Beiträge von Mäusle

    hier haben viele von uns Holzbauten. Du darfst es nur nicht so bauen, dass es Kanten oder Ecken gibt, an denen sie Knappern können ;) dann ist das auch nicht schädlich. Ich hab z.b. alles mit Spielzeuglack lackiert, da wurde schon so manche Ecke gefressen aber schadet ja nicht und große Mengen haben sie nie abgeknappert. Auf dem Boden liegt Teichfolie, und zwar so, dass auch nix mehr geknappert werden kann. Geht alles, sieh dich einfach auf der Seite ein bissl um ;)

    hallo snufi,


    Problem ist bei dir einfach, dass der Käfig nicht mal für 1/2 Meerie groß genug wäre, geschweige denn für 1 ganzes oder gar 2 :( in die Höhe bauen ändert nichts dran, Meeries wollen sich austoben können, dazu brauchen sie MINDESTENS 1,40m am Stück, besser noch viiiiel mehr. Deine Böcke brauchen etwa den 4fachen Platz, den sie jetzt haben, um ordentlich leben zu können.


    Wenn du wissen willst, ob du alles richtig machst, hast du dich schon durch den Ratgeber gelesen? wenn nicht schau mal hier: https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/


    und dann her mit weiteren Fragen ;)


    LG Mäusle

    Zitat von mäuschen

    kratzt sich oft die stelle mehrmals


    ich frage jetzt nochmals :roll: was ist oft und mehrmals? 2x am tag? 2x die stunde? 10x jede minute? Bitte Mäuschen, ich bitte dich wirklich, schreib doch mal mehr als einen halben Satz und erkläre ordentlich, damit man dir auch helfen kann.

    mäuschen, gehts vielleicht ein bissl ausführlicher bitte? was ist denn bei dir "viel" kratzen? hast du mal das Fell durchsucht, ob Haarlinge oder sowas zu sehen ist?


    Wuschy: bitte keine solchen Vermutungen, Kleingetier wie Milben z.b. kommen IMMER und ÜBERALL vor, verursachen aber noch kein Kratzen ;) Sowas schleppt man sich nicht durch Heu ein, ein Grabmilbenbefall z.b. ist eine Sache von einem eher schlechten Immunsystem. sie leben eigentlich immer auf den Tieren, aber ein starker Befall kommt meist vor, wenn das Immunsystem nicht stimmt. Bevor man irgendwas vermutet, sollte geklärt werden, was genau denn los ist. ;)

    das ist nicht so ganz richtig, eigentlich ist auch eine Narkose mit modernen Mitteln kein großes Problem und gut dosierbar. Wenn einem TA zuviele Meeries sterben, wäre das für mich ein Grund, mir nen anderen zu suchen, dann hat er wohl nicht viel Ahnung und ist nicht so ganz up to date ;)


    Kastrieren ist zwar gut und schön, ändert aber am Verhalten der Böcke rein null, da zwar die Zeugungsfähigkeit weg ist, nicht aber die Hormonproduktion . Zum streit schlichten ist es denkbar ungeeignet.

    meine haben gar keine Häuser mehr drin, werden kaum noch benutzt. Hier sind halboffene Unterstände viel beliebter. Nichtsdestotrotz ist bei mir alles mit Lack überzogen. Dann kann mans schön abwischen ;)

    kann mich nur anschließen. Gemüse ist da wahrscheinlich soviel drin wie Äpfel im handelsüblichen Apfelsaft. Und Getreide gehört wirklich nicht ins Schwein, auch meiner Meinung nach nicht mal als Leckerli. Selbst kleine Mengen schädigen die gesunde Darmflora und somit das Immunsystem und begünstigen Krankheiten und Verdauungsprobleme.


    Tips für gesunde Leckerchen: Kräuter (Basilikum, Petersilie) vielleicht 1x pro Woche Sonnenblumenkerne, auch ein paar wenige Haferflocken sind allemal bekömmlicher ;)

    dass meine träger werden, kann ich nicht behaupten. Natürlich werden sie allgemein mit dem zunehmenden Alter immer gesetzter ;) und liegen mehr rum, schlafen mehr. Meine alte Dame Wolle schläft etwa die doppelte Zeit der anderen ;) aber dass es mit den Kuschelsachen zunimmt, kann ich nicht behaupten. Sie haben damit einfach nur noch bequemere Schlafplätze.