Beiträge von Mäusle

    genau das meinte ich. sorry falls du es anders verstanden hast :oops: will hier ja niemanden angreifen, ich geb nur meine eigenen gedanken wieder! :oops:


    meine Freundin, deren Tochter so anstrengend war, hat jetzt übrigens ein deutlich pflegeleichteres Kind als ich ;) bei uns hielt sich das in Sachen "Anstrengung" irgendwie immer relativ gleichmäßig. Bei ihr war halt das erste Jahr wirklich schlimm und aktuell ist die Kleine super einfach, beschäftigt sich viel selber usw. Da fordert mein Zwerg im Moment mehr Aufmerksamkeit!


    wir hatten unseren Freunden gegenüber teilweise auch ein total schlechtes Gewissen, zu erzählen, wie "einfach" unser Baby im Vergleich zu ihrem ist. Manches haben wir nicht mal erzählt - wie gut er hier und da einschläft, keine großen Probleme beim essen macht, nicht abende lang brüllt sondern ab 17 Uhr im Bett ist und wir Ruhe haben :oops: ich fand das teilweise echt schlimm weil sie mir so unendlich leid taten.


    dafür hatten sie monatelang ein Kind das auch nachts nur alle 4 Stunden kam, während wir da deutlich mehr gekämpft haben! so unterschiedlich ist das halt.
    Und so unterschiedlich sind auch die Belastungsgrenzen wie du sagst. denn ich hätte nach so einem Kind keinen Gedanken mehr an ein zweites. definitiv NICHT! selbst mit Jonas, der noch relativ einfach ist im Vergleich, bin ich immer wieder am überlegen und zweifeln. denn es kann einfach noch deutlich schlimmer kommen wie ich da fast live miterleben musste :?

    trotzdem sei froh! wirklich! auch aus deiner eigenen Sicht heraus! denn es könnte echt schlimmer sein auch mit deiner Tochter! klar jammert man immer aus der aktuellen Situation raus. Das tu ich auch!
    Und ich kam mir zeitweise echt wie "Luxusjammern" vor als ich dann gelesen habe was Velvet mit Sam jede nacht hatte... da hab ich mich oft gar nimmer getraut hier zu schreiben dass ich fertig bin weil mein Kind 2x die nacht flasche wollte statt wie andere durchzuschlafen :oops: wenn Velvet dann geschrieben hat dass sie alle halbe Stunde bis Stunde stillen musste. Aber ich hab trotzdem gejammert weil für MICH eben schon das 2x Flasche geben mies war und mir der Schlaf fehlte. Anderen gehts immer schlimmer... da darf man sich nicht messen.


    aber deine Tochter ist in sachen schlafen nachts relativ pflegeleicht. wenn du eh schon so Probleme damit hast mit dem Schlafmangel wäre ein Kind das jede nacht stündlich stillen will oder Flasche, oder halbe nächte durchweint ja noch mieser! Das heißt nicht dass dir der aktuelle Schlafmangel nicht auch zu setzt. aber vielleicht hilft dir der gedanke morgens mal, wenn du wieder so "geladen" und unausgeschlafen bist, dass die Nacht ja eigentlich doch nicht ZU schlimm war und du es eigentlich wirklich gut hast wenns "nur" einmal war ;) zumindest mir hilft dieses positive Denken immer sehr, mir bewusst zu machen dass ich glück habe, mein Kind deutlich anstrengender sein könnte!
    Ich kann ja nur aus meiner sicht schreiben, nicht aus deiner ;)

    ich hab nie gesagt dass man nur Kind und Haushalt machen sollte. da würde ich auch eingehn (wer nicht :shock: ) dieses Hausmutter-Bild von früher sollte ja wirklich langsam abgelegt werden. aber ich denke dass man doch auch außer Arbeit eine Beschäftigung finden kann. Und sei es Katrinas Nähzeugs, oder irgendwelche anderen Hobbys. Gibt ja nicht nur Arbeit und Familie im Leben . irgendwas persönliches hat man ja normalerweise auch noch ;) und ich finde je nach Kind ist das mehr oder weniger gut machbar. Schlimm wirds dann halt wenn ein Kind wirklich anstrengend ist, denn ich glaube dann braucht man den "Ausgleich" mit Arbeit etc auch mal sofern man dazu überhaupt kommt!


    Übrigens Katrina kannst echt froh sein dass deine Kleine soviel im Laufgitter liegt und sich selbst beschäftigt ! da ist nicht jedes Kind so, mit meinem hier wäre das nur gaanz wenig möglich gewesen! er kann sich schwer selber beschäftigen auch wenn ich das ganz bewusst bei ihm immer wieder fördere. nebenbei nähen etc? never!!


    Jonas hab ich grad auch ins bett gelegt. War um 5.45 Uhr wach, Flasche, konnte nimmer schlafen aber die ganze Zeit war er jetzt maulig und müde. Hier das gleiche. Und noch dazu eben die Nacht vorher schon so durchwachsen war. Immerhin hatte ich 4 Std schlaf :roll: aber das sind halt Phasen.
    Meiner erfahrung nach wirds schlimmer wenn man selber dann auch noch genervt ist und es wird besser wenn man als Mama lernt das zu akzeptieren und trotz solcher Nächte das gelassen sieht soweit es geht. Da kann man nämlich besser damit umgehen und empfindet es nicht sooo schlimm. Am schlimmsten wars für mich wenn ich immer den ganzen tag dann drüber nachgegrübelt habe dass ich ja so müde bin und die nächste nacht könnt ja auch wieder so werden usw. ...


    Schlafmangel kann ich übrigens auch nicht ab, allerdings ist das wirklich Gewohnheit. Schlimm ist halt wenn ein Kind plötzlich aus dem Nichts "schlimme" Nächte hat, und man vorher verwöhnt war ;)

    ich fürchte es liegt schon auch an der hitze, aber wohl noch eher daran dass er grad eben anfängt zu laufen bzw es jetzt tut und auch nachts nicht zur Ruhe kommt. Kenn ich von einigen Bekannten ähnlich. Ich denk in 3-4 wochen is das wieder rum. Wobei heute nacht ruhe war bis 3:30 Uhr. dann ne Flasche und danach gings im halbstundentakt weiter. Er kommt nicht zur Ruhe, zappelt sich ständig wach, steht im Schlaf auf und weint dann usw.


    zur Theorie deiner Bekannten: ich persönlich finde einfach jedes kind ist anders. Eine Bekannte hat nun 3 Kinder und alle 3 waren gleich anstrengend mit leichter steigerung. Andere haben 2 total unkomplizierte Kinder. Ich glaube das ist genauso wie mit den ganzen Bauchtheorien (runder bauch mädchen, spitzer bauch junge) ... beim einen stimmts, beim anderen halt nicht ;)
    wobei nach einem relativ ruhigen anfängerbaby jedes weitere tatsächlich erstmal unruhig wirkt denke ich!


    Hermine: "Schreikind" mit vorbehalten denn der Grund war relativ auf der Hand. Die Kleine wollte von anfang an mehr als ihr gut tat. nix verpassen, bloß nicht schlafen, die kam einfach nicht zur Ruhe. Sie ist in vielem ihrem Alter einen schritt voraus und überfordert sich damit seit geburt permanent selbst. Sie braucht wahnsinnig viel Aufmerksamkeit! Aber das gibts öfter als man denkt, viele Eltern geben es nur im nachhinein nicht mehr zu hab ich festgestellt :shock: unterhält man sich dann doch mal genauer stellt sich oft raus dass es doch nicht so "einfach" war wie immer behauptet :roll:

    manchmal hilft schon drüber schreiben. is komisch aber ich hatte oft das gefühl wenn ich hier drüber geschrieben habe, hat sichs plötzlich erledigt. keien ahnung ob ich dann plötzlich relaxeder war ;) und das wieder besser von der hand ging und Jonas auch merkte dass der "Druck" irgendwo raus ist.


    bin mal gespannt ob du irgendwann noch ein Kind bekommst und wie das dann läuft ;) ob das auch wieder so tiefenentspannt ist nachts.


    unsere Nächte sind zurzeit übrigens furchtbar :oops: stündlich bis alle 10 Minuten wach werden ist heftig und teilweise machen wir es schon so dass ich die erste hälfte der nacht übernehme und mein mann die 2. damit jeder ein paar stunden schlaf kriegt.
    hab mir heute ne Klappmatratze besorgt damit ich mich notfalls neben ihn nachts legen kann und hand halten. dann muss ich nicht immer zwischen den 2 Zimmern pendeln. Und sollte es gar nimmer gehen, probier ich mal wieder, ob er nicht doch bei uns im bett schlafen würde. klappt ja eigentlich kaum noch, aber nachts hab ichs auch lange nimmer probiert.

    ja haben wir da aneinander vorbei geredet?? :oops: :oops: oh gut dass das geklärt ist!


