Beiträge von Mäusle


    sorry gans das machste mir bei dem oben mal vor :roll: wir ärgern uns mit dem kind (+ eltern) jetzt seit über 4 jahren rum.... glaub mir normal reden zeigt er dir die zunge und weg isser.


    ich bin kein freund von noch normal reden wenn ein kind definitiv kapieren soll dass es so nicht geht, und das anders auch nicht ankommt. und ehrlich gesagt was ist an "schimpfen" so verkehrt wenn ein Kind etwas falsch macht? da ist es egal ob meiner oder Nachbarskind oder sonst eines. wenn zig mal was gesagt wurde und das Kind inkl. eltern interessiert es nicht, dann werd ich auch mal lauter. Find ich auch nicht schlimm wenn ein Kind mal merkt dass man aufgebracht ist und sich ehrlich drüber ärgert!

    ne so wie ich das seh leider nicht :( aber auch mit nur ein paar mamis machts sicher spaß!


    Lilane hast du nicht Familie in Deutschland die du als Wichteladresse angeben kannst? aber dazu müsstest du natürlich in den nächsten Wochen mal hin kommen.... ;) falls ja wäre das vl. ne alternative!


    @chamylou. ohja manchmal sind Kinder rücksichtsvoller als erwachsene! Über uns ist leider weder das eine noch das andere der Fall. aber das geht schon seit sie eingezogen sind. Vermieter haben wir durch. die können auch nicht mehr machen als mahnende Briefe zu schreiben, wurde uns gesagt. und das ist ja mit vielen dingen schon passiert. Hausordnung putzt auch kaum noch einer im Haus. hab langsam so die Nase voll und hoffe auf baldigen umzug. Im Auge haben wir ja endlich mal was konkretes, ich hoffe wir kriegen die Wohnung!!!


    schon echt schade. als wir eingezogen sind, waren hier großteils ältere nachbarn, über uns die Tante von meinem Mann. nur unten die russische Familie war etwas "lauter" aber sehr erträglich gegen das was jetzt ist. Der Hausflur schaut inzwischen nicht mehr einladend aus, an den Wänden sind Schuh- und Fahrradreifenspuren, spinnweben werden nicht mehr entfernt (ich weigere mich seit nem halben jahr mit absprache des Vermieters, sowas zu machen, weil ich eh die einzige bin), überall liegen sachen und dreck rum, jeder lässt alles stehen und liegen, keinen kümmert es, wie es aussieht. echt mies :(

    sorry hermine wenn ich dir widerspreche, aber ich kenne einige fingernuckelnde Kinder und die haben den Finger öfter drin als mein Zwerg seinen Nucki. Eben WEIL er immer verfügbar ist und man ja auch mit der anderen Hand spielen kann... Und zudem sehe ich immer wieder dass es Kinder gibt (wie Reza) die gut ohne können, und Kinder bei denen das sehr schwer machbar ist. Haben mir auch einige Mehrfach mamis schon so bestätigt. wie gesagt mit 1-2 Jahren find ich das durchaus noch nicht schlimm. und wenn man es langsam aber sicher schafft dass das Kind ihn tagsüber nicht mehr braucht (außer eben Zahnen und sowas) dann ist das schon (finde ich) ein großer Erfolg. Das gibt sich alles von selbst mit der Zeit. Ganz sicher.


    @Gänschen: das ist schon echt mies wenn da grundlos das Kind angemault wird. Da kann ich dich verstehen. Aber er ist kein Kleinkind mehr. und leider auch öfter mal alleine zuhause. Neulich ist er im Baum drunten rumgeklettert (der dem Nachbarn unter uns gehört!) und hat mitm Messer rein geritzt, ganze große Äste abgesägt, wollte Baumhaus bauen usw. und hat mir noch ins gesicht gelogen er dürfte das , er hätte gefragt. Der nachbar unter uns (älterer Mann) ist schier ausgeflippt als er es gesehen hat und war auch sauer.
    Da nehm ich dann auch keine Rücksicht mehr auf Eltern oder sowas, vor allem wenns um so allgemeines geht. Wenn mein Sohn irgendwann im Treppenhaus Lärm macht, haben die Nachbarn genauso das Recht ihn zu schimpfen wenn es zu laut ist und sie stört. Warum auch nicht...

    den Eltern zu sagen bringt nix gänschen. Das haben wir schon durch. Der Vater hat meinem Mann neulich gesagt dass der Sohnemann auf sie derzeit gar nimmer hört. Also wenn wir was hätten, sollen wir ihm das direkt sagen. Zudem sind die Eltern ja auch nicht besser und da haben wir uns auch schon den Mund fusslig geredet.


