Beiträge von Mäusle
-
-
na dann mal los
(aaaah is das spannend!!!) -
sie wird wohl bei beidem sagen müssen wie man es schreibt. rein intuitiv schreiben die meisten übrigens Sophie oder Sophia
ist gebräuchlicher.Bruce: alles gute! ich wünsch dir dass es bald los geht
das mitm schleimpfropf klingt schon mal net schlecht. ich weiß ja net wie das ding aussieht *grins* aber viele sagen dass es die nächsten Tage dann los geht. wobei es bei meiner Freundin dann noch fast 2 wochen gedauert hat. man kanns also nie sagen.... -
also Sofia / Sophia gefällt mir auch sehr sehr gut! (allerdings auch mit ph. Mit f wäre es eine Stadt in Bulgarien
)Hermine: toll dass sich Reza so schön einlebt in der KiTa ! das ist echt klasse!
Lila fände ich beim Buggy übrigens auch für nen Jungen ok! welchen hast dir denn ausgesucht Katrina?

Ach ja Katrina: ich kann dich da gut verstehen. Manche Leute lässt man echt gern ans Kind, andere weniger. Schon bevor Jonas allein bei meinen Schwiegers bleiben durfte, hab ich ihn mal ner guten Bekannten (kenn ich aus GVK und RÜBI) überlassen als ich zum arzt musste. und das ohne schlechtes Gewissen. Wir ticken in vielem ähnlich, hatten ähnliche Probleme mit unseren Kindern bei Stillen, schlafen usw. da wusste ich sie passt gut auf. Und ihr Sohn kommt ab und an auch zu uns zum aufpassen. Das war von anfang an nie ein Problem.
Oder mein Bruder und Frau - die beiden würden Jonas großziehen, sollte uns was passieren. Ist mir lieber als die ganze restliche Familie!
--------------------------
Unsere Nachtsituation hat sich beruhigt. Ratet mal was es war..........
ein Zahn!!! gestern beim Zähneputzen hab ich einen Blick drauf werfen können, war echt Zufall, hätte es fast nicht gesehen. Der Wunde Popo ist nun auch wieder weg und wir brauchen nachts maximal 2-3 Flaschen. Eine abends, da gibts weiterhin die Folgemilch als letzte Flasche, das hält dann auch bis Mitte der Nacht. Dann noch 1-2x Pre bis frühs. Nur verdünnen darf ich nicht, da motzt er
Morgens schläft er seit einigen Tagen minimum bis halb 8 morgens, oder sogar noch länger. und spielt dann auch noch leise in seinem Bett für ne halbe Stunde. Oder Quatscht seinen Zoo überm Bett an
Das heißt wenn das so bleibt, können wir Wochenende mal wieder "ausschlafen" bis 8 !!! bin echt gespannt *lach*gestern abend war Jonas im Buggy so schön ruhig als wir unterwegs waren. Schwiegers wollten ständig rein quasseln und ihn raus nehmen usw. Ich versteh das nicht. er hat ja nicht gemotzt oder so. Erst als er sie ständig gesehen hat. Ich bin gestern mal sauer geworden und hab dann gesagt ich will nimmer dass einer rein kuckt
er wäre nämlich schon fast eingeschlafen da, was uns sehr recht gewesen wäre 
mit mir hat es sich wieder etwas beruhigt. da er die letzten 2 tage allein mit mir zuhause war, ist er nicht mehr soooo Papafixiert abends. Zumindest war gestern kein Gebrüll wenn ich ihn genommen habe, statt dem Papa!
-
schön dass alles so gut bei ihr ist! Da ist es doch noch ein relativ "leichter" Herzfehler!
wegen Decke zum schlafen: mach ich persönlich nicht. Jonas würde sich ständig aufdecken, das ist für tagsüber grade mal so ok. aber wenn jetzt der Winter kommt, trau ich da nicht ganz in der Nacht. Sein Zimmer ist eh das "kälteste" der ganzen Wohnung. Ich hätte da angst dass es zu kalt ist.
Da kriegt er minimum noch ein weiteres Jahr Schlafsack. -
ich hab das mit Paprika in letzter Zeit auch sehr in Verdacht. Ich selber hab bei Paprika IMMER Bio irgendwo aufm Markt gekauft, weil das eins der am meisten belasteten Gemüsesorten ist in den Supermärkten. Da bin ich auch für mich selber echt eklig. aber immer öfter hör ich dass es aufhört, wenn jemand keine oder zumindest nur sehr wenig Paprika gibt. Fenchel glaube ich persönlich nicht dran!
