Beiträge von Mäusle

    klar wärs so leichter! das denk ich mir auch dauernd Katrina. Deswegne mach ich mir auch so´n kopf. weil ich halt auch der ansicht bin dass meine lösung NICHT ist, alles zu impfen, um auf der "sicheren" Seite zu sein. Ich halte nämlich genau das für nen Trugschluss... so wie du dich damit wohl fühlst, würde ich damit das schlechteste gewissen der welt haben.... und wenn ich so lese, dass ungeimpfte Kinder meist auch die gesündesten sind und die wirklich heftigen Krankheitsverläufe zum großteil bei geimpften Kindern sind - dann macht mich das schon nachdenklich.


    Mein früherer Hausarzt (damals aufm Land gabs keine Kinderärzte, man is halt zum Hausarzt zu den U´s) hat sich sehr drüber informiert als er selber Kinder bekam, und war damals schon starker Impfkritiker. Auch meinen Eltern hatte er empfohlen nur das nötigste zu impfen. Daher hab ich auch nur eingeschränkten Impfschutz. Tetanus, Diph und MMR. Das wars. Ach ja Kinderlähmung war damals noch als Schluckimpfung.
    ich denk heute der mann war für die damalige Zeit echt fortgeschritten, vor knapp 30 jahren hat man ja im allgemeinen impfen nicht infrage gestellt.

    das stimmt so nicht ganz. Keuchhusten ist eigentlich bis 2 Jahre relativ krass, es gibt nicht wenige Kinder die das sehr lange und heftig bekommen können. Da bin ich auch vorbelastet, mein Bruder hat das. Aber Keuchhusten ist wiederum was, das ich lieber alle erwachsenen impfen würde, statt kleine Babys.


    an sich hast du aber recht. nach der 3. Impfung ist der Schutz erst relativ vollständig und somit ist die hochkritische Phase schon großteils rum.

    das stimmt. ich sag ja. zu ergebnissen kommt man unterschiedlich. Aber grad Rotaviren ist selbst bei Impfbefürwortern teilweise sehr umstritten, und soooo häufig ist das bei Kindern nicht. Entwickelt wurde die Impfung (interessant ;) ) ursprünglich mal für dritte-Welt-Länder, dort ist das recht verbreitet und macht auch deutlich mehr Sinn!


    Die Ärztin in dem Vortrag sagte neulich jede Noroviruserkrankung wäre minimum genauso schlimm. Und das ist viiiiiiel häufiger!


    weißt ich denk mir auch dauernd ich möchte meinem Kind ersparen was nur geht. Aber das KANN ich nicht. Ich mach was möglich ist, ich mach was ich sinnvoll finde, das kann man durchaus ein bissl rauskristallisieren. aber dass eine Impfung Schutz bietet ist halt oft ein Trugschluss. Impfen ist tatsächlich das Geschäft mit der Angst! das ist einfach fakt. Im Prinzip wird sooo viel empfohlen und vor allem möglichen Angst gemacht. Dass es nur einen bruchteil aller Kinder heftig betrifft (meist auch solche mit vorerkrankungen!) lässt man meist außen vor!

    meine Krankenkasse würde das auch übernehmen. Problem ist für mich nur dass Rotaviren eine der Impfungen mit den meisten Nebenwirkungen und wenigstem Schutz ist. Daher sind selbst viele Ärzte damit zurück haltend. Es gibt durchaus sinnvolle Impfungen. Keuchhusten zähle ich persönlich zb. dazu. Gibts nur leider nicht einzeln! :roll:
    HepatitisB wird empfohlen - bei Kindern ohne Risiko sowas von blödsinn, aber man impft halt mal alle durch. :roll:


    Aber Katrina fühl dich jetzt nicht angegriffen, das ist nur meine persönliche Meinung - aber wer sich nicht tiefer damit beschäftigt kann keine gute Entscheidung treffen. Das ist doch in vielen Bereichen mit Kind so. Man informiert sich erst und entscheidet dann. Und machts nicht nur weils alle halt so machen, obs nun gut ist oder nicht. Zumindest "sollte" es so sein!


    Nur weil man sich nicht näher beschäftigen"möchte" weil man angst hat in Entscheidungsnot zu kommen und dann einfach durchimpfen ohne Wenn und Aber, das kanns doch auch nicht sein oder? :? zumindest sehe ich für mich das so. Grad wenns um die Gesundheit des Kindes geht. Leider haben Impfungen nunmal vielfältige Nebenwirkungen. Und damit meine ich jetzt keine akuten Reaktionen. bisschen Fieber, Quengelig ist noch harmlos. Aber dauerhafte Schädigungen des Nervensystems, Diabetes, Konzentrationsschwächen (und ich kenne Kinder die das haben!) sind halt Dauerschäden die bei ungeimpften/teilgeimpften Kindern statistisch deutlich weniger zu finden sind. Einfach hoffen dass das Kind das nicht hat - joa klar muss man irgendwo. Oder halt auch gut selektieren um so wenig wie möglich und so viel wie nötig zu impfen.


    Daher empfehle ich dir einfach dir jede Impfung trotzdem gut zu überlegen und recherchieren ob es nun sinnvoll ist oder nicht.
    Ich hab nix dagegen zu impfen, ich mach meine persönliche Entscheidung da nicht zur Allgemeingültigkeit. Aber ich finde es besser man informiert sich gründlich bevor man sich so entscheidet. Und wenn man nach vielem lesen und informieren beider Seiten sagt ich impfe trotzdem das meiste - okay. aber dann hab ich auch immer den Eindruck es ist gründlich abgewogen.


    wie gesagt wir sind auch noch nicht ganz schlüssig was wir nun machen. Auf jeden Fall wird es aber Minimalprogramm sein. So wenig wie nur irgend möglich!
    Dass Impfungen eben nicht immer Sinn machen sieht man ja an Schweinegrippe, (bzw überhaupt Grippeimpfung! viele geimpfte werden erst dadurch richtig krank! die macht nur bei wenigen Gruppen von Menschen wirklich Sinn) oder auch eben im Fall Rotaviren. Nutzen-Schaden ist da meiner Meinung nach nicht mal annähernd aufzuwiegen. Hohe Nebenwirkungsrate und wenig Nutzen weil dein Kind evtl dann doch nen komplett anderen Rotavirenstamm bekommt, da hat Lilane völlig recht, und dann hast es doch an der Backe und noch die Nebenwirkungen der Impfung in Kauf genommen... überlegs dir einfach gut.

    richtig. unser KiA macht das auch nur auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern, aber empfehlen tut er sie nicht. Aber ist mit FSME auch nicht anders. In Hochrisikogebieten wirds ja empfohlen. Dass das aber nicht super gefährlich ist, sondern eigentlich das "schlimmere" die Borrelliose ist, gegen die man nicht impfen kann - tja! die ist viel tückischer! zudem die FSME Impfung echt nicht ohne ist :roll:

    hab noch nicht ausgiebiger gesucht, die Ärztin in dem Vortrag hatte das super belegt. Sie hat empfohlen Masern und Mumps bei Jungs vor der Pubertät zu impfen, denn ab da kann es tatsächlich schwere Komplikationen geben. Bei ungeimpften war das laut einer Studie die sie zitiert hat nur ein minimalster Prozentsatz während Maserngeimpfte wiederum höhere Komplikationsraten unter den Kindern hatten, schwerere Verläufe usw. Schon krass irgendwie :shock:


    genauso wie ich 2 kinder kenne die Rotaviren geimpft sind und trotzdem erkrankt sind - und das sehr schwer! Tja... da frag ich mich schon ob es wirklich wert ist, die teils ja starken Nebenerscheinungen von Impfungen in Kauf zu nehmen. Also ich für mich / uns muss echt sagen NEIN!

    das hoffe ich. ich glaube "richtig oder "falsch" gibts da eh net. ich finds nur wahnsinnig schwer, da einen Weg zu finden, mit dem ich leben kann. Denn EIGENTLICH würd ich gerne gar nichts impfen. Ich hab nur angst es ist die falsche entscheidung, mein gefühl tendiert aber nach den vielen Gesprächen, Lesestoff, Vorträgen usw. immer mehr dazu :roll:


    ich hab gerade einen herrlichen Vorteil von Jonas' eigenem Zimmer entdeckt 8) endlich kann ich in Ruhe Haushalt machen wenn er schläft. Bisher hab ich ihn im Schlafzimmer oder Wohnzimmer abgelegt. in beiden Räumen sind die Türen schwer zu zu machen, bzw so laut, dass er meist aufgewacht ist. also waren die Türen nur angelehnt und ich war möglichst nicht allzulaut im Haushalt. In seinem Zimmer geht das jetzt sehr einfach. Und ich kann noch dazu Jalousie runter machen *freu*

    guten morgen!
    Ich bin schlaflos und hab mal Zeit ein bisschen mehr zu tippen!


    Jonas' Zimmer ist so gut wie fertig. Ein Schrank muss noch raus, dann alles etwas aufgeräumt / eingeräumt werden, weitere möbel fehlen auch noch... aber immerhin schläft er jetzt drin und ist wieder gaaaanz nahe bei mir, quasi nebenan. Nicht wie die letzte Woche am Ende des Flurs im Wohnzimmer 8) Fotos hab ich schon von der ganzen Umbauaktion gemacht, aber dauert noch bis ich die einstelle, erst wenn alles ganz fertig ist.


    ihm gefallen seine Löwen an der Wand echt gut, und macht jetzt Geräusche dazu. Wenn man ihn fragt "wie macht der Löwe?" kommt gleich Gchchchchchcchrrrrr :lol:


    heute Nacht hat er auch durchgeschlafen, er ist bis jetzt noch nicht wach
    :shock: was ein Luxus! Die letzten paar Tage waren auch schon so, dass er die letzte Flasche abends zwischen 21 und 23 Uhr bekam, und dann bis minimum 4.30 Uhr / 5 Uhr geschlafen hat. Genial sag ich euch 8)


    Am Donnerstag haben wir U6, bin schon ganz auf seine neuen Maße gespannt. Impfen wird auch ein Thema werden, aber wir haben beschlossen bis ende 2. Lebensjahr weiterhin nichts zu impfen, und sind inzwischen unschlüssig ob wir vorläufig überhaupt impfen sollen. Ich war neulich auf einem kritischen Vortrag dazu, gehalten von einer Ärztin, echt sachlich und gut pro/contra dargelegt.


    Das einzige was ich impfen wollte war MMR und Tetanus. Nun bin ich echt am überlegen, denn die Argumente waren sehr überzeugend - MMR würde eher Sinn machen kurz vor der Pubertät (so mit 9-10 Jahren zu impfen) so überlegen wir jetzt nur, rein Tetanus impfen zu lassen. Masern verlaufen bei Kindern selten sehr gefährlich, die statistik zeigt eindeutig, dass Masern zb. nur bei geimpften Kindern so sehr gefährliche Verläufe annehmen, selten bei ungeimpften Kindern. Empfohlen hat sie es dann ausdrücklich ab Pubertät, da wird der Verlauf wohl deutlich schlimmer, bzw. dann auch bei Mumps, da ist eine Impfung dann wirklich angebracht.


    Ach das Thema nervt mich nur noch, ich will da jetzt mal mit meinem Kinderarzt nochmal drüber sprechen. Er ist da ja recht vernünftig!


    der kleine Pieks beim Impfen stört mich ja weniger, als das ganze drumherum. 2 Fälle von dauerhaften Impfnachwirkungen in der Familie reichen eigentlich....


    so, ich werd mal anfangen mich an die Chaosbeseitigung zu machen, morgen fahren wir dann endlich mal wieder zu meiner Mama, die hat ihre Heilpraktikerprüfung nun endlich geschafft und wieder mal Zeit für uns ;) wie schön!


    ich wünsch euch allen einen schönen Tag !!

    feste Schuhe würde ich persönlich erstmal noch nicht kaufen. Da hast du noch etwas Zeit ;) vor allem weil sie da so schnell rauswachsen. Jonas hat jetzt innerhalb 2 Monaten 2 Schuhgrößen zugelegt!