    Den Lärm nachts ignorieren wir ehrlich gesagt. Polizei haben die nachbarn oben auf der anderen Flurseite schon 2x gerufen, aber jedes mal hieß es es war nix. ... :roll: wenns zu schlimm wäre würden wir maximal wegen Ruhestörung holen. aber nach möglichkeit verkneife ich mir das.

    naja so hellhörig ist es hier dann nicht. aber bei der wohnungsrenovierung oben wurden damals die böden sehr schlecht gedämmt. daher ist alles was direkt aufm boden statt findet, super doll zu hören. Trotz allem waren ja vorher auch schon 2 familien drin und die hat man nicht mal halb so arg gehört, wie die aktuelle :roll:


    aber echt mies wenn man von Nachbarn soviel mitbekommt. Wir wollten hier mal in ein Hochhaus ziehen, als ne Wohnung frei wurde, bis ich mitbekommen habe, WIE hellhörig das ist *grusel* nix für mich!

    ja so seh ich das halt auch. Auch ohne Kind hat mich das schon oft genug gestört, teilweise war er halt schon sonntag frühs um halb 7 laut unterwegs. da hatten wir noch unser schlafzimmer unter seinem Kinderzimmer :roll: oft isser mit nem lauten satz ausm bett gehüpft. DAS hat mich ja mal genervt. da bin ich vor schreck oft genug im bett gesessen und war stinkesauer.


    nicht zu reden von den eltern die seit längerem zu den unmöglichsten Zeiten laut streiten. :roll: neulich nachts um zwei, frühs um 6. dann mal abends um 23 uhr und dann kamen hilfeschreie. lauter solche sachen halt. bin langsam übelst angepinkelt und wär nicht böse wenn die ausziehen würden. :roll:


    der nachbar unter uns beschwert sich auch immer, dass er nix hört von uns. Selbst mit Jonas noch! :lol: also können wir nicht soooo laut sein ;)


    Jonas hat natürlich jetzt miserabelste laune. und ich entsprechend auch :roll:

    ja sowas kenn ich. Die kleine von bekannten nimmt auch seit Geburt Mittelfinger und Ringfinger zum lutschen, nie ein Schnulli. Die Mama hätte was drum gegeben wenn die mal nen Schnuller genommen hätte. Die lutscht mit 4 Jahren immer noch. Ende nicht in sicht. :roll:


    Mädels mir ist grad der Kragen geplatzt :oops: ich weiß nicht ob das richtig war, aber es ging einfach nicht anders. Hab ja schon mal erzählt, dass die Familie über uns (Eltern mit Sohn 8 Jahre) relativ laut ist. Sowohl Eltern als auch kind trampeln durch die Wohnung als würde keiner drunter wohnen. Am Schlimmsten aber der sohn. Heute morgen ist er so laut rumgerannt, dass mal wieder Jonas davon wach wurde, und ich auch! :roll:
    Die Familien die vorher da wohnten, haben schon drauf geachtet dass die Kinder (3 und 4 Jahre alt damals) nicht zu laut sind und auch nicht rennen vor allem wenn andere noch schlafen könnten. Und so hab ich es damals bei Oma und Opa auch gelernt, die hatten ne super hellhörige Wohnung.


    Nun hab ich mir den Sohn grad im Flur gekrallt denn ich hab keine lust mehr, ein unausgeschlafenes, knatschiges kind zu haben nur weil er nicht aufpassen kann :evil: Warum bringen die Eltern das heute ihren Kindern nicht mehr bei, auf Nachbarn Rücksicht zu nehmen? ich versteh das nicht. Selbst Jonas darf zu gewissen Zeiten keinen großen Lärm machen. Gut rennen kann ich nicht verhindern in dem Alter, aber dass er mit sachen aufn boden schlägt schon!


    überreagiere ich da? :oops:

    klingt klasse. will ich für Jonas im Frühjahr dann auch haben! jetzt im Winter is das ja eher schlecht ;)


    Zum Schnuller sag ich dir nur eins: machs nicht auf biegen und brechen. Wenn du dahinter stehst ist es sehr gut, sobald du ins wanken kommt wird Sam das merken und auch mehr Theater machen.


    Aber wenn er wirklich ganz arg dran hängt überleg dir ob du nicht eher noch ne Zeit damit leben kannst. Mehr als ein paar "schlimme" Tage sollte es wirklich nicht geben! wenn sich das dann über Wochen zieht, ist es meiner Meinung nach der falsche Zeitpunkt.


