Beiträge von Mäusle

    ja danke ihr beiden, das dachte ich eben auch. bisher hat er halt mittags 1-2 std geschlafen, dann abends ab 20 Uhr / 20.30 Uhr bis morgens 7-8 Uhr... ich denke da ist es nicht verkehrt, abends bett gehen vorzuziehen.


    mittags kann er einfach oft nicht mehr schlafen, ich seh das genau wie du, Ichilein, zwingen funktioniert nicht. Das mit freitags sieht er auch ein,d ass er um 14-15 uhr nochmal pennt, zumindest wenn wir abends was vor haben mit Freunden etc... is relativ regelmäßig. Da wird er nach möglichkeit nochmal schlafen, schätze ich :D


    Petterson und Findus kuck ich mal auf den Basaren ob ich was finde, danke !!

    ich würds absetzen. bringt im prinzip grad gar nichts. antibiotikum macht alles kaputt...


    -----


    @Uns: Jonas hat jetzt Hörspiele für sich entdeckt! Momentaner Liebling "Conny... " habt ihr noch vorschläge für weitere? ich kann im Moment nicht genug davon anbringen. Filme sind seitdem fast uninteressant, was ja auch nicht schlecht ist ;)


    außerdem hat der Herr beschlossen, ab sofort keinen Mittagsschlaf mehr zu machen. Ich hab mir allerdings dann als Bedingung gestellt, dass ich trotzdem Schlafen darf, wenn ich das möchte. In dieser Zeit darf er in seinem Zimmer Hörspiele hören und spielen. Macht er auch echt brav, bin ganz stolz auf meinen "großen" ..


    nur Freitags "muss" er nach wie vor schlafen gehen, akzeptiert er auch relativ gut und schätze er lässt sich dazu überreden. Da wirds aus diversen Gründen abends meist spät mit Bett gehen und da möcht ich nicht ab 19 Uhr ein überdrehtes Knatschiges Kind haben


    Ich hab nun überlegt, ob ich grundsätzlich seine bettgehzeit um ne halbe Stunde vorziehe. Also auf spätestens 19.30 Uhr im Bett, statt wie bisher 20-20.30 Uhr? was meint ihr?

    ja sie hat einiges angeregt, alles andere muss man jetzt abwarten. Sie hat ihr jetzt zumindest für einige Wochen verboten, unter Menschenmengen zu gehen, was ich persönlich schon lange befürworte! die Kleine ist wahnsinnig sensibel in bezug auf viele Leute um sich herum (vor allem "fremde" aber teilweise auch Familie) und ich finde immer - wenn das einem Kind nicht gut tut im Moment - das wird auch mal anders, also lässt man es vorläufig ! die kleine brüllt sich immer total weg, wenn sie unter vielen Menschen ist und dadurch entstehen auch wieder blockaden. Sind wohl grad multiple Probleme, irgendwo muss man jetzt mal ansetzen.


    bin sowas von erleichtert dass das jetzt hoffentlich mal ein Ansatz zur Besserung ist !


    und bestätigt mal wieder meine Meinung - Schreikinder haben PROBLEME.


    Lilane: Darmaufbau am besten danach. Mit 1 Tag Pause :) früher hat man gesagt zusammen beginnen, ich bin inzwischen zu der Ansicht gelangt, dass das tatsächlich Blödsinn ist, weil das AB ja die guten wie die schlechten Bakterien tötet, und somit ein Darmaufbau kontraproduktiv ist.

    ok das ist doch mal ne klare Ansage. Damit kann man eher leben, als auf Verdacht irgendwas zu nehmen.


    Das ist ein volles Programm was du da jetzt hast aber auch hier wirst du was finden. ich mach mir bei solchen Sachen immer ne Liste wann ich was am tag nehmen muss. und stell mir teilweise sogar uhr. Ich hab momentan auch tausend sachen hier - für meine nerven, fürs Immunsystem, ein neues pflanzliches Präparat um was gegen den chronischen Husten zu versuchen, dann noch weiteres das ich gar nicht alles aufzählen mag. nicht zu Reden von der Darmaufbaukur, wo ich die Tabletten so nehmen muss, dass ich mind. 4 std vorher und mind. 2 std danach nichts essen sollte :roll: damits gut wirkt. äääh ja ;)


    du schaffst das Lilane!



    ----


    was ich euch noch erzählen wollte - meine Schwägerin war mit der Kleinen jetzt zur osteopathie. Mädels ich sags euch - ein Kind das viel schreit, HAT WAS. Ich geh jetzt nicht auf Details ein, aber ich bin gottfroh dass ich sie da hin empfohlen habe! Gestern hatte ich die Kleine 2 Std zum aufpassen hier und mit meinen osteopathie-erfahrenen Augen gesehen dass da einiges im Argen liegt. heute hat sie das nach dem Termin bei der Osteopathin bestätigt. Die Osteopathin hat auch gesagt - ein Kind das viel schreit und weint und quengelig ist, IST NICHT NORMAL, da lässt sich in 99% aller Fälle irgendein Problem lösen und die Kinder werden danach ausgeglichener.


    ich bin mal wieder sowas von dankbar, dass es solche Möglichkeiten gibt! Denn mein bruder und Schwägerin sind fast am Rad drehen!

    Hermine: ja das predige ich auch immer.. kann alles anders laufen!


    Ich muss sagen ich hatte mich auf vieles einiges eingestellt an Schmerzen. aber diese Null auf Hundert Wehen - darauf war ich nicht gefasst. langsam steigernd - darauf war ich eingestellt aber nicht innerhalb 20 minuten von null auf presswehen. :shock: :oops: das war dann einfach ZU heftig!


    Katrina: Kristellern zb. hatten wir schriftlich und auch nochmal mündlich untersagt. bzw wurde dann nur sanft und mit meiner Zustimmung gemacht. das war dann ok, aber ich wollte die Entscheidung einfach in der Hand behalten. Im Nachhinein war es gut dass ich mir sowas vorher überlegt hatte. Auch hat zb. m ein Mann für mich abgelehnt, dass ein Dammschnitt gemacht wird. Stand zwar auch im Geburtsplan, aber den hatte keiner gelesen, da ich ja mit Presswehen im Kreißsaal ankam!
    Wäre mehr Zeit gewesen, hätte die Hebamme das in meinen Unterlagen sicher in ruhe gelesen was ich wünsche und was nicht!

    ja Ivomec hilft erstmal gut. Fürs nächste mal rate ich dir allerdings, auf einem SpotOn (Advocate, Stronghold zb.) zu bestehen. denn eine injektion ist sehr belastend für die Organe und auch überhaupt nicht nötig. Ein SpotOn wird in den Nacken geträufelt und hält viel länger an, somit sind auch weniger TA - Besuche nötig.


    beim Rest kann ich mich Susanne voll anschließen!

    würd ich auch nicht Lilane. im Abstrich kann er zumindest eine Infektion innerhalb weniger Tage ausschließen oder feststellen. Und dann richtig behandeln...


    Hermine: kann sein. Ich kenns nicht, dass da jemand Beschwerden hat, weiß einige Frauen die das schon seit langem so machen. ich hab zb. starke Schleimhautreizung auf die meisten Anti-Pilz-Medikamente und dadurch schon Allergische Reaktionen gehabt. Daher nehm ich sowas nie wieder . Beim Knofi hab ich meist relativ wenig bemerkt, außer dass es nach 1-2 Behandlungen inkl. wiederaufbau des Scheidenmilieus eben weg war. Hab das schon vor der Schwangerschaft früher gemacht. Und dann in der Schwangerschaft auch einmal, nach absprache mit der Hebamme. gibt halt nicht viel Hausmittel bei sowas. :(

    Zitat von Hermine


    Das mit dem Knoblauch würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen, der enthält ja ätherische Öle und ist wirklich sehr scharf. Da weiß man ja auch nicht, ob das so dolle ist, wenn man schwanger ist.
    Also ich würde da gar nicht groß selbst rumdoktern, sondern die fehlende Untersuchung morgen nachholen.


    Gute Besserung!


    das würd ich sowieso, nochmal zum arzt gehen. ! trotzdem wie gesagt ist das ein verbreitetes Hebammen-Hausmittel . Ich hab damit schon manches Mal meinen Pilz kuriert. Weil ich auf die herkömmlichen Medikamente meist reagiere. entweder helfen sie überhaupt nicht, oder ich hab danach diverse andere Probleme. Die hebammen haben uns das damals als völlig unbedenklich empfohlen, wenn man kein Medi vom Arzt wollte! nach erfolgter Diagnose natürlich!

    klingt gut... muss halt nur simlock frei sein, denn er hat noch einen tollen alten vertrag (zahle nur das was du verbrauchst - also ähnlich prepaid, nur dass man es nicht aufladen muss) und möchte den ungern her geben

    das "Problem" ist, dass eine Pilzkultur etwa 10 Tage dauert :? ist alles etwas heikel, aber da du ne Infektion hattest, ist der Arzt einfach drauf eingeschossen...


    Ich persönlich hab bei juckendem oder riechendem Ausfluss immer erstmal gegen Pilz behandelt (Hausmittel in der Schwangerschaft und auch ohne schwanger zu sein: Knoblauchzehe schälen, auf einen Faden und 4-5 Stunden drin lassen! danach Tampon mit Joghurt oder probiotische Kapseln um die Darmflora wieder her zu stellen. das ganze am nächsten Tag evtl nochmal wiederholen) und wenn das nichts bringt, kann man immer noch mit Antibiotikum reinhauen..


    Ist halt echt schwierig was nun "richtiger" ist, aber ein Abstrich wäre echt besser gewesen. Denn infektion wäre deutlich schneller nachzuweisen als ein Pilz. Und wenn das auszuschließen ist: gegen Pilz behandeln.


    Klar - dass Infektionen Frühgeburten verursachen / Wehen auslösen ist natürlich richtig. Aber grad wenn das nicht sicher geklärt ist, find ich vorschnelles Handeln noch schlechter :?

    ja ;) das heißt die nächste Nacht wird auch noch tolle... das haben wir seit er auf der welt ist, pünktlich 2 nächte vorher und die vollmondnacht... das stimmt jedes monat wieder! wobei die letzte nacht der abschuss war, die nacht davor hat er nur leicht unruhig geschlafen.


    mittagsschlaf geht jetzt leider nicht, hab heut massig zu erledigen wenn er nun endlich schläft!