Beiträge von Mäusle

    Rieke rein nehmen bitte :) ich stimme dafür!!


    mit Klamotten gehts mir genauso. ich kauf auch echt viel bei e.family weil die nicht so arg überbedrucktes haben. was ich echt gar nicht mag sind so sachen mit feuerwehrauto, motorrad drauf, diese riesen applikationen :roll: find ich minimum genauso schlimm wie bei mädels Helly Kitty!! sowas würd ich aus prinzip nicht kaufen. egal wie das kind sonst drauf steht aber Kleidung - nein! ich mag auch herstellerlogos nicht groß und fett drauf haben. auch bei meinen eigenen klamotten nicht!


    ich kann leider nix mehr shoppen. ich hab jetzt einfach alles. wobei ich auf basaren weiter kucken werd, und noch nehme was mir gefällt. aber das nächste werd ich erst wieder im frühjahr kaufen können.


    hab heut übrigens ein fast vollgestilltes (!!!) kerngesundes Baby mit knapp 6 monaten kennen gelernt. Wiegt stolze 12kg und trägt Kleidergröße 86 :shock: :shock: :shock:

    Zitat von Aellin

    Ich wollte ja auch die Hemneskommode, aber Ikea hat den Wickelaufsatz und die Kommode mit den 2 Schubladen aus dem Sortiment genommen. :roll: Und 95cm sind zum Wickeln dann schon recht hoch...
    Und ansonsten gefällt mir das alles eher nicht so,was momentan bei Ikea steht.
    Es muss kein komplettes Zimmer sein, aber in das Zimmer muss der Kleiderschrank und die Wickelkommode und irgendwann das Bettchen rein, genauso wie die Spielsachen und die Kinderbücher. Anders haben wir trotz großer Wohnung keinen Platz. :? Und zu sehr zerstückelt soll es dann auch nicht aussehen.


    die mit den 2 schubladen wäre mir viel zu niedrig! wir haben die Hemnes mit den 3 breiten schubladen in Rot. und ich find das durchaus nicht zu hoch (bei 1,67m körpergröße wohlgemerkt) wobei man unten die Füße noch absäbeln könnte, das gibt gut 10 cm weniger. aber die höhe ist finde ich seeehr rückenschonend, ich mag inzwischen normale Wickelkommoden gar nicht mehr, die sind mir alle zu niedrig grins..


    Wickelaufsatz haben wir wie gesagt selber gemacht. wenn man mit Akkuschrauber umgehen kann, ist das kein Problem.


    aber gerade zum "zusammen stückeln" und dass es trotzdem noch einigermaßen passend aussieht, eignen sich Ikea möbel oder eben reine naturholzmöbel schon. wir haben für klamotten bisher nur die Kommode und die reicht mir echt gut. Einen Kleiderschrank (wahrs. auch den Hemnes) kriegt er erst nächstes jahr. Spielzeug regal holen wir jetzt wahrscheinlich ein Ivar oder ein naturholzregal vom Dänischen Bettenlager aber wenn wir am Ende alles einheitlich lackieren fällt das gar nicht auf dass nicht alles Ikea ist!


    ach ja hab ins Album nochmal fotos geladen... die sind einfach alle sooo schööööön!

    Hermine: sieht klasse aus! Hier ist Friseur immer meine Schwägerin - praktisch ;) Jonas findets klasse da!
    Klo kommt Jonas übrigens gar nicht ran. Badtür ist seit langem immer zu! Das war auch absolut NEIN für ihn... er darf das alleine nicht aufmachen derzeit. wenn er mal aufs Klo darf wird das was anderes. vorher ist es Nein.


    Leckerlietante: das kenn ich leider. Ich bin auch immer erschlagen von den ganzen typischen mädels und jungs-sachen und freu mich immer nen Wolf, wenn ich für Jonas mal nicht sooooo jungstypisches finde, das auch mal fetzig aussieht...


    Velvet: Mein Bruder hat vor 3 Jahren kein einziges Wort außer NEIIIIIIIIIIIIIN gesprochen :lol: 8) dann fing er (übrigens schlag 3. geburtstag) an zu reden wie ein Wasserfall. Beruhigt dich das jetzt? ;)


    Aellin: ehrlich gesagt bin ich da ganz bei deinem Freund :oops: sowohl wir als auch unsere Freunde die gleichzeitig schwanger waren, haben noch heute keine richtigen Babyzimmer. Klar ist das schön aber ich muss sagen ich persönlich hab das nie eingesehen. Wir haben uns von Ikea die Hemnes Kommode geholt, einen Wickelaufsatz selber drauf gebastelt, fertig. Und die ist so viel geräumiger als sämtliche Wickelkommoden der Welt, dass ich persönlich mit der Lösung immer noch glücklich bin.


