Beiträge von Mäusle

    schön dass du dich meldest Velvet. und gut zu wissen dass ihr einfach "nur" im Stress seid!


    so mal zu uns: ich war heute morgen beim Lungenfacharzt. Im Prinzip hat er die Diagnose meiner Hausärztin bestätigt. nach einigen Tests steht fest dass ich Kein richtiges Asthma aber eine Vorstufe davon habe. keine akute Bronchitis mehr, sondern ein chronischer Verlauf der ins Asthma übergehen könnte . infektbedingt wahrscheinlich.


    Ich bekomme nun für gut 3 Monate eine Kombination aus Entzündungshemmer (Cortison) und Bronchienerweiterndem Wirkstoff zum inhalieren. Dann wird der Test wiederholt, wobei der Arzt guter Dinge war dass ich relativ Symptomfrei werde *freu* kann natürlich mitm nächsten infekt wieder kommen, muss. ich soll auch unbedingt weiter das machen was ich schon tu an pflanzlichen hilfen (v.a. Immunstärkung) das wäre sehr gut. naja mal sehen was da draus wird.


    er war sehr sehr sehr gründlich, hat sich richtig gut Zeit genommen mir alles zu erklären.
    Wenn ich schwanger werde muss ich dann umgestellt werden. es ist zwar nicht direkt schädigend, aber es sollte eben laut roter Liste streng kontrolliert mit ausreichender Indikation genommen werden. Daher werd ich bis November/Dezember erstmal weiter verhüten und sehen ob es wirklich gut anschlägt. Danach sehen wir dann weiter.

    ich persönlich mag die festen taschen nicht sonderlich. Wir hatten auch ne Softtragetasche und ich war super zufrieden damit.


    Nachricht an Velvet ist raus, ich hoffe sie antwortet :( hab sie schon seit samstag nimmer auf FB gesehen... aber das geht ja auf ihr handy!

    ich hatte es nicht. denn ich wollte ein kleines Baby nicht zigmal umziehen. und nochmal extra für die nacht. hier gabs tags wie nachts das gleiche an die ersten monate. oder ich hab strampler ausgezogen und ihn einfach Strumpfhose an, (oder auch teilweise gar nix an die füße) und ihn so dann in den schlafsack gesteckt. Schlafanzüge haben wir erst seit größe 68 benutzt.

    Kaputzenhandtücher hatten wir 2 -3 in gebrauch . manche tage war das nötig *grins* außerdem hatte ich fürs große geschäft extra ein paar Waschlappen und so kleine Seiftücher bei DM geholt. Ich find Feuchttücher nämlich echt eklig zum einen reinigen sie nicht so gründlich wie ich das gerne hätte, zum anderen reizt es auf dauer auch den Intimbereich und ich finde das muss man kleinen Baby echt nicht antun!
    Wasser und notfalls eine milde Seife für Babys tuts auch. großes geschäft hab ich daher oft im Bad aufm Boden gewickelt und mit Waschlappen und Seife gearbeitet. fürs Kleine geschäft hatte ich dann trockene Tücher am Wickeltisch und zur not von dM die babylove wattepads zum wickeln und ne Flasche mit Wasser zum anfeuchten oder etwas Babyöl, das ging super!


    Bodies hatte ich in jeder Größe mindestens 5.


    was willst du drüber ziehen? Strampler und Langarmshirts drunter kann ich minimum 4-5 Garnituren empfehlen!


    Wenn dir eh jemand strickt, Pulswärmer würd ich empfehlen! oder auch Armstulpen genannt. Für die ersten Wochen und auch nachts war das bei uns DAS Mittel gegen auskühlung/kalte Hände!
    Und kleine Babyschuhe kannst dir auch stricken lassen, die sind zum drüberziehen grad wenn man raus geht herrlich wärmend!


    Ich weiß nicht wie gut geheizt eure Wohnung ist. Söckchen haben wir NIE gebraucht. eher strumpfhosen. Wenn du Söckchen nutzen willst, musst dir überlegen zu was du die anziehen willst, in den STramplern braucht man sie normalerweise nicht.