    Jedes Kind ist auch anders. das eine lässt es sich leicht "abgewöhnen" oder legt den Schnuller mit 1 Jahr von selbst ab (so ist die kleine meiner besten Freundin) das andere brauchts deutlich länger. und ich bin da immer der ansicht, wenn ein wirkliches Bedürfnis (Saugbedürfnis in dem fall) und nicht pure Gewohnheit dahinter ist, dann kann man das auch erfüllen. evtl. auch wirklich auf die Zeiten reduzieren wo er dann müde wird bzw schlafen soll. ich denke das hilft schon weiter.


    die meisten die ich kenne sind übrigens zwischen 3 und 4 jahren dann schnullerlos (auch nachts) ... das finde ich persönlich echt vertretbar. Tagsüber peilen wir das auch an, aber nachts finde ich nicht sonderlich schlimm.


    Ach ja: Zahnärzte und kinderärzte - da merke ich im Bekanntenkreis auch dass da jeder was anderes erzählt. Ich glaube manchmal macht man auch bissl die Pferde scheu. Zumindest sind mein Zahnarzt und auch Kinderarzt da relativ relaxed.


    und es ist doch wie mit so vielem. erst macht man sich groß gedanken wann und wie usw. man das ändern kann, und am ende ergibt es sich vielleicht von ganz alleine. Das ist meine Erfahrung im letzten jahr mit allem gewesen. sei es beikost, schlafen , oder jetzt auch der schnuller, sauberwerden usw. ich bin der festen überzeugung solange die Eltern relaxed sind, und das kind an fortschritten nicht hindern sondern maximal darin bestärken, ohne aber Druck zu machen, ist es richtig! egal wie das nun bei jeder familie im einzelnen aussieht.

    also jetzt mal ne ganz ehrliche meinung von mir... lass ihm den schnuller ;) punkt ;) mein Zahnarzt ist auf Kinder spezialisiert und meinte dass er jeden Daumenlutscher schlimmer findet, als ein Kind! und er meinte er kennt leider genug Kinder die dann statt Schnuller die Finger genommen haben. und DIE kann man NICHT abgewöhnen.
    jonas würde auch finger nehmen wenn er keinen nucki hätte. 100%. der test war positiv


    Jonas hat mehrere und sobald ich irgendwo einen finde lege ich ihn in sein Bett. Zum einschlafen bekommt er auch von mir. bzw er braucht ja 3... einen im mund, 2 in den händen :lol:
    Ab und an holt er sich selber welche raus und zahnen ohne Schnuller geht GAR NICHT. das einzige was ich verlange ist, dass er nicht mit Nucki im Mund spricht. Das weiß er inzwischen, ich brauch nur streng sagen "Nucki raus zum sprechen" und schon macht er es.


    ich seh das wie Lilane. Ich finde das erst bei deutlich älteren Kindern doof. Jonas kriegt ihn auch so wenig wie möglich, unterwegs nehm ich ihm den wenn möglich auch weg, und er is ohne Nucki unterwegs. Mal klappts, mal nicht. Mach dich da locker Velvet, auch wenns dich stört. aber das hört auch wieder auf... je weniger du thematisierst, desto eher wird sich das erledigen!


    ich find es übrigens total schlimm in dem Alter, einen Nucki radikal abzugewöhnen. das muss ich jetzt mal ehrlich sagen. Ein saugbedürfnis haben sie einfach und man kann irgendwie versuchen zu reduzieren. aber das komplett nehmen - nö ich glaube da is der zeitpunkt einfach noch nicht da. du kannst ja wenn das zahnen rum ist, versuchen ihn wirklich nur noch zuhause zu geben und wenn er müde ist / zum schlafen. und das weiter reduzieren auf reines Schlafen im Bett... und irgendwann ist er dann auch alt genug, ihn abzugeben. :roll:

    um ehrlich zu sein kenn ich solche Beispiele haufenweise und spare mir inzwischen bei dauerhafter Beratungsresistenz die Energie, da weiter zu missionieren. Es ist leider traurige Tatsache :( Ich würde maximal den Tierarzt missionnieren, der hats wohl nötiger ;) grins... schade für die Tiere!

    ui okay. ich hoffe das war ne gute nachricht, nicht dass es noch was "schlimmeres" ist. Hat der Arzt trotzdem nen Abstrich gemacht? Hier wurde sich nämlich jetzt 4 Wochen lang geweigert ein Abstrich zu machen. der neue Hausarzt hat nun sofort Kulturen angelegt, Ergebnis kriegen wir Donnerstag.

    glückwunsch :) :D freu mich für euch!!! du bist ja auch schon wieder total weit :shock: wie die Zeit rennt, unglaublich!


    @Chamylou: bei Sodbrennen Milch trinken und Nüsse essen. das neutralisiert. Und wenns ganz schlimm ist Rennie Tabletten! ich kanns echt nur empfehlen!