-
hm ich nicht
denn ich finde das Kind gehört grad die ersten Wochen zu den Eltern. Ich war auch bei Nichte und Neffe nie wirklich enttäuscht. Man kann es auch ansehen wenns bei Mama aufm Arm ist.wegen gewöhnen: jo Jonas war auch viel unter Menschen aber eben immer mit Abstand. Das herumreichen bei irgendwelchen Veranstaltungen/Familienfesten hab ich nie gemacht eben weils ihm deutlich zuviel war. Kommt halt immer drauf an wo man ist und wie die Leute da so sind.
Klar, wenn das Kind dabei selig weiter schläft oder komplett entspannt ist, hätt ich das vielleicht auch mehr "zugelassen" dass andere ihn aufn Arm nehmen. leiden kann ich es trotzdem nicht, sei es mein eigenes oder auch andere Kinder, wenn die ständig wie ein Wanderpokal rumgehen weil se ja jeder mal nehmen will. Es ist ein Kind, kennen lernt es die anderen auch von Mamas Arm aus wenn es kucken kann.
vielleicht liegts , wie du sagst Katrina, auch an der Art gewisser Menschen. Ich konnte es noch nie leiden wenn man sich um Kinder halb geprügelt hat, wer sie nun nehmen darf
ich hab Jonas zb. immer gern abgegeben wenns um Menschen ging, die da nicht aufdringlich waren. Schwiegerpapa zb. hatte ihn als Baby total selten, er kam einfach nie dazu bei den ganzen Tanten und der Oma die sich drum gerissen haben
ihm hab ich Jonas oft in den Arm gedrückt. und 2 min später war er dann plötzlich wieder bei der Schwiegermama
fand ich unmöglich.meine eigene Familie ist da zurückhaltender, da hab ich Jonas auch gern mal abgegeben. Und die haben ihn von selber nach einigen Minuten zurück gegeben.
-
naja in dem Punkt ist es so: an viele Eindrücke gewöhnt sie sich und muss sie auch. Ich war mit Jonas immer regelmäßig unter vielen Menschen, hab ihm nur die Gelegenheit gegeben sich das mit Abstand zu betrachten. Wenn zuviele um uns herum geschwirrt sind, wars ihm dann zuviel, und allein schon Tragetuch half, dass er zwar kucken konnte , aber nah bei mir war und nicht jeder ständig nehmen konnte

Bezüglich Nehmen von anderen war meine Antwort immer genau die, dass er grade eh schon soviel Eindrücke hat und wir ihn daher vorerst bei uns behalten bis er die Menschen um ihn herum etwas besser kennt
meist wurde das erstmal respektiert, wenn es jemand nicht verstanden hat, hab ich meist gesagt "das kann ich dann auch nicht ändern. Wir haben so entschieden, und so wird es auch gemacht". Irgendwann bin ich sogar dazu übergegangen nicht mehr zu begründen sondern nur gesagt "im Moment möchte ich das gerade nicht, vielleicht später!". das war die ehrlichste Antwort 
wenn du das nicht willst, dann mach es auch nicht. Gründe gehen im Grunde keinen was an. Und wenn sie Vicky im Arm hat (was ja durchaus mal legitim ist) dann hol sie nach ner Zeit weg. Ich bin da immer lachend auf mein BAby zugegangen, hab schon die Arme ausgestreckt, und gesagt "na komm mal wieder her"
meist hab ich das schon vorher gesagt. "geh mal ein paar minuten zur Oma, ich hol dich gleich wieder".
so war klar, dass das nur kurz ist. 
-
also mit anderer Umgebung haben die Kleinen kaum Probleme solange Mama und Papa da sind. Hier war eher das Problem dass Jonas zuviel Trubel nicht verkraftet hat. Die Umgebung war nicht so das Problem, das finden die meisten sehr spannend. Theater gabs hier nur wenn viel Trubel drum herum war... das is für so ein kleines einfach dann zuviel. Zumindest die ersten Wochen/Monate meine ich "müssen" sie sich an sowas auch nicht gewöhnen. Wenn ein Baby in einer Großfamilie aufwächst ist es doch was anderes, als wenns zuhause die meiste Zeit nur Mama oder Papa hat, und viel Ruhe. da ist große Action viel schwerer zu verkraften. Muss man halt kucken wie das Kind ist, viele die ich kenne, schreien sich dann irgendwann weg!