    Einen Strampelsack kann ich noch empfehlen. Baby mit nackigen beinen rein - kühlt nicht aus, aber kann sich schön nackig mit den Beinchen spüren.


    Spucktücher/Mullwindeln?


    eine schöne Babydecke? wir hatten 4 oder 5 stück gekauft und geschenkt bekommen - war suuuuper!


    Schneeanzug oder sowas brauchen (meiner Meinung nach) die ganz kleinen noch nicht. In den Autositz kann und soll man sie damit eh nicht packen. Da hatten wir eine warme Fleecejacke mit Kaputze und dann Decken drüber.


    für den Kinderwagen hatte ich dann übern Winter einfach ne warme WInterjacke, gefütterte Hosen, notfalls Decke rumgewickelt um die Beine, und dann in den Fußsack rein gesteckt.


    ein paar Neugeborenenmützchen dick und dünn kann ich dir empfehlen. dünn für zuhause die ersten 2-3 Wochen, dickere dann für draußen!


    Stillkissen??


    Flaschen: ich hatte keine da und würde es wieder so machen. Denn ich sags ehrlich, hätte ich welche gehabt, hätte ich umso schneller zugefüttert. Meine Hebamme hat mir aber auch versichert, im Zweifelsfall hätte sie alles da für so nen "Notfall", genauso Milchpulver, Pumpe usw.
    Aber das ist nur meine Empfehlung.
    Ich hab dafür als Vorbereitung das Stillbuch von Hannah Lottrop gelesen. Fand ich sinnvoller als Flaschen kaufen 8)


    hmm mehr fällt mir grad nicht ein. Ich geh mal denken :)

    naja im prinzip kann man net sagen was man "braucht". hängt davon ab sommer oder winter. Spuckkind oder keins. und auch nicht zuletzt vom persönlichen geschmack, was man gut findet und was nicht.


    Schreibt doch mal auf was ihr HABT dann kann man drüber kucken und noch ergänzen ;)

    ohje Katrina das kenn ich. Hier ging das heute nacht auch 4 Stunden lang so. Amok laufen wollt ich aber nicht. Einfach nur schlafen 8) und jedes mal wenn ich gehen wollte weil ich dachte er schläft ja, hat er sofort den kopf rumgeschmissen und gebrüllt :roll: geht ja schon seit wochen so. ich wette was , kommende nacht is wieder ruhe. da hat mein Mann ja die Nachtschicht :twisted:


    Schlafsäcke: nein 74/80 sind zu groß fürn Anfang. Wir hatten 56er für 4 Wochen und danach dann 62er den hatte er ein bisschen länger. ich glaube 2-3 Monate. Danach dann die 70er schlafsäcke. die waren lange im gebrauch.


    das problem ist, wenn der Schlafsack zu groß ist, rutscht kopf und arme zu leicht durch. und es hält nicht richtig warm.


    Alvi hab ich nie gekauft, was ich super finde (gibts auch online) sind die von Real. Aufbau wie Alvi nur deutlich günstiger. Innen und Außensack, ärmel dran oder weg , wie man will.

    is das süüüüüüüüß! :lol:
    will auch mehr RezaVideos und Fotos :D grins


    Jonas hat mich vorhin geschimpft weil ich die Kindersicherung an nem Schrank unter der Spüle aus versehen aufgelassen hatte. da is er hin gerannt !!! und gleich kam "neineineineinein!!"
    :lol:

    bei Naturheilkundlern wie auch Schulmedizinern wird sehr gern die Aloe Vera eingesetzt um Giftstoffe und Arzneimittelrückstände aus dem Körper zu entsorgen. Das nur als Tipp ;)
    Bachblüten und homöopathie halte ich ganz persönlich da nicht für das Mittel der Wahl um ehrlich zu sein!

    nein essen half mir auch nur ganz wenig. Meist ist sogar das erste teil des essens wieder erstmal ins Klo gewandert und dann der rest ist drin geblieben. Wiener mit Senf, MCdoof, Döner und Co waren lieblingsessen. Obst ging gar nicht, Kochen konnte ich auch nicht, das hat mein Mann gemacht (wenn überhaupt) unter meiner Anweisung vom Sofa aus (die Gerüche vom Essen kochen konnte ich auch nicht ertragen) .


