Beiträge von Mäusle

    so ist es Hermine und Andromeda. Ob die Geburt vor termin, oder danach statt findet ist völlig egal. Und um die Streptokokken wird ein Hype langsam gemacht, den ich nicht mehr normal finde. Als das bei mir damals Thema war, hab ich recherchiert, dass es sogar schon 2 Kliniken in Deutschland gibt, die da GAR NICHTS mehr machen. Kein ANtibiotikum, nichts. Die haben wohl herausgefunden, dass das völliger Humbug ist! Danke, genau meine Meinung!! deswegen wollte ich das auch immer ablehnen!


    Hermine: das mit dem selber kochen klingt Klasse! ich denke mit der Zeit nehmen das noch mehr Mamis iin Anspruch :) warum auch nicht!


    @uns: ich muss euch jetzt mal was erzählen. Jonas war gestern bei den Schwiegereltern, und meine Schwägerin und Schwager waren auch mal da. Die sehen Jonas seeeehr selten (bisher nur 5-6 x seit er geboren ist!!) und genießen das auch immer ihn zu haben.


    Nun ruft grade meine schwägerin an und bedankt sich total, dass sie ihn gestern bisschen bespaßen durfte und er wäre sooo lieb usw. und hat aber tierisch gejammert, dass die Schwiegermama (also ihre eigene Mama) so besitzergreifend ist :(


    Jonas hat dort mittag gegessen und sie musste sich wohl "erkämpfen" dass sie ihn füttern darf bzw ihm beim essen helfen. gleiches später mit wickeln usw. Schwiegermama wollte sie auch nicht allein mit Jonas spazieren gehen lassen :roll:


    entschuldigt die Wortwahl aber ich finde das langsam ZUM KOTZEN! das war schon so als er klein war. SchwiMama hat ihn ständig auch bei ihr ausm arm genommen, dabei hatte sie ihn ja wirklich selten. Diese Eifersucht wird mich irgendwann zum ausrasten bringen und wenn ich das noch ein einziges mal beobachte, hau ich ihr das um die Ohren, ohne jegliche Rücksicht auf ihre Mimositäten und beleidigt sein. Ich hab langsam das Gefühl, dass dieser Frau nie jemand mal die Wahrheit sagen traut, aus Angst sie ist dann beleidigt. Nee nee ich seh das echt nicht mehr ein, es ist MEIN Kind und ich finde es einfach furchtbar, was ständig da von Schwiegermama an ihm "herum gezerrt" wird....


    so das musste jetzt mal raus :cry:

    joa wie gesagt ich würde da eher mit der Hebamme kontakt aufnehmen als mitm Frauenarzt. vor allem wenn du eh dort entbinden willst, würde es sich ja jetzt anbieten, das nur noch dort machen zu lassen oder ;) da ist wenigstens der Stress für dich weg.


    wie gesagt ich wollte die Antibiose nicht machen lassen, weil das einfach ein denkbar schlechter Start fürs Kind ist gleich mit Antibiotikum :( die Chance ist sooooo klein und dass es sicher eine Ansteckung verhindert, ist auch nicht gegeben. ich hatte dann nur meinem Mann zuliebe ja gesagt und war sowas von gottfroh als die Geburt derart schnell ging, dass keine Zeit mehr dafür war *grins*
    ich denke wie gesagt dass es wirklich besser wäre das einfach deiner Hebamme alles zu überlassen und auch jetzt über Termin dann ihrer Erfahrung vertrauen . Frauenärzte sehen es halt immer "nur" Medizinisch. Und ob die Richtlinien sinnig sind oder nicht, hinterfragen die meisten auch nicht. Meine Erfahrung...

    warum gehste nicht einfach nur noch zur Hebamme? *mal doof gefragt*. die Streptokokken haben überhaupt nichts damit zu tun, wann du entbindest. Ob früher oder später ist da relativ egal. das nur am Rande. :roll: oh man oh man! sowas macht mich ja echt wütend, weil da der Zusammenhang fehlt.


    es gibt zig verschiedene Streptokokkentypen. gefährlich sind letztendlich für dein Baby unter der Geburt letztendlich nur 2 davon. Und das auch nur unter Umständen. Im KH kriegt man deshalb normalerweise (wenn man es nicht ablehnt) vorsichtshalber ne Antibiose unter der Geburt. Im geburtshaus NICHTS (!!!) unsere Hebammen lassen einen damit nur nicht in die Gebärwanne zur Geburt. Das ist die einzige Einschränkung! Ansonsten setzen die Hebammen auf gute Überwachung nach der Geburt, weil das sowieso das einzige ist, was gesichert hilft!! Zudem das Kind noch zig andere infektionen (außer den Streptokokken) bekommen könnte, und da so oder so gut überwacht werden soll. daher versteh ich auch nicht, wenn Mütter die Hebammenbesuche zuhause ablehnen, weil das einfach der Sicherheit von Mama und Kind dient!

