Beiträge von Mäusle

    ich dachte Jungenname wird schwer. wars anfangs auch weil mir da sehr wenige gefallen. ich war fast froh, seit vielen Jahren da "Favoriten" zu haben (hier warens Joshua, Jonas, Jakob bei mir). Trotzdem hatten wir am Ende schneller nen Jungennamen als nen Mädchennamen ;) warum weiß ich auch nicht ;)

    kommt immer auf die familie an denk ich. bei manchen mag das gut machbar sein.


    Mein Bruder und Schwägerin haben hier auch mal stillschweigend unsere Vorschläge an der Pinnwand angesehen aber da wussten wir sie werden nie irgendwie blöde sprüche ablassen deswegen. Wurde angesehen, sie haben sich gefreut dass sie unsere Ideen kennen, das wars. aber kommt echt drauf an wers ist. im prinzip bin ich eher der meinung dass das eben unsere persönliche Sache ist, ich hätte am liebsten sogar den Namen noch für mich behalten bis der Zwerg da ist, aber zumindest wollt ich mich in der Entscheidung nicht beeinflussen lassen, egal wie gut mich jemand kennt. Daher gabs eben auch keine Diskussionen, weil wir wussen, wenn das einmal anfängt, gibts ärger mit dem großteil der Familie!

    wir haben immer nur alle vorschläge stillschweigend angehört, nur mhmmmmm gesagt und nix weiter 8) :lol: diskutiert wurde hier schlicht nicht. Und auf fragen "uuuund wie findet ihr das?" kam nur von uns: "tja man wird sehn......" :lol:

    ne ok enge familie war bei uns auch ausgeschlossen. Wobei der Bruder meiner Schwägerin Lukas heißt, das war bei uns dann trotzdem wieder im Rennen ;)


    ich bin im Nachhinein froh dass wir die Namen der Familie erst gesagt haben, als sie feststanden. Wir haben sogar noch dazu gesagt dass wir keine Diskussion drüber wünschen und trotzdem hat die eine Schwägerin gleich angefangen :roll: oh man :roll:

    bei uns kommen manche auch oft vor. Aber um ehrlich zu sein - wenn der mir gefällt ist es mir egal wie oft der vorkommt. Jonas gefällt mir schon seit 10 Jahren und da war der noch nicht so der Renner in den Namenslisten. Ich hab das von GAR nix abhängig gemacht außer meinem persönlichen Geschmack ;)

    Babys brauchen gewisse Dinge "immer" . zumindest für lange Zeit. das ist aber doch normal ;) ich hab den Ball irgendwann auch verflucht (vor allem weil mein Mann dann da irgendwann nicht mehr ein bisschen gewippt ist, sondern auf und ab gehopst und Jonas das dann "brauchte" :evil: aber im Endeffekt ließ es sich dann auch als er größer war wieder abgewöhnen. Ich hatte schon gedacht ich muss mit ihm hopsen bis er 18 ist 8) aber irgendwann war ich der Meinung er ist nun alt genug und hab dann von Velvet einen schönen Tipp bekommen. 1-2 Tage Theater und es hat dann funktioniert. Inzwischen legen wir ihn ins Bett und er schläft alleine ein.


    Aber wie gesagt man muss kucken was am stressfreiesten für Mama UND Kind ist. Die Vorstellung das kind ins Bett zu legen und dann Ruhe zu haben ist im 1. Jahr bei den meisten Kindern leider nur ein Wunsch ;) das klappt nur selten! Besser man findet sich damit ab dass es eben oft nicht so einfach geht, dann macht es einen auch nicht "wütend". Denn das schlimmst ist, so habe ich das gemerkt, wenn man innerlich ständig dagegen ankämpft weil das Kind eben nicht so mitmacht wie man selbst es gerne hätte. Das macht die Sache nur noch viel schlimmer! Das Kind spürt das ja wiederum auch und oft vergrößert sich das Theater beim Einschlafen, Essen oder was auch immer es ist, dadurch noch!


    Für mich ist das einfach den Bedürfnissen des Kindes nachzukommen. es braucht das eben gerade und kann nicht anders einschlafen / findet nicht zur Ruhe. Es hört auch alles wieder auf!


    Ich saß lange Monate mit ihm auf dem Arm oder Schoß da, während er geschlafen hat, und konnte nur pc spielen oder lesen. Na war eben so. Die Zeit geht vorüber und es wird wieder besser!


    Die Federwiege hat das selbe Prinzip wie das hopsen beim Ball. Mit der Feder ist für die ganz kleinen dieses gleichmäßige sanfte auf und ab schuckeln da. Gleiches wie auf dem gymnastikball. Und das hilft beim besseren einschlafen. Durch Bewegungen des Kindes wird das dann wieder ausgelöst und viele schaffen es, da drin dann stunden zu schlafen. Ist aber eher fürs erste halbe Jahr was. Viele sind dann schon zu groß dafür, wie meiner. Andere passen dann doch bis fast 1 Jahr da rein.
    Hier würde das auch nicht in die Decke geschraubt sondern am Türrahmen mit Klammer befestigt.

