Beiträge von Mäusle

    Aellin du machst witze? du redest vom Hartan Topline S ??? wir haben nen Skoda Fabia kombi und der geht super da rein :shock: meine Schwägerin hat den aktuell und das ist überhaupt kein Problem. und auch vorher in den Opel Vectra (kein KOmbi sondern Stufenheck) ging das Problemlos.


    Allerdings bin ich persönlich halt grundsätzlich kein Freund von Kombikinderwägen auch wenn der ToplineS so ziemlich das beste ist, meiner Meinung nach, was man da noch nehmen kann... ich hab auch beim nächsten Kind unseren Hartan ix1 Buggy den ich die ersten Monate als Kinderwagen nutze. Entweder mit softtragetasche zum reinstellen, oder im Hartschale (wobei ich Hartschalen nicht mag) ... und der passt dann wirklich auch ins kleinste Auto :D

    Velvet ich kenn nur eine Mami mit so großen Schwenkrädern und kann nur sagen - die sind deutlich unhandlicher als die kleinen. dann lieber gar keine! damit hast nen Wendekreis wie ein Bus :lol:


    Aellin: Jonas hat ab 11 Monaten immer alles auf die Gabel gespiesst bekommen. Im Prinzip ab dem Tag wo er am Tisch mitgegessen hat. teilweise hand, teilweise haben wirs auf die Gabel gespiesst (2 gabeln im Wechsel. eine hatte er in der hand, mit der anderen hab ich gespiesst, und dann jeweils getauscht) und teilweise haben wir zwischen den gespiessten sachen Zeugs rein gelöffelt. sowas wie Suppe hab ich in der zeit dann nicht gemacht. Mit Löffel konnte er ab 1,5 Jahren so langsam essen...


    Hermine: das ist tatsächlich typischer Anwendungsfehler. Wer vorher Jahrelang NFP gemacht hat, wird sich auch nach der Geburt leicht reinfinden. Und man sollte IMMER einige Monate voll mit Kondom verhüten, weil die erste Zeit sich einfach erstmal wieder einiges einspielen muss. Trotzdem würd ich NFP sofort starten sobald ich Ansätze von Zyklus sehe... einfach um zusätzlich nach und nach wieder meinen Zyklus zu lernen.


    Allerdings gibts nur ganz wenige Frauenärzte die davon Ahnung haben ;) die kennen auch meist nur Frauen, die mit NFP unfällen wieder in der Praxis sitzen ;) meine frühere FÄ hatte ehrlich zu gegeben - sie weiß dass es gut funktioniert, sie kennt sich aber nicht aus, mit Kompetenter Hilfe ist es auf jeden Fall in JEDER Lebenssituation machbar, sie hätte genug Patientinnen, die das erfolgreich praktizieren.


    zu meinem papa: ja ich schätze das ist jetzt einfach die Folge. Er hat bei Körperlicher Betätigung sehr schnell Schmerzen in der Aorta (völlig normal) und kann dadurch natürlich enorm wenig machen. Aktuell lässt er sich eine Motorsäge umbauen, damit er nicht mehr am Seil ziehen muss zum anlassen, sondern nur noch Knopf drücken. damit kann er in den nächsten Wochen auch mal in den Wald gehen und meinen Bruder anleiten beim Bäume fällen... so Kleine sachen gehen schon.
    aber halt nicht viel und vor allem nicht lange :( und das deprimiert ihn total ! was ich auch verstehen kann!! er ist nicht der Typ zum NUR rumsitzen... und im Moment sieht er auch nicht, dass die Kleinigkeiten, die er tun kann, trotzdem helfen ! denn das tun sie!


    Lilane: schön wie du Leo ans Geschwisterchen ran führst. Ich denke doch dass die Kleinen da mehr verstehen als man denkt, selbst wenn man erstmal meint, sie tun es nicht.


    zum Thema Musikprogramm: find ich super dass eure Kitas sowas anbieten. ganz große Klasse. Ich führ Jonas durch Singen, freies Klavierspielen und jetzt so langsam auch Noten lernen auch an die Musik ran. Soweit er mitmacht. Ich war lange Zeit am überlegen, ob ich mit ihm in den Musikgarten gehe, weil ich es einfach total wichtig finde, das zu fördern, sobald ich Ansätze von Musikalität entdecke (die er definitiv hat, aus beiden seiten der Familie) ... aber mir war die Probestunde dort echt zu "kindisch" und nicht so das was ich mir vorgestellt hatte.. das kann ich mit ihm auch daheim machen, dazu muss ich nicht extra geld zahlen.


    Wir schaffen dafür nach und nach Klimperinstrumente an, die darf er auch nach Herzenslust nehmen. Und ein kleines bisschen Anleitung geb ich dazu. ER weiß zum beispiel jetzt schon was ein Notenschlüssel ist, und wie eine Pause aussieht auf den Notenlinien. Bin gespannt wie das hier weiter geht. :D denn sein wissensdurst ist enorm groß!

    Möppi ich hab viele Bekannte mit Kinderwagen und Schwenkrädern. Manche davon waren wirklich VIEL im Wald unterwegs und nirgendwo sind die kaputt gegangen ;) Bekannte von uns haben den ix1 Buggy ab Geburt genutzt und sind damit sogar Joggen gegangen bzw auch viel spazieren gewesen über Feld und stein. Alles kein problem. Wenn du dich wohler mit dem Quadsystem fühlst, würde ich allerdings darüber nachdenken.

    Aellin: oh du jeh, gute besserung an Gerrik!! klingt furchtbar !! :(


    ich finde übrigens auch dass Möbel zum verstauen von Spielzeug und Kleidung viel ausmachen. Als Jonas neulich seinen Schrank bekommen hat (den Rakke von Ikea), war ich auch wieder begeistert, wieviel krimskrams darin verschwinden kann :)


    Hermine: dir auch viel Erfolg dabei!!


    Lilane: danke für deine Beschreibung, das klingt alles sehr einleuchtend und sind auch super Tipps dabei wie man das umsetzen kann. Ich fahre ja im Moment damit ganz gut zu sagen - ich teile mit dir, aber es wäre schön wenn du auch teilst. Grad oft drüber zu sprechen hilft sehr!!


    @uns: Jonas ist momentan wieder sehr anstrengend seit 2 Tagen, allerdings explodiert grad sein Wortschatz und das verstehen von Zusammenhängen enorm :D da freu ich mich auch drüber, selbst wenn er mich mit den Argumenten teilweise echt an die Wand drängt :lol: aber es ist toll wie schön er sich jetzt ausdrücken kann. Und man merkt, dass er dies und das und jenes versteht.


    diese Woche werden wir dann mal wieder 2 Tage zu meinen Eltern fahren. Meinem Papa gehts zur Zeit nicht so dolle und er wirkt recht depressiv, weil er halt so gar keine Beschäftigung findet, die ihn ausfüllt. Körperliche Arbeit wärs halt - aber das geht einfach nicht mehr in größerem Stil :( ich hoffe Jonas kann ihn ein bisschen Aufmuntern und ich werde mit ihm Essen Kochen. und ihn mal bissl anschubsen, denn er könnte super Kochen wenn er wollte, und meine Mama wäre super froh, wenn er da mit der Zeit mehr übernehmen würde!

    dass wir und andere teilen interessiert ihn nicht. er nimmt, aber gibt nicht. daher versuch ich jetzt die andere schiene... :lol: bin mal gespannt wer von uns Erfolg hat hihi...


    aber ich denke auch dass das so ne Lernphase ist!

    Katrina ich finde es toll, wie du damit umgehst, bin ja auch immer eher der gelassene Typ, weil ich von jeher denke - verrückt machen bringt eh nix. Durchs Arzt rennen etc wird das ganze nicht besser... wenn es abgeht, geht es ab. Wenn nicht - freu ich mich. So hab ich immer gedacht! und es war für mich immer gut, weil ich dadurch weniger nervös war ;)


    Hermine: Geizphase extreeeeeeeem hier. :roll: diese Woche war ne Bekannte mit gleichaltrigem Zwerg zum spielen da , er kennt beide und sie spielen öfter. Diesmal wollte er sein Spielzeug nicht hergeben, dem Freund keinen Muffin abgeben usw usw. :mrgreen: alles meins... aber ich mach das jetzt auch so beim essen. ER klaut immer von meinem Teller und ich sage nein, solange du mir nicht auch was gibst, gebe ich dir nichts (großes geschrei wenn ich mit der Gabel auf seinen Teller gehe) ... ich glaub so langsam kommts an :D

    Zitat von SusanneC

    ich würde das nicht in einem Raum mit Lebewesen anwenden, die nicht ausziehen können, solange man davon etwas riecht. Auch wenn man die Nase direkt dran hält sollte man nichts mehr riechen können, erst dann kannst Du sicher sein, dass nichts mehr ausdampft.


    Es gibt für so ein zeug ja keine Vorschriften dass die Inhaltsstoffe drauf stehen müssen, daher kann man über die Gefährlichkeit nichts sagen.


    IM Gehege hat das auf gar keinen Fall was zu suchen.


    kann mich Susanne nur anschließen! diese Mittel reizen meistens heftig die Atemwege und was weiß ich noch alles... neee würd ich dir nicht raten, auch nur in der Nähe der Wutzen zu nehmen

    Jonas hat grad mal 93 cm Körpergrösse... damit passt er grad gut in 92/98... ja früher war er halt viiiiel mopsiger als Leo. aber mein Mann und ich sind beide unter 1,70m groß, könnte sein dass Jonas auch dahin tendiert. er is auch jetzt deutlich "kleiner" als seine gleichaltrigen Kollegen, sind immer mehrere cm unterschied!


    auch jetzt wird ihm die 92 teilweise halt wieder zu "eng" . deswegen steig ich grad auf 98 um... aber die Länge passt wirklich nach wie vor

    Zitat von Leckerlietante

    Ich muss mal in die Runde fragen:


    Mit welchem Alter haben eure Kinder die Größe 98/104 in Oberteilen getragen oder tragen sie gereade aktuell?
    Könnte jetzt ein großes Kleidungspaket abkaufen und in 98/104 (nur Oberteile)
    Zur Zeit sind wir bei Oberteilen bei 92, wenn es sehr klein ausfällt auch bei 98.


    Liebe Grüße!


    Jonas ist jetzt gut 2,5 und ist bei 92/98... bzw wir wechseln grad auf 98.. da er nicht sonderlich groß ist , hat er die Sachen jetzt viel länger als früher, da hat er das meiste ja eher von der Breite her gebraucht ;) aber inzwischen hat er gut abgenommen und nur noch ein bisschen Babyspeck übrig.

    naja 5-6 wochen ist ein starker schub... ;) hatte das schon vermutet, denn ab da war bei uns auch so manches anders... sie werden wacher, kriegen mehr mit, lächeln.. genau das was du beschreibst :) ich hab das damals auch deutlich gemerkt!


    bei uns kam dann nach 6 wochen noch starkes schreien dazu, wegen seinen blockaden , daher is mir das so besonders in Erinnerung aber das hat die Osteo dann wieder behoben.