Tut mir leid Lilane aber normalerweise verschwindet das tatsächlich nach der Geburt wieder und meine Frauenärztin hat damals gesagt (ich hatte mal vorsorglich gefragt), dass die allerwenigsten Frauen später im Leben nochmal Diabetes entwickeln. zumindest nicht, wenn er in der Schwangerschaft erkannt und behandelt wurde. Anders ist es bei unbehandeltem, da ist die Gefahr deutlich größer!
Zur Ernährung: im Prinzip vereinfacht gesagt - Vollkornprodukte, viel gemüse und alles fettarm (auch Käse und Milchprodukte, fettarmes Fleisch, und auch fisch) . Bei obst darauf achten, dass du das mit viel Fruchtzucker (überreife Bananen, Ananas, Trauben etc ) etwas meidest, lieber etwas säuerliches Obst. Süßen kannst du bedenkenlos alles mit Steevia. Das würd ich dir sehr ans Herz legen, das ist auch ohne Diabetes sehr viel gesünder als Zucker. Verdünnte Säfte gehen immer noch. Tee genauso , soviel zu den Getränken.
grob gesagt auch wichtig: kleine Mahlzeiten...
und ganz wichtig (wirkt sich auch auf den Zuckerspiegel aus) ist Stress vermeiden!!
Ich würde dir auch empfehlen, zum Diabetologen zu gehen und evtl kommst du sogar mit reiner Ernährungsumstellung hin, aber das müssen natürlich die Ärzte anhand deiner Werte sehen...
Ich Drück dich mal !!