hab ich bei meinen noch nicht beobachtet. Sie schauen zwar, was los ist, aber Stress - nö nicht dass ich wüsste
Beiträge von Mäusle
-
-
Ich hab keine Erfahrung, wie das unter Narkose läuft, bei Paula wurde damals nur mit einer betäubenden Creme gearbeitet, sie hatte auch sichtlich keine Schmerzen dabei. Man muss nur aufpassen, wenn zuviel abgezogen wird, kann der Kreislauf zusammen brechen.
hm. Frisst sie denn? Wenn ja, würd ich auch mal etwas abwarten.
Allerdings versteh ich nicht, warum 2 Eingriffe vorgeschlagen werden, also eigentlich macht man entweder Punktion oder OP aber nicht beides. Erstmal abwarten ob die Punktion was gebracht hat, und die Zysten evtl in sich zusmamenfallen. Meist kommen sie (wie schon geschrieben wurde) nicht wieder. eine OP würde ich persönlich (trotz vieler guter Erfahrungen) wahrscheinlich auch nie in Erwägung ziehen.
-
genauso sehe ichs auch
hast diebrain.de zu Außenhaltung scho gelesen?
-
frag doch mal bei Notstationen nach (google), vielleicht gibts da was in deiner Nähe.
-
aber jaaa! Kastrat rein!
-
normalerweise kann man Tabletten auch in etwas Flüssigkeit auflösen und einflößen. Sollte gehen
-
ich ruf in der Tierklinik an, sollte wirklich ein Notfall sein. Da bin ich dann gleich auf der sicheren Seite.
-
glauben heißt nicht wissen
für Bockgruppen rechnet man ca 1qm pro Tier (bei größeren Gruppen ab 5-6 Tieren kann man auch etwas weniger nehmen, da relativiert sich der Platz ja
)
-
Es gärt trotzdem.... das Heu arbeitet erstmal während des Trocknungsprozesses und der dauert nunmal ein paar Wochen.
-
es gibt ja noch andere Möglcihkeiten außer das schweinchen zu baden. Ich crem hier immer was drauf und geb innerlich was fürs Immunsystem. es ist zwar richtig, auch von innen raus zu behandeln, allerdings machen m.E. nach die Pilzmedikamente auch immer viel kaputt und bringen fürs Immunsystem nix. Und das ist ja das, wo man als erstes ansetzen sollte, denn wenn Pilz ausbricht, stimmt ja da was nicht.
-
ich würds trotzdem abklären lassen
-
schönen guten Morgen!
geh bitte zum Tierarzt, das könnte Pilz oder Milben sein. Dann muss das behandelt werden. -
naja normalerweise sollte das Gras ja erst ein paar Tage an der Sonne trocknen, bevor man es da rein tut. Und dann darf es ja ein paar Wochen gären
-
und zum äußerlich behandeln gabs nix? Find ich seltsam.
Ob Spritzen oder Tabletten - ich denke das ist Tierarztabhängig, je nachdem was er denn grade favorisiert. Ich kenn die Tabletten leider nicht und bei Neela damals hab ich selber behandelt und auch die Tinktur für äußerlich nicht genommen. -
täglich
2ml mindestens! meine kriegen derzeit zwischen 5 und 10 ml täglich.