Beiträge von Mäusle

    och jeeeh Hermine :shock: ihr armen, das tut mir so leid! und vor allem armer Reza . da hat die Hamsterdame aber nicht lange gelebt oder? wie alt war sie? :cry:


    Zitat von Hermine

    Mäusle: Ui, von Blockaden im Unterleib hab ich noch nie gehört, wie kommt das denn?
    Schön, wenn du jetzt was gutes gefunden hast !


    durch die Geburt. Die Osteopathin meinte, das erlebt sie ganz ganz oft bei Mamas, die keine ganz leichte Geburt haben, das wäre wie ein "schock" für die Organe, wenn zu massiv eingegriffen wird, das ist wie so ne innere Verspannung.


    Ich hab auch schon den ganzen Tag drüber nachgedacht und es ergeben für mich viele Dinge nun einen Sinn - ich hab zb. seit der Geburt meinen Eisprung nicht mehr gespürt. Bzw überhaupt die weiblichen Organe nicht mehr so intensiv wahrgenommen wie vorher. sie hat heute viel angeregt und ich spüre das viel intensiver als die letzten 2 Jahre :shock: quasi fast wieder so wie früher, bevor ich schwanger wurde.


    Meine Mama meinte dann auch, nun ergibt einiges in ihrer Augendiagnose bei mir Sinn, sie hatte schon lange gesagt sie sieht bei mir massive Unterleibsprobleme, konnte es aber nie deuten und so wirklich gabs auch keine Ursache bisher dafür . Tja so greift eins ins andere.


    Jedenfalls sind meine Verspannungen im Nacken weg :shock: :shock: :shock:


    Aellin: dass die Mens vorm Abstillen kommt, ist nicht ungewöhnlich, aber mir hat damals die Frauenärztin gesagt, dass es bei längerem Stillen durchaus auch länger dauern kann, bis es sich danach wieder gleichmäßig einpendelt - wenn überhaupt. weil die Geburt einfach vieles im Körper verändert . Und bei mir ist seitdem auch vieles ganz anders als vorher. Und du kannst auch nachm Abstillen entweder sofort nen Zyklus haben. oder noch monatelang nicht. Eisprung kann schon vor der ersten Mens sein... alles sehr schwammig, denn da reagiert jeder körper anders.

    Rieke: ui das klingt aber gut und vielfältig! klasse :) da freu ich mich riesig für dich! ich find auch immer solche Anlaufstellen sind gold wert!


    @ichilein: ja genauso gehts mir mit Klamotten auch :) hab ihm mal ein Hemd gekauft das quietschebunt kariert war. super süss gewesen!


    Lilane: ja ich hab das in der Schwangerschaft auch das erste mal genutzt, leider viiiiiiiel zu spät :cry:

    Ja Rieke und so im Nachhinein gesehen stimmts auch. sie hat mir das auch gut erklärt... KG ist ja bei mir schon lange erschöpft, einrenken ist mir zu rabiat, daher bin ich zur osteo, das ist mir immer tiefgehender :lol: ich kenns bisher ja nur von Jonas aber einige Therapeuten mischen Osteopathie und CranioSakrale Therapie gut zusammen und ich fand das heute die perfekte mischung! und das sanfte liegt mir eh. hatte ja neulich schon überlegt , zum Chiropraktiker zu gehen... äääh ja jetzt bin ich froh dass ich zur Osteo bin. Und die Hälfte zahlt bei mir eh die KK ... :) darüber bin ich auch froh!


    aber ich hab auch schon vieles selber gezahlt bisher, da bin ich genau deiner Meinung. wenns mir gut tut, dann mach ich das! Kuck mal ob du KG mit Osteopathie Zusatzausbildung findest. das wäre dann so in etwa die perfekte mischung grins :D die mischen dann nämlich alles in einem lach :D


    Aellin: die Frage ist nicht die Entbindung sondern ob du noch stillst bzw wann du abgestillt hast. davon hängt auch der Zyklus ab. Solange du stillst, ist nicht damit zu rechnen, dass es wieder komplett "normal" ist...

    das kam bei mir erst so ab woche 13 und 14... dass das langsam real wurde.


    gute besserung an dich!!


    Ich war heute früh zur Osteopathie behandlung. ich sag nich viel nur: HAMMER gut! hab viele Blockaden. vor allem im Unterleib. Sie hat fast bissl "geschimpft" dass ich nach der Geburt nur mit Jonas zur Osteo gegangen bin, selber aber nicht. Bin Gespannt was mir diese Behandlung bringt, hab grade das Gefühl, ich bin dort seeeeehr gut aufgehoben!

    das ist ja auch goldig :lol: Wir haben sowas auch nicht gemacht, wir sagen halt immer nur "guten appetit" wenn wir anfangen zu essen. Irgendwann kam Jonas dann (nachdem er 1 Tag bei Oma und Opa war" mit dem Spruch "nichts verkleckert, nichts verschütt, guten Appetit Frau schmitt" . schon süß was die sich so merken :D

    ich kenn solche Situationen. Mein Kind konnte jeden Krach ab... aber Familie, wo sich alle auf den Zwerg gestürzt haben (so 8-10 Personen) ... da hat er sich die ersten 6-7 monate erstmal absolut weg gebrüllt... und ich weiß inzwischen , dass es oft auch war, weil ich selber dann in dem Moment angespannt war, der hat das einfach gespürt.


    Ich würde das Kind weiterhin mitnehmen, aber anderen einfach klare Grenzen setzen bzw im zweifel halt mal den Raum verlassen usw.. denn letztendlich hab ich es auch immer wieder gemacht und mir gesagt - das muss er lernen lach ;)

    ja das stimmt. und ich hab da auch teilweise verständnis dafür. vor allem seit ich Jonas habe, ist der Drang, weinende Babys zu trösten, wirklich enorm :oops: aber einfach anfassen ist für mich nogo. zumindest ausserhalb der Familie...


    wir geniessen übrigens grad das Babyphon - Hörspiel... das ist seit 1-2 Wochen abendliche unterhaltung. Jonas versucht seit 1 Std, zu schlafen, kanns aber nicht. teilweise singt er sich in den schlaf mit allen möglichen Schlafliedern. Unterhält seine Kuscheltiere. oder bringt sachen wie: ich kann nicht schlaaaaaaaaaaafeeeeeeeen und meine sterneeeeee sind auuuuuuus (begleitet von tiefen seufzern)...
    vorhin hat er mir auch was gesagt, weil er ja weiß ich "hör zu" und ich sage "Meinst du kannst jetzt mal versuchen zu schlafen?" ... stille ... dann... ein großer seufzer "okeeee Mama. Ich probiers". 10 sek später " ich kann aber nicht schlafen" :lol: oder es kommt "alles klar, Jonas auf Mama hören... schlaaafeeen". .. oder er schimpft seine Kuscheltiere dass die nicht schlafen...


    wir brüllen uns hier teilweise wirklich weg vor lachen :lol: das ist besser als jedes Fernsehen

    Velvet: das mitm puppenwagen kann ich schon irgendwie verstehen. Ich bin nämlich immer total begeistert, wenn ich mal Mädels draußen sehe, die nicht typisch rosa/pink/lila rumlaufen. Neulich war aufm Spielplatz so ein Räubermädel in Latzhose etc, da musst ich auch 2x hinkucken obs nicht ein Junge ist. Und ich muss sagen - hätte ich ein Mädchen wäre es hier genauso. auch mal ne Latzhose, kariert oder dunkelblau mit Rotem Shirt drunter (träum) , nicht nur typisch Mädchen :) ... manchen Kindern sieht mans auch im Gesicht nicht gleich an ob junge/mädel

    leider assoziiert man mit Blutungen immer gleich das schlimmste. Meine Hebamme hat damals gesagt, so anfängliche blutungen haben mindestens 50% aller Schwangeren, wenn nicht noch mehr. So ungewöhnlich ist das gar nicht.
    Ich wünsche dir das beste !

    da hast du Recht Rieke. Ein Grund übrigens, warum ich für Kinder lieber 2-3 Namen vergebe. Ich selber hab lange überlegt, meinen 2. Namen als Rufnamen eintragen zu lassen.. habs letztendlich nicht gemacht, aber zumindest hat man dann die Wahl :)

    das ist es ja oft. viele Namen klingen bei Erwachsenen total "lächerlich". mir gehts zum Beispiel mit Benjamin so. ich mag den Namen total bei nem Kind. Für erwachsene... nun ja. bei Lilly oder Leni das gleiche... find ich für Erwachsene nur bedingt tauglich. Ein Finn ist als Kind auch goldig, aber als Erwachsener. ist wohl Geschmacksache! Selbst Jonas war für mich so ein Kompromiss. kann ich mir bei nem Erwachsenen grad noch gut vorstellen.. bei anderen Namen hätte ich da schon meine Probleme gehabt.


    aber Rieke hat recht, es ist viel persönliche Abneigung dabei, weil man oft den Namen mit jemandem verbindet.


    Im prinzip gefiele mir zb. Melina gut. Mag ich aber nimmer, weil ich da so jemand kenne.... Ramonas gabs in meiner Altersklasse haufenweise (unangenehme Erinnerungen)...


    was mir noch gefiele, wäre Emma (den hat Velvet ja leider schon ans Hundi vergeben wenn ich das richtig im kopf habe? hihi)


    mit K und C is geschmacksache. Ich finde K je nachdem sehr hart. ich würd zb. lieber ne Clara nehmen oder ne Ciara.. ;)