Beiträge von Mäusle

    mein Mann musste den Hebammen und Ärzten sagen wann ich Wehen habe, weil am CTG wars ja immer erst zu sehen wenn die Wehe in vollem Gang war. Das war ganz gut so, die haben das nämlich irgendwie net gemerkt. Er hats mir angesehen. Und ich konnt eh nix mehr sagen, für mich wars nur noch dauerschmerz :oops:


    aber den kalten waschlappen fand ich toll. ich hab ihn nur angefahren, dass das kalte Leitungswasser "total warm" ist und er gefälligst in meiner kliniktasche die Thermosflasche mit Eiswürfeln suchen soll, die ich extra eingepackt hab Laaaach aber er wollt mir net von der seite gehen also musste ich drauf verzichten :lol:

    schönes Posting Hermine, unterschreib ich mal fast so.


    Wie gesagt ich hätte mich damit arrangiert, wäre er nicht mit. Aber ich hätte es schlimm gefunden. Ich wollte einfach nur dass er da ist, für mich spricht, mir Mut macht und meine Hand hält. Einmal wollte er mich streicheln / massieren, ich hab ihn heftig weg geschubst :oops:


    aber mir fehlen einige Stunden in meiner Erinnerung, da sind nur einzelne Bilder im Kopf, ansonsten Lücken. Die konnte er hinterher durch Gespräche gut füllen. Allein dafür bin ich dankbar dass er dabei war. Sonst hätt ich den GEburtsbericht den ich mir hab kopieren lassen, glatt für ne Fälschung gehalten :lol:


    Hausgeburt an sich wäre jetzt nichts für mich (ok Mietwohnung sowieso nicht) aber im Prinzip bringt das Video einfach die Atmosphäre rüber, die ich beim nächsten mal gern hätte! und ich bin sicher, das finden wir hier auch im Geburtshaus!


    ich persönlich war z.b auch sehr froh, dass wir den GVK zusammen gemacht habenl. War kein typischer Hechelkurs sondern ein sehr sehr gemütlicher Kurs mit viel Information. Ok hat mich manchmal schon fast genervt, aber wir haben da viel mitgenommen!

    also gezwungen hätt ich meinen auch nie. Wenn er das absolut nicht könnte - okay! Wäre er unsicher gewesen, hätt ich jemand anders gesucht und mitgenommen. Irgendjemand der gut über meine Wünsche instruiert ist und dem ich vertraue, dass man im Notfall durchsetzt was ich möchte und was nicht. Trotzdem war ich mehr als froh, dass ER an meiner Seite war und kein anderer.


    Mein Mann wollte aber immer dabei sein. Man muss schon bedenken, dass das Erlebnis fürn Mann teilweise wirklich schlimmer ist, als für die Frau.
    Hätten wir auch nie vorher gedacht, aber mein Mann war 2 Tage lang fix und foxi, während ich (hormongedopt) schon im Mamaglück war. Mein Mann hat auch hinterher noch ein paar mal geweint weil alles so hektisch ablief und soviel Sorgen um den Kleinen waren (weniger wegen dem Erlebnis Geburt an sich) und weil es auch für mich in dem Moment schlimm war, uns das alles derart überrumpelt hat. Daher auch künftig unser Weg Geburtshaus, wenn irgendwie möglich! Wir wollen sowas einfach nicht nochmal erleben in der Weise!


    ich bin froh und dankbar dass Männer heute dabei sein dürfen und können, aber ich glaube wenn einer das absolut nicht packt - der ist mir dann auch keine Hilfe! In dem Fall wäre ich persönlich dann aber von vornherein ins Geburtshaus zu vertrauten Hebammen!!


    Katrina: sooooooo schön das Foto!!!!!

    also wir streben ja für den Fall der Fälle eine Geburtshausgeburt an. So ist die Atmosphäre, die ich mir immer vorstelle. Abseits vom Klinikstress den ich leider hautnah erleben musste. Das Baby in Ruhe bekommen und nicht umgeben von Ärzten und lauter Menschen, die an einem rumfummeln, einem nichts erklären. Einfach zur Ruhe kommen können. Das strahlt für mich das Video auch aus!
    Und mein Mann würde da absolut dahinter stehen, für mich da sein! Er würde sich das nie nehmen lassen.

    Jakobskreuzkraut wäre für Meerschweinchen nicht gefährlich. geh mal in die Suche, da gibts schon ein paar Threads dazu ;)


    ich schließe mich an. Übervorsicht ist unangebracht. Ich würde nur drauf achten, dass keine Pestizide auf den Wiesen landen, auch nicht von nebenliegenden Äckern etc. da würd ich einfach fragen!

    Hallo steffi,


    super dass alles okay ist. Ich habs nicht machen lassen. man muss einfach überlegen was würde man tun. hätte es Konsequenzen für dich, oder nimmst du dein Kind wie es ist? ich hab nur untersuchen lassen, was auch nach der Geburt Folgen hätte, zb. auf Herzfehler, da ist bei uns Vorbelastung. da könnte man dann Vorkehrungen treffen, falls was wäre. Behinderungen etc hätte ich persönlich vorher nicht wissen wollen! Leider klärät aber darüber kaum ein Arzt auf, es wird einfach angeboten :roll:


    Hermine: wo gibts denn diese waldorf-knete? das fänd ich nicht schlecht!


    tja danke für die wünsche, ich hoffe mein Husten wird auch endlich besser. Geht ja nun schon seit Februar das alles :( Da bin ich oft froh nur ein Kind zu haben momentan. 2 würden grad definitiv über meine Kräfte gehen.

    Hermine: man ich könnt mich immer wieder in Rezas Kulleraugen verlieben! Ich glaub ich würd jedes mal beim schimpfen weich werden :lol: geht mir mit Jonas' kulleraugen auch ganz arg so!


    das mit rausgehen bei schlechtwetter - jein. also ich bin nicht der Mensch der da gern raus geht, auch als Kind schon nicht. Gut, zuhause konnten wir dann in den Ställen und in der Scheune spielen wenns geregnet hat. Aber ich mag das nicht. Und grad mit noch so ganz kleinem Kind mach ich das dann sicher auch nicht :oops: wenn er mal so alt ist, dass er auch alleine hier um die Häuser ziehen kann, ist es was anderes ;-)


    aber Rezas Kunstwerke sind ja suuuuuper! Fingerfarben hab ich auch schon von meiner Nichte und Neffe hier. Bin gespannt wann Jonas damit dann mal so viel Spaß hat!


    @Betreuung: ja wir werden was finden. Ich bin sehr traurig dass meine Schwiegermama in den letzten Jahren da immer "schlimmer" wird in manchen Dingen. Hatte schon gehofft, dass ich da vor Ort mal ne gute Betreuung habe, wenn Jonas alt genug ist. Und da meine eigene Familie schon weiter weg wohnt ... :( meiner Mama würd ich ihn auch nicht unbedingt länger als 2-3 std anvertrauen, aber das hat einfach noch ganz andere Gründe!


    wegen Gesund: nein. leider immer noch nicht. Hab letzte Woche nach dem Befund vom Röntgen und Lungenfunktionstest mit meinem Heilpraktiker telefoniert, der mir jetzt Gelomyrtol und einige andere Sachen empfohlen hat. Scheint jetzt langsam anzuschlagen, aber trotzdem gehts mir noch nicht sonderlich gut. Langsam resignier ich schon fast, kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwann mal besser wird :oops:



    Katrina: das klingt alles total aufregend. Schöne Pläne habt ihr da!

    Hermine: das mit dem Tageskind ist geplant. aber vorläufig geht das wohnungsmäßig hier einfach noch nicht. Da wird noch etwas Zeit vergehen.


    Wie ich ja auch schrieb fallen Schwiegers ab sofort als Betreuung raus. das geht mal für 2-3 Stunden, aber nicht länger. Und schon gar nicht regelmäßig, das will ich nicht mehr und mein Mann inzwischen auch nicht mehr. Jonas wird das auf Dauer bei Schwiegermama leider nicht durchgehen. Ich müsste zumindest ein bisschen mehr Vertrauen haben, dass sie ihm nicht alles durchgehen lässt, ihn nicht mit allem möglichen vollstopft und er dort gut versorgt ist für so lange Zeit. Haben wir aber momentan nicht, weil sie laufend über seine Bedürfnisse hinweg geht. Wenn sogar schon mein Mann sagt, dass er nicht will dass Jonas da öfter zum aufpassen da ist, will das ja leider was heißen :roll: also bins nicht ich die da überreagiert :(


    Ist er müde und quengelig kommt sie mit Essen an. Er wird dort ständig rumgetragen, dauerbespaßt und fordert das neuerdings auch bei uns hier zuhause ein, dass wir das weiter machen. Wenn ich jedes mal ein derart quengeliges Kind mit nach Hause nehme, verzichte ich dankend :oops: das geht einfach nicht.


    Zudem ich ja kucken muss was ich für nen Job finde. 1 Tag arbeiten wäre ja nicht schlecht, 1 Tag betreuung ließe sich machen. Wie gesagt die Frage ist dann, ob es sich für uns noch rentiert vom Verdienst. :roll: alles noch sehr ungeklärt. Ich lass das jetzt ran kommen :D über ungelegte eier brauch ich jetzt nicht gackern. Ich kuck was sich ergibt und dann wird sich mit Betreuung dank Mütterzentrum hier auch schnell was regeln lassen!


    ---


    danke bezüglich deiner nachricht mit schwanger und so. :lol: werde in zukunft drauf achten dass das dein alter Beitrag ist ;)


    Euer Wochenende klingt super. Und Reza als Prinz auf der Erbse... passt doch zu nem kleinen halbiraner ;)

    wenn nicht wirklich was raus springt, geh ich nicht arbeiten. Wegen 100-150€ plus oder so werd ich den Aufwand nicht machen. Das bringt uns dann absolut nichts! Sozialhilfe etc stünde mir eh net zu, da seh ich es genauso. das sollte kriegen wer grad keine arbeit hat/nicht kann. aber ansonsten brauch ich das wie gesagt nicht. Vollzeit hab ich ja auch vor der Schwangerschaft schon Jahre nimmer gearbeitet, aber wie gesagt, für mich ist es einfach Mittel zum Zweck. Nicht mehr.


    Ich hab eher Bedenken, dass zuhause und in der Familie auf Dauer noch mehr unter geht , wenn ich arbeiten geh. Die letzten Monate waren sehr turbulent, und das nicht wegen Jonas sondern wegen mir selbst... Bereichern wird uns / mich das sicher nicht. Eher im Gegenteil. Aber wie gesagt es muss jetzt einfach sein. Fertig. Muss irgendwie klappen. Wie auch immer..... andere legen halt gleich ein zweites Kind nach und bleiben nochmal zuhause. Ist aber dann auch nicht mein Weg muss ich gestehen :oops: auch wenn ich den Tipp schon wieder von allen Seiten kriege momentan :roll:


    ich denk echt das muss jeder machen wie er möchte. Ich kenn viele denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt mit Kind. Mir in gewissem Sinn manchmal auch, aber nicht weil ich zuhause bin und nicht arbeiten gehe, sondern weil mir wo anders Freiräume fehlen. ABer mal sehn wie sich das alles auf Dauer organisieren lässt.