Beiträge von Mäusle

    ich find 26€ für einigermaßen brauchbare Eisentabletten nicht zuviel ehrlich gesagt. Und nein sowas übernimmt die Kasse nicht.


    Aellin: gerade deswegen nehmen viele die Eimer zum Baden weil es für Babys wieder so schön kuschlig wie im Bauch ist. DAs ist der große Pluspunkt...


    Meine Hebamme mochte die Eimer echt gerne, meinte aber wenn ich dann lieber Babybadewanne habe, soll ich mit dem Arm die Begrenzung machen bzw unten das Baby mit den Füßen anstoßen lassen, damit es eben auch Begrenzung hat. aber ist ja auch nur für die ersten ca 8 wochen gedacht, nicht länger...


    aber wie gesagt ich mochte den Eimer nicht. Jonas hat schnell mit uns gebadet, und sobald er stehen konnte dann auch oft mit geduscht oder einer von uns geht mit ihm in die Wanne...


    waschbecken wäre hier nicht gegangen. das ist einfach zu klein, auch für ein neugeborenes....


    Hermine: mir gehts bei Babys auch immer so. Niiiiiiie ist meiner so klein gewesen :shock: :lol:

    hach fischstäbchen könnt ich auch mal wieder machen. Hier gibts heute aber erstmal Kartoffeln, Spinat und Ei. Und wenn mein Mann dran denkt , für sich und Jonas auch noch ne Scheibe Fleischkäse.

    Hermine: mein Bruder hat das als Kind oft gesehen zuhause, aber trotzdem nie damit gespielt. Ich finde man kann einfach zu wenig damit machen :?


    PiNal: hatte ich ganz oft aber ehrlich gesagt sah ich das immer als Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt. Die ersten Schwangerschaftswochen hat immer die Blase gedrückt, danach hatte ich oft so wachzeiten wie du auch. Saß oft im Bett und hab einfach ne stunde gelesen mitten in der Nacht. Und gegen Ende ist es wieder die Blase ;)


    muss aber auch sagen ich konnte mich jederzeit tagsüber mal hinlegen, da ich ja im Beschäftigungsverbot war. Das war dann ein Vorteil.


    aber ich glaube machen kann man nicht viel. Ist zu nem gewissen teil echt normal und es wird nicht besser wenn das Baby da ist ;) wobei ich dir da jetzt schon den Tipp gebe, dich mit Kind dann wirklich sooft es geht, auch mal hinzulegen tagsüber! und auch jetzt.

    also ich finde auch kleine geschenke nicht unkreativ. ich glaube alles was dem Kind freude macht, ist gut.


    Werkbänke: hör ich nur selten dass ein Kind da wirklich ausgiebig mit spielt. Und ehrlich gesagt sehe ich persönlich da oft auch nicht soooo viele möglichkeiten zu spielen. Kann mir schon vorstellen dass das schnell liegen bleibt.


    Feuerwehrauto klingt doch gut Velvet. Der Zoo ist auch der Hammer :shock:
    *mal notier für irgendwann demnächst*


    Lilane: herzlichen Glückwunsch noch. hab ich irgendwie überlesen!


    Velvet: genial. Ohne Schuhe! ich hab Jonas neulich ja auch ohne Schuhe in den Buggy gesteckt und das auch erst bei den großeltern gemerkt. doof, musste nochmal heim, schuhe holen :roll:

    is doch super Velvet, da freu ich mich für dich dass es jetzt so gut klappt mit dem Essen!!!


    wegen Geschenk: wie schon erwähnt, finde ich Kaufladen in dem Alter viel zu früh. Das reicht (m.M.n. ) in 2-3 Jahren auch noch. ihr wollt ja eh nochmal umziehen oder?


    Jonas hat nach langem überlegen jetzt einen Spielzeug-Staubsauger bekommen, und ist hell begeistert. Gern gespielt wird auch mit seiner Ente, die er vor sich her schieben kann (ist von der FA Goki)
    und angedacht ist jetzt eben auch für die nächsten Monate eine Spielküche.


