Beiträge von Mäusle

    :lol: :lol: :lol: laaaaccchhhhh klingt super! iiiiiiiiiüüüüürgks!


    das mitm WC und Reza wollt ich auch schon fragen, habs wieder vergessen. Wir bemerken neuerdings wenn Jonas macht, und er glaub ich auch langsam. Allerdings werden wir ja kein Töpfchen holen, wir bestellen demnächst einen Sitz für die Toilette damit wir gerüstet sind, wenns mal soweit ist ;)


    @Silvester: wir werden nicht drumherum kommen , zu Schwiegers zu gehen, dort Familienauftrieb zu "genießen" und abends zu Jonas' Schlafenszeit heim gehen. oder schon eher. mal sehen. Eigentlich hätt ich ganz groß Lust, einfach zuhause zu bleiben und NICHTS zu tun. Schönen Film kucken zu zweit, kuscheln, den Abend in Ruhe ausklingen lassen, und am Fenster bissl Feuerwerk kucken....

    Steffi: ich wünsch euch dass ihr bald heim dürft, alles gute nochmal für dich!!! Das mit dem nachts ständig trinken hatten wir die ersten Tage auch ganz arg, ist aber wohl normal, auch wenn eins mehr schreit. meine Hebamme hat gemeint, so verarbeiten sie die Geburt!


    Hermine: ja das stimmt wohl. Hier wird öfter absichtlich überhört und ignoriert, aber selbst unabsichtlich find ichs auch nicht unbedingt besser... zumindest wenn ne klare Absprache da war. Da kanns noch so gut gemeint sein - die wurde einfach nicht eingehalten.



    Schnuller: das stimmt wohl, ich hab Jonas vor allem den Nukki immer nach dem Stillen/Flasche angeboten wenn ich merkte, er trinkt nicht mehr richtig. aber wollte noch weiter nuckeln. Das ist am ende ja auch brustschonend. unser KH hat das nicht von selbst her gegeben, aber auf Nachfrage einen raus gerückt. Ich würds immer wieder so machen. ...


    die ersten Tage ist halt wichtig, dass man trotzdem alle 2 Stunden spätestens anlegt für die Milchbildung. Aber ansonsten ... och ja ich war da echt entspannt!

    Hermine so hatte ichs schon auch verstanden. Dass es absicht war , glaub ich nicht mal. aber wenn ich mal von meiner Schw.mutter ausgehe - gedankenlos einfach. Wenn Katrina wirklich gesagt hat, sie sollen anrufen, sobald Vicky aufwacht - dann macht man das einfach und probiert nicht noch selber rum. so hab ich es nämlich verstanden. Zudem es ja ein unterschied ist, ob das kind jede Woche mal 1-2 Tage bei den Großeltern ist (wie Jonas zb.) und somit ein sehr gutes Verhältnis hat, oder man zumindest öfter mal dort zusammen übernachtet, als wenn sie fürs Kind in dem Alter noch keine so großen Bezugspersonen sind.


    Dass alles genauso läuft wie zuhause, erwarte ich auch nie. Aber meine Ansagen sollten halt beachtet werden und ich setze auch voraus, dass derjenige , der aufpasst, aufs Kind eingehen kann und nicht einfach macht, was er denkt (das kann meine Schwiegermama nämlich manchmal auch gut. SIE will dies und jenes, dann hat das Kind mitzumachen....)



    Schnuller: wie gesagt, meine Hebamme (und auch eine weitere im Geburtshaus) haben mir beide gesagt, dass sie das in langen Jahren so gut wie nie erlebt haben. Ich persönlich finde da schon viel Angstmacherei dabei mit der Saugverwirrung. Ich würde das einfach im Hinterkopf behalten dass es unter umständen passieren KÖNNTE und gut beobachten, aber das merkt man ja auch schnell...