Ich hab Jonas als kleines Baby ungern weggegeben. Mir sagt da einfach bei ganz kleinen immer mein Gefühl, dass sie vor allem die ersten Wochen Mama und Papa brauchen. Andere Leute lernen sie früh genug kennen. Das gilt hier auch für Familie. Jeder hat Jonas im Lauf der Monate so 1-2 x aufn Arm gehabt, mehr aber auch nicht. Bei Familientreffen war er fast immer nur bei uns.
Ich frag bei anderen auch nie ob ich ein Baby aufn Arm nehmen darf, wenn ich sehe es ist noch kleiner. So ab 3 Monaten haben wir dann angefangen ihn öfter mal weg zu geben und ich fand dieses sanfte weg geben nach und nach besser. Ausnahme war immer Schwiegermama
aber gut, solange wie gesagt drumherum nicht groß Trubel war, ist das auch okay gewesen für Jonas.Beim nächsten Kind würd ich das wohl noch strenger durchsetzen. Da gabs halt auch einige Erfahrungen die mir gezeigt haben, wenn man einmal den kleinen finger reicht (sprich das Kind mal abgibt) kriegt man gleich die "Hand gequetscht" und nimmt ein hysterisch brüllendes Kind mit nach Hause. Zumindest war es bei uns so.
abgesehen davon bin ich dann einfach eifersüchtige Mama
ich wollte wirklich jede Sekunde mit Jonas genießen und heute bin ich echt froh drum. 
-
Hermine: so ist das hier schon auch. Schwiegers nehmen ihn jeder Zeit und ich bin auch froh drum! Das ist ja auch okay. Aber so ein paar klitzekleine sachen kann man doch beachten.
Katrina: ausm arm reißen hat man hier genau einmal versucht :twisted: nee ehrlich bei sowas versteh ich dann keinen spaß, da geb ich dann auch erst recht nicht nach. Denn das gehört sich einfach nicht. einmal klar gestellt und dann wurds nicht mehr probiert.
-
Rieke so macht es meine eigene Familie auch. Da wird gefragt. Da hat noch keiner irgendwelche Grenzen überschritten. zumindest keine mit denen ich nicht leben konnte. Und meine Mama liebt Jonas sicher genauso wie Schwiegermama, nur dass sie sich nicht so benimmt. Und die sehen Jonas deutlich seltener, da könnte man noch leichter drüber weg sehen wenn sie doch mal sehr ins verwöhnen fallen! Aber da ist Jonas ein normales Familienmitglied wie wir anderen auch und bekommt keinen großen Sonderstatus. das find ich immer klasse!
Meine Freundin (Tochter fast gleiches alter) hat aber das gleiche Problem. Nur umgekehrt. da sind es ihre eigenen Eltern die die Kinder maßloß verwöhnen und ihre Schwiegereltern halten sich sehr zurück. So kanns auch gehen.
-
das klingt doch toll dass die Eingewöhnung so super läuft
freu mich ganz doll für Reza, jetzt kann er sich richtig austoben!
bin mal gespannt wie das auf dauer mit dem Kneifen wird. Vielleicht werden die da dann doch konsequenter sein.Wegen Regeln: nein ich stell eh keine unnötigen auf. Kleinigkeiten überseh ich, sind ja die Großeltern. aber wo´s immer wieder Theater gibt ist zuhause und auch wo anders das Essen weil er einfach alles was er nicht will ausm Mund raus fallen lässt und sich und Umgebung einsaut, Essen rumschmeißt usw. Und wenn Schwiegermama das noch fördert mit ihrem Verhalten, dann platzt uns einfach der Kragen.
Und auch beim Essen dort, ich hab schon soooo oft gesagt dass er eh so leicht ablenkbar ist beim Essen und sie ihn da so wenig wie möglich beachten sollen. Neee Schwiegermama macht nur Blödsinn mit ihm und meint ihn da bespaßen zu müssen
und dann klappts halt gar nicht mehr was schon vorher schwierig war 
mich ärgerts einfach dass ich (bzw wir beide) da gegen die Wand rede und werde jetzt stillschweigend meine Konsequenzen draus ziehen.
Das Problem ist halt echt, dass sie auch bei Nichte und neffe so manches abzieht, wo man echt nur den Kopf schütteln kann. ich hatte es glaub ich mal erzählt dass sie als wir gegrillt haben, meinem Neffen extra Essen vom Tag zuvor gemacht hat, und er dann das eh nimmer gegessen hat, weil er inzwischen sich vom grillbuffet bedient hat. Da isse einfach sowas von stur. -
Zitat von Lilane
Naja, aber was ist denn so schlimm an Baguette? Dann isst er halt mal "ungesund". Ist doch kein Ding? Und wenn sie ihn rumschleppen wollen ist das ja auch net so schlimm? Also ich bin immer froh, wenn Leo bespaßt wird und auch wenn er dann manche Dinge anders gemacht bekommt. Ich hab mehr Ruhe. Also sowas würde mich garnicht stressen. Die Kleinen können schon zwischen zuhause und woanders differenzieren. Bin ich mir sicher :wink:
er isst sowas eh schon genug. Hab auch da kein Problem damit, aber essen is derzeit eh theater genug, und sie provoziert das auch noch ständig. ich sag er kriegt keine 5x Breze die Woche, und sie kauft trotzdem .
