irrtumer-rund-ums-stillen


    unter punkt 17 is auch was zu blähungen erwähnt... kann man auch in moderneren Ratgebern zum Thema Stillen so lesen bzw hatte mir meine Hebamme auch so gesagt, dass "Blähungen" nicht unbedingt auch solche sind, selbst wenn man es meint!


    was nicht heißt, dass ihr eure Kinder falsch behandelt ;) aber manchmal grad als ersteltern übersieht man manches, wo man im nachhinein denkt jaaaa hätt ich eher bemerken können! ich finde man sollte einfach aufpassen, dass man sensibler wird im Umgang mit dem Kind, was ihm gut tut, und was nicht!


    in vielen anderen Ländern ist der umgang mit Babys einfach viel Relaxeder als bei uns hier. Wo einem ständig jemand rein redet, man sehr angespannt ist... dort wachsen die Kinder von klein auf sehr intensiv in Familien auf, lernen von klein auf alles über Säuglingspflege und man ist da als Ersteltern auch nicht so "überfordert" wie wir es teilweise oft sind. Und dadurch entsteht einfach viel Spannung auch bei den Babys! so hat es uns unsere Hebamme mal erklärt .


    und ich empfehle euch wirklich Tragetücher! ganz dringend! beruhigte bei uns hervorragend!! viel kuscheln, Wärme, das hilft immer noch am besten! und dem Kind auch mal sagen, dass es ok und verständlich ist, wenns ihm nicht gut geht, einfach Verständnis haben und zeigen, allein dadurch beruhigen sich viele schneller!!


    viel kraft euch!!!!

    muss später alles lesen!


    Zu Blähungen: trinkt unbedingt 3-4 Tassen Fenchel-Anis-Kümmeltee.
    Bäuchleinöl oder Windsalbe oder sowas und lasst euch von den Hebammen Bauchmassage zeigen!!!


    zwischendrin Kirschkernkissen drauf!


    wenns ganz ganz ganz schlimm ist, auch mal ein paar Tropfen Lefax oder Sab Simplex dem Baby geben.


    und mit dem HIntergedanken bitte: nicht immer sind es blähungen, das winden und schreien KANN auch was anderes sein. grad wenns abends sein sollte, ist das oft eher verarbeiten des Tages, oder am Anfang verarbeiten der Geburt, und vom vielen schreien entstehen dann natürlich noch Blähungen. je ruhiger ihr bleibt, umso besser und beruhigender fürs kind!!


    ich schreib demnächst noch mehr, hab grad ein brüllendes, tobendes Kind heute zuhause und bin mit den Nerven absolut am Limit!

    hallo cuddles :) schön dich zu lesen!!!
    Glückwunsch zum Zähnchen und Breistart :) suuuper :)
    sie trägt "schon" 68??? :lol: tschuldigung fürs lachen, aber meiner hatte da schon 74/80 , was mich durchaus nicht glücklich gemacht hat :lol: