Beiträge von Mäusle

    ach naja selbst als bauklotzwagen wärs gut ;) oder später mal puppenwagen! ich glaub mit dem günstigen vom schweden mach ich nicht viel falsch. ich will nur jetzt auch keine 70/80 € ausgeben :shock: was die dinger ja gern mal kosten!


    er braucht jetzt auch unbedingt so nen kleinen Sessel vom Schweden. Er is total heiß auf kleine Kindermöbel, da werd ich demnächst mal zuschlagen!



    Hitze: bäääh Jonas klebt den ganzen tag an mir, will dauernd aufn Arm :evil: find ich gar nicht witzig. es is eh schon so heiß, haben in der wohnung 28° im Moment, draußen is weit über 30 :roll: schlafen nicht, essen nicht, nur trinken trinken, aber eig. hat er auch hunger. werd jetzt gleich mal Bananenmilch machen, vielleicht mag er das dann.


    ich werd ihm später die Badewanne aufn Balkon stellen. Mal sehn ob er das will. Mit Wasser hat er´s nämlich zurzeit auch nicht immer :roll:

    kurze Zwischenfrage: Lauflernwagen ich glaub ich hab schon mal gefragt, weiß es aber nimmer. habt ihr welche? wenn ja welchen? wir brauuuuuuchen das. er schiebt alles mögliche vor sich hier, ich glaube das wäre super!

    doch im prinzip schreibt das auch C.Gonzales in seinem Buch "Mein Kind will nicht essen". ruhig bleiben und hinnehmen. man kanns einfach nicht ändern. Ich denk Jonas wird auch nicht für ewig so bleiben dass er einfach fast alles isst. :roll: bin schon gespannt wann ich ihm dann täglich pommes und fischstäbchen servieren muss :lol:

    seh ich auch so. is zwar nervig aber geht.


    ach ja, ich hoff ich nerv euch echt nicht :oops: aber ich könnt derzeit den ganzen tag nur knipsen, Jonas ist großteils echt Sonnenschein und ich zurzeit überglücklich!


    so schläft er nur noch :roll: und wenn er es nicht schafft die beine zwischen den gittern zu haben und noch obendrein 3 nuckis (1 im mund, 2 in den händen) zu haben, dann brüllt er auch gern mal mitten in der Nacht :roll: manchmal hör ich ihn nachts ca 5-10 min leise meckern bis er alle nuckis gefunden hat :roll:


    das arme kind hat auch kein Spielzeug. Muss Mamas schrank ausräumen....


    und die erste Wassermelone gabs heut. Ohne Worte *grins*



    mein zwerg isst übrigens jetzt offiziell zu 95% vom Familientisch mit. Nur mit Obst hapert es noch ein bisschen, aber wir sind dran. Abends und nachts noch je 1 Flasche und ansonsten das was wir auch haben. Gestern morgen gabs das erste mal ein klecks Honig, fand er total lecker!

    also ich trage heute noch in der Sonne nen Hut oder zumindest ein Seidentuch über den Haaren, wenn ich da länger bin, aber so bis 3 Jahre würde ich persönlich es auf alle Fälle machen.


    wir waren am Wochenende ja komplett im Schatten, nur wenig Sonne. Da ging das gut, wenn er sich irgendwann die Mütze runter gerissen hat. Hab ihn aber ansonsten trotzdem gut eingecremt und nach möglchkeit halt immer mal die Mütze drauf oder ihn dann auch zum schlafen nicht auf die Decke im Schatten gelegt, sondern in den Buggy, der hat UV schutz

    richtig. füße dürfen raus schaun nur kopf sollte oben nicht mehr als ein paar wenige cm drüber kucken. 9kg ist wichtig und ich persönlich meine unter 11 monaten braucht man nicht wechseln, außer man hat so nen langen und schweren Kerl wie ich :roll:


    also den rein und rausbau hat man schnell raus mit dem reboarder, ich fand das schon beim ersten mal testen sehr einfach, das geht in nicht mal 5 min. wichtig ist nur dass du zum kauf und testen jemand findest der das gut kann. sonst nimmst du ihn sicher nicht! in einem geschäft hier vor ort wurde uns regelrecht abgeraten :roll:
    ansonsten 2 isofixbases holen, dann is es noch einfacher mit umbau.

    genau so selbstgestrickte Schuhe sind toll. Und für Winterbabys in den kleinsten größen auch so Jäckchen oder so. das find ich klasse.


    Autositz: haben tun wir den MaxiCosi Tobi. Wollen würden wir aber den Besafe Izi Kombi... ich bin immer noch am überlegen weil wir evtl. doch im nächsten halben Jahr ein neues Auto brauchen, dann auf jeden fall eins, wo der Reboarder rein passt!


    ach ja: sitz soll man erst wechseln wenn der kopf oben drüber raus kuckt! nur so zur info ;) eng ist okay und darf es auch sein haben uns sämtliche fachleute gesagt. je enger desto sicherer beim aufprall.

    ja du hast recht, Naturmedizin kommt oft weiter. Ich persönlich nehm ungern Medikamente. gut manchmal gehts nicht anders, aber wenn es sich vermeiden lässt: ja!


    Sonnencreme: wir haben die von Alverde geholt ne Zeitlang, jetzt hab ich von Forever Living mir die mit Aloe mitbestellt, die verträgt Jonas am besten! bzw ist das ein Sonnenspray das lässt sich noch schöner verteilen.
    Nivea etc finde ich persönlich das allerletzte :oops:


    Jonas hatte am Wochenende auch dicke Sonnencreme drauf und war halt fast nur im Schatten, da ging das dann super!
    Ja wir sollten echt öfter hinfahren. Ging halt bisher nicht, weil Mama in den Prüfungsvorbereitungen war und Ruhe brauchte, aber die nächsten Wochen nutzen wir da noch gaaaanz arg! Jedes schöne Wochenende werden wir minimum 1 Tag hin fahren. Nächstes mal bauen wir den "Familienpool" auf und lassen Wasser aus dem Fluss rein. Hach was freu ich mich schon!


    Aellin: wegen stricken: ich persönlich fand den einzigen selbstgestrickten Schlafsack echt furchtbar :oops: da waren mir die gekauften doch lieber! mit abnehmbaren Ärmeln, Innen und außensack, also je nach Temperatur nutzbar!
    gestrickt für Baby fand ich persönlich toll: kleine Babyschuhe mit Bändchen zum zumachen. das war einfach super praktisch. draußen hatte ich ihm oft noch dicke Socken drunter gezogen, dann die warmen strickschuhe drüber, das war klasse für warme Füße! Auch selbstgestrickte Mützen fürn Anfang halten schön warm!


    Und für Winterbaby sehr !! zu empfehlen sind Pulswärmer. Also Stulpen die man über die Ärmchen ziehen kann, möglichst klein für ein Neugeborenes. Das hat Jonas super warm gehalten, da hatte er dann sogar nachts einigermaßen warme Hände (er ist von kalten Händen nämlich immer aufgewacht, hat sich dann zu mir gedreht und die da gewärmt)


    fürn Winter find ich übrigens einteiler praktischer, grad für kleine Babys bis Größe 68 fand ich 2teilige Sachen furchtbar. Jonas hatte für draußen entweder ne warme Fleecejacke an (oder Strickjacke geht gut!) mit Kaputze, dann in den Maxicosi gepackt, und dann noch über die Füße ne Decke, dazu aber normale Hose und STrumpfhose drunter!


    Für Kinderwagen hatten wir einen warmen Winteranzug / Schneeanzug, der gut gefüttert war, mit Handschuhen dran. Aber warte wirklich erstmal bis du das geschlecht weißt, bis dahin soll deine Mama einfach neutrale Sachen machen. So Strickjacken mit Kapuze fürs Auto kann sie ja ruhig neutral in größe 56 mal machen.