    Katrina: Jonas hat das auch einmal gemacht und dann lange Wochen erstmal nicht mehr ;) gleiches mitm Hochziehen. das hat einmal geklappt und da stand er, und dann war tagelang nix mehr. So ein "Rückschritt" ist nochmal normal. trotzdem wirste merken sie wird plötzlich nicht mehr maulig sein wenns dann richtig klappt ;)
    mir haben es viele (auch hier im Forum) gesagt und ich wollts nie glauben, aber es stimmt tatsächlich. Vor jedem neuen Sprung (rollen, hinsetzen, hochziehen, laufen lernen usw) waren teilweise WOCHEN in denen ich mit den Nerven am Rande des Wahnsinns war. Und plötzlich konnte er was neues , und es war wieder alles gut :roll: :lol:


    die Wut kenn ich weil man selber dann auch nicht zur Ruhe kommt bzw zu nichts anderem und das nervt einfach. Ich nehm ihn grad im Sommer jetzt oft einfach in den Buggy und geh raus! Da hat er Abwechslung, was zu kucken und ich meine Ruhe.


    Zum einschlafen: habt ihr einen Gymnastikball? Der war bei uns in dieser Zeit die einzige Rettung zum einschlafen wenns so schlimm war. Hab mich mit ihm auf dem Arm drauf gesetzt und leicht auf und ab gehopst. das sanfte gleichmäßige auf und ab wiegen löst die Melatoninausschüttung aus, und somit finden die Kinder leichter in den Schlaf. Selben Effekt haben Federwiegen (weswegen ich mir beim nächsten Kind unbedingt eine holen werde!)
    ich glaube zwischen 5 und 10 Monaten haben wir das mit dem Ball echt enorm genutzt. Das war immer so der Punkt wo er schon totmüde war aber einfach nicht zur Ruhe kam. Manchmal haben 1-2 Minuten gereicht, er war im Traumland und ließ sich auch sofort ablegen!


    mit ihr zusammen ins Bett musst du entscheiden. Ich persönlich bin lange Zeit einfach den weg gegangen der für mich am stressfreiesten und schnellsten ging. Egal ob mir das persönlich in den Kram gepasst hat oder nicht. Denn letztendlich hatte ich dann abends auch schneller meine Ruhe.
    Aber da finde deinen Eigenen Weg, vielleicht kommst du durch unsere Vorschläge noch auf weitere Ideen!


    Album: wo hast du das jetzt angelegt?

    Namen sind halt Geschmackssache. Wobei wir keinen haben mitdiskutieren lassen von freunden und Familie weil das nur noch mehr Stress gebracht hätte. die zig meinungen haben mich dann schon genervt als der name feststand :roll: mir is auch egal ob Jonas nun gefällt oder nicht, MIR gefällt er, UNS gefällt er. und da war mir auch egal wie oft nun der Name schon vergeben wäre im bekanntenkreis oder ob den jemand doof findet.


    Kriterien waren hier: 2silbig, gut auszusprechen, einfach zu schreiben / nicht zu ausgefallen. Beim zweitnamen haben wir uns dann mit ausgefallen eher ein bisschen ausgetobt

    Karl gehört für mich leider auch zu den schrecklichen Namen :oops: habt ihr denn GAR nichts das ihr gemeinsam einigermaßen akzeptieren könnt. bei uns wars mit Mädchennamen so. Ich wollt eine Alina/Aliena , mein Mann eher eine Emilia . Emilia konnt ich für mich und mein Kind nicht sehen (auch wenn mir der Name gefällt) so haben wir weiter gesucht und so einigermaßen anfreunden konnten wir uns dann beide mit Jasmin. War nicht der Lieblingsname von beiden, aber zumindest fands keiner von uns schrecklich! :lol:


    aber selbst im Süddeutschen Raum hier ist Karl ja sehr verbreitet. Trotzdem wäre mir persönlich lieber der Name würde langsam veralten. Grad weil man das R nicht mal als Bayer sprechen kann :lol:

    ach süüüüß! Jonas liebt ja auch alles was sich bewegt, während seine kleine Freundin eher Schreianfälle bekommt. die mag Sachen nur wenn sie still sind. Vorhin war ne Wespe hier drin und wir haben sie im Glas gefangen um sie raus zu tun. Joans war sowas von begeistert :D und wollte eiei machen :lol:


    wegen Sonnenbrille haben wir unseren Optiker gefragt. Im Prinzip ist es "egal" in dem Alter lassen sie die eh noch nicht auf. Und Uvschutz müssen alle haben, auch solche die bei C&A oder sonstwo verkauft werden. Daher haben wir jetzt erstmal eine billige genommen. Wenn er sie in 1-2 Jahren dann wirklich auflässt, bekommt er aber eine bessere vom Optiker. Aber der meinte unter 3 Jahren macht das wenig Sinn.


