Beiträge von Mäusle


    das wäre bei meiner Schwiegerfamilie sicher auch so :roll: wobei da unsere Regeln inzwischen halbwegs akzeptiert werden... aber ich kann dich verstehen dass du da noch warten willst ;)


    Jonas hat momentan noch seinen normalen Hochstuhl, aber ohne den Schutz vorne dran, also wie ein normaler Stuhl an unserem Tisch. In 2 Monaten kriegt den dann meine Schwägerin für die Kleine, da kaufen wir Jonas dann den hier:
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10099897/


    wenn wir bei anderen sind, haben wir bisher eine mobile Sitzerhöhung genutzt... aber inzwischen kniet er dann einfach auf nem normalen stuhl.


    ich denke wie es in zukunft läuft weiss man nicht. es kann sich verwachsen. ich kenn auch leute die ihr leben lang Probleme mit Veränderungen haben, teilweise gehört auch mein Mann dazu. Meine Schwiegermama war in manchen Dingen auch ZU nachgiebig bei ihm. Und heute sind es dann halt dinge wie - er will nicht umziehen. will keinen neuen schreibtisch, der alte tuts doch seit 15 jahren (auch wenn er üüüüberhaupt nicht zu unseren möbeln passt und auch zu groß ist) usw. ;) das auto fährt doch noch. warum rechtzeitig eins suchen, warten wir doch bis das alte entgültig kaputt ist. neue Arbeit suchen? nee is ihm egal ob er in der bisherigen weniger verdient, aber was neues? neeee ... so zieht sich das bei ihm durch alle Lebensbereiche, weil er nichts ändern möchte. Ist manchmal anstrengend ;) aber mit nem Erwachsenen kann man halt anders reden als mit nem Kind ;) nur macht er es sich und seiner Umwelt oft schwer.


    ich denke schon das ist teilweise Charaktersache. :) es wird schon und du wirst einen Weg finden, ihn zu überzeugen.


    bei Jonas probier ich oft tage und wochenlang aus, was hilft. Manchmal hilft dann auch einfach nur "bestechung". obwohl das nicht meine bevorzugte Erziehungsmethode ist ;) aber dosiert eingesetzt ist er da manchmal dann doch von etwas zu überzeugen ;)

    ich: nein ich hab nicht gedacht dass du inkonsequent bist. um himmels willen :shock: ja manchmal kommt geschriebenes doof an... aber für mich gibts da halt keinen Weg vorbei.


    Bei Jonas würde übrigens auch nicht ziehen, wenn man sagt du bist schon groß usw. ;) das interessiert ihn NULL ... bei ihm muss man in gewissen dingen einfach sagen "ende Diskussion, ich entscheide jetzt, so wirds gemacht, entweder du akzeptierst es (und kriegst dann am tisch dein Essen, wenn du dich auf den stuhl setzt) oder eben nicht, das ist dann dein Problem (und du hast halt nix zu essen)". somit HAT er eine wahl. kann man auch sanften Zwang nennen ;) aber wie gesagt ich kann nur schreiben was bei uns wirken würde ;) nicht was bei anderen wirkt. mehr als Erfahrungen weiter geben kann man leider ja nicht!


    Für mich ist halt auch immer der Gedanke - jetzt und heute ist es der stuhl. aber morgen evtl. irgendwas, das enorm wichtig ist und wo man dann zusätzliche Kämpfe hat, weil das Kind in der Regel gewohnt ist, dass diese "Eigenheit" sprich keine-veränderungen-akzeptieren bisher beachtet wurde.


    Im prinzip ist es was positives, aber eben auch negatives. ..


    bei uns wäre sowas zb. gar nicht machbar, dass Jonas diesen und jenen Stuhl ablehnt. Auf dem Schoss essen wäre hier keine Option, er muss bei den Großeltern oder sonst wo schlicht von klein auf auch auf anderen stühlen sitzen...


    im großen und ganzen neigt meiner zwar auch schon immer sehr dazu, dass mal eingefahrenes nicht mehr geändert wird, aber ich hab da ganz bewusst von klein auf Abwechslung rein gebracht. Bei uns gibts nicht täglich die gleichen Abläufe, nicht mal was das schlafen angeht. wir haben zwar Rituale, die aber eben je nach Situation mal anders sind... und das hab ich ganz bewusst von klein auf so gemacht, dass er lernt, es gibt nicht nur einen weg.


    Trotzdem hat sich bei uns einiges eingefahren, aber ich komme mit oben genanter Methode schnell ans ziel... ihm die Wahl lassen, aber eingeschränkte Möglichkeiten vorgeben.


    Zitat

    Er hatte übrigens gerade die Wahl sofort was zu essen, wenn er sich auf einen neuen Stuhl setzt oder eben zu warten, bis der Bruder im Bett ist und dann in seinem zu essen.


    die wahl hätte hier genau das gleiche bewirkt... daher wäre meine wahl gewesen entweder du isst JETZT hier auf dem anderen stuhl, denn wir essen JETZT, oder du hast keinen Hunger und brauchst nichts, und dann hätte es auch später nichts gegeben.


    Aber wie gesagt - mein Kind, mein weg.


    ich hoffe einfach für dich, dass ihr da auf Dauer Lösungen findet. ich betone nochmal, es ist kein angriff an dich, aber auch sehr schwierig zu beurteilen. ich fände es schade, wenn du das jetzt so missverstehst, dass du kein Rat mehr suchst! denn oft sind hier ja schon gute Ideen zusammen gekommen...

    hm wie gesagt - manchmal wäre es besser man kennt sich persönlich. gibts jemanden in deinem Umfeld, wo du weisst, dass du da mal ne kompetente Neutrale Meinung kriegst?


    und ja manchmal hilft es , ein sich wehrendes Kind auch m al auf den Stuhl zu setzen. Vorher drüber sprechen, dass und warum er einen neuen stuhl kriegt. Und ihm die Wahl lassen, entweder du setzt dich da drauf zum essen. oder eben nicht. Zumindest meiner merkt ganz schnell - er kommt mir nicht aus. und gibt auch nach. Du kannst dein Kind wirklich nur selber beurteilen. dafür kennen wir dich einfach zu wenig ;)

    wir machen heute Trennkost :lol:
    Jonas kriegt Rest Putenschnitzel mit Reis von Samstag. Männe und ich essen dann wenn er i m Bett ist - wir haben mal wieder Lust auf Spaghetti aglio e olio :)

    Ich2011 : ich muss sagen mir gingen da grad ähnliche gedanken wie Aellin durch den Kopf... ich glaub ich hätte das schon viel früher etwas eingegrenzt wie weit er damit durchkommt...


    ich bin durchaus der meinung, dass man Charakterzüge nicht mit Gewalt umbiegen sollte, aber ich finde auch ein Kind muss lernen, dass ALLES grenzen hat. Und dass zu einem gewissen Teil die Eltern nunmal entscheiden wo es lang geht...
    Wenn er bisher damit bei euch durchgekommen ist, und ihr da nachgegeben habt (sitzt auf schoß zb.) dann wurde er darin bestärkt, dass das richtig ist was er tut... aus dieser Sicht heraus ist für ihn sein Verhalten ja ok.


    ich wäre da zumindest bei Jonas absolut radikal und würde sagen NEIN du SITZT hier wenn du essen willst, oder du hast pech.
    ich glaube nicht dass ein Kind tagelang freiwillig hungert... bei gewissen Dingen gebe ich den Ton an, und er kann bocken was er will. entweder er fügt sich da ein , oder er hat einfach pech. meist merkt er ganz schnell, dass er auf diese Tour nicht weiter kommt, es keine Extrawürste mehr für ihn gibt, und gibt auch ganz schnell nach.


    Ich glaube einfach (bitte nimms mir nicht übel, ich seh das jetzt nur von aussen so!!) dass ihr da vielleicht schon viiiiiiiiel früher hättet anfangen müssen, da auch mal euch durchzusetzen. Deinem Kind beizubringen, dass der Horizont weiter ist. verstehst du was ich m eine? :oops: ich glaube ihr habt da einfach einen Zeitpunkt verpasst... oder aber dein Kind ist da wirklich so dermaßen Extrem, dass ihr keine Chance habt?! ich weiß es nicht, kenne euch ja persönlich nicht, und kann das auch nicht beurteilen... ist nur mein subjektiver Eindruck durchs lesen hier, wenn du immer so schreibst..

    guten morgen!


    Katrina: na dann viel Erfolg , schön dass ihr euch einigen konntet!


    Hermine: wir werden diesmal die Weihnachtstage erstmals seit 9 Jahren nicht zu meinen Eltern fahren. wir bleiben zuhause. den Heiligabend werden wir evtl mit Schwiegereltern oben essen, oder uns jemand einladen.
    1. Feiertag gehen wir ins Erlebnisbad mit ner ganzen Gruppe Freunde :) da freuen wir uns wahnsinnig drauf. die machen das schon einige Jahre lang ( weil da echt nix los ist :lol: ) und wir schliessen uns da jetzt an . am 2. Feiertag ist zuhause rumgammeln angesagt weil wir abends noch was vor haben. Das woEnde nach den Feiertagen fahren wir dann zu meinen Eltern... also ganz ruhig und lässig alles :)


    die Mcp tropfen sind ja inzwischen ausser Handel glaub ich oder? hatte da was gelesen. Ist keine Option mehr bei Übelkeit. Die hatten einfach zuviele Nebenwirkungen!

    haha! wie genial :lol: die Bezeichnung Tütchen für Joint kenn ich gar nicht. Hahahaha :lol: Velvet ich stell mir grad dein Gesicht beim lesen vor hihihihihihi


    schön dass die Vomex geholfen hat!! Nux Vomica wäre auch noch was. oder aus der Aromatherapie Zitrusdüfte... ich hatte da tagelang im Duftlämpchen das Neroli Öl, das hats halbwegs erträglich gemacht.


    ich hätte ne Vomex mit Kleinkind aber nicht nehmen können, mich hats ne stunde später (übelkeit war halbwegs erträglich) dann immer gleich komplett umgebeamt und ich musste 2-3 std schlafen auf die Tablette :roll: sprich: ich hab die ersten Monate zwischen Klo und Sofa verbracht :roll: ehrlich gesagt dein Satz von wegen wenn das noch schlimmer ist mit Kleinkind zuhause sein... genau das ist etwas wovon es mir sowas von graut! :oops: ich kann mir das absolut nicht vorstellen... :evil: und ich muss damit rechnen, dass es beim nächsten mal wieder so schlimm ist ! :cry:

    autsch so späte Übelkeit ist aber ungewöhnlich,... hattest du die letzten Wochen denn Schwangerschaftsübelkeit? wenn es so plötzlich ist, versuchs mal mit etwas gegen Sodbrennen.... bei mir und auch vielen anderen die ich kenne, war das in genau der Phase 3-4. Monat dann Sodbrennen, ohne "brennen".. meist half schon, auf säurehaltiges zu verzichten. Vomex Tabletten möcht ich dir nicht empfehlen, die machen müde ;) ist mit Sams Aufmerksamkeitsdefizit sicher grad nicht das wahre ;)

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Sorry, wieder gelöscht. Ich wollte nix mehr zum Gehfrei sagen, bringt an der Stelle nix :oops:


    ach Rieke.. ich finde jeder darf seine Meinung dazu sagen und auch haben. ich kann damit leben, wobei ich halt klar sag wie ICH drüber denke. was ein anderer draus macht, ist ja auch jedem selbst überlassen *find* :D ich denke oft - wenn ich mal innerlich den kopf über jemand schüttle, was für "komische" ansichten jemand hat - das gleiche recht hat auch bei mir jeder. Muss nicht alle Welt meiner Meinung sein ;) und gut finden was ich tu . Wir sind halt auch alle Unterschiedlich :)
    und du weißt dass ich deine Meinung immer gern les! :D

    oh man ihr schreibt mir alle viel zu viel zu viel ;)


    magret: naja manchmal gibt es gewisse umstände warum man sagt jetzt nicht - beispielsweise wars bei uns dann (also Jonas sich angekündigt hat, nachdem wir den Kinderwunsch aufgeschoben hatten :roll: ) grad mit neuer arbeitssuche, bei meinem Mann stand der Job auch auf der Kippe... da will man nicht gleich noch ein Kind reinsetzen. Oder es mag anderes geben - zb. zu kleine Wohnung oder sonst was, wo man sagt - möchte ich einfach nicht. aber bei Destiny klingts ja nach konkreten plänen ab wann es dann darf :)


    magret: naja aber genau DAS ist das problem beim gehfrei. viele Eltern denken darin ist das Kind gut aufgehoben und dann passieren die Unfälle. Deswegen ist das schon ein großer Kritikpunkt an dem Ding!
    und doch ich kenne wie gesagt eine Mutter, deren sohn da 2-3 stunden täglich drin war. in einem alter in dem er noch nicht laufen KONNTE, nicht mal selber aufgestanden ist. sorry aber das ist einfach nicht gut für die Haltung. Und ich finde - wenn ein Kind laufen kann, dann braucht man das ding eh nicht mehr! die Haltung ist sowas von abartig da drin, das fördert sicher kein normales und gesundes Laufen, mich gruselts wenn ich Kinder da drin sehe!


    ich wurde übrigens früher auch in sowas rein gesteckt. aber mama meinte, länger als 5-10 min bin ich nicht drin geblieben, mit heutigem wissen würd sie es gar nimmer kaufen ;)


    Velvet: süüüüß die Fotos von Sam! Toll dass du ihn fürs Backen begeistern konntest, hier war das leider ja ein flop!
    deine Magenschmerzen können ja alle möglichen Ursachen haben. (der böse Teig hat hoffentlich geschmeckt ;) lach ich konnte bei sowas auch einmal nicht widerstehen :oops:


    thema impfen: kann ich total gut nachvollziehen, Andromeda, ich bin auch nicht glücklich. Unser Kinderarzt akzeptiert dass wir es ablehnen. ein richtiges Gespräch darüber gab es bis heute nicht . und die andere kinderärztin die mit in der praxis ist, schreit jedes mal lautstark wie verantwortungslos es wäre, dass mein Kind noch gar nicht geimpft ist :evil: herzlichen dank auch!


    aber ich hab mir sagen lassen - neutrale impfaufklärung machen nur wenige ärzte, eher noch anthroposophische... hmm nur hab ich da keinen in Reichweite, unsere Stadt ist eh der Horror in sachen Kinderärzten. wir haben nur wenige, und die wenigen sind nicht der Hit... :?


    Hermine: wie goldig !! waaahnsinn :) Reza ist echt aufmerksam :lol:


    Möppi: ich war auch total hibbelig. Und an dem Tag, an dem ich dann das erste mal Tiefenentspannt war (ab da war mir schei.ss egal wann das Kind kommt) , so 10 Tage vor Geburtstermin, gings in der Nacht los. allerdings wäre es nach MEINER rechnung ET + 2 gewesen ;) offiziell warens 10 tage vorher, aber auch im Nachhinein gesehen, war ich sicher schon über Termin ;)


    ----


    Jonas hatte heute einen anstrengenden Tag :lol: meine Mama und Oma waren da. Und dann ab nachmittag auch noch oben Cousin und Cousine zum Spielen :shock: das arme kind ist zwischen oben und unten rumgetigert und wusste nicht wo er lieber hin will :lol:


    Ich bin auch ganz traurig heute. die Alte Frau, die ganz oben als dritte Mieterin drin ist, ist gestern gestorben :cry: oh man ... das war (trotz dass wir erst kurz hier wohnen) wie so ne Oma für uns. so ein kleines bisschen... aaaah schluchz. wer weiß , wer da jetzt einzieht :( :cry: sie fehlt mir jetzt schon

    Zitat von Katrina

    So einfach ist das wirklich nicht. Sicherlich ist das einfacher, wenn man nicht von bestimmten Monaten abhängig ist.


    Aber ehrlich gesagt fühlte ich mich von Destiny einfach sehr angegriffen und unverstanden. Manches sagt sich einfach sehr leicht, wenn man vllt. selbst gerade keinen Kinderwunsch hat und deshalb jene, die einen haben, nicht verstehen kann.


    ich finde dich unfair Desti gegenüber ;) denn sie wünscht sich schon länger Kinder und MUSS es aufschieben. das ist sicher nicht leicht! Ich kann zwar verstehen dass das evtl alles nicht das ist was du hören möchtest, Katrina, denn mir würde es an deiner stelle auch so gehen. aber fakt ist nunmal , dass du hier (scheinbar nicht nur auf mich) so wirkst, als würdest du da wahnsinnig Druck aufbauen...


    dass du dich auf gewisse Monate fixierst, macht den Druck in der Zeit dazwischen eh NOCH grösser... ich finde das auch sehr schwierig.


    Wie gesagt auch wenn ihr ab April wieder hibbelt - vielleicht solltest du tatsächlich mal ohne Messen da ran gehen. versuchen auch wieder etwas Spaß am Sex zu finden. Ich kann dir dazu gerne noch privat was schreiben wenn du möchtest, es gibt Themen die ich ungern hier breit trete... ;)
    aber Sex ist ja nicht NUR Kinderkriegen, ich finde es schon hilfreich, wenn man davon etwas ab kommt und es nicht nur als Produktionszweck (mal krass gesagt) gebraucht ;) denn der Körper macht leider schnell dicht, wenn man unter stress (auch psychischem Stress durch Kinderwunsch!!) ist !


    Velvet hat das richtig geschrieben. so ein plan funktioniert in den wenigsten fällen!