Beiträge von Mäusle

    Tierärzte haben von Immunsystemstärkung meist recht wenig Ahnung. Selbst meine wirklich gute TÄ nicht. ´Meist gibts dann nur Präparate mit synthetischen Vitaminen und das kann man sich echt sparen.


    Ich gebe hier Aloe, bei Pilz kombiniert mit klein gemörserten Propolistabletten, das hilft eigentlich recht gut dem Körper, sich selbst zu helfen. Und dieselbe Kombination gibts auch äußerlich auf den Pilz (da dann als Creme gemischt), da brauchts gar keine Hammermittel.

    hier lös ich sogar das übelschmeckende Schmerzmittel oder die wirklich bäh-Propolis-Tabletten in Aloe auf, meine sinds eh gewöhnt, dass jeden Tag mit der Spritze was gegeben wird und nehmen mir inzwischen fast alles. Etwas Fruchtsaft geht auch, hab ich ebenfalls schon probiert. Aber wie gesagt, meine sind halt Spritzle ins Mäulchen gewöhnt ;)

    also wenn das Pilz ist - ansteckend nur bei schwachem Immunsystem. hier hat sich letztes Jahr keine der anderen angesteckt, nicht mal Lucy, die ständig die Creme von Neelas Fell geschleckt hat. Hier bekamen alle Schweinchen sofort doppelte Dosis fürs Immunsytem und alle blieben gesund, auch ich hab mich nie angesteckt. Machen kann man da schon viel ;) Und mit Pilz wird der Körper wirklich nur fertig, wenn er was fürs Immunsystem kriegt, wenn er denn mal äußerlich ausbricht, ist der Körper innerlich auch oft schon befallen!


    Sauber hab ich hier nie irgendwas gemacht und der Pilz kam auch nicht wieder. Du kannst die Sachen natürlich mit Essigwasser mal abwaschen, aber ich persönlich halte es wirklich für relativ unnötig.

    wenn du nicht weißt, woher das kommt, lieber abbrausen und danach abtrocknen. Und an Straßen würd ich auch nix holen.


    Ich hab hier übrigens auf unserem ewig warmen Dachboden eine ganze Ladung Äste auf die Wäscheleinen gehängt (Wäsche is dann eben jetzt aufn Balkon gewandert ;) ) und trockne dort für den Winter. Ne große Kiste steht auch schon dort, da wandert das dann alles rein.

    je nach Abstand der Etagen (bei mir über 40cm) braucht man das nicht wirklich ;) hatte ich auch mal und fands unnütz, danach wurds fest gemacht!


    ich nehme Essigreiniger, keine Essigessenz. Wenn überhaupt, inzwischen nehm ich gern meinen Aloereiniger, damit sprüh ich einfach alles ein, lass 10 minuten einwirken und wisch weg.

    entschuldige :lol: ich muss nur so lachen. Ja das ist verrückt... und ich dachte immer, ich wäre ein bisschen Gaga, aber du schaffst es, selbst mich noch zu verblüffen :lol: :wink: nein Spaß!


    Mach dir da echt keinen Kopf, es reicht wenn du einfach mit Essigreiniger-Wasser ganz normal raus wischst. Und wenn du dich besser fühlst, wisch mit klarem Wasser nach und trockne es mit einem Tuch ab ;) aber ist wirklich nicht nötig!

    Schimmel??? :shock: du meinst eher Pilz oder?


    Prinzipiell bitte nachfragen, wenn ein TA sein fachchinesisch redet, und du es nicht verstehst. Lass dir bitte beim nächsten Mal alles gut erklären.


    Wegen den Milben kann ich dir grad nicht weiter helfen, welche Art Milben soll es denn nun sein? ein gründliches Reinigen ist oft nur wenig hilfreich, genauso wie Heu und Streu austauschen. Solange man nicht weiß, was und woher...

    mit was wurde denn überhaupt behandelt? SpotOns halten normalerweise nämlich ca 3 Wochen vor, sodass auch die nachgeschlüpften Tiere erwischt werden. Deshalb nehm ich auch so ungern Spritzen, das SpotOn muss wenigstens nur 1x, bei hartnäckigem Befall allerhöchstens 2x gegeben werden.


    Hast du was fürs Immunsystem getan? Wenn der Befall immer und immer wieder kommt, sollte man auch da mal was tun, denn sonst ist das ein Endloskreislauf.

    also rausnehmbar kann ich dir keine Tips geben und finde es auch unnötig. Spielzeuglack alleine reicht nicht, aber mit PVC oder Teichfolie drin brauchst du das auch net abduschen sondern einfach ganz normal raus wischen ;) an den Wänden des Eb genügt übrigens Spielzeuglack ;)