    Aber Hermine - du gehst von Reza aus. bei einem "normalen" Kind sind 4-6 Stunden kein Problem. sogar mehr wäre ok, hätten wir hier auch machen können, Jonas wäre da super entspannt gewesen solange nur Papa oder Mama da waren! wobei ich persönlich das eben nicht gewollt hätte. aber das bin ich und meine Ansicht. Vor der Geburt konnte ich mir das nicht vorstellen aber danach war es für mich einfach unvorstellbar die ersten Monate, mehrere Stunden weg zu sein. Aber so bin eben ICH ;)


    Je nach Kind ist es aber eben keine Frage der Organisation. Ich möchte das nicht schwarzmalen aber es kann auch realistischerweise anders laufen.
    Meine derzeit fast beste Freundin (Tochter 10 wochen älter als Jonas) hatte monatelang die Hölle. Die kleine lies sich kaum ablegen, geschlafen wurde nur im 30 min. Takt, meiner Meinung nach ist das Kind von klein auf sehr sehr sehr sensibel und jede kleine Veränderung, geschweige ein Papa oder Oma etc zum aufpassen hätte das Kind vollends auf den Kopf gestellt. Flasche usw. wäre überhaupt nicht gegangen, das hatten sie mehrmals ansatzweise versucht, keine chance. Abends was für Uni tun? wäre nicht möglich gewesen da sie von 19-22 uhr fast durchgebrüllt hat und beide abwechselnd mit ihr durch die Wohnung gelaufen sind. Ruhige Minuten haben sie erst seit die Kleine 8 Monate alt ist. Und zwar BEIDE Eltern. Sie haben viele private Dinge und auch er seine Arbeit zurück gestellt weil das super anstrengend war.
    Ich stell mir grad vor sie hätte vorher gesagt, dass sie nach einigen Wochen / Monaten wieder einige Stunden pro Woche weg wäre. Undenkbar, Mama konnte da monatelang der Kleinen nicht von der Seite weichen. Und sie ist eine die das vorher auch immer relaxed gesehen hat mit Kind und meinte das läuft schon wenn es erstmal da ist.


    Und solche kinder sind nicht selten.
    Muss ja nicht sein, aber Ich finde man sollte bei den Plänen sowas durchaus einkalkulieren. Denn dann kurzfristig in so ner Situation auch noch alles übern Haufen werfen und neu informieren müssen was man nun tut ist auch schwierig :? wenn Aellin jetzt schon drüber nachdenkt dann möglichst vielseitig! Klar mit dem vorangigen Ziel das Studium möglichst bald zuende zu bringen. Aber auch mit der Option auszusetzen, wenn nötig etwas anders zu machen, wie auch immer es letztlich dann läuft...


    ich: ja ich wäre da wohl genauso wie du wenn ich solange nicht mehr nachts aufstehen musste :oops: :oops: kann gut sein , wenn ich jetzt so drüber nachdenke ;) man gewöhnt sich sehr schnell an solchen Luxus ;)

    sollte von mir auch nicht so rüberkommen ;) hab ich auch nicht so raus gelesen bei dir. Hast ja geschrieben dass es der Papa wäre der aufpasst.


    das meinte ich eben versuche dir klar zu werden was du willst. und wieviel energie du hast. Eine Frau xy zieht das voller Elan durch, die Frau abc dafür genießt die Zeit erstmal mit Baby obwohl sie sich das nie vorstellen konnte, und hat lieber erstmal keinerlei Unistress...
    wobei ich jetzt 4-6 h über die Woche verteilt auch nicht viel finde.
    Hinzu dann eben das was man an aufwand noch zuhause hätte. ich denke wenn du weißt was du willst, lässt sich auch konkreter nach Lösungen finden. Oder aber du legst dir alle möglichen Lösungen parat, erfragst welche Hilfen/Gelder du jeweils kriegst und was möglich ist und entscheidest dann.