    Beim Bett werde ich beim nächsten Kind was anders machen - wir hatten gleich ein 1,40m Kinderbett geholt und die erste Zeit mit Stillkissen verkleinert. War als Anstellbett aber relativ unpraktisch. Da würd ich mir in Zukunft fürs erste Jahr ein richtiges Anstellbettchen holen, das man aber auch dann nach ner Zeit vom Bett der Mutter abkoppeln könnte, wenn das Kind da ruhiger schlafen sollte als direkt bei der Mama (so wars nämlich bei uns dann) und erst dann mit nem Jahr in ein größeres 1,40m Bett...


    mit den Ikea Babymöbeln bin ich da recht zufrieden so im Nachhinein bzw. ist unsere Kommode nicht mal "Babymöbel" aber die original Babymöbel haben mir da auch sehr gut gefallen!


    Ich würds immer wieder so machen und Jonas kriegt erst mit Schulalter ein komplettes Zimmer. Wenn überhaupt. Ein paar schöne Einzelstücke, die zusammen passen (oder passend gemacht werden) find ich dafür genauso tauglich... wir werden auf Dauer die Kommode dann noch umlackieren und die restlichen Kinderzimmermöbel zusammentragen und alle gleich lackieren.

    das kenn ich :lol: hier gabs ne waschechte Bolognese in die ich heute versuchsweise mal gut sojasauce rein habe. also nicht mehr ganz waschecht. aber sowas von lecker *sabber*

    hm aber grad wenn ein kind gesundheitliche Probleme hat müsste da doch genug Flexibilität da sein. das versteh ich einfach nicht. hier im Mütterzentrum wird (wenns möglich ist) extra gekocht zb. laktosefrei machen sie halt noch nen 2. topf in dem dann das nicht drin ist. wenns zu "spezielle" sachen sind, gibt man das halt an dem tag dann mit und sie machen nur nudeln, reis , kartoffeln oder so dazu, was es für alle anderen gibt. da is eine immer nur für Küche zuständig und weiß auch über alle kinder die regelmäßig kommen, bescheid!


    PiNal: ja das sind die Mutterbänder. bei mir fühlte sich das so periodenähnlich an, nur stärker. muss sich halt alles dehnen... das kommt immer wieder mal, aber ich fands die ersten 3-4 monate am ärgsten.

    euer Plan fürs Wohnen klingt doch super Hermine. So hat keiner die große Belastung mit der Strecke. 15-30 min. finde ich persönlich zum pendeln echt vertretbar.


    hmmmm das mit dem Essen klingt nicht grade gut. Kann zufall sein oder auch nicht... ich persönlich finde beim essen extreme nie gut, auch "zu" gesund muss nicht unbedingt sein. Man kann schon ein paar kompromisse schließen, allerdings eben nur solange es keine deutlichen Beeinträchtigungen gibt. Andererseits könnte der Zusammenhang auch zufällig sein und ich würde es schlicht testen ob es besser wird wenn du wieder selber mitgibst.


    vorübergehend fürs erste probiers mal mit Pflaumenmus oder Birnensaft falls er das mag. (Pflaumenmus gibts von hipp im Gläschen das hab ich immer für Notfälle da)... das lockert den ersten schwung schon mal!


    das essen dort kann theoretisch auch ganz gut sein. großküche bedeutet nicht immer unbedingt schlecht. grad für Kitas geben sich viele echt mühe! wobei ich denke das "vollwertige" fehlt leider inzwischen sehr oft. Ist auch bissl gewöhnungssache, ich versuch immer helleres brot und vollkornzeugs zu mischen. In anderen Ländern gibt es nur helles brot und die Kinder dort kommen auch klar, daher glaube ich echt an Gewöhnung.....


    aber es kann auch sein dass du richtig liegst und darin wirklich das akute Problem ist. dass er irgendwas nicht verträgt.
    Ich denke es wäre keine große Sache ihm das mitzugeben oder? notfalls vorkochen, selber einfrieren und täglich ne gewisse Portion mitgeben.... brotzeitbox selber machen....


    ansonsten kann es sein dass Reza mit der Umstellung nicht klar kommt? oder ihn aktuell irgendwas belastet das man grad nicht sieht?
    Zurückhalten bis hin zur verstopfung und Schlecht essen könnte ja auch psychische Ursachen haben, die vielleicht im Moment erstmal nicht erkennbar sind.... nur so als Gedankeneinwurf. und bei kindern ganz besonders stark!


    --------


    ja unser Ausflug war echt klasse und der Abenteuerpark noch schöner als auf den bildern zu sehen. es hat vor kinder und Eltern nur so gewimmelt und alle Altersstufen waren da. am Wasser konnten die Kinder sogar mit gummistiefeln rein und dämme bauen mit den steinen etc. leider hatten wir keine mit, für nächstes mal ist das ganz sicher angedacht.


    Nun sind wir alle total k.o und auch ich werde jetzt schlafen gehen :)

    ui das is aber arg lang wach Katrina! :shock: bringts evtl. was sie abends ne halbe bis stunde länger wach zu halten? vielleicht ist sie noch nicht komplett müde? bei manchen Kindern geht das, bei uns hätte das auch nur schwer funktioniert. Versuch macht kluch ;) nur so ne idee.....


    zum wohnen: wir sind Stadtrand. Total schnell im grünen... einfach vor die Haustür... wir sind ne Sackgasse und haben viel wege um die häuser, am ende der Reihe zumindest nen Sandkasten, Bäume gibts auch... recht gut. Und wenn wir 8 min. laufen sind wir schon draußen am Feld. innerhalb 10 min. ist ein groooßer Spielplatz im Grünen zu erreichen. Und andere Richtung 10 min. haben wir den Ansbacher Hofgarten!


    Trotzdem hätte ich gerne eine Wohnung mehr ländlich :oops: find ich für Kinder viel schöner. Aber da wir ne sehr schöne Kleinstadt haben, bin ich glücklich. Nur so praktisch es wäre - mehr in die Stadtmitte möcht ich auch nicht! ich bleib lieber hier in der Ecke! Busanbindung ist zwar total doof hier, aber immerhin fürn Notfall vorhanden!



    --------------


    ich hab ins Album übrigens ein paar Bilder hoch geladen. Einige stell ich auch hier für die Öffentlichkeit rein. Wir waren heute wohl auf dem größten Spielplatz den ich je gesehen habe :shock: hier mal ein Eindruck davon... für ALLE Altersklassen was dabei, abenteuer pur. Jonas fand natürlich das für kleine bis 2 jahre total doof und ist lieber auf das für die größeren ;) und über die riiiiiiesen hängebrücke wollte er auch! (auf dem 3. bild in der mitte, die geht über den kleinen "Fluss")


    im sommer werden wir nächstes Jahr wieder kommen!!!!







    also mir haben alle gesagt ab woche 12 macht es keinen sinn mehr von innen zu kucken, da sieht man nicht genug... :roll: handhaben anscheinend auch alle anders. Wobei ich persönlich froh bin jetzt ne Ärztin mit gutem Ultraschallgerät zu haben. bei meiner alten konnte man ja sehr wenig erahnen! :roll:

    naja ne Bekannte von mir hat das mit dem Nachtschreck jetzt seit 1,5 Jahren fast permanent... ich denk da muss man mal sehen was man tut........


    ich lad bilder übrigens erst morgen ins album. bin zu müde. :) schlaft gut und schönen feiertag euch allen!

    hui ja Hermine das ist schwierig bei dir mit dem 2. Kind :? da wüsst ich auch keinen Rat! wobei ich persönlich dann lieber stressfrei - größerer Abstand wählen würde. ;)


    wegen Jonas: naja er war eigentlich ab Aufstehen frühs so gut drauf! deswegen sag ich ja immer, bei ihm hängts nicht wirklich daran wie abwechslungsreich der Tag ist, sondern von der Grundsituation. Der abwechslungsreichste Tag nützt nämlich nichts, wenn er schlecht gelaunt ist und nur brüllt, NUR an uns dran aufm Arm klebt... da bringt auch abwechslung nix :( leider!


    zu meiner Freundin: der Große hatte und hat immer sehr viel Exklusivzeit. daher versteht sie das umso weniger. Je mehr Exklusivzeit er bekommt, desto mehr fordert er. umso aggressiver wird er auch der kleinen gegenüber wenn er das dann nicht kriegt (ja irgendwann is halt auch mal schluss!) das mit dem gewöhnen denkt sie ja schon seit über 1 jahr aber es wird so schlimm inzwischen, dass sie schon am überlegen ist, mal zum Kinderpsychologen zu gehen und sich Tipps zu holen!


    Familienbett: haben sie schon großteils. Aber da dieser "Nachtschreck" laut Kinderarzt einige Jahre anhalten kann, is das wohl nicht die Lösung. Sie is jetzt schon am Ende weil sie mit der Kleinen im Bett kaum gut schlafen kann.
    Was ich ehrlich gesagt verstehe, ich bin inzwischen froh dass Jonas nicht mehr oft bei uns schläft, weil er mir viel zu unruhig ist. Zumindest wenn er da kein eigenes Bett hat. So grundsätzlich bedauere ich seinen Auszug ins eigene Zimmer nämlich immer noch. Mit im Schlafzimmer wäre schöner :oops: würd ihn echt gern wieder zurück holen :oops:


    Hui bei Reza gehts wohl rund grade... hab die woche gelesen wieviele trotzphasen es gibt. mit 5-6 jahren kommt die "Zahnlücken-Pubertät" :shock: ich kenn das von Nichte und Neffe und muss sagen üüüüüüübel!!! *grusel*


    da bin ich ja mal gespannt was er in nächster zeit noch so alles bringt *duck und wech*

    ja gell. die bildet sich echt viel ein. heute hat sie behauptet er "singt" wenn er durch den garten läuft. Ich musste mich soooo beherrschen nicht zu lachen :lol: er hat schlicht und einfach erzählt in allen möglichen Tonlagen. Sein "singen" kenn ich nämlich!


    och würd ich nicht sagen. Mann oder ich waren mehrfach (!!) erkältet oder hatten Magendarm, und Jonas hat nix dergleichen abbekommen. Auch jetzt ist er meist deutlich weniger "krank" als manche andere Kinder. Ein bisschen erkältet, bisschen Fieber, bisschen schlecht fühlen, aber lange nicht richtig schlimm, was ich so von anderen höre. Ich bin mir allerdings sicher, das würde sich ändern, wenn er in die Krippe etc ginge. Daher zieh ich das auch noch weit raus wenn möglich!!


    schlafen: klar dauert es bis das wirklich irgendwann mal fast "alleine" klappt. das tuts bei uns heute noch nicht wirklich konsequent. Aber es wird immer ein stück leichter! schau ihr seid zeitmäßig schon sehr gut, und das ist wichtig! tagsüber verkürzt sich nach und nach, Abends/nachts wird besser und stabiler. Und um ehrlich zu sein - je lockerer man das als Eltern nimmt, desto leichter fällts. Bei Jonas hab ich immer das Gefühl, wenn ich selber ungeduldig bin (ach ja ich möcht endlich "mamazeit" haben, warte dass er einschläft, warum schläft das Kind denn IMMER noch nicht, warum meckert er jetzt wieder usw....) dann braucht er auch eeeewig zum einschlafen! :roll: und wenn ich an manchen Tagen her geh und es einfach hin nehme, egal wie lang es dauert - schwupps schläft er schon ;)

    Katrina: dir dann auch gute besserung!!


    wegen Schlafen: wie alt ist Vicky jetzt? ich hab bei Jonas die Erfahrung gemacht, dass mit so 8-10 monaten ne Änderung im Schlafen war, mit nem Jahr nochmal und dann mit 14 Monaten nochmal. Und jedes mal wurds nen tick leichter in mancher HInsicht. In anderen Dingen ein Tick schwerer... mal hat er nachts fast durchgeschlafen dafür tags total schlecht, mal umgekehrt....
    das alleine und ruhiger einschlafen klappte (so im großen und ganzen zumindest) mit etwa 11-12 Monaten relativ gut. mal mehr mal weniger, du verstehst? :lol: ach das wird schon!


    Meine Freundin (muss ich beim Thema schlafen grad mal erzählen) tut mir grad echt leid! sie hatte ein Kind das ab 4 Monate fast durchgeschlafen hat (bis auf Ausnahmen wie krank, Zähne usw.) und jetzt mit 1,5 Jahren ist es vorbei... scheinbar Nachtschreck beim Kind, jedenfalls sitzt sie jede nacht zwischen 1-3 stunden am bett vom Kind bzw schläft jetzt teilweise mit im Zimmer, weil das so übel ist :shock: mit ihr möcht ich grad echt nicht tauschen! unserer kommt nämlich das letzte mal um 22 uhr, das nächste mal um halb 4 etwa, und dann erst wieder frühs zwischen 7 und 8 :oops: traumhaft! schon die 3. nacht jetzt :lol:



    wegen Schwiegermama: ihre Ausrede is einfach ständig sie kann nicht sehen wie das Kind bettelt :roll: sie will ihn verwöhnen... :roll: usw usw. oder sie rollt nur tussihaft die Augen nach oben und sagt gar nix :evil: so nach dem Motto ich hab doch nix getan!!! das kann ich am wenigsten leiden und das macht mich auch echt wütend!


    ich: ich hoffe wirklich bei den vielen schönen Vorschlägen dass dein Baby sich einen eigenen Termin sucht *duck und wech* nein im Ernst 14.04.14 wäre schon klasse ... fänd ich gut! aber fang mit dem besprechen jetzt schon mal an. Man weiß ja nie....