Beiträge von Mäusle

    Zitat von Aellin

    ich: Aber ich verzichte doch schon auf soooo viel. :lol: Keine Salami, keine Schlackwurst, kein Mett, kein Schinken, keine Lakritze, Camembert soll man ja auch nicht mehr unbedingt essen, kein Räucherlachs... Alles was ich gerne esse, das reicht doch, oder?

    ^


    wieso kein schinken?? :shock: und Salami hab ich aaaab und aaaaan gegessen. die chance sich mit toxoplasmose zu infizieren ist sooooooo klein! meine Hebamme hat immer gesagt nicht päpstlicher sein als der Papst. heute würden viel zu viele Regeln gemacht. Aufpassen ist schon ok, aber nicht übertreiben. nur ganz rohes hab ich nie gegessen (mett etc) und kein Rohmilchkäse.


    Hermine: süüüüüüüüüüß!

    ich finds mutig ein baby in BEL zu gebären. aber ich muss sagen ich würde es auch wagen! grad jetzt bei nem zweiten erst recht. Wenn man jemand hat, der die Handgriffe kann, ist das wohl recht gut.

    is doch nicht spät. das ist jetzt genau richtig. im prinzip versorgt der körper so lang es geht vor allem das baby, auch wenn du als mama dadurch defizite hast! mach dir da bloß mal keine sorgen jetzt, du bist noch früh dran mit einstellen!


    kann allerdings passierne (will dir keine angst machen!) dass nach der geburt dann durch das hormonchaos die werte wieder neu eingestellt werden müssen und etwas verrückt spielen. aber das lässt jetzt auf dich zukommen, wenn du einen guten arzt hast, ist das die halbe Miete ;)

    also Luftreifen is so ne sache. ich kenne einige eltern die dann sauer waren weil die ständig platt waren :roll: bei kinderwagen würd ich drauf achten: wie leicht lässt er sich schieben? wie leicht ist er zu heben (also muss er oft ins Auto oder nicht? wenn nein tuts auch ein etwas "klobigeres" Modell das aber für viel laufen bequemer ist) und wo ist man vor allem unterwegs. Stadt? Gelände?


    ich zb. halte von den gängigen kombikinderwägen nimmer viel. ich hatte da oft meine Probleme mit in der Stadt. Unser Buggy (hartan ix1) wird beim nächsten kind für die ersten 6 monate mit liegewanne als KiWa umfunktioniert und dann wieder als buggy benutzt.


    kombikinderwägen kann man auch umbauen als buggy aber find die dinger eben so sperrig, mir is da unsere lösung einfach lieber jetzt!
    oder man kauft für die ersten 6-8 Monate einen reinen Kinderwagen der nicht allzu viel kostet, und danach einen ordentlichen Buggy. die hat man ja locker dann noch bis 3-4 Jahre bei längeren Ausflügen in Gebrauch. Kommt man vom Geld auch etwa aufs gleiche raus, als wenn man einen guten Kombikinderwagen kaufen würde.


    @Anstellbetten: muss man kucken, Ikea hatte vor 1,5 Jahren auch etwas kleinere (ich glaube 90cm länge oder so) das find ich schon praktisch und meist sind Kinder ja das erste halbe bis Jahr in so nem Bettchen, dafür fand ich es super. ich würde in unserem Fall mit rollen nehmen, denn so kann man das auch mal ins Wohnzimmer schieben statt ner Wiege oder so. die hatten wir nämlich nicht. ist halt geschmacksache wie man das handhabt.


    das 1,40mx70 bett war halt schon recht groß als "anstellbett" das würd ich so nicht nochmal machen.

    also Pre nahrung waren hier ca 50€ im Monat (wir hatten die Beba Pre), ist am günstigen bei DM. Momentan sollte man aber wohl eher das stillen ins Auge fassen, da man kaum PRE nahrung noch bekommt je nach Region :? :roll:


    Windeln ist unterschiedlich. Hier gibts fast nur Pampers weil wir die einfach am besten fanden, passten auch am besten. Anfangs hatten wir noch Babylove von DM dazu. Ich würde sagen so 30€-40€ im Monat.


    Flaschen und Zubehör etc kostet einem ne nach Ausstattung auch um die 50-100€


    cremes etc haben wir kaum gebraucht. ich hatte eine milde seife (alverde von DM oder Weleda etc find ich zb. super) für ganz hartnäckige fälle, ansonsten Wasser und Waschlappen ;) keine Feuchttücher, nix. Von DM gibts so größere Wattepads die hab ich einfach angefeuchtet mit WAsser, und notfalls mal etwas Öl zum reinigen genommen (Mandelöl wird empfohlen von Hebammen war mir aber zu teuer, normales Pflanzenöl tuts genauso ;) ) waschlappen und seife tuts aber auch bei dreckigem Pops. Für unterwegs hatte ich dann so mini-feuchttücherpackungen.
    wir hatten nur so ne Wundcreme da , die unsere Apotheke mit unserem Geburtshaus zusammen selbst mischt, und Heilwolle. hat uns gute Dienste getan! die wundcreme hat so 7€ gekostet, Heilwolle um die 4€ eine ganze packung. haben wir immer noch da, brauchen wir kaum.


    dann noch stilleinlagen (da wirds dann schon je nach möglichkeiten teuer ;) lach ich empfehle übrigens ausschließlich die Lansinoh, das waren die allerbesten!)


    Bett: beim nächsten kind würd ich fürs erste Jahr wohl ein Beistellbettchen holen. Bei Jonas hatten wir jetzt so ein 1,40m Kinderbettchen an meins ran gestellt, war aber nicht soooo praktisch. ich fand die Baby Bays im KH sooo super, etwas in der Art würd ich auch für zuhause holen1

    ich muss sagen, ich bin nach wie vor ein eingefleischter Gutscheinfan. ich hab so viel unnützes schon geschenkt bekommen, sei es zur Geburt oder auch sonst. Mich ärgert das wenn mir was nicht gefällt, bzw ich das vielleicht auch schon 2x bekommen habe von jemand anders. Es kostet ja oft auch nicht wenig geld, das wäre dann anderweitig sinnvoller angelegt gewesen, wenn man mal nachgefragt hätte. Auch wenn es schön ist, dass jemand was schenken möchte und sich Gedanken macht, aber man kann halt schnell daneben liegen.


    daher würde ich persönlich immer die Eltern fragen was sie möchten/brauchen oder eben einen Gutschein mit einer kleinigkeit schön verpacken und schenken.


    Solltest du trotzdem einfach was schenken wollen, wir würden uns derzeit freuen über:
    - eine schöne Spardose evtl. mit Name drauf
    - Winterkleidung in der nächsten Kleidergröße
    - Spielzeug, zb. ein Aqua Doodle oder Motorikschleife etc
    - ein Bällebad

    ich kuck mal ob ich das irgendwo testen kann. einfach so kaufen will ich dann auch nicht.


    für ein 2. würd ich schon wieder tuch nehmen, allerdings mein Mann nicht, da hätten wir so oder so eine Trage noch angeschafft.

    hmm es geht halt wirklich drum mal eben schnell wohin zu kommen. nicht für längeres tragen! von der größe her sind wir ja bei 80 jetzt und ich hab schon den eindruck dass es noch länger so gut geht! ist vielleicht auch je nach Kind unterschiedlich? ich weiß es nicht. Zudem ich die Manduca in dem Fall für ein 2. Kind auch noch aufheben würde.


    Tuch mag ich zwar, im prinzip ist es mir aber egal ob Tuch oder Tragehilfe. Solange es praktisch ist. Jonas hat halt fürs Tuch binden keine Geduld mehr.


    Mei Tai hatten wir ja, aber je nach Art hat man ja dann mit der Größe das gleiche Problem. Unsere konnten wir nur zwischen 3 und 7 Monaten verwenden, dann wars zu unpraktisch.


    hach ich weiß auch net :(

    naja es soll für mann und mich taugen und vorne wie hinten gehen. Ist auch nicht für länger als mal ne halbe stunde oder so gedacht. Ach mal sehn ich werd mich über die 2 noch informieren, danke für die tipps.
    die trageberaterin hatte mir eben die Manduca empfohlen. hmmm

    Zitat von Ich2011

    Eine Neue bekommst du ab 80 Euro. Daher finde ich 60 schon viel.


    Auf dem Rücken habe ich meine nie benutzt.


    naja die ist genau 1x benutzt worden. daher wäre das mir schon wert.


    rückentragen wollen wir eigentlich noch länger. Das problem ist nur dass er zum tuchbinden keine geduld mehr hat. möcht was, das noch 1-2 jahre geht. und da wurde mir eben die Manduca empfohlen.

    ich hab mir eine geliehen zum ausprobieren (soll für Rücken ja toll sein) und könnte die für 60€ übernehmen. 1. frage ist der preis für ne gebrauchte ok?


    2. frage Hatte Jonas heute erstmals auf dem Rücken, gestern auch vorne. Ist beides super bequem allerdings meinte mein Mann auf dem Rücken "hängt" er so komisch. Außerdem sagen mir Mamas von 1 jährigen, dass die da über die Schulter nach vorne kucken können. öööh er hing mir ziemlich weit unten, und konnte nicht drüber kucken. hab ich da irgendwas falsch gemacht?

    mein problem waren weniger die Gerüche als eher der Anblick der Lebensmittel . allein das hat schon gereicht um mich zu übergeben :lol: muss ich sagen dass ich mir einmal eingebildet habe mit Mann einkaufen zu gehen (weil ichs zuhause nimmer ausgehalten hab!) und dann würgend durchs Kaufland gelaufen bin weil selbst der Anblick einer Dose Ananas gaaaanz böööööse war? :roll: :lol:
    nie nie wieder möcht ich sowas erleben! das war einfach absolut die Hölle!!



    an die Mamas: hat jemand von euch eine Manduca? bräuchte mal hilfe bitte :(

    mir wäre Silage zu "gefährlich" zum füttern. Meeries haben eine empfindliche Verdauung und was beim einen vielleicht gut geht, kann bei einem empfindlicheren dann absolut verheerend sein. Ich denke man kann doch wirklich auf richtiges Heu zurück greifen. Und wenn du scheinbar eh aufm land bist, dürfte es nicht schwer sein, mal für 2-3 € einen ballen heu aufzutreiben oder? ;)


    übrigens ist in Heu ausm Tierbedarf etc nicht mehr "Chemikalie" drin als wo anders auch. Nämlich das was Bauern eben auf benachbarten Feldern versprühen oder auch nicht. Da ist es egal obs von deiner Nachbarin ist, oder im Laden gekauft. aber gut, deine entscheidung.


    Trotzdem finde ich persönlich Silage nicht wirklich geeignet. wie gesagt ständige Gärprozesse in Silos, außerdem wird es ja deutlich weicher dadurch, d.h. der Zahnabrieb fehlt. Und zudem eben wie Pardona sagt der hohe Proteingehalt wäre für mich letztes Ausschlusskriterium.

    Leckerlietante: das Activitycenter auf dem Bild gabs leider noch nicht als wir gesucht hatten. sonst hätte ich das 100% auch genommen, diese höhenverstellbaren sind toll!!


    wegen Beikost: wir haben mit 4,5 Monaten angefangen aber auch nur weil der kleine angefangen hatte , von meinem schoß aus Kartoffeln vom Teller zu klauen :shock: ansonsten hätte ich frühestens mit 5,5 - 6 Monaten angefangen und bin auch immer noch der Meinung bei den meisten Kindern reicht das aus!
    Hatte auch zu dem ganzen Thema ein super gespräch mit meiner Hebamme, die ist da topp weiter gebildet was Beikost angeht. War echt klasse!