    HM ich seh das n bisschen anders als ihr. Ich wäre an Katrinas Stelle auch sehr sauer, man verlässt sich einfach drauf, dass angerufen wird, wenns schon ausgemacht ist. Da haben die Großeltern einfach nicht das Recht zu entscheiden, dass sie den Eltern noch etwas "Ruhe gönnen" wollen. Das war einer der Gründe, warum ich das abends babysitten noch NIE in Anspruch genommen habe und es auch vorläufig nicht mit gutem Gewissen tun werde....


    Zudem wenn das Kind abends zur Ruhe kommen soll, der TV für mich echt ein NoGo ist :shock: Klar schadet es dem Kind vielleicht nicht, aber die Eltern haben am Ende den Ärger weil sie mit einem überdrehten Kind kämpfen. Ich hab da echt totales unverständnis bei sowas! egal obs böse gemeint ist oder nicht. Auch gut gemeintes kann zuviel sein!


    Hier hat zb. auch niemand verstanden, warum wir mit brüllendem Zwerg immer gegangen sind wenn familienfeier war. "Das wird das Kind schon mal aushalten". Ja klar hält man es aus. Muss es deswegen sein? :roll:


    Ich würde aber auf alle Fälle auch nochmal das Gespräch suchen und mich fürs Aufpassen bedanken, nur auch anbringen, was nicht so gut war und warum.


    kleinesmausen: Jonas hatte ab dem zweiten Tag im KH einen Schnuller weil er echt ein hammer Saugbedürfnis hatte. Meine Hebamme hat mir ähnliches gesagt wie Velvet schon schrieb: man kann sich das Leben auch mit Vorwürfen schwer machen. Sie hat übrigens auch gesagt, dass Saugverwirrungen durch schnuller so gut wie nie vorkommen, weil da nix zu essen raus kommt. Bei Flasche ist das ja wieder was anderes mit der Saugverwirrung.


    Man muss nur drauf achten, wie erwähnt wurde, dass das Kind sich nicht am Nukki satt schnullert. aber ich denke das bemerkt man schon.


    Bei Jonas hatten wir das Glück, dass er nie dauergeschnullert hat. Auch heute braucht er ihn noch, wenn er sehr müde ist, oder auch schlechte Tage hat. Ist für mich ok. Andererseits hab ich immer drauf geachtet, auch zwischendrin Zeiten ohne Schnuller zu haben.


    Ich denke du wirst das richtige Gleichgewicht wohl finden.

    ja er ist echt groß geworden. Er macht grad fast täglich solche sprünge, sowohl im Wachsen als auch in der Entwicklung.


    vorhin wollte er dann nicht mehr einschlafen, hatte ja im Supermarkt schon geschlafen. Also hat mein Mann beschlossen, mit ihm baden zu gehen und ich sage scherzhaft "naaaa? was macht der Papa denn jetzt mit dir?" und Jonas grinst sich was ab und meint nur ganz trocken "ausziiiiiiiiiieeeh". :lol: ja klar was auch sonst Mama :roll: er ist einfach in den letzten Tagen wieder ein stück größer geworden, das geht soooo schnell!


    den Poäng kriegt Jonas beim nächsten Ikea-Besuch auch. Steht schon gaaaanz fest auf meiner Liste. Will den Sessel ja auch für mich in groß haben, aber dafür fehlt uns der Platz. Hier soll er zum Bücher kucken und später mal fernsehen sein.


    Velvet: klingt gut für dich, mit dem freien abend und Nächten.


    Hier wäre das undenkbar, und ich bin froh , dass meine Schwiegers das auch so sehen, dass Jonas noch viiiiel zu klein dafür ist. Übernachten wo anders, wirds hier noch lange nicht geben. Auch meine eigenen Eltern - so lieb ich sie habe, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen ihn dort zu lassen. Mir reicht schon dicke, wenn man ihn mal tagsüber abnimmt und ich da Zeit für mich habe. Heute war er den Nachmittag über auch bei den Schwiegereltern und ich konnte wieder etwas erholen. Nächste Woche geht er nochmal hin, da kann ich dann noch meinen Rock fertig nähen. Für sowas find ichs halt echt praktisch!


    demnächst möchten wir irgendwann halt auch mal abends essen gehen. aber erstmal sehen wer dann auf ihn aufpasst... aber da sind wir dann spätestens 23 uhr wieder zuhause!

