Beiträge von Mäusle

    die Schere schaut gut aus. Jonas hat auch so ne ganz normale einfache ausm Bastelladen hier. War preislich auch etwa das gleiche...


    zur Zahnpasta: ich persönlich bin da nicht gewillt auf Wünsche des Kindes einzugehen. Denn im Prinzip lernt deine Tochter jetzt: wenn ich genug Theater mache, dann krieg ich wieder das was ich will, egal wie Mama da nun ran kommt...


    Jonas kennt hier eigentlich keine besondere. Er putzt mit der von Weleda, das Kinderzahngel ... und das kriegt man fast überall in jedem Supermarkt . Die ist auch zum glück eine ohne Fluorid und habe auch nie Fluoretten Tabletten gegeben, davon raten inzwischen die meisten Kinderärzte ab weil das viel zu viel zu viel Fluorid ist, und der Nutzen doch inzwischen sehr zweifelhaft. GIbt sogar inzwischen Zahnärzte, die davon abraten, fluoridhaltige Zahnpasta zu nehmen.


    Und mein Sohn hat ohne das super gesunde Zähne. Ich denke auf Dauer muss sich deine Tochter trotzdem mit einer anderen Zahnpasta abfinden, falls du die in deiner Nähe nicht bekommst. vielleicht sucht ihr einfach zusammen eine neue aus wenn die leer ist?


    da wirst sicher ne Lösung finden ;)

    Zitat von Katrina


    Wenn ja, kaufe ich Vicky Katzenöhrchen zum Anstecken im Internet, weil ich die letztens entdeckt habe. Sie versteht das ja noch gar nicht. Da will ich sie nicht einkostümieren oder anmalen. Ich würde ihr maximal eine Katzennase und Schnurrhaare ins Gesicht malen, mehr nicht.


    mein Kind stand mit gut 1 Jahr verkleidet (nein kein fasching, sondern einfach nur gespielt) vorm Spiegel und fand das super lustig ;) soviel zum v erstehen ;) die verstehen das sehr gut ... :) ich würde sagen wenn sie das doof finden, zeigen sie das ;) und auch anmalen finden manche kinder lustig, andere kreischen ;) muss man einfach probieren.

    ah ok. ja siehste, so genau kenn ich mich da halt nicht aus. tjaaa. mal sehen was da noch so kommt. Meine Schwägerin arbeitet ja nun auch inzwischen nicht mehr in einer Schule als Kinderpflegerin sondern in einer Einrichtung , wo behinderte Jugendliche wohnen. also wieder ganz anderes umfeld. aber ich kenns ansonsten hauptsächlich aus schulen/kindergärten. Und so ganz ohne pädagogischen Hintergrund ist das ja nun auch wieder nicht. daher find ich das einsatzgebiet schon sinnvoll.

    Zitat von Nadine

    Hallo,



    Das ist nicht nur bei Euch sondern generell. Alle Kinderpflegerinnen in Kitas müssen entweder durch Fortbildungen auf Erzieherin umschulen bzw. sich höher qualifizieren oder müssen gehen.


    ist das bundesweit so, oder eher bei euch in NRW jetzt so? denn hier werden laufend Kinderpflegerinnen gesucht für die KiGas ... würde mich sehr wundern, denn dann würden die ja jetzt nicht mehr eingestellt oder?


    ich denke auch es ist nicht gut, wenn nur eine pädagogisch geschulte Kraft ist. Aber eine Kinderpflegerin als Ergänzung (anziehen, "aufpassen", füttern, wickeln usw. einfach das drumherum abnehmen) finde ich persönlich keine schlechte Wahl! und zumindest hier sind selten Einrichtungen mit nur 1-2 Vollzeitkräften. Meist sind mehrere Gruppen und darunter dann viele Vollzeitkräfte. so kleinere Kitas etc kenn ich hier eigentlich nicht.

    ja sowas find ich auch schade. ich mag total gern helle stoffhosen fürn sommer. so knielang. aber wann zieht man sowas schon an? :roll:


    Rieke ich hab aktuell in 92/98 einiges abzugeben, soll ich dir Fotos aufs Handy schicken so nach und nach? oder welche größe braucht ihr? einiges kleinere hätt ich auch noch

    da hast natürlich auch wieder recht. Bisher hab ich halt immer nen ganzen stapel voll nie gebraucht. Für zuhause hab ich am liebsten 4-5 Jogginghosen. dann so 8-12 Langarmshirts. Einige Hemden. Dann 1-2 Fleecejacken, 5-10 Bodies, 2 warme Pullis. Und für Unterwegs. 2-3 gefütterte Hosen im Winter und immer so 2-3 Normale Jeans / Stoffhosen. Zuzüglich Spielklamotten für Spielplatz, Garten usw. das hab ich meist extra. Dann noch 3-4 Schlafanzüge.


    in der Menge war das nie viel... und dadurch dass er nicht in den KiGa geht bislang, brauchte er auch nicht allzu viel "unterwegs-Klamotten"... hatte immer nur 1 große Schublade in der Kommode voll. Nun ist der halbe Schrank voll :shock: Und halt auch viel viel viel geschenktes! Allein Jacken hat er zurzeit 6 Stück :roll: die Hälfte davon geschenkt! gruuuuselig.


    ich hab jetzt auch von jeder Größe wieder nur das aufgehoben, was ich praktisch fand und angezogen wurde.


    ach ja ich weiß.. es sind Luxusprobleme ;) hihi


    so sachen ohne Gummibund find ich auch sehr blöd. Früher war vieles zu eng, weil er so ein specki war. Inzwischen muss ich alles, was ein bisschen zu weit ist, aussortieren. :roll:

    wie süß is das denn :D Jonas diskutiert ja immer mit seiner Waschlappen-Ente im Bad :lol: kommt mir irgendwie bekannt vor hihi grad das mitm Teilen ist hier derzeit auch großes Thema. Goooooldig!


    Übrigens - ich hab heut Karton vom Schrank geholt. Hab ja schon seit längerem auf Basaren, schlussverkauf letzten Sommer usw. Kleidung in gr. 98/104 gesammelt. da wir das nun spontan haben, alles ausgepackt. dann kam noch ne Tüte von Bekannten. Und eine von meiner schwägerin. Ääääähhhhmmmm das sind jetzt Klamotten für ZWILLINGE... ehrlich das ist sooooo viel.


    Mir tuts fast leid, aber vieles von dem gebrauchten gefällt mir auch nicht so sehr :oops: hab doch sehr meinen eigenen Geschmack für mein Kind. das meiste ist mir zu langweilig und fad in den Farben und Mustern ... so nullachtfünfzehn Jungenkleidung. Werd ich wohl irgendwo weiter geben oder aufn Basar stellen.


    trotzdem haben wir noch 3 waschmaschinenladungen voll bekommen... gruuuuuselig :shock: allein 9 Jeanshosen :roll: wo wir bisher immer maximal 2 Jeans in Gebrauch hatten. Eine zum draußen räubern, eine "schöne"...


    wieviel Klamotten haben eigentlich eure Kinder so? :lol:

    ah ok wusst ich nicht dass die nicht allgemein drauf ausgebildet sind, solche Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu betreuen... meine Schwägerin ist auch Kinderpflegerin, die hier in der Lebenshilfe dann gleich nach der Ausbildung gearbeitet hat, ich schätze da ist dann einfach schon Wissen im Umgang da... ist hier ganz oft so, dass Kinderpflegerinnen gesucht werden mit Spezialwissen auf dem Gebiet. Ich seh immer nur die Anzeigen in der Zeitung .


    denkst du, mehr Fortbildungen für normale Erzieherinnen würden da helfen? warum wird da nicht mehr Wert drauf gelegt?

    oooch sowas geht durchaus täglich :) Jonas malt hier momentan noch sehr gern frei, aber Ausmalbilder faszinieren ihn auch!


    Was du mit ihr auch machen kannst: irgendwelche tollen Sachen aus Klopapierrollen basteln :) wir haben so 30 stück jetzt gesammelt, da lassen wir uns bald was einfallen. Oder bastelkrepp kaufen. dann lässt du sie mit ner Bastelschere Fitzel schneiden und mit Kleber aufkleben. :) sowas machen wir hier sehr gern


    oder kleine Teelichtgläser mit so buntem durchsichtigen papier bekleben :)

    ja Nadine sicher ist das auch noch ein Aspekt. Aber da fängt es schon an - sie sind nicht geschult damit. Ein Kindergarten könnte für sowas zb. eine Kinderpflegerin mit rein nehmen. So ists hier im WaldKiGa... die ist speziell ausgebildet. Ich finde es einfach schade, wie Rieke sagt!

    jup. außerdem haste noch mehr scherereien wenns eitrig wird. Hatte meine Schwiegermama letzten Herbst, sie hat dann 3 Monate rumgemacht und musste immer wieder Antibiotikum nehmen. Lieber etwas früher zum arzt, grad wenn man schwanger ist ;)

    danke für deine Erfahrung Rieke. wir haben gestern nochmal überlegt, ob wir Jonas nicht dort noch auf die Warteliste setzen lassen, zumindest falls es mit dem WaldKiGa nichts wird (die suchen die Eltern ja schon genau aus ;) und betonen, dass sie erst kurzfristig vorher entscheiden ob das Kind und Eltern ins Konzept passen oder nicht!)


    Muss ich mal sehen. Montessori Schule möcht ich dann wiederum doch nicht. Zum einen hätt ich dann wieder das Gefahre quer durch die Stadt (ohne Auto) und zum anderen ist die Grundschule hier um die Ecke recht gut.


    grundsätzlich seh ich das aber so wie ihr - schade dass es immer noch soviel Ausgrenzung gibt. Und dann die ausreden von wegen man könne das personaltechnisch gar nicht wuppen mit behinderten Kindern etc. tja :( ich behaupte es liegt schon auch daran, aber halt nicht nur. manchmal hört man von betroffenen Eltern, dass auch die Bereitschaft dafür absolut fehlt.


    Katrina: Sinupret darfste schon nehmen ;) aber Desti hat recht, ich würde bei sowas auch schnellstens zum Arzt. Akute sachen gehen bei jedem Arzt auch ohne Termin, da würd ich drauf bestehen!

    @Rieke was mich mal noch interessieren würde: warst du nur im Montessori Kindergarten oder später auch Montessori Schule?
    Viel spaß bei Vince :) 6 Wochen ist wirklich ZUUU lange. merk ich bei meiner Nichte auch immer!


    @Katrina: Ibuprofen darfste bis 30. Woche nehmen. Ist zwar doof, aber muss halt sein. Frag auch mal evtl eine Hebamme (falls du schon eine gesucht hast?! ) was du nehmen darfst. Grad für sowas sind Hebammen echt super Ansprechpartner. Kann dir auch inhalieren mit Eukalyptus empfehlen, sowas darfste in der Schwangerschaft auch machen! gute Besserung dir!!!!


    @rina: klar frag doch Hermine nach dem Passwort (ich weiß es grad auch nicht :oops: hab das hier immer gespeichert) ich hab da überhaupt nichts dagegen :)