    Irgendwann nach 14 Wochen dachte ich es hört NIE auf. überstanden hab ich meine Tage mit Vomex und viel schlafen, Pc zocken und fernsehen vom Sofa aus. Und mich selbst bemitleiden :oops:


    dann hab ich irgendwo gelesen dass übelkeit nach der 12. Woche auch verstecktes Sodbrennen sein könnte. und mit ein paar Tagen Rennietabletten wurde es dann auch besser und noch ein paar Tage später wars weg.


    Aber wenns wirklich so schlimm ist, hab kein schlechtes Gewissen, Vomex zu nehmen. Es schadet nicht wirklich, und dem Baby tuts besser, wenn es dir auch besser geht und du zur Ruhe kommst.


    und wegen Essen: iss was rein geht . nach der Übelkeitsphase kann man immer noch auf gesundes achten. Was nicht geht, geht eben nicht vorher ;)
    wenn du dich noch seelisch auskotzen willst, jederzeit gerne! mein Postfach hat genug Platz für dich *knuddel*

    Jonas ist da immer recht schnell weggedöst . aber toll dass sie es lustig findet :lol: immerhin ist sie dann schon mal nicht schlecht gelaunt *duck und wech* :lol:


    das rumzappeln kenn ich aber. Bei Jonas half da wirklich nur einpucken und / oder richtig fest im Arm halten und mit ihm ins Bett legen, damit er eben nicht mehr zappeln konnte. Gepuckt haben wir bis fast 6 Monate dann. Aber 1-2 Stunden waren in dem Alter hier auch normal . inklusive Einschlafen und wieder wach zappeln :roll: es hört auf! Versprochen! Irgendwann hörts auf ;)


    zurzeit haben wir wieder das gleiche gezappel abends, wir rennen sicher 20 mal rein in sein Zimmer. Da wünschte ich immer wir könnten ihn einfach wieder in den Arm nehmen und aufm Ball hopsen. aber das lässt er einfach nimmer er kann so wohl nicht einschlafen :(


    abwechseln find ich abends auch gut. hier hat mein Mann zwar sehr oft das Bettgehen abends übernommen weil ich tagsüber das "Theater" oft schon hatte. aber wenn einer nimmer kann, ist es gut dass der andere einspringen kann! Unruhig sein muss man aber wirklich versuchen zu unterdrücken, die Zwerge spüren das einfach total gut und kommen dann noch weniger zur Ruhe. Im rückblick hats bei uns immer am längsten gedauert wenn ich eigentlich was vor hatte abends und Jonas dann nicht zur Ruhe kam. Irgendwie hat er das immer gemerkt :roll:


    ------------------------------------
    Wir haben übrigens beschlossen, beim nächsten Kind Geschlecht und Name für die Familie bis zum Schluss geheim zu halten! Erhöht ein bissl die Spannung und wir haben das geheimnis noch ein bisschen für uns.


    Außerdem werde ich mir im Geburtshaus diesmal ne andere Hebamme nehmen (meine vom letzten mal ist nicht mehr da und die Vertretung ist zwar toll aber man merkt halt dass sie selber noch keine Kinder hat... )


    zudem ist beschlossen gewesen dass ich maximal 3x fürs Screening zum Frauenarzt gehe. außerdem möchte ich wieder sicherheitshalber die Feindiagnostik um Herzfehler auszuschließen. das ist das einzige was mir noch wichtig ist. meine "neue" Frauenärztin ist aber leider sehr genau, sie will die Frauen in der 35. Woche uuuuuunbedingt nochmal sehen. Mal kucken ob ich da mit mach, möcht ja im Geburtshaus entbinden wenn möglich.
    Andererseits wäre evtl. grad dann so ein letzter Frauenarztbesuch noch gut? aber da werd ich dann wenns irgendwann so weit ist, die Hebamme fragen was die meint. Lust hab ich nämlich keine drauf!