    Katrina: das klingt ja üüüübel! :shock: ooohjeeeh :?


    magret: gute besserung du arme! is immer blöd wenn man angesteckt wird!


    Hermine: sieht doch klasse aus !! ich finde sowas echt gut, wenn Kinder ihre eigenen "Möbel" haben, aber eben in Elternnähe! Jonas hat ja auch Tisch und Stühle im Wohnzimmer und nutzt das auch sehr gern!


    @uns: Jonas ist uns vorhin mitten im Supermarkt eingeschlafen :shock: :lol: er war einfach nicht mehr wach zu halten. Foto ist im Album drinne... wir haben soooo gelacht!

    hui jetzt geht das Forum wieder....


    so jetzt kann ich mal noch auf einiges eingehen:


    kleinesmausen: Thore ist ja echt ein interessanter Name, hab ihn noch nie gehört oder gelesen! Er ist echt goldig, hab mir vorhin die Fotos angesehen! glückwunsch zu diesem süßen Sohn!! ich wünsch euch weiterhin schöne Kuschelzeit!


    Leckerlietante: ich versteh dich. weiß ja wie es ist, wenn wir mit Jonas zu meinen Eltern fahren für 1-2 Übernachtungen. Meistens ist es der Auszug aus Ägypten :lol: :roll: ich war 1 oder 2 mal nur mit Kinderwagen bzw. Buggy dort. war schon ein Akt, die ganzen Sachen zu verstauen, Zug zu fahren (in Nürnberg umsteigen ohne Aufzug oder Rolltreppen :roll: ) usw. nie wieder :lol:



    Nachtrag: Steffi alles gute und schöööööne Kuschelzeit! tut mir leid, dass alles so anders gelaufen ist, als du es wolltest, aber hauptsache ihr seid gesund!

    naja so ganz möcht ich das nicht stehen lassen. Jede Tastuntersuchung birgt das Risiko, dass man weitere Keime da rein bringt. Daher sparen sich das einige Ärzte und auch die meisten Hebammen doch sooft es geht.


    Zudem es eben oft nicht aussagekräftig ist. Fingerkuppendurchlässig ist zwar ein toller befund, damit kann man tage und wochenlang rumlaufen. oder "fest verschlossen" und 2 std später gehts los. ich denke mal dass das nicht zwingend erforderlich ist. bzw der Arzt halt nicht für nötig gehalten hat. Klar wenns einem nicht gut geht - lieber einmal zuviel nachsehen lassen. Ich hab aber solche "Zipperlein" die letzten Wochen halt immer als "normal" hingenommen. solange es nicht ZU schlimm wurde.

    das find ich mies sowas! den schwindel kenn ich aber auch. Ist zum gewissen Teil normal!


    Ich drück dir weiter die daumen dass sich was tut! Aber meine Hebamme hat auch nicht viel mehr gesagt als deine FÄ. Herztöne gehört und Urin untersucht, sich unterhalten usw. ... nach Muttermund etc hätte sie erst kurz vor Termin geschaut. Ich finds eh ne unsitte, da ständig rumzufummeln.


    --------


    so ich muss mich grade super dolle freuen. Der laute Junge über uns und sein Vater ziehen aus. Okay der anlass ist ein trauriger, die Eltern trennen sich . wobei ich persönlich das schon lange gedacht hatte, ob es nicht "besser" ist weil halt nur noch Streit und Geschrei oben waren. Hach jaaaaaa endlich RUUUUHE!

    ui foto... äääh ja mach ich gerne mal. wobei ich halt fürs erste stück relativ günstigen probestoff genommen habe. soooo schön isser nun nicht geworden. aber ich will ja erstmal probieren ob das auch so klappt. bin froh, dass ich keinen teuren stoff vernäht habe, weil es waren eh genug Fehler drin!


    ich stimme dir zu in Sachen "Extreme". klar möchte man dies oder jenes bei seinen Kindern nicht haben. bei mir zb. keine Ballerspiele später. Oder auch keine Klamotten mit Totenköpfen drauf oder sowas. Dass ich Zuckerhaltiges einschränke ist auch ok. Aber man kann Kinder nicht fernhalten und im Glashaus aufwachsen lassen. Das geht irgendwann nach hinten los.