Und am Rumtragen haben wir schlicht jedes mal das problem dass er dann (wie heute auch) zuhause tagelang mault weil ich das eben NICHT mache. Und ich auch nicht will dass der Zwerg dauerbespaßt wird dort. Ich seh an Nichte und Neffe wohin das führt. Das sind 2 Kinder die sich schlicht nicht allein beschäftigen können. Und das is großteils verdienst der Großeltern. Im Moment kann er leider nicht unterscheiden zwischen zuhause und wo anders und es gibt Dinge die will ich eben auch wo anders nicht. Mein Kind, meine Erziehung. ich würd nix sagen wenn es nur alle 4 wochen mal wäre, aber wir sind jede Woche mehrmals teilweise dort, das geht einfach net. da kann net mehrmals die Woche "Ausnahme" gemacht werden. das wird ja dann auch zur regel und gewohnheit. Ich sag eh bei vielen dingen schon nix, aber manches is mir einfach wichtig. Ernährung usw. Ich seh halt wie´s bei Nichte/Neffe läuft und das stößt mir schon gewaltig auf . und bei uns würde es dauerhaft auch drauf raus laufen.
und bei uns sind eh derzeit einige "Grundprobleme" da , das wird dadurch halt noch verstärkt weil sie dagegen arbeitet, bewusst ignoriert was man sagt. und wie auch mit dem Baguette einfach unsere Autorität in dem Moment untergräbt. Und vor allem es ihm dann noch so vor die Nase legen dass er es sieht, aber net hinkommt. Und dann natürlich das Essen verweigert. Das kanns einfach net sein
und dann der blick dazu und Tonfall: "Mama hat gesagt du kriegst das nicht. Ich würde es dir schon geben...." 
Ich hab ihr neulich auch schon mal gesagt ob sie will dass er lernt, dass man auf die Eltern nicht zu hören braucht. Wieso sollte ein Kind hören auf die Eltern, wenn es das Umfeld auch nicht tut. Ich bin selber in sehr schwierigen Verhältnissen aufgewachsen (Oma mit im Haus, die bewusst immer das gegenteil gemacht hat, was meine Mama gesagt hat) und ich will auf keinen Fall dass sich sowas hier nochmal wiederholt.
-
ich auch. Aber hilft ja nix. Ich muss sagen ich hab die Schwangerschaft da echt genossen (bis auf die tausend Klogänge jede nacht) denn im prinzip hab ich meist viel und gut geschlafen, mit ausnahmen natürlich. auch tagsüber einfach mal hinlegen, das geht jetzt nimmer so leicht.
Unsere Nächte sind wieder ein bisschen entspannter. Letzte Nacht hatten wir "nur" 3 Flaschen. Die Nacht davor auch. Dazwischen noch ein paar mal rüber rennen weil er geweint hat, aber sonst gings so grade.
Flaschen dünner machen hab ich nochmal probiert, er hat es zwar mit leichtem Protest getrunken, aber er kam einfach noch schneller
also gehe ich eindeutig von Hunger aus.Schwiegereltern sind auch wieder zuhause und es war dort gestern die blanke Katastrophe
er kann soooo schön laufen und jetzt auch selber spielen. Schwiegermama trägt ihn wieder nur rum. Mann und ich waren stinkesauer gestern. Dann gabs beim Essen theater weil sie ihm ständig Baguette vor die Nase gelegt hat, und er dann geweigert hat, Nudeln mit Gemüsesoße zu essen. Riesen Theater, wobei ich nicht gleich kapiert hab, dass es eigentlich an IHR lag und erstmal Jonas geschimpft hab für das Theater :oops:neee neee ich hab langsam keine Lust mehr da noch großartig hin zu gehen. Zudem er dort wie ausgewechselt ist. Mich und meinen Mann schubst er weg, will nur zu opa, er lässt sich von uns nix sagen, haut im zweifelsfall nach uns. das liebste wäre ihm wohl wenn wir ihn dort abgeben und gehen.
-
och nö! genieß es.
noch :twisted: 