    das klingt ja mies :shock: mensch mensch ich wünsch dir schnell gute Besserung.


    fast so ein bisschen wie meine Muskelzerrung vor 1/2 Jahr. da mussten wir auch den Notarzt holen, verdacht Nierenkolik. dann wars "nur" ne Zerrung, allerdings so böse, dass ich mich um nichts kümmern konnte in den nächsten tagen. :oops:


    schon dich bitte. Dieses Arbeiten trotz Krank sollte man wirklich NIE machen. Mein Papa hat sich daraufhin auch vor 3 Jahren übelst den Herzmuskel entzündet, das ist einfach kein Spaß mehr!


    du hattest aber auchn bisschen viel um die Ohren in letzter Zeit, ich glaub Ruhe ist jetzt genau das richtige!! *knuddel*

    PiNal: welche Nerven :lol: nein im Ernst, momentan hab ich oft zu tun, nicht auszuflippen . Daher meide ich halt Kontakt immer ein bisschen, wo es irgend geht. grad so dass es nicht zu wenig aber auch nicht zuviel wird.


    Zitat von Ich2011

    @ Mäusle
    Mein Babysitterkinder holte sich immer heimlich die Süßigkeiten aus dem Büro, das über der Wohnung war. Die Enkelinnen eines Bekannten haben mit 6 und 8 freien Zugang zu Süßigkeiten, um zu lernen es sich selbst einzuteilen, was sie in dem Alter natürlich nicht können. Das sieht man ihnen auch an :roll: Freien Zugang zu Süßigkeiten wird es hier noch ganz lange nicht geben!


    das Konzept kenn ich von anderen auch. Mag sein dass es Kinder gibt, die damit umgehen können, ich kenne das von einer Mama die das auch so macht, und die Kleine nascht wirklich nicht zuviel.


    Aber das muss man halt auch n bisschen beobachten.


    Jonas hat grad vorhin bei Oma wieder APAAAA (apfel) verlangt und kopf geschüttelt bei Schoki. ich könnt mich weg lachen :lol: 8)

    ich drück die daumen !! ach ihr machts aber spannend!!


    ich: ja genau so seh ich das auch. wenn Jonas mal lieber Schoki isst, als wir, ist das auch okay und er kriegt das auch. aber dieses aufdrängen hasse ich. da krieg ich echt nen Hals! mein Umgang mit Süßigkeiten war auch lange Zeit sehr gestört, weil ich als Kind (u.a. auch aus Gesundheitsgründen) nicht viel haben durfte, aber auch sehr reglementiert wurde. find ich nicht unbedingt gut. aber komplett streng regeln werde ich das auch nicht. zu locker (so wie bei der Schwiegerfamilie) aber eben auch nicht.


    ich find das furchtbar, dass sich da immer alles ums essen dreht. von frühs bis spät abends. zwischenrein schoki, lebkuchen, kekse, was auch immer. es gibt STÄNDIG was. :roll: hier zuhause haben wir Hauptmahlzeiten, und evtl zwischendrin mal ein Naschi. aber eben nicht dauernd und auch nicht täglich...

    naja er kennt schoki auch eigentlich nicht (außer von ihr )
    hier zuhause haben wir nie welche, außer wir kriegen MAL was geschenkt. aber er hat noch nie was bekommen, weil wir eigentlich kaum bis keine schoki essen. Und wenn , dann wenn er nicht da ist. Solange er das nicht einfordert, behalte ich das auch so bei.


    aber sie will es ihm halt um jeden Preis "beibringen". :roll:

    also bei mir stimmt die faustregel auch nicht :lol: demnach hätt ich auch größer werden müssen. Hm ... ;)


    Hermine: ja aber so ist das immer. Ihr gehts nicht um die Kinder, sondern um SIE .. das beobachte ich schon seit jahren und bremse da auch immer aus. Ich denk mir auch, wie schön für ihn dass er jemand zum spielen hat, und dann das :( aber gut. das wird er ihr hoffentlich beibringen ;)

    leider kann dein Sohn keine Gewichtskurven lesen :lol: solange er gesund ist, würd ich mir da auch keinen Kopf machen. Jonas hat jetzt zb. schon mehr Gewicht, als eine 3,5 Jährige von bekannten. Die ist sooooo federleicht und dürr. Aber die Familie ist einfach an sich recht dünn, auch die Eltern, obwohl es da wirklich gutes und oft auch sehr reichhaltiges Essen gibt. ich denke das ist einfach Veranlagung!
    aber ich hör das oft, dass die Ärzte da gleich das kommentieren wenn ein Kind nicht "normgerecht" entwickelt ist... es gibt einfach solche, die immer untere oder obere Grenze sind. Machen kann man in dem Alter echt wenig.


    Dafür haben wir am Wochenende Bekannte besucht (hatte schon mal erzählt, das Baby ist jetzt mit 7 Monaten schwerer als Jonas mit 1,5 Jahren!) maaan so ein Bröckchen. wird aber sehr gesund ernährt, das kann man einfach nicht verhindern!!


    Hermine: das find ich ja toll!! Jonas beobachtet auch immer wieder was wir da machen aufm Klo und neulich hat er auch kapiert in der Badewanne, dass er grad pinkelt und wir haben es ihm gleich erklärt. Ich finde das super, weil die Kinder wirklich irgendwann ohne Druck auch von alleine damit ankommen!!


    wir waren gestern abend noch bei Freunden, und Schwiegers auch da (sind gemeinsame Bekannte) und halt auch ein paar Kinder. Jonas war soooo schön mit den Kindern am spielen, schwiegermama stand ständig daneben. "Jonas. Joooooonas, Bubili kuck mal zu Oma, Joooooonas". irgendwann hat sie ihn halt raus gerissen und hochgenommen. Total aufmerksamkeitsheischend :shock: ich hab nix gesagt sondern beobachtet. Jonas hat sich weggedrückt, ihr auf die nase gehauen weil sie ihn busseln wollte, und hat solange gezappelt bis er wieder aufm Boden war und weiter spielen durfte :lol:
    sagt sie doch ganz zickig (und der Ton war WIRKLICH zickig!) "naja die Oma ist halt nicht wichtig". ich hab nur so gekuckt :shock: und ein freund hat dann leise gesagt "die Oma NIMMT sich halt zu wichtig" :lol:


    gleiches - letzte woche kam er pappsatt zu Oma und Opa, weil ich nen Termin hatte, und weiter musste. Sie will ihm gleich schoki geben. Ich hab nur warnend gekuckt und sie hats nicht verstanden. Jonas schüttelt aber kopf, macht mhmmmmm (also verneinend) und deutet auf einen Apfel hihihi :lol: davon hat er dann als "nachtisch" noch bissl was gegessen, aber wohl nichts anderes. *lach*

    fasziniert mich immer wie unterschiedlich das ist. Meinem Zwerg hab ich ja mit 6,5 monaten langsam stückigeren Brei angeboten und mit 11 Monaten hat er fast komplett vom Familientisch mitgegessen. Hab zwar das kochen bissl babygerecht angepasst, aber auf Fingerfood war er von anfang an scharf.


    Die kleine meiner Freundin ist jetzt gut 1 Jahr und weigert sich auch immer noch, was anderes als Brei zu essen. Und da ists wie bei dir. sobald stückigeres kommt, würgt sie... echt irre ;)

    jupp kenn ich auch so. bei Stillkindern ist es dann halt die Brust, bei uns wars die Flasche. Und teilweise nicht mal das. Aber alles andere tut wohl zu weh. Das einzige was hier dann immer ging war Fingerfood (Brotrinde usw.) und ich hatte so Zahnungskekse hier (gabs in nem Ökoladen) da hat er stundenlang drauf rum gekieft.

    ne bekannte wartet auch täglich drauf. Ihr Arzt will sie Jetzt schon zum Einleiten schicken (sie hat wohlgemerkt NULL Beschwerden) obwohl termin erst in 4 Tagen ist. Ich versteh das langsam nimmer, kann man den Kindern nicht die Zeit geben, die sie brauchen, sofern alles okay ist? engmaschig überwachen ist eine sache, aber gleich einleiten?? :roll:


    ich wünsch euch beiden jedenfalls jetzt für die Geburt alles alles liebe!!!

    och Hermine weißt ich nehm Rücksicht. hier wird aber auch sonntag mittags um halb 2 gesaugt (was laut Hausordnung definitiv Ruhezeiten sind!) außer dieser Zeiten ist es mir auch egal. und weißte - wenn ich schon weiß dass man unten Waschmaschine und Trockner so arg hört, dann schalt ich das halt auch nicht regelmäßig nachts um 23 uhr noch an :roll:


    Der Normale Lärm ist auch eine Sache, aber uns hat man als Kindern auch noch beigebracht dass halt in einer Mietswohnung nicht getobt wird. Besuch ist eine Sache, lautes Lärmen , trampeln und toben eine andere. Das werde ich Jonas hier nämlich auch definitiv verbieten! Das geht für mich einfach gar nicht.


    Schlafen trotz Lärm: konnte ich auch bis Jonas 8 Monate war. Dann wars trotz Gewohnheit vorbei damit. Ab dato ging gar nichts mehr, wenn er schlief. Inzwischen kann ich , wenn er dann mal fest schläft, wieder wenigstens leise was machen, sei es Geschirr aufräumen (klappert ja auch) oder auch mal nähen. aber alles was lauter ist ging einfach plötzlich nimmer. Ich glaube auch nicht so sehr dass das was mit Gewohnheit zu tun hat, bei der Tochter meiner Freundin ging nämlich von Anfang an GAR nichts lärmendes, die hat eh so wenig geschlafen (als Neugeborenes 3x täglich 20-30 Minuten) und bei Lärm überhaupt nicht mehr. Ich denke das ist schon ein bisschen Kindabhängig.


    Auf der Hochzeit meines Bruders waren unsere Kinder ja fast gleich alt. Jonas ist abends seelenruhig eingeschlafen trotz dem lärm, hat auch weiter geschlafen. Während die Kleine meiner Freundin gebrüllt hat ohne Ende und dann erst im Auto eingeschlafen ist :roll:

    is schon klar Hermine. Jonas konnte auch lange trotz Lärm schlafen.


    Irgendwann ging das halt nicht mehr bzw. er schläft halt nur EIN wenns ruhig ist. Weiterschlafen geht meist trotz dem lärm. Aber das war gestern echt enorm viel und ist leider nicht selten so :( allein heute mittag kam der Junge von oben heim und hat volles Rohr die Tür ins Schloss geknallt, dass bei mir die Gläser im Schrank vibriert haben und alles andere auch. Sowas geht halt nicht wenn man Nachbarn hat. Das haben wir auch lernen müssen als Kinder, meine Großeltern hatten eine sehr hellhörige Wohnung und da wurde schlicht draußen getobt. aber nicht drinnen. kein rennen, kein ball spielen, kein ewig laut schreien und poltern. Sind ein paar einfache Regeln, die Kinder schon kapieren können...


    Ich sag auch nix wenns MAL ist. Aber der Lautstärkepegel von oben ist teilweise echt enorm. Kenn ich von den Vormietern üüüberhaupt nicht, und da waren vorher 2x ne Familie mit kleinkind drin... da wurde Rücksicht genommen.


    Vor einigen Tagen lief nachts um 11 mal wieder Waschmaschine und Trockner oben. Bei Leuten die den ganzen Tag zuhause sind, kommt das leider regelmäßig vor! :roll: hab ich null verständnis! weil das hier unten so laut ist, dass man nicht schlafen kann!


    heute mittag ist der Junge von oben mit seinem Freund die Treppen runter gepoltert und dabei an die Wand gesprungen mit den Schuhen... ich wär im Wohnzimmer (das ist hinter der Wand) fast vom Stuhl gefallen vor Schreck. lauter solche Sachen, die ich eben nicht mehr unter "normalen Lärm" einstufe.


    Ich sag nie was wenn einer mal besuch hat usw. aber ein bissl rücksicht müssten Kinder lernen, und das hat der Kerl von oben wirklich NULL!


    und wenn ich schon ein Nachbar mir sagen würde "mein Kind ist grad krank, kommt nicht zur Ruhe weil unten die Möbel vom Getrampel oben vibrieren..." sorry dann halt ich mein Kind halt auch wirklich dazu an, etwas ruhiger zu sein. Ich bin selber ein sehr ruhebedürftiger Mensch und dieses Haus wars auch, bis die oben eben eingezogen sind. Und ich halte Mein Kind auch zum gewissen Teil (altersgerecht) dazu an, Rücksicht zu nehmen. Da erwart ich das von anderen halt auch ein bissl. Grad wenn man unter sich noch jemand wohnen hat, kann man sich halt net benehmen, wie die Axt im Walde...


    ----


    Altersabstand: ja 13 Monate sind echt heftig. Wobei wir Freunde haben, da sind die 2 Mädels 11,5 Monate auseinander :shock: gruuuuselig. hat halt alles vorteile und nachteile, ist aber vor allem erstmal ANSTRENGEND!