ich nicht
zumindest wenn die Mama nicht grade so entspannt ist wie meine. Wenn ich weiß dass sie sich große Sorgen machen würde und halb wahnsinnig dabei wird, dann hätte ich meiner auch nix gesagt ![]()
Beiträge von Mäusle
-
-
genau deswegen hatten wir immer nur von "etwa mitte Juli" gesprochen und kaum jemandem den genauen Termin gesagt. Meine eigene Mama wäre wohl die ruhe selbst gewesen. War sie auch, als ich ihr noch ne Email geschrieben habe, dass wir jetzt los fahren. Aber sonst hätte ich wirklich NIEMANDEM erzählt, dass wir los fahren (halt doch, gelogen, Rieke wusste es
) aber zumindest keinem in meiner Umgebung.Da es ja noch vor Termin war, hab ich schon 3 Wochen früher immer allen gesagt, dass ich das ständige nachfragen nicht möchte, weil mich das nervt. Und wenn das jemand gewagt hätte, hätte ich wohl Telefon usw. alles ausgestellt bis das Kind da ist.
Bei mir wurde ja schon 8 Wochen vorher ständig von bekannten gefragt, weil mein Bauch so groß war, ob ich denn IMMER NOCH schwanger bin
und ob ich nicht schon über Termin wäre usw. hat mich zu tode genervt und irgendwann hab ich dann allen gesagt, sie werden erfahren wenn das Kind da ist. Vorher nicht. Und auch der Familie hab ich das dann so mitgeteilt. Ich denke das schadet nicht, wenn man da offen und ehrlich sagt, dass man dieses nachfragen nicht möchte! solange sie nix hören is alles gut!Katrina: echt sie traut euch nicht zu, euer essen selber zu kochen?? :shock: krass!
Wobei ich darf nix sagen. meine mama meint auch, alles essen , das unter 45 min zubereitet ist, ist Fastfood, ungesund, kein richtiges essen usw.
schlimm echt 
Hermine: nachtschreck zum einschlafen? hmmmm wäre schon sehr seltsam. mitten in der nacht versteh ich das noch, aber meist ist es in den 20 min wo er noch nicht 100% fest schläft.
-
ja das hab ich mir heute abend auch vorgebetet. er schläft super unruhig. Und ich sag mir dauernd es geht vorbei, es ist nur eine phase, nächste woche is wieder was anderes... na mal sehen

und glückwunsch zum nuckelfrei! toll!!! hier wirds zwar auch immer weniger mit nukki , aber zum einschlafen ohne?? never!!!
dafür sagt Jonas immer öfter, wenn er grade macht. Wir haben jetzt nen Toilettensitz bestellt, irgendwann wird er es vl. mal rechtzeitig vorher sagen. früh dran mein kleiner Kerl! :shock: hätte noch nicht damit gerechnet
-
Tag 1: volles programm, egal ob zuhause , draußen oder bei Oma und Opa. Kind hat viel mit den anderen Kindern gespielt und ist totmüde. Sogar baden war er vorm Bettgehen noch.
Schlafen tut er immer noch nicht , 1 stunde kämpfen wir nun schon
und wenn er mal eingeschlafen ist, wacht er beim kleinsten Geräusch auf und brüllt los als hätte man ihn geschlagen :shock: mit luftanhalten und hysterisch werden. Was auch immer das ist, ich habe keine ahnung 
-
-
looool das is echt unglaublich. und traurig zugleich! man man leute gibts, dagegen sind meine Schwiegers echt die reinsten Engel!!
allerdings hätt ich das zeug nicht hochgeholt. am ende kriegst du noch mehr so krimskrams geschenkt :shock: dann heißts noch "nun benutzt sie es ja doch"... neee grins...
-
Zitat von Hermine
Mäusle: Ja, das kann echt gut sein, dass es an den verschiedenen Dingen zusammen liegt. Denn auch wenn Jonas nicht so wild ist, geistige Abwechslung lastet einen ja auch aus, sprich verschiedene Orte und Dinge wahrnehmen. Kann schon sein, dass es ihm zu eintönig war die letzte Zeit.