    Das beste ist eh Barfuß laufen, und ansonsten hab ich hier erstmal Schuhe mit ganz weicher Sohle gekauft, ich glaube das sind Adidas, jedenfall waren es die einzigen in der ganzen Stadt, die ihm bei seiner komischen Fußform gepasst haben. Selbst mit den Weichen "schuhen" sind die kleinen Anfangs erstmal gut beschäftigt, ist ja was neues. aber so feste Sohle etc würd ich noch lange warten!


    Was ich hier auch habe, sind Strumpfschuhe. Also quasi wie ein Strumpf nur unten weiche Ledersohle dran. Sowas finde ich besser, bis sie mal komplett selber laufen können. Ich kaufe Jonas erst Schuhe, wenn er frei läuft.


    zuhause hat er meist Stoppersocken an, das sind solche, bei denen die gesamte Sohle mit rutschfestem Belag ist. Die normalen ABS-Socken mit den kleinen rutschfesten punkten an der Sohle waren hier nichts, weil dadurch unser Parkettboden zur Schlittschuhbahn wurde, irgendwie haben die das noch glatt poliert 8)


    du kannst auch mal nach "Krabbelpuschen" googeln, die find ich persönlich fürn Laufstart auch nicht schlecht!


    Wegen "Elefanten": die heutigen Elefantenschuhe bei Deichmann sind nicht mehr die guten Elefanten die es früher mal gab. Wobei ich nicht sagen will, dass die schlecht sind, aber eben auch nicht mehr so gut wie früher von der Qualität. Teuer aber trotzdem :roll:
    gut sollen Ricosta oder geox sein, hab ich mir sagen lassen. Aber eben auch schweineteuer. Das ist immer die andere Seite :?

    ganz kurz katrina: ich hab das immer diplomatisch gemacht. Hände ausgestreckt zum Kind und gesagt Kooooooommm Schatz, kuschelst bissl mit Mama, alles wird wieder gut :lol: wobei meine Schwiegermutter beim weinen das Kind oft von selbst zu uns gegeben hat zum trösten. Aber im Zweifel hab ich da ganz deutliche Gesten gemacht, dass ich das Kind bei mir haben möchte.


    wegen Zeitung: hab ich auch nicht. Ich hab inzwischen morgens 1 Stunde lokales Radio an, hör da Nachrichten und les ab und an im internet mal bewusst nachrichten.


    Hermine: Fotos vom Zimmer gibts die nächsten Tage, versprochen ;) bin grad heute dabei ein bisschen einzuräumen. wenn dann alles steht, mach ich bilder.

    Zitat von Lilane

    aber man muss sich doch auch mit cerclage schonen oder? Aber gut, vielleicht nicht NUR liegen. Wobei ich das auch in Kauf nehmen würde, zur Not. Aber wenns Möglichkeiten gibt das zu verhindern wäre es ja toll.


    Mäusle: Es macht halt auch nen Unterschied ob der Körper das Kind "loswerden" will weil mit dem Kind was nicht stimmt oder er einfach selber nicht in der Lage ist ohne Unterstützung die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten.


    so hatte ich das eigentlich auch gemeint. War nur vorhin nicht in der Lage mehr zu schreiben, bin hier heute im Dauerstress, daher auch jetzt nur kurz hier.


    Ich hab eben nicht nur gutes von der Cerclage gehört und bei uns hier sind die Frauenärzte allgemein seeeehr vorsichtig damit. Aber ich denke dass da wirklich 2-3 Meinungen helfen sollten eine einigermaßen gute entscheidung zu treffen. Ich persönlich würde es nur nicht rein vorsorglich legen lassen, sondern nur dann wenn sich der GMH eh schon beginnt, deutlich zu verkürzen. das sollte in deinem Fall kleinesmausen, wirklich engmaschig kontrolliert werden. Meine Bekannte war (trotz Cerclage) alle 2 Wochen zur Kontrolle und ums schonen / viel liegen wirst du auch mit Cerclage nicht drum herum kommen. Das aber nur am Rande!


