genau so ist es
Beiträge von Mäusle
-
-
außerdem darf man den Instinkt der Tiere nicht vergessen. In der Natur wird z.b. so gut wie keine Inzucht betrieben, weil die Tiere da instinktiv handeln. Leider ist das unseren Hausmeeries, die seit Jahrhunderten in "Gefangenschaft" leben, teilweise nach und nach abhanden gekommen. Dieses Phänomen beobachtet man ja auch bei anderen Tierarten, dass sich solche, die genetisch zu ähnlich sind, nicht paaren.
Ich denke auch das ist ein Punkt, der bei "wilder Vermehrung" einfach nicht mehr gegeben ist. Die Tiere achten nicht drauf, ob sie nun zueinander passen oder nicht.
-
klingt vernünftig. Wie groß sind denn die Zysten?
-
sag ich doch
ich will nur helfen
und alle andern auch!
-
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Wenn du "färbende Speisen" wie größere Mengen Löwenzahn o der auch Rote Bete, Karotten etc ausschließen kannst, dann bitte einen TA aufsuchen.
-
wie wurden die Zysten denn diagnostiziert? und was wird zur Behandlung empfohlen?
-
Zitat von Lady Lucie
Wir erzwingen das zutraulich werden auch nicht. Manche werden es und manche auch nicht. Jedes Meerschweinchen, sowie jeder Mensch und auch jedes andere Lebewesen hat seine eigenen Vorzüge. Manche mögens und manche nicht. Die, die es nicht mögen lässt man dann so leben wie sie es mögen.
das klang im vorigen Posting aber anders.
Wenn ich dich mal zitieren darf:ZitatWir hatten mal einen ganz Schüchternen Bock. Wir haben ihn fast jeden Tag auf den Arm genommen und er wurde sehr zutraulich.
ich hab auch einen schüchternen Bock, aber er wird auch ohne ständig rausnehmen zutraulich. Und das ganz von selbst, ohne dass ich das Gefühl hab, dass er sich einfach in die Situation fügt, wenn ich ihn raus nehmeLeckerchen und viel Ansprache auf Augenhöhe bewirken da genauso Wunder
und es gibt eigentlich keinen einzigen Meerielaut, der ein "genüsslich" wiedergibt, wenn man krault etc. Ein "brummen" ist meist ein selbst beruhigen. Wie gesagt, man kann im Verhalten der Meeries sehr sehr sehr viel fehlinterpretieren und meinen, sie würden genießen.
-
ja es kann sein, dass er sie schon wieder geschwängert hat. oder auch nicht, das kann man jetzt nicht wissen.
Bitte nimm ihn sofort raus, um weiteres Unglück zu verhindern. Ihr könnt nichts dafür bisher, aber jetzt wenigstensdie kleinen Böckchen müssen mit 250g von der Mutter weg, du kannst sie dann einige Wochen zum Papa setzen, bis du sie vermittelt hast. Wäre sogar gut, dass er sie etwas "erziehen" kann
-
prinzipiell wurde schon alles gesagt - Meeries mögen kuscheln nicht, werden aber "zwangsläufig" zutraulich - geht ja auch nicht anders. Ein sich fügen in die Situation ist wohl das beste, aber sicher nicht der freie Wille. Ich hatte in all den vielen Jahren 2 Kuschelschweine. Beide kamen FREIWILLIG, eine wollte sogar aus dem Käfig genommen werden, die andere nur ab und an. Alles andere erzwinge ich nicht (auch wenn sie sich zum TÜV ein kleines Knuddeln mal kurz gefallen lassen müssen, aber nicht oft
)
ansonsten einen kleinen Tip: Der Threadtitel "Hilfe" ist nicht sehr aussagekräftig, und man bekommt mehr Antworten, wenn man in den Titel schon die Frage kurz formuliert. bei "Hilfe" klicken wohl viele drüber und der Titel erscheint manchmal 3 oder 4x am Tag.
nur ein Tip meinerseits
-
es gab genug Fälle - ja. Ich persönlich habe damit keine Erfahrungen, aber die Foren sind voll von solchen Fällen. In guter Fachliteratur steht sowas mit 7-8 Wochen übrigens nicht
sondern da wird davon gesprochen, dass die Böckchen ab 250g decken können. Was übrigens völlig logisch ist, weil ab dem Alter die Hoden beginnen abzusteigen und der Bock dann deckfähig ist.
Ob sie es tun ist die andere Frage
riskieren sollte man trotzdem nix, wenn so einem jungen Spund dann doch die Hormone durchgehen.......
-
bei Bekannten hat der Bock nach 5 Wochen noch gedeckt. Die 6 Wochen werden nicht umsonst empfohlen, also bitte halte sie auch ein. Deine Tierärztin in allen Ehren, aber meine Bekannten haben sich auch nicht beim TA beschwert, weil er "nur" 4 Wochen empfohlen hat. Ich denke kaum dass die Leute das alle sagen
-
sie hat was??? :shock: öhm. Ja. Nach 3 Wochen sollte da eigentlich kein Eiter mehr kommen. Jetzt bin ich erst recht fassungslos. Bitte such nach einer richtigen behandlung! Die Bakterien greifen das umliegende Gewebe stark an, ich würde da wirklich nichts riskieren. Auch bei einer noch so kleinen eiternden Wunde. Geht das erstmal ins Blut (was man nicht unbedingt merkt und sehr wahrscheinlich ist so wie du es beschreibst) entzündet sich der ganze Körper. Daher wie gesagt, Antibiotikum nötig! Und das ist bei Abszessen IMMER nötig aufgrund der Bakterienbildung!
ich bin durchaus kein FAn von Hammermedikamenten, wer mich hier kennt, weiß, dass ich öfter als alle anderen zu natürlichen Methoden greife. Aber es komplett verteufeln tu ich nicht, es hat sicher auch seine Vorteile!
Und unterstellen tu ich dir gar nix, ich möchte nur dass es deinem Meerie gut geht. Auch als erfahrene Halterin würde ich nie im Alleingang rumdrücken (abgesehen davon ist das kontraproduktiv!)
-
och, manche Schweinchen springen nicht mal über 5cm hohe Wand
ist wirklich typabhängig
aber bei der Trennung von Männchen und Weibchen ist das auch was anderes als bei einer Gehegebegrenzung, da wär ich auch vorsichtig
übrigens würde ich persönlich sppätestens mit 4 Wochen trennen, auch wenn das Männchen noch keine 250g hat. Manchmal muss man zwischen Alter und Gewicht balancieren.
-
@die Sandra: abgesehen davon, dass da unbedingt Antibiotikum gegeben werden muss :shock: ich bin grad echt fassungslos, bitte SOFORT morgen ab zum Tierarzt, das muss FACHGERECHT gereinigt werden. du hast sicher weder das passende Antibiotikum noch Flüssigkeit zum Spülen zuhause, was grad bei einem Abszess wichtig ist. Mit "einfach bissl ausdrücken" ist das nicht gemacht, das muss desinfiziert etc werden, damit die Bakterien abgetötet werden.
Da kann ich echt nur den Kopf schütteln, sorry :shock:Wuschel: dir ebenfalls: egal wie alt das Tier ist, bitte ab zum Tierarzt. Eine ordnungsgemäße Behandlung darf man NIE vom Alter des Tieres abhängig machen! Und bitte berichte weiter
-
Zitat von mäuschen
ich möchte mich recht herzlich für mein benehmen entschuldigen.ihr meint es auch nur gut
ist in Ordnung!
dann entschuldige ich mich im Gegenzug auch für die harten Worte. Ich hoffe trotzdem mäuschen, dass in Zukunft von dir einfach mehr Infos kommen, wenn man was fragt
wäre das ok für dich?