    Und wie gesagt noch nen Plan B falls es eben doch anders kommt. dann ist man nicht so komplett unvorbereitet.

    das ist die Frage wie sie es will. aber auch das weiß man i.d.r. erst so wirklich wenn das Kind da ist ;) 8) ich kenne eben auch die andere seite. dass man sich was vornimmt und nicht einkalkuliert, dass man das am ende dann doch nicht so will.

    selbst wenn man das so machen will - kommen kann es immer anders. ein Baby mit starken Koliken das einen rund um die Uhr beschäftigt, kann da dann schon einen Strich durch die Rechnung machen. ebenso eine Kaiserschnittnarbe die nicht verheilen will, eine starke Mastitis mit Fieber und allem drum und dran, oder was auch immer. Und eben auch die eigenen Wünsche. Was man heute gut findet, kann nach der Geburt plötzlich einem gegen den Strich gehen. Es läuft nicht mit jedem Baby und jeder Mama so rund. Das muss man eben bedenken. Daher wirklich noch nen Plan B am besten machen wie auch immer der aussehen mag.

    hm das is richtig. aber fürs baby würde ich dann doch das ganze jahr pausieren um ehrlich zu sein. die erste zeit sollte man wirklich genießen, sofern das möglich ist. du müsstest halt relativ zügig anfangen Flasche und stillen zu kombinieren und das mit möglichst stillgeeigneten Flaschen (Medela, Avent zb.) bzw dann auch abpumpen. und hoffen dein Kind macht das soweit gut mit. was anderes wäre, wenn aus irgendwelchen gründen eh Flasche gegeben werden müsste. Dann ist es etwas "leichter" sag ich mal.


    Dann kommt dazu was für ein Typ Mensch du bist. Manche kriegen das schnell wieder gut gebacken (siehe Hermine!) andere (wie ich oder ich schätze auch Lilane ;) ) sind doch große Mamatiere die es nicht übers Herz bringen würden das Kind so früh wieder abzugeben auch nur für einige Stunden. Ich hätte das nie gewollt.


    In meiner Rückbildungsgruppe war eine Mama die das auch so geplant hatte. Sie verdient besser als ihr Mann und daher haben sie beschlossen Mann macht Elternzeit, sie geht wieder arbeiten nach 8 Wochen. Leider hat sie sich da verkalkuliert und hat uns gestanden dass es ihr fast das Herz bricht wieder arbeiten zu müssen, das hätte sie vorher nie gedacht! So kanns halt auch gehen... versuch da offen zu sein soweit das möglich ist!

    nein war ganz normal. aber ich kenn das eigentlich von vielen so, dass der geruch echt typisch ist. hat auch meine Hebamme gesagt. hmmm okay :lol: vielleicht nimmt das nicht jeder wahr.


    ach ja @ uns: Jonas wird ein riesengroßer Schelm! Unglaublich der macht den Halben tag nur Quatsch und Blödsinn, ihm fällt immer neues ein, wie er mich zum lachen bringt!
    heute morgen hab ich durchgewischt, das erste mal überhaupt dass er wach war, sonst hab ich das gemacht wenn er nicht da war oder geschlafen hat. Er hat meinen kleinen swiffer-Schrubber bekommen und ich hatte den großen. Neiiiiin der kleinere ist doooooof Kind wollte den großen. Und hat dann gemeckert weil ich ihm zu schnell geputzt habe! war viel zu schnell sauber alles :lol: Danach lief er dann stolz mit Schrubber durch die Wohnung :lol: und hat nach gewischt!


    oooooooh HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH cuddles! ich habs so gehofft! aah bin neugierig, ich will alles wissen :lol:

    also mal ganz blöde Frage Mädels, aber warum sagt ihr das denn beim KiA nicht? und werdet auch mal etwas direkter?
    Wenn mich einer in nen behandlungsraum schickt und das Kind hohl dreht weil es das so schlimm findet, dann geh ich raus und sage was. Dann wird halt draußen gewartet. Oder wenn ich aufm Treppenabsatz mit quengeligem Kind warten muss. das geht einfach nicht :? ich bin auch mal raus gegangen weil wir nen Termin zur U hatten und es dann hieß plötzlich, wir müssten bitte 2 std warten es wäre an dem Tag soviel los. Hab bissl Druck gemacht, schließlich hatten wir nen Termin und ich warte nicht stundenlang mit gesundem Kind da in ner Praxis! und huuuuuch plötzlich ging alles schnell! 8) auch mit anderen dingen setz ich mich da schon lautstark durch wenns sein muss ;)