Das ist auch ganz schön beschrieben im Buch von Dr. Karp, dass Kleinkinder einfach nicht dafür gemacht sind, nur in der Wohnung zu sein mit ihren paar Spielzeugen, sondern dass sie input von draußen brauchen, nicht in Form von action oder Menschenmassen, sondern von den Reizen, die die Natur bietet. Wind, Regen, Blätter, Sand, etc. Denke ihr fahrt ganz gut damit, so wie ihr's geplant habt für die nächste Zeit.Zu den Stühlen: Doch doch, Jonas soll ihm bitte dringend dazu bringen, die kleinen Stühle zum Klettern zu nutzen! Reza nimmt nämlich immer die Großen. Hab ihn auch schon auf der Arbeitsplatte in der Küche erwischt
Dann doch lieber die Kleinen 
da hast du auch wieder recht
also doch lieber die kleinen
müsste echt mal Fotos machen, Jonas schleppt die ja sogar in die Küche, stellts neben meinen Herd und kuckt mir stundenlang beim Kochen zu, will wissen was ich da mache.Ich find das total faszinierend, so hab ich mir mein Kind mit 1,5 Jahren nie vorgestellt... er ist ein kleiner Denker. Und das will auch beschäftigt sein, da hast du recht! derzeit versuche ich, ihm etwas Klavierspielen beizubringen, er hat sich die ersten 3 Töne von "alle meine Entchen" schon gemerkt und drückt sie :shock: :shock:
heute hat er mich auch wieder geplättet. War mit ihm auf dem Markt einkaufen und für das Kurze Stück vom Auto zum Markt hab ich ihn in die Manduca genommen. Findet er eh klasse. und dann sagt er am Gemüsestand, als ich sage "einen großen Kopf Salat bitte". dann auch ganz lieb "titte" :shock: und als ich ihn bekommen habe, war er noch schneller mit "dandeeeee" (danke) als ich :shock: und am schluss sagte er lieb "Düüüüüssss" und hat dann noch eine Banane bekommen!
Auch sein spielzeug behandelt er echt mit Achtung, er macht nichts kaputt. Ich kenn kinder in dem Alter immer eher als grobmotorisch, unvorsichtig , räuberhaft. aber nicht SO . aber ich will mich mal nicht beschweren, ich freu mich einfach drüber!
aber so raus gehen und toben ist einfach nicht drin.
Wir werden jetzt mal einen Ball für draußen kaufen, Bälle liebt er nämlich. Vielleicht animiert ihn das zur Bewegung. BobbyCar flitzt er seit gestern auch endlich mal länger in der Wohnung rum. Aber draußen interessiert ihn das nicht die Bohne. naja wird schon.... im Frühjahr gibts ein Laufrad, das ist glaube ich genau das richtige für ihn!! das hat er neulich schon im Geschäft begeistert genommen! -
ich hab heute schnelle Gemüseverarbeitung gemacht . alles was noch da war in den Wok, Woknudeln dazu, chinagewürz drüber, fertig!
-
Zitat von Steffi1990
Hallo Mädls, danke euch.
Das mit dem stillen wird nun auch immer besser
und dank der Hebamme sind wir auch dabei geblieben.Komme leider nicht dazu alles zulesen. Bin froh wenn ich nachmittags mit der Maus schlafen kann.
Also einen schönen Tag euch allen.das hab ich auch ganz viel gemacht! alles gute fürs weitere stillen , freu mich dass alles so gut klappt!!!
Velvet: echt? du holst das ausm keller? würd ich ja nicht! echt nicht! baaaah
wenn sie ständig schenken, was ihr nicht wollt, würd ich das auch raushängen lassen lach.... da kann ich ja fies werden

Ach unsere Bauwerke werden schon auch auseinander gerissen. Aber nicht so im ganzen, sondern halt mal hier ein Steinchen, dort ein Steinchen. Im Prinzip hat Jonas festgestellt, dass er besser spielen kann, wenn er es aufgebaut lässt
er baut derzeit maximal die Teile etwas um... aber ansonsten? kann mich selten beschweren, dass er mal alles kaputt macht. -
Hermine: ach ja ich hatte ein ausführliches Gespräch gestern mit Jonas. Und habe ihm versucht zu erklären dass man die Stühle wie Reza auch auf den Tisch stellen könnte. Er war echt entsetzt, meinte kopfschüttelnd "äh äääääääh" (also nein) und hat mir gezeigt wie man das richtig macht

auf keinen Fall verraten darfst du seinen Heimlichen Tipp an Reza
nämlich die Stühle als Kletterhilfe und Übergang zu allen möglichen Fensterbänken und Türgriffen zu benutzen 
-
guten morgäääääähn.
Kurze Nacht. Man sollte einfach früher ins Bett gehen :oops:
Mein Mann und ich hatten gestern noch ein langes gespräch und sind so der Meinung, dass es hier ein bisschen Kombination aus allem ist. Da wir die letzten Wochen ja ständig abwechselnd krank waren, haben wir das "Programm" für Jonas zwangsläufig etwas vernachlässigt. ein bisschen mehr Auslastung wird sicher nicht schaden, auch wenns bisher nie was zum besseren schlaf beiträgt, aber egal!
Wir wollen nun versuchen, ihn ein bisschen zu animieren. Notfalls fahren wir bei gutem Wetter eben auch mal den Spielplatz an. 2-3x die Woche mit Kindern zusammenkommen müssen wir auch (sofern gesund) wieder besser einhalten, aber das ist das kleinste Problem!
Wir werden vor allem an seinen Schlafzeiten etwas drehen. Morgens muss er spätestens 7.30 Uhr aufstehen, sobald jetzt wieder der Alltag einkehrt und mein Mann arbeitet. Mittagsschlaf muss er dann so ca 12-13 Uhr machen, spätestens aber 12.30 Uhr und darf auch nicht mehr länger als 1 Stunde schlafen. Ich denke das wird uns viel bringen. Und abends entspannen wir etwas und schieben das schlafen gehen auf 19.30 - 20 Uhr, und versuchen einfach , ihn nachmittags auch mal bissl zu animieren, nicht nur bücher zu kucken oder ruhig zu spielen, sondern sich eben auch zu bewegen. Soweit er das halt macht

Schwiegermama hat gestern noch mit ihrer Nachbarin gesprochen, die ist Erzieherin in einer Kita im anderen Stadtteil. Die meinte wohl auch, sie hätte immer mal Kinder die schlicht keine Lust haben, zu toben, sondern lieber drinnen sitzen und Bücher kucken, und wenn sie doch mal draußen sind, kucken sie sich am liebsten die Pflanzen in Einzelteilen stundenlang an, statt rumzutoben.... sowas gäbs einfach :shock: na guuuuuut!
-
laaaachhhh

Velvet: ach es reicht schon wenn man weiß, man is nicht allein gell? *handschüttel* ja Jonas ist auch so ein Träumer. Er läuft ja nicht mal in die entgegengesetzte Richtung, er läuft GAR nicht. Im Buggy kann er stundenlang rumgefahren werden, findet er suuuuuper! da schläft das Kind auch bestens ein :twisted: wobei ich nix gegen den Buggy hab. Geht schnell, ist praktisch. Alles andere wäre Stress pur! Wenn ich Zeit hab, mach ich das ja gerne , mit ihm auf seine Weise spazieren gehen (für 700 Meter zu den Großeltern brauchen wir da gut und gern 1 Stunde!)
aaaaaber . im Alltag einfach NoGo..