    Religiöser "Zwang" ist so ne Sache. Ich kenne sehr viele aus verschiedenen Religionen, die auch irgendwo ihre "Zwänge" haben. Deswegen wenden sich Kinder noch lange nicht ab. Kommt immer drauf an, wie die Familie etwas handhabt, oder rüber bringt...
    ich denke halt, dass bei "Fanatikern" oder so ganz extremen Menschen oft auch noch andere Sachen hinzukommen, die dann nicht mehr religiös begründet werden sondern halt die Religion nur vorgeschoben wird, für weitere Verbote, die aber letztendlich sinnlos sind. Ist ne schwierige Sache.


    Aber ich denke einem Kind wird es nicht gut tun, wenn es so dermaßen eingeschränkt wird, wie du das beschreibst! Ich muss da immer an eine Geschichte denken, von einem Kind, das vegetarisch erzogen wurde. Kam mal in einem Film vor... Es gab NIE Fleisch, die Eltern haben immer nur gesagt "es ist so, das wird bei uns nicht gegessen". irgendwann ging das Kind als es schon älter war, dann mit Freunden zu McDonalds und hat Hamburger gegessen. Erstmalig Fleisch!
    Weil die Eltern dem Jugendlichen nie begründet haben warum sie Fleisch ablehnen, hat er sich dort den Bauch voll geschlagen. Und musste ins Krankenhaus mit schweren Allergischen Reaktionen. Ich weiß den Hintergrund nicht mehr, aber irgendwie kam sein Körper wohl noch nie mit Fleisch klar!


    Das ist sowas wo ich sage man muss eine Einstellung die man hat, vor dem Kind einfach begründen und auch vertreten können. Was erzählt die Mutter die du erwähnst später ihren Kindern, warum sie keinen Zucker dürfen? Nicht mal ein bisschen...? jaja böser Zucker ich weiß das ja auch, dass er uns mehr krank macht, als wir alle uns wohl vorstellen können. Aber komplettes verbot ist für ein Kind sicher auch nicht die Lösung.


    Ich bin ein Freund der Ausgeglichenheit. Alles in Maßen. ... aber auch mal sich was erlauben sofern es keine Gründe gibt, die absolut dagegen sprechen (Allergie oder sowas)

    Hermine das klingt ja krass. Ich denke Extreme sind NIE gut. bääääh echt sowas macht mich wütend!


    Andromeda: ich bin ja inzwischen ein großer Freund von Komplexmitteln, falls du da deinen Kopf noch anstrengen würdest, wäre suuuuuper! :oops: denn oft hat man bei Globulis ja schon mal keine eindeutigen Symptome. und um das richtige zu treffen müsste man oft genauer definieren. Fällt ja selbst den Ärzten oft schwer ob der Husten nun festsitzend ist, schleimig, oder was auch immer... Komplexe (wie zb. die Bronchio Plantago von Wala) find ich da viiiiiiel besser! und erfahrungsgemäß oft auch wirksamer. Macht vielleicht die Kombination aus mehreren Sachen oft, dass etwas besser wirkt. deshalb ist mir persönlich reine Homöopathie eben ganz oft zu einseitig!


    zum abfüllen: jaaaa wir haben hier einige Heilpraktiker/Homöopathen und auch homöopathisch arbeitende Ärzte. Da lohnt sich sowas für eine oder zwei Apotheken natürlich dolle. die anderen haben aber auch kaum Sortiment da, wobei ich das Problem nicht in der Nachfrage sehe (die wäre durchaus da) sondern dass sich keiner traut, mal ein größeres Sortiment her zu tun. ist immer so ne sache... Nachfrage war nämlich auch meinerseits schon öfter da, vor allem in einer Apotheke neben unserem Ärztehaus (und ich weiß dass da einige Ärzte gerne homöopathisches begleitend empfehlen) .... da fragen viele Patienten nach, aber dann doch lieber zur anderen Apotheke gehen, die eben besser ausgestattet ist. Man kann sich als Apotheker halt auch selbst die Kundern verbauen ;) wenn die Kunden nämlich wissen, dass das vorrätig ist, kommen sie auch immer wieder. Wenn sie wissen, dass die Apotheke immer erst alles bestellen muss... tja ...


    Aellin: mal feste umarm und viel kraft wünsche.


    -----------
    so wir sind jetzt auch schon am packen, morgen zur mittagsschlafzeit fahren wir los. Jonas freut sich schon riiiiiiiesig auf die Großeltern, und ich ehrlich gesagt auch , ein paar Tage raus zu kommen, Familie tanken und so :) geplant ist für morgen abend Raclette und für Mittwoch lecker Lasagne (hat sich mein Papa von mir gewünscht), Donnerstag sind wir dann noch bei meiner Oma, die auch mal ihren Urenkel sehen will :)


    Meine Schwägerin muss uns dann morgen noch Haare färben, schneiden usw. eieiei ;) das Auto wird auch voll sein, weil wir soviel mitnehmen müssen diesmal.


    und pünktlich hab ich natürlich heute auch noch meinen ersten selbstgenähten Pullover fertig bekommen, und somit auch was "ordentliches" zu anziehen dabei. Ich stelle fest, dass mein Schrank langsam echt dünn besiedelt ist bei manchen dingen :? oder vieles nicht mehr passt!

    ja das stimmt. Wir haben mal für 12 leute Pizza gemacht, das ging nur, weil ich den Teig vorbereitet hatte, und alle mit belegt haben die Bleche. Fertig war ja jedes Blech innerhalb 12 minuten im Ofen (ich mach das ja immer bei voller Hitze) aber man braucht genug Hände, die das mit machen!


    Jonas hat sich soeben bei seinem Freund mit durchgefressen hihi :lol: daher mach ich für Mann und mich jetzt schnell Spaghetti mit Knoblauch und Parmesan!

    das finde ich auch. Echt eine Leistung Hermine. wann dürfen wir denn mal kommen? :P


    Risotto mit Pilzen hatte ich neulich auch. Soooo lecker. ich hab das irgendwie für uns entdeckt und mach das zurzeit viel und gerne in allen Variationen. Heute wurde es allerdings so während des Kochens eher eine spanische Paella , aber auch seeeeeehr lecker.

    Steffi: wenn der Muttermund fingerdurchlässig ist, wäre das laut allem was ich bisher weiß durchaus ein Grund, mal anzuschieben. Sei es mit Akkupunktur, Wehencocktail oder sonst was. Bei 3-4 cm öffnung braucht es kein anschieben mehr, da sind ja dann schon wirksame Wehen da... Ich seh das da echt wie Hermine - die Wehen sollen ja angeregt werden...
    ich drück dir weiter die Daumen!!


    zum Becken: "messen" bringt rein gar nichts, weil der Arzt nicht vorher sagen kann, wie sehr sich dein Becken während der Geburt dehnt. Das kann keiner sagen. Selbst frauen mit sehr schmalem Becken bringen große Kinder zur Welt, oft sogar ohne große Probleme... daher halte ich solche Aussagen schlicht für Unsinn... ob das Becken zu klein ist, kann man (laut mehreren (!) Ärzten und Hebammen die ich gefragt habe) nur sehen wenn man einen Kaiserschnitt macht. Und selbst dann nicht wirklich, weil eben da nicht einberechnet ist, wie weit sich das Becken noch dehnen könnte. Im Normalfall stimmt das Verhältnis Kind-Becken nämlich! ganz selten dass das nicht passt!


    Aellin: glückwunsch zum Namen, ich bin gespannt!!!


    @uns: werd nur noch sporadisch rein kucken die nächsten Tage. Wir fahren Dienstag zu meinen Eltern und bleiben dort über die Feiertage.