    so ich muss wieder weg, melde mich die tage mal, Velvet noch ganz kurz: ich hab leider keinen Tipp, ich wünsch euch nur mal viel Kraft und gute besserung!! Aber Probezeit hin oder her, krank ist Krank!! Es nützt die beste arbeit nichts, wenn du dabei deine Gesundheit ruinierst, 5 Wochen dauerkrank und irgendwie-über-wasser-halten ist echt sehr heftig, überleg doch mal, ob du nicht vl doch lieber mal ne Woche zuhause bist und dich erholst...
    Ich hoffe wirklich ihr kriegt das irgendwie in den Griff!! *knuddel*

    hat vor und nachteile. Aber da würd ich dir ehrlich raten, hol dir von minimum 2-3 Ärzten eine Meinung ein. Ich kenns nur von ner guten Bekannten, dass das leider oft zu leichtfertig empfohlen wird und man da gut überlegen muss ob man das macht. Die frage is ja immer WARUM ein Kind zu früh kommt. Oft kann man es ja trotzdem nicht aufhalten.

    Zitat von Merle2010

    nur das Kraut, nicht die Radieschen verfüttern


    das ist kein argument. gehen tun theoretisch auch die Radieschen. Ob man es macht ist die andere Seite...

    ja ich hatte Rooming-In. Mussten wir extra "beantragen" im Kreißsaal, bzw beim Vorgespräch schon angeben, und dann auch unterschreiben. Aber ich hätte meinen Kleinen um nichts hergeben wollen. die erste Nacht haben wir kaum geschlafen, sondern uns beide einfach nur angekuckt, gekuschelt, gestillt! Das war soooo schön.
    Am Ende vom 3. Tag musste Jonas dann unters Licht wegen der Gelbsucht und mir hats fast das Herz zerrissen, ihn im Stationszimmer abgeben zu müssen :cry: mir gings nach der Geburt so gut, dass ich NICHT froh gewesen wäre, ohne mein Baby zu sein :shock: ich habe ihn jede Sekunde vermisst. Nur einmal sonntag morgens hab ich ihn für 20 min. abgegeben damit ich in Ruhe frühstücken kann und dann duschen, weil mein Mann später kam.


    auch wegen dem Stillen find ichs gut, das Baby bei sich zu haben. Man sollte die ersten Tage minimum alle 2 Stunden anlegen. Viel wichtiger finde ich persönlich, den Besuch zu beschränken *grins* damit man auch genug Ruhe hat. Müsste ich nochmal ins KH zur Geburt, würden wir auch ein familienzimmer nehmen. Nie wieder mit jemand anderem auf einem ZImmer. das war bei meiner Bettnachbarin ein rein und raus mit Besuch, gruuuuuselig. Tat mir und Jonas nicht gut! Aber gut, ich geh eh nimmer ins KH zum entbinden :lol: im Geburtshaus darf man ja nachn paar Stunden heim.



    naaa Mädels und was habt ihr heut bei dem tollen Wetter gemacht??


    wir hatten nen absolut super Tag. Morgens unterwegs gewesen, Jonas kam erst um halb 1 mittags zum schlafen, so lang war er noch NIE wach :shock: dann hat er 1,5 stunden Mittagsschlaf gemacht und wir haben derweil Tapeten abgelöst.
    Nachmittags war ich mit ihm draußen und wir haben seine Schaukel ausprobiert. Fand er klasse!! und dann noch das erste mal im Sandkasten spielen. War ihm nicht so geheuer und er war dann brüllend an mir geklebt :roll: aber ein bisschen hat er dann doch am Ende noch gespielt und vor allem Sand gegessen :lol: alles in allem muss ich sagen - zur zeit ist er super pflegeleicht 8) auch wenn er oft tagelang seeeehr maulig und anhänglich ist, aber trotzdem ist die Zeit seit einigen Wochen deutlich weniger anstrengend, weil er einfach mobiler ist! Ich genieß es total!


    Morgen gehen wir das erste mal nach vielen Monaten wieder zum Babytreff. Bin schon gespannt, mit anderen Kindern ist er neuerdings ja sehr vorsichtig :roll: