Beiträge von Mäusle

    ja das ist oft ein problem. weil immer suggeriert wird WAAS dein Kind KANN DAS NOCH NICHT? :roll: solange beide seiten damit klar kommen und nix dagegen spricht ist es immer ok *find*
    mein Sohn hat mit nicht mal 1 Jahr angefangen frei zu laufen. Ich kenne aber kinder im Babytreff, der eine ist 15 Monate und fängt jetzt erst laaaangsam an! Na ist halt so! Aber kommt immer gleich "wiiiiie der läuft noch nicht??" :roll:


    oder auch wie du sagtest brei. mehr als anbieten sollte man nicht. Ich finds falsch es nicht anzubieten, manche Mütter sind da ja auch so stillversessen (sorry wenn ich das sage, ich kenn halt so eine) dass sie das Kind am liebsten mit 2 Jahren noch voll stillen würden, was ich nicht gut finde, denn das Kind sollte schon meiner Meinung nach soviel wie möglich kennen lernen. Je jünger es dabei ist, umso besser (sofern beikostbereit) aber auch das gegenteil ist schlecht. Möglichst schnell alle Mahlzeiten ersetzen. pfff warum so nen Druck?


    egal ob essen oder schlafen, ich bin im Nachhinein gesehen immer am besten damit gefahren wenn ich einfach GEMACHT Habe. gleiches wird jetzt mitm trocken werden. Als ich neulich gemerkt habe, dass er großes geschäft muss, hab ich windel runter, ihn auf den Topf gesetzt. Hat er auch prompt gemacht. Trotzdem habe ich kein problem wenn er in 2 Jahren auch noch Windel braucht. Ich biete an, aber nicht mehr...

    wobei Lilane man schon anbieten kann. Zb. ich bin durchaus dagegen etwas auf biegen und brechen zu machen, allerdings ist das individuell.


    manche Mütter können irgendwann einfach nicht mehr einschlafstillen weil sie es psychisch nicht mehr verkraften. soll man dann auf biegen und brechen weiter machen bis das kind aufhört? ich denke es hat schon 2 seiten. Denn nicht alles kommt immer und bei jedem von alleine! schau Velvet an, die mit halbstündlich bis stündlich stillen nachts tatsächlich aufm Zahnfleisch gekrochen ist. ich kann da verstehen dass es irgendwann nicht mehr geht. Was der eine gelassen nimmt, hat der andere als Problem!


    Mahlzeiten haben sich hier übrigens auch ganz von allein ersetzt irgendwann. Ich habe es angeboten. Mehr nicht. Und mehr wurde es von selbst nach und nach durchs Angebot. Wir hatten lange Zeit erst eine kleine Flasche (so 50-100ml) und danach noch Brei. Irgendwann war die Flasche nicht mehr nötig und ich hab deutlich gemerkt dass er sofort Brei will. "Streichen / Ersetzen" kommt wirklich meist von alleine. da muss man nix mit gewalt machen. Wobei es eben nicht von alleine kommt wenn man zumindest nicht das Angebot macht.


    Gleiches beim Schlafen. Ich halte in den meisten Fällen absolut nix von Schlafprogrammen (bis auf wenige Ausnahmen) und irgendwelchen "Manipulationen" (Kind künstlich stundenlang wach halten etc) .
    Eine Freundin zb. hält ihre 2 Kinder den ganzen vormittag extra wach damit sie gemeinsam Mittagsschlaf machen 2 Stunden. Grad bei einem Baby von nicht mal 1 Jahr halte ich das noch nicht für gut. Klar ich könnte das bei Jonas auch machen. Aber sein Körper ist nunmal oft schon um 9 - 10 Uhr morgens müde, also gibts bei uns statt MIttagsschlaf noch Vormittags- und Nachmittagsschlaf. Ich denke es wäre für mich UND kind anstrengender wenn ich da rum manipulieren würde. Irgendwann wird er sicher auch vormittags durchhalten und nur noch nen Mittagsschlaf machen.
    Und hier stimm ich Lilane zu: vieles kommt da tatsächlich von allein. Wenn auch nicht immer. muss man immer individuell sehen.



    Mir gehts eigentlich eher drum dass der Sohn von ICH die Flasche beim Papa eben ablehnt. Warum auch immer, aber wenn Papa schon immer das Zubettgehen gemacht hat und die Flasche nicht genommen wird, ist es eben so. Da würde ich persönlich nicht her gehen und das selbst übernehmen. Bei uns macht Papa auch Zubettgehen jeden abend inkl. Flasche und wenn das Kind die Flasche ablehnt würde ich erstmal abwarten warum das so ist, und es ohne probieren. Deswegen aber das Ritual abends nicht verändern! Wird schon seinen Grund haben warum das beim Papa nicht klappt und wenn er auch ohne einschläft, nun dann ist es so. Klar kommt er dann vl. nachts, was ich persönlich aber in dem Alter auch noch normal finde!

    PiNal: ich hab schlicht gar nichts gemacht. Meine Hebamme meinte sowas wäre absolut nicht nötig, auch in der Schwangerschaft nicht. Wenn ich allerdings super ängstlich wäre könnte ich natürlich Tampon mit Öl getränkt nehmen. Das Öl soll verhindern dass Bakterien die Scheide hoch wandern. Fand ich immer super überflüssig, zumindest im Schwimmbad ist genug Chlor im Wasser und in Seen hat das wohl auch bisher keinem geschadet ohne. Ich hatte da nie bedenken!


    gleiches bei Joghurttampon. Nur nötig wenn wirklich was ist (Pilz etc) um das richtige Scheidenmilieu wieder herzustellen. Ansonsten sollte man laut Hebamme so wenig wie möglich von außen eingreifen in der Schwangerschaft, denn das wäre die allergrößte Infektionsgefahr (weswegen ich vaginale Untersuchungen beim FA großteils abgelehnt habe!)


    viele Frauen haben in der schwangerschaft leicht erhöhten Ausfluss, der Körper reinigt da von ganz allein ;)



    ich: da kann natürlich schon ein zusammenhang sein. wobei ich von ner Freundin (Erzieherin) weiß dass viele Kinder mal Phasen haben wo sie nicht so gern ohne Eltern bleiben. oder ihnen der Abschied "bewusster" wird.


    wegen Flasche: im Prinzip auch wenn er "schlecht" isst, ich denke mir er wird sich schon holen was er braucht oder? ;) denn Hunger übergeht kein Kind!

    hm also ich hatte beim lesen den gleichen Gedanken wie Rieke. Ich würds dann einfach mal sein lassen und probieren was passiert. Wobei eine Flasche nachts nicht schlimm ist (genausowenig wie Stillen) solang eben nicht dauergenuckelt wird sondern getrunken und gut ists... lasst es doch mal drauf ankommen.
    bei Jonas hab ich gemerkt, dass er manches nur aus "gewohnheit" macht. oder auch wir. Es gibt eben abends die Flasche... oder auch nachts wenn er aufwacht. neulich haben wir dann doch mal wieder versucht nachts nur normales Trinken anzubieten. Hat er auch genommen und dann erst 4 uhr morgens wirklich seine Milchflasche gewollt. klappt nicht immer, aber inzwischen immer öfter!


    aber dass so Phasen sind wo Mama oder Papa mehr frequentiert werden ist normal. Hier ist es so, dass ich komplett abgeschrieben bin wenn wir bei den Schwiegereltern sind :roll: warum auch immer. Entweder Oma oder Opa, oder der Papa. Aber Mama hat da nix zu sagen :roll: da kommt er auch nicht her, lässt sich von mir nicht an der Hand nehmen, gar nix!
    Oder auch in größeren Menschenmengen (wie neulich bei ner Veranstaltung) nuuuur Papa. Naja ist halt so!


    Hermine: nein wir waren beim Friseur bzw meine Schwägerin ist Friseurin und hat ihn geschnitten. Selber hätt ich mich nicht ran getraut, ich find da zu viele Kinder in meiner Umgebung die an den Haaren von den Eltern "verstümmelt" werden :lol:

    hui das is ja toll! Schleimpfropf hab ich nie wirklich mitgekriegt, bei mir ging der entweder nach und nach ab, oder mit geplatzter Fruchtblase.


    das "auslaufen" kann allerdings beides sein. Nachwirkung vom Schleimpfropf oder eben was auch immer. Fruchtwasser würdest aber riechen, das is recht intensiv. leicht süßlich, spermaartig! boooh den geruch vergess ich nie, das ganze Bad hat danach "gestunken" :oops:


    auf alle Fälle *daumendrück* und alles gute für dich!!!!

    das kommt vor. die lieferanten kriegen das auch erst von der firma jeweils mitgeteilt wenn sich was verzögert. das weiß ich da aus erster hand als wir den angekuckt hatten bei einer Lieferantin. sie meinte normal 2-3 Wochen, aber auch 6-10 wochen sind drin :? das kann sie dann nur kurzfristig sagen wenns länger dauert und wir sollen so rechtzeitig bestellen dass wir genug zeit noch mit der Babyschale haben.
    die babyschale geht wirklich nicht mehr bei euch?


    genau das ist der Izi Combi. musst nur kucken ob ihr mit oder ohne isofixbase wollt. der hier im link wäre jetzt mit.

    ja manchmal haben sie so Ticks. unglaublich, schon richtig eigenen Kopf!


    In der Wohnung hat Jonas meist maximal Strümpfe oder gar nix an den Füßen. ich will dass er möglichst viel barfuß läuft. Auch draußen zieh ich ihm nicht immer Schuhe an. Er findets zwar furchtbar barfuß auf Gras zu laufen 8) aber da bin ich Rabenmama, da muss er durch ;)

    ach wenn er dünnere haare hätte hast du recht - dann muss man das net machen. aber bei so ner dicken wolle (ha von wem er das wohl hat!) find ich das total schlimm. komischerweise lässt er seitdem auch mützen besser auf. die sind ja immer bööööööse :lol:

    guten morgen.


    hier ein Link an alle schwangeren und die es noch werden wollen :roll: tja! technik!

    segen und fluch gleichzeitig! das video dauert 50 min aber is echt aufschlussreich!


    Hermine: Is ja der Knaller. gute idee mit den füßen!


    ja glaubt mir ich hätte Jonas Locken liebend gern behalten. Aber er hat drunter gelitten - da muss ich ehrlich sagen geht einfach vor dass er sich wohl fühlt und das war nicht mehr der Fall bei der Hitze! mir selber tuts echt leid drum, aber um jeden Preis muss das dann wirklich nicht sein nur damit er weiter die süßen locken behält. Mal sehn ob sie nochmal wiederkommen :cry: und um ehrlich zu sein ist seine neue Frisur totschick. er sieht richtig frech und groß damit aus 8)


    ach ja muss ich erwähnen dass die Schublade mit dem Naschkram jetzt ne Kindersicherung dran hat? 8)

    im prinzip wie Susanne sagt. Sie sollten Gras schon gewöhnt sein und solange der temperaturanschied nicht ZU krass ist, geht das auch. Ansonsten nur ein paar minuten raus setzen. bei starkem Wind hab ich immer etwas Winddicht gemacht (eine Plane um 2 seiten des geheges gemacht und auch die Häuschen etwas als schutz aufgestellt!


    geh nach gefühl dann wirds schon passen!

    du ich konnte 4 Monate NICHTS machen. nichts putzen, nichts kochen. Ich lag einfach nur da mit meiner Übelkeit, den Tabletten und hab den halben Tag verschlafen den Rest ferngesehen oder pc gezockt im liegen. wenn ich mal nicht grad aufm Klo war mich übergeben. Hab kein Schlechtes Gewissen ihr tut das beide für euer Baby ;) dein Mann wird das schon schaffen! Dein Körper braucht den Schlaf jetzt weil das grad alles unheimlich anstrengend ist!


    Lass mal den Eisenwert checken, aber der sollte so früh noch in ordnung sein. ansonsten wenn er schon etwas niedrig für die frühe Schwangerschaftswoche ist, kannst du da mal ein klein wenig nachhelfen.


    das mitm richtig positiv denken kam bei mir auch erst etwas später. am anfang hab ich Angst schlicht unterdrückt und hab einfach gehofft es geht alles gut. Im Prinzip war mir schlichtweg Schlecht den ganzen tag und so hab ich recht wenig dran gedacht dass es schief gehen könnte.
    richtig bewusst positiv gedacht hab ich erst weit nachm 4. Monat als es mir besser ging. Es hat alles seine Zeit und Ängste sind auch normal in den ersten 10-12 Wochen. Wobei sich die bei mir mehr drauf beschränkt haben, wie das mit Kind so wird. weniger dass ich eine FG haben könnte oder so.