Hermine: feste spielzeiten haben wir 2x pro Woche inzwischen, mit anderen kindern..... sofern wir gesund sind. Aber du könntest recht haben. mit den Feiertagen ist natürlich viel durcheinander. Und mein Mann hat noch urlaub, wir leben grad aktuell schon gut in den Tag rein. Da wir abwechselnd krank sind, läuft auch unternehmungsmäßig nicht viel
Wobei das Problem ist - egal wie ausgelastet sein Tagesablauf ist (und wir hatten ja schon einige Stressige Wochen) es ändert leider NICHTS daran dass er besser schläft
man merkt ihm viel oder wenig Auslastung so gut wie nie an. Ganz selten mal , dass er wirklich geschafft ist, weil viel los war.da er nicht so rumtobt, gibts halt auch wenig, das ihn wirklich "auslastet" ...
da bin ich etwas ratlos wie ich da noch was ändern kann. was ihm spaß macht, ist Schwimmbad, ich will ab Frühjahr versuchen, das wieder regelmäßig 1x die Woche zu machen. Momentan scheitert es am fehlenden Auto. aber im Frühjahr geht das wieder mit Fahrrad. -
spielplatz haben wir wirklich weit und breit keinen. Sandkasten ist am Ende der Häuserreihe, interessierte ihn aber noch nie sooo dollle....
da sind wir mit Buggy gut und gern 20 min unterwegs ... aber dann wieder das Problem dass er mir aufm Heimweg einschläft. Laufen können wir mit viel glück mal die 400 meter ins kaufland. aber richtig "ausgepowert" wird man davon ja auch nicht.
es is halt echt schwierig, weil er sich draußen nicht sooo bewegt. mal um die häuser hier laufen - ja. aber nicht irgendwie toben.unser problem ist auch irgendwie... er will mir vor 9 uhr morgens nix frühstücken. dementsprechend is auch mit früher mittagessen nix. bzw er ist nachm essen auch nicht müde. derzeit krieg ich keinen vernünftigen rythmus rein, im prinzip will er nämlich erst nach dem schlafen um 13.30 / 14 uhr so richtig dann "mittagessen"...
bin echt am grübeln wie man das am sinnvollsten für Kind UND eltern hinbiegt. einzige möglichkeit wäre, ihn ihn zukunft frühs schon um 7 ausm bett zu schmeißen, denn derzeit schläft er bis 7.30/8 Uhr . is am wochenende ja traumhaft, wenn wir auch ausschlafen wollen, aber halt auch ansonsten sehr unpraktisch.
-
ja ich fürchte das ja auch, hab ich ja weiter oben geschrieben
passt aber nun nicht so wirklich, weil er abends dann eeewig nicht ins bett kommt. letzte woche haben wir das mal probiert. vor 22 uhr war er nicht verschwunden :shock: und das geht einfach GAR nicht. ich werds jetzt die nächsten tage mal probieren, ihn früher zu wecken. so nach 45 min schlafen spätestens ... mal sehn ob das dann was bringt. aber 1,5 bis 2 std schlafen sind nachmittags einfach nimmer drin...Hermine: nein Dreirad haben wir nicht, will er auch nicht. bin schon froh, dass er neuerdings mal für 2 min. aufs BobbyCar geht, aber solche fahrzeuge sind gar nicht sein Ding leider
das ist auch ein bisschen das Problem - sonst wäre auspowern vielleicht einfacher. aber er sitzt derzeit stundenlang auf seiner Spieldecke und baut lego Duplo. oder setzt sich draußen eben irgendwo hin und macht was. rumräubern ist einfach nicht seine Art ... -
meiner läuft nicht. der bleibt stehen
wir schaffen in 10 minuten keine 50 meter ... er is keiner der sich draußen austobt. der hats auch noch nie geschafft, Schuhe abzuwetzen oder sich großartig dreckig zu machen. er stellt oder setzt sich irgendwo hin und kuckt sich die Welt an. läuft ein paar schritte, bleibt dann 10 min an nem mäuerle stehen und kuckt sich das genau an. oder beobachtet die ameisen oder vögel am himmel. das is echt schwer.