    Im Prinzip sollen sie bis zu dem Alter vor Sonneneinstrahlung eher anders geschützt werden (Mützen) und sowas ist eher noch spielzeug. Wobei wenn es ganz ganz arg ist (zb. in den Bergen/Am Meer/Skiurlaub) und sie die Sonnenbrille auflassen wäre es wie gesagt ganz gut.


    das mit dem Schlingen kenn ich, bei Jonas wandert vieles unverdaut runter. Wir kauen mit ihm manchmal ganz bewusst und machen da ein spiel draus wer am längsten kauen kann. Ich hoffe du findest irgendwas, ansonsten Sachen kleiner machen damit sich die Verdauung leichter tut.


    ach ja essen: ab wann können Kinder mit Löffel essen? Jonas probierts schon, aber es klappt noch nicht. Aufspießen will er mit seiner neuen Gabel auch aber kriegt es noch nicht hin :?

    ich seh das auch so. was sind das für Beziehungen in denen man nicht vertraut? sich aufeinander verlässt? ich persönlich könnte sowas einfach nicht, alles was ich tu mit dem Hintergedanken zu machen, es könnte ja irgendwann mal was schief gehen... klar die möglichkeit besteht. aber ich kann das nicht. für mich ist beziehung was dauerhaftes an dem man arbeiten muss, aber das man nicht einfach weg schmeißt. mein Mann sieht das genauso. Egal wie schwer es ist. Ich hoffe es funktioniert auch auf dauer!


    Katrina: sie hat doch gerade rollen gelernt oder? ich merk aktuell auch wieder dass wir bei neu erlerntem extrem Einschlaftheater haben. Da hilft wirklich nur ruhig bleiben sonst wird es noch schlimmer wenn man als Eltern da ungeduldig wird. Teilweise hab ich in dem Alter von Viktoria meinen Zwerg dann im Arm einschlafen lassen oder bin gar manchmal mit ihm zusammen ins Bett zum einschlafen. Also einfach die stressfreieste Methode suchen und finden....


    so hier noch ein paar Fotos von Jonas 8)


    Darf ich vorstellen? meine neue Putzhilfe 8)



    funktioniert seit einigen Tagen Toll: "zeig mir mal das Zebra bitte!"



    wir wissen bis heute nicht, was er da gegessen hat (es war aber irgendwas essbares aus der Küche :D irgendwas hatte er sich da noch vom Tisch geschnappt



    Buch gefunden - naja gleich mal an Ort und stelle lesen :lol:



    ganz stolz auf den neuen Laufwagen.. man kann ja soooo viel damit transportieren!



    und die gabs von Mama und Papa 8)



    so das wars für heute. Gute nacht!!!

    er wär uns beim essen fast eingeschlafen. Aber ich weiß nicht irgendwie ist er einfach unruhig. vielleicht macht im das Laufen (ist ja relativ "neu" ) noch zu schaffen. ich weiß es nicht. mal sehn wie die nacht wird, heute ist mein Mann dran. wenns wieder so schlimm wird, holen wir ihn erstmal ins bett. und wenn das nicht besser macht, legt mein mann sich rüber. hach ja :roll: ich wette was, heute nacht vergeht total ruhig :twisted:

    das ist es ja Hermine. Ich sehe keinen Zusammenhang. Das einzige was ich bemerkt habe, dass es nach turbulenteren Tagen (wie vorgestern, wir waren nonstop unterwegs) in bisschen schlimmer ist. Erst war es jetzt längere Zeit in der ersten Nachthälfte. Nun 2 Nächte lang eher ab halb 2 nachts. Ich find keinen Zusammenhang, egal wieviel ich nachdenke :?


    heute war zb. das Einschlafen ganz schlimm jetzt. Er hat fast ne Stunde nun rum gejammert. Dabei war heute ein total entspannter Mama-Papa-Tag mit viel Spaß und er ist seit einigen Tagen eh total ausgeglichen ! nerv :roll:

    ohje armer Reza :lol:


    Hermine: nein zu Trinken steht immer da. Egal was drin ist, wird nicht genommen :? nur Milchflasche und die geb ich halt aber auch nicht, wenn er erst ne halbe oder stunde vorher was hatte. Und das ist ja nicht 1-2x sondern meist über 3-4 Stunden so :roll: letzte Nacht wurde es dann besser als ich noch ne Decke über ihn drüber hab. Kann aber zufall gewesen sein dass er dann doch weiter schlief denn die nacht vorher hat auch das net geholfen.


    Ach ja, Jonas hat jetzt einen Lauf"lern"wagen von Ikea bekommen und ist suuuuuper glücklich! Ich lad heut abend noch ein Foto hoch! Außerdem gabs diese kleine Lillabo Eisenbahn mit den Holzschienen dazu. Ansonsten war Ikea (was Jonas betrifft) nicht sehr ergiebig. Weder die kleinen Sitzgruppen haben uns sonderlich gefallen noch die Spielzeugregale. Das einzige was er in 1 - 2 Jahren bekommt ist ein Hemnes Kleiderschrank, passend zur Kommode. aber alles andere suchen wir jetzt anderweitig zusammen.


    Die Tage kann ich euch endlich mal Fotos von seinem Zimmer machen, wir haben es nun fast aufgeräumt und fertig :oops: