also ich hab meine Rampen in 3 Schichten lackiert. Damits dann nicht zu glatt ist, hab ich oben drauf Nass-Schleifpapier geklebt mit wasserfestem Leim, das dann abgedichtet mit Silikon. Das lässt sich notfalls mal abwaschen.
Der Lack pur reicht auf Dauer leider nicht, weil der Urin da zu scharf ist.
Beiträge von Mäusle
-
-
Molea: das Spritzmittel ist hauptsächlich gegen Ungeziefer im Wachstum
wie gesagt, gefährlich ist es wirklich nur bei jungen Maispflanzen, wenn sie groß sind, ist die wirkung davon auch wieder weg. Hab extra bei meinem Papa (Landwirt
) noch mal nachgefragt!
komplett ungespritzte Maispflanzen findet man wirklich kaum noch! Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mich recht zu erinnern, dass das auch gegen irgendwelche Auflagen verstoßen würde.
-
lies mal hier
gleich der erste Punkt geht um die Schutzhütte.
https://www.diebrain.de/Iext-aussen.htmlmüssen tust du gar nix
allerdings würde ich persönlich schon mindestens 4 Schweinchen nehmen. Ist für die Tiere einfach schöner und besser.
eine Frage: warum machst du nicht den ehemaligen Hundezwinger von innen noch wetterdicht, streust komplett ein (oder teilst etwas davon ab) und stellst eine Schutzhütte rein? da könntest mehr Platz zum rennen bieten und musst nicht extra noch einen Stall kaufen
-
ok war nur ein vorschlag
prinzipiell bin ich auch dafür, auch innerlich was zu tun, wenn ein Schweinchen Hautpilz hat. Allerdings eher fürs Immunsystem und nicht Hammer-Medikamente, erstmal sollte man doch wirklich versuchen, den Pilz äußerlich zu behandeln.
-
wenn die Maispflanzen schon groß sind, kannst du ohne Bedenken füttern. Gespritzt werden nur die ganz jungen Pflanzen. So kurz vor der Ernte ganz sicher nicht mehr
-
na dann "herzlichen Glückwunsch" zum Überraschungsnachwuchs! hast du die Kleinen denn schon gewogen? das wäre ganz wichtig, um zu wissen, ob zugefüttert werden muss. Lies dich auch bitte mal ein bisschen hier durhc, damit du dein fehlendes Wissen auffüllen kannst https://www.meerschweinchen-ra…angerschaft-Babys-12.html
-
also ich würde
es so machen. Die Etage raus, den ganzen EB um 10-20cm kürzen, dass er niedriger ist, und dann eine komplette 2. Etage oben drauf, vorne die Wand raus und Plexiglas rein. Fertig
-
Hallo!
prinzipiell kannst du auch diesen Stall isolieren - Styroporplatten an die Rückseiten, von vorne über die Hälfte des Gitters Plexiglas, dann viel Späne und Stroh rein. Prinzipiell empfehle ich dir aber für Winterhaltung mehr als 2 Meeries. 3 bis 4 ist da meiner Meinung nach echt Minimum. Wie groß ist der Stall denn?
-
oooooohhhh
na endlich!!!!!! süß sind sie, herzlichen Glückwunsch!
-
guck doch mal in die Tierarztliste hier im Forum unter Krankheiten. Vielleicht ist ja in deiner Nähe ein guter Tip dabei
-
was machst du hier für komische sachen??? :shock:
-
also trennen aus so einem Grund finde ich schlecht, bitte sofort wieder zusammen setzen. Notfalls getrennt füttern, aber danach wieder zusammen. Wieviel Platz haben die beiden? Wie alt sind sie? wie lange zusammen?
-
das schon klar, ich meinte damit aber eher ,dass auch nach Bedarf schon regelmäßig sein sollte. Und nicht mal nach 2 Wochen und mal nach 1/2 Jahr (außer es ist eben nicht nötig
) in der ersten Zeit ist Regelmäßigkeit schon besser.
-
eine Hormonbehandlung muss ja erstmal anschlagen. Und manchmal tuts das auch nicht. Nach bedarf spritzen nicht, sondern in regelmäßigen Abständen, das wurde schon gesagt.
Sollte die Spritze anschlagen, wächst auch das Fell wieder nach
-
in Wasser auflösen?