Beiträge von Mäusle

    ich würde sagen einfach mit unter die Wiese mischen. Schafgarbe landet hier regelmäßig mit Gras, Löwenzahn und anderen Sachen in meinem Eimer ;)


    fürs Immunsystem gibts hier regelmäßig noch Aloe Trinkgel, sollte was ärgeres im Busch sein, geb ich Propolis dazu, hat bisher eigentlich immer ausgereicht. Flocke bekommt Traumeel nur wegen ihrer Arthrose, verträgts aber recht gut. Wie gesagt, ich würds nur im Krankheitsfall geben, aber sicher nicht "einfach mal so". Auch "Naturmittel" sollte man nicht wahllos nehmen.

    Milben sitzen immer im Heu, das ist nicht der Punkt ;) du hast in deiner Wohnung unzählige Milbenarten. nur mit dem Unterschied dass das nix mit den Grabmilben zu tun hat, die wahrscheinlich deine Meeries haben. Das einzige was du machen kannst, ist Immunsystemstärkung. Und zwar erstmal akut, empfehlenswerterweise aber auch dauerhaft.

    hab ich zwar so noch nicht gesagt bekommen aber wenn, dann bekäme derjenige eine saftige Antwort :twisted: abgesehen davon, dass die aufgeklärtere Gesellschaftsschicht inzwischen weiß, dass man Tiere NIEMALS nur für die Kinder anschafft. Und Meeries sowieso keine Tiere für Kinder sind. ich muss sagen, ich empfehle Meerschweinchen meist erst ab 10 Jahren für die Kinder zu kaufen. Sie können sich halt einfach net wehren, deshalb sind sie für jüngere Kinder auch mehr als ungeeignet.

    mensch mäuschen, kriegt man aus dir mal mehr als einen Satz raus? mich macht das langsam echt wütend und traurig gleichzeitig, du bekommst so viele schöne ausführliche Antworten und gibst aber selber nicht viel INformationen her, alles muss man aus dir raus quetschen. Es wäre einfach schön, wenn man wissen dürfte, was du planst, nachdem man dir hier schon so sehr helfen möchte.


    Sorry aber ich mag nimmer. Ich spare mir hier jede weitere Antwort :cry:

    also ich würds so machen: vormittags eine FriFu-Gabe und wenn sie dann satt sind, langlebige Sachen wie Karotte oder Sellerie rein. Und dann halt viiiiiiieeeel Heu. Ich persönlich geb dann ins Streu meist noch eine Handvoll Kräuter und getrocknetes Gemüse, dann sind sie mit Suchen beschäftigt ;) aber solange genug Heu da ist, verhungern sie schon nicht ;)

    Zitat von Snoppy

    ja aber sie taten mir mega leid und ich hab nun mal ein herz für tiere...punktum


    das ist verständlich, und ich denke so manchem von uns ist das schon passiert. Trotzdem hast du damit etwas unterstützt, gegen das viele Tierliebhaber ankämpfen, das ist, wie yestoertchen schreibt, nunmal fakt. Aber das heißt ja nicht, dass du es im Fall der Fälle nochmal so machen musst ;) jetzt durchs Forum hast du viel mehr Möglichkeiten dich zu informieren, so gings mir auch vor 2 Jahren. Man kann seine "Fehler" nur dadurch wieder gut machen, dass man es das nächste mal einfach besser macht ;) eigene Erfahrung ;)


    Antworten gehen immer ein wenig auseinander, weil einfach verschiedene Meinungen aufeinandertreffen. Der Grundtenor ist aber hier immer der Selbe ;) und darauf kommts an!
    Und Käfig: wenn deine Dauerauslauf kriegen ist der Käfig ok, ich persönlich würde trotzdem den größeren nehmen oder gleich weglassen und ein Bodengehege machen ;) dann haben sie den Platz wenigstens am Stück. ABer das musst du entscheiden!


    Das Problem Zoohandlung wurde schon angesprochen. Wenn du eins holst, rücken 2 weitere nach :( damit unterstütz man wilde Vermehrung noch, außerdem riskierst du, Tiere mit Gendefekten oder Krankheiten zu holen, was sich oft erst nach längerer Zeit zeigt. Hatte das leider schon des öfteren und deswegen kann ich da einfach nur abraten.

    Hallo Buffy,


    erstmal : schön dass du dich vorher informierst! ich wünschte, es wären alle so schlau (inklusive mir früher :oops: )


    der Käfig ist zu klein. Ja man sagt immer, das wäre Mindestgröße, stimmt auch, sofern sie 24h die Möglichkeit haben, Auslauf zu kriegen. Zusätzlich. Besser du planst gleich einen 140er Käfig oder noch besser einen Eigenbau ;) das kostet meist weniger und ist schöner anzusehen. Schnupper doch einfach mal bei http://www.tierische-eigenheime.de.tl rein ;)


    Häuschen ist ok, evtl noch Tunnels, Brücken etc, das lässt sich mit der Zeit erweitern. Sehr beliebt hier auch ein Brett mit 4 Beinen dran, solche offenen Unterstände lieben meine inzwischen mehr, als Häuschen!


    Futter - was meinst du damit? Trockenfutter bitte nicht geben, das Zeug ist absolut ungesund und unnötig. Meeries decken ihren Nährstoffbedarf über Heu, Wiese und Gemüse, ab und an auch mal etwas Obst. Futterschale erübrigt sich somit auch ;) das Gemüse etc geb ich einfach in die Streu.
    Bürste zum Kämmen brauchst du auch nur bei Langhaarschweinen, und bevor du sie mit Kämmen quälst, empfehle ich lieber, das Fell regelmäßig kurz zu schneiden ;) Streicheln / bürsten mögen Meeries nämlich nicht wirklich!


    Salzleckstein bitte auch weglassen, mega ungesund!


    Tränke würde ich dir so mind. 150ml empfehlen, ich wechsle das Wasser auch 1x täglich. Ansonsten - tja ich hab immer noch wie gesagt verschiedene Tunnels, Korkröhren, Weidenbrücken etc da, außerdem empfehle ich Sab Simplex bereit zu halten, falls es mal Blähungen gibt. An erste Hilfe sollte man auch immer denken!


    Zooladen empfehle ich dir nicht, gib einfach mal Notstation oder Züchterliste in Google ein, grad in Notstationen sitzen sehr viele Meeries, die ein Zuhause brauchen. Und ich würde dir auch empfehlen, keine 2 kleinen Tiere zu holen, sondern evtl eins von beiden etwas älter. Denn Meeries brauchen immer ein erwachsenes Tier, von dem sie richtiges Sozialverhalten lernen. In Notstationen bekommst du auch Kastraten :) schau dich einfach mal um!