    Ich sags nochmal wegen Flasche und Zähnen: solange schlicht getrunken und nicht genuckelt wird, macht euch bitte da mal nicht so viel gedanken! Schlimmer ist wenn manche Kinder die halbe nacht flasche nuckeln und gar nicht anders schlafen! hier wird auch leer getrunken und dann weiter geschlafen! das meiste läuft hinter ohne die Zähne zu umspülen! wirklich!


    Hermine ich denke Kinderpsychologe ist vielleicht zumindest mal ein Ansatz grade weil es ja eben so ein Dauerthema bei euch ist. Ich sehs auch so dass da vielleicht ein Ansatz kommt, an den ihr noch nicht gedacht habt. Normalerweise würd ich sowas dann von der KiTa erwarten aber die sind euch ja keine große Hilfe :?


    Aellin: öh mal ganz dumm gefragt :oops: macht man sich nicht vorher über sowas gedanken? wie hattet ihr euch das denn vorgestellt? ich meine ihr seid ja bewusst an die sache ran gegangen und nicht plötzlich schwanger geworden!


    Velvet: gute Besserung an sam! Klingt echt mies.
    aber die Bilder sind der Hammer :lol:
    hier gibts die Spaghetti nach wie vor im ganzen. is zwar riesen sauerei aber geht gut! oder wir rollen sie ihm auf seine gabel auf. das is auch der Hit ;)


    Katrina: echt? nix gerochen?? :shock: dooooch das is eigentlich ganz intensiv. :roll: ürgks :lol:


    Leckerlietante: 6-7 Monate bei den meisten normalen KiWä in der Babywanne. Hier wars mit 6 Monaten dann zu klein, Jonas ist ja auch groß. wir haben dann eh auf nen guten Buggy umgestellt (der Hartan IX1, das is ja so n mix zwischen KiWa und Buggy) und ihn da noch einige Zeit einfach flach rein gelegt. War ja Winter und mit Fußsack ging das super.

    ich hab ja geschrieben ICH würde es nicht machen. War ja nur ein Gedankenanstoß ;) ich finds aber auch nicht weiter schlimm nachts wegen ner Flasche aufzustehen. Vielleicht weil ichs gewohnt bin ;) meiner hat bisher so oft durchgeschlafen wie ich an 2 Händen abzählen kann. Da ist "nur" 1 Flasche echt Luxus :lol:
    und auch deswegen weil ich persönlich denke dass das keine Situation ist wo ich das dem Kind durchgehen lassen muss. Denn bin ich mal nicht da, muss es bei Papa auch funktionieren und Jonas muss lernen dass hier bei uns Arbeitsteilung ist. :lol: und es Dinge gibt die Papa macht. Wenn er bei Papa nicht will - Pech gehabt!

    Flasche nachts hat mit den Zähnen nicht viel zu tun, sofern nicht dauergenuckelt wird. Gleiches wie beim Stillen. sofern das kind schlicht trinkt und nicht nuckelnd ständig die Zähne umspült werden, ist das okay. So haben es mir Hebamme wie Stillberaterin gesagt.


    und es wäre durchaus nicht unüblich dass mit 1,5-2 Jahren plötzlich wieder nachts Flasche gebraucht wird. Ich würde da schon nachm Kind gehen. wenn er sie abends ablehnt, eben mal kucken ob er sie dann dafür später einfordert. grad bei der Hitze fällt das vielen Kindern dann leichter sich das erst nachts zu holen. Jonas hat längere Zeit schon nachts fast durchgeschlafen und jetzt sind wir wieder bei insgesamt 2 - 3 Flaschen. Eine spätabends, eine zwischen 2 und 4 Uhr, oft mal noch ne kleine gegen 7. Oder auch nicht, dann aber gleich um halb 8 Frühstück.
    Ist halt so, ich dreh da nix am Rythmus, er meldet sich selber wann er braucht. Wenn er mit der Abendflasche um 22-23 Uhr durchschläft is gut. wenn nicht, auch gut.