    Ansonsten ist hoch im Kurs: ein kleiner Bagger von Playmobil, ein bus aus Holz, und Kugelbahnen findet er klasse. Und alles was so Puzzlemäßig ab 1,5 Jahren geeignet ist, was man irgendwo drauf stecken kann. Seine Holzbausteine.... joa und natürlich nicht vergessen die bücher!

    ich hatte mein Didymos gerade auf ebay rein gestellt... auktion läuft noch bis sonntag, ich kann dir gerne verlinken.


    Wenn du allerdings noch nicht ganz überzeugt davon bist, würd ich evtl. zum testen erstmal irgendein anderes günstiges anschaffen. Amazonas hat keine sooo teuren Tragetücher, die sind gebraucht ab 20€ zu haben. wenn dir das taugt, kannst dir immer noch ein besseres holen!
    Und natürlich noch ne Trageberatung dazu leisten ;) das kann ich sehr empfehlen!

    verrat mir doch mal welches superteil das ist ;)


    ach hab ich eigentlich erzählt dass unsere Nächte langsam entspannter waren? die letzten 2-3 Wochen waren es ab 22 Uhr ca 3 Flaschen bis morgens um 7. Jetzt nur noch 2x Flasche, einmal sogar hat er nur 1x gewollt. Tut gut, mal wieder mehr als 2-3 Std am stück zu schlafen!

    guten morgäääähn!


    Ja so mach ich das auch immer wenn Jonas weg ist. Kurz überfliegen was nötig ist, und dann all das tun was mit ihm nicht geht. Sollte schwiegermama fit sein, wird er die woche mal (nur 2 std!!!) hin gehen damit ich dachboden entrümpeln kann und mit Schwiegerpapa alles zum Werstoffhof bringe was weg muss. er hat nen Hänger, da müssen ne Menge Sachen drauf von Dachboden und Keller...


    Fußsack: irgendwie trotzdem unlogisch. Dann könnte man wenigstens verschiedene Längen anbieten...

    ich weiß. wir hatten im Geschäft damals extra gefragt und das dann hinterher festgestellt dass das eventuell das Modell mit daunen sein könnte :roll: leider war dann auch nix mehr mit zurück bringen, weil das 110km fahrt gewesen wären. :roll: ich bin leider nicht sicher obs jetzt das mit oder ohne daunen ist.

    Ohja ich erinnere mich. Bis auf übergeben wegen trotzen absolut das gleiche. Echt schlimm. Irgendwo tut er mir ja auch echt leid, weil es oft nicht so geht wie er will. Schon doof irgendwie.


    Ich denke bei uns im Buggy wird der Fußsack ganz gut sein. Wir habens im Laden probiert, der hat hinten noch Antirutschaufsätze, das hatte der bisherige auch. Hielt eigentlich ganz gut. Und wenn ich die ganzen Gurte durchziehe, ist Halt genug da. Hoffe ich :lol:


    ich versteh eh nicht warum es nicht allgemein mehr von den Längeren Fußsäcken gibt. Manche Kinder sitzen doch bis 3-4 Jahre regelmäßig im Buggy drin, auch im Winter. Ich denke der Bedarf wäre sicher da, wenn man Fußsäcke für kleinere und auch welche für größere Kinder machen würde. Schon komisch.


    Ach ich durfte jetzt mal 2 Nächte wieder durchschlafen. Mein Mann hat das Flasche geben übernommen. Bin wieder etwas erholter und mein Kopfweh ist auch heute weg. Freu!!!

    die verkäuferin hat mir eben noch geschrieben, sie hatte ihn nur 3-4 x genutzt. unglaublich! wir brauchen sowas im winter fast täglich!


    der nennt sich jetzt Billi xl , ist von der Firma Odenwälder. wie gesagt neupreis überall wo ich geschaut hab zwischen 120 und 140€ minimum. Aber halt wie gesagt etwas länger und auch breiter/bequemer als die anderen, da passt Jonas jetzt auch gut rein.


    mit den Billigen haben wir jetzt 2x schlechte Erfahrungen gemacht, nie wieder .... wenn man 50€ "billig" nennen kann :roll: nicht mal die Qualität hält was sie verspricht. schade drum.


    Hermine: das beruhigt mich jetzt irgendwie schon. Klar ich merke auch er wird mit jedem Tag "reifer", versteht mehr. ich glaube im augenblick ist er auch ein bisschen von sich selbst überfordert, und in manchen dingen aber geht es nicht so schnell und gut, wie er gern hätte. vielleicht ist das ein bisschen das Problem.


    Was halt echt mies ist, ist sein permanentes Kreischen, das schon seit Tagen wieder so geht. Das bringt einen echt an den Rande eines Nervenzusammenbruchs. Hab ja einige Kinder in dem Alter (und älter) im Umfeld, aber so krass hab ich das noch bei keinem bemerkt bisher. er dreht ja schon seit monaten wegen jedem Bisschen hohl . es gibt kein zwischending mehr. entweder super lieb und gut drauf oder aber das krasse gegenteil mit stundenlangem wiederkehrendem ohrenbetäubendem Kreischen bis zum Gehörsturz (meinerseits). Unerträglich teilweise. Macht mich manchmal echt verzweifelt, dass es bei anderen sichtlich nicht so "schlimm" ist , auch wenn deren Kinder genauso Trotzphasen haben.


    Was ihn momentan manchmal (wenn er eigentlich gut drauf ist) etwas auf den Boden zurück holt, ist mein konsequentes "ich will nicht das du so brüllst, hör SOFORT auf damit" und dann ruhiges weiter sprechen. Teilweise schluchzt er dann zwar 2-3 x weil ich ja geschimpft habe, aber er beruhigt sich super schnell. Gestern ist er dann mal in eine Ecke gelaufen und hat sich mit dem Gesicht an die Wand gestellt. :shock: ich war etwas geschockt davon, hab ihn dann da weg geholt und in Ruhe gesprochen, dann war alles gut, er hat angefangen zu kuscheln und war totaaaal lieb. Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass jetzt angekommen ist, dass manche Dinge einfach nicht ok sind. Und danach war das ganze etwas abgeschwächter. aber halt kurzzeitgedächtnis. bis morgen is das vergessen ;) so sind sie eben.


    Heute war es dann mal wieder so schlimm mit dem Kreischen (jaaa mein armer Kopf tut immer noch weh :( ) dass ich ihm dann einmal den Mund kurz zugehalten habe mit seiner eigenen Hand. Er war total baff und hat schnell aufgehört damit. Und ich konnte wieder ruhig sagen dass ich das nicht möchte. Mal sehn wie morgen wird... grööööhl ;)

    Hermine: den Eindruck hab ich irgendwie auch. Manche Tage leichter zu ertragen, andere eher blanke Katastrophe. Heut nachmittag hat er mit seiner kleinen Freundin gespielt, aber auch das war nicht mehr sooo entspannt. Die ist ja älter als er, aber lange noch nicht so mies drauf wie mein Sohn, und war entsprechend entsetzt als Jonas nen Ausraster hatte :lol: hat sie überhaupt nicht mit umgehen können.


    Heute haben wir nen neuen Fußsack gekauft für Jonas. Sein bisheriger ist absolut zu kurz geworden und auch zu eng. Hatten wir ja extra kleiner gekauft weil er letzten Winter noch so klein war als wir auf Buggy gewechselt sind. Nun haben wir den größten genommen , den es gibt (laut der Verkäuferin im Babyland). Der Preis is auch sehr enorm gewesen. Hab daher nicht neu gekauft, sondern vorhin einen fast nicht benutzten bei ebay ersteigert (sah auf den Bildern total super aus). den kann man sowohl dann weiter machen damit mehr platz ist, als auch unten das Fußteil aufmachen, bzw er ist auch lang genug. Bin total froh darüber. Hat jetzt "nur" 70€ gekostet. wahnsinn wie teuer sowas ist. aber ich hoffe es rentiert sich, denn ein 2. kind soll ja auch noch nutzen können ;)