Beiträge von Mäusle

    im Baumarkt ist Acrylglas leider meist fast unbezahlbar, zugeschnitten bekommst du´s auch nicht. Vielleicht kannst du das ja irgendwie hinkriegen mit dem Bestellen ;)

    laut 3 unabhängigen Homöopathen ist sowohl Menge und Häufigkeit von Mittel und Potenz abhängig. Das eine war eine Tierheilpraktikerin, mein eigener Heilpraktiker hats mir eben so gesagt und die Heilpraktikerin + Ärztin einer Freundin genauso. Von demher wie gesagt, lass bitte die Sachen vom Tierheilpraktiker abstimmen.


    Wie gesagt ich kann dir dazu einfach nix sagen, ich finde das sollten erfahrene Hände abstimmen.

    ich hab Schweinchen die viel trinken (Wolle zwischen 50 und 70ml am Tag) und welche die gar nix trinken. Solange gesundheitlich alles ok ist, würd ich mir keine Sorgen machen.
    Wie fütterst du sie denn so den Tag über? was genau bekommen sie?

    Grundfutter ist hier Heu, Heu und nochmals Heu.


    Ansonsten wechselndes Frischfutter. Jetzt im Sommer viel Wiese + Kräuter, ansonsten als Grundlage Karotten, Paprika, Fenchel, Kohlrabi und Gurke, alles andere von der Frischfutterliste wechselnd dazu.


    Trockenfutter gibts bei mir nur ab und zu als Leckerchen und dann auch nur welches von Cavialand ohne Getreide und Pellets. Hauptsächlich sind Kräuter drin und eini bissl getrocknetes Gemüse. Alles andere ist zu ungesund und schädlich fürs Immunsystem.

    das Plexi kannst du bei hbholzmaus fertig zugeschnitten bestellen ;) einfach die passende Größe angeben!


    PaPu: wo kriegt man so Grasdeko??? boah is das schööööön :shock: :shock: krieg mich grad nimmer ein

    normales Bastlerglas zerkratzt schnell, das stimmt. Ich hab hier allerdings Acrylglas von der hbholzmaus gekauft, super günstig und absolut kratzfest, das is nun schon 2 Jahre drin und kaum zerkratzt! ;) Vorteil ist halt klar, dass wenig Streu raus fällt!


    ansonsten vom Gitter würd ich das nehmen was mir besser gefällt. (in meinem fall das eckige)

    Es kommt halt drauf an... in Notstationen sind die Tiere meist gewöhnt, dass reger Wechseln in der Gruppe ist (bei größeren Gruppen ist das normalerweise kein problem) obs für 1/2 Jahr sinnvoll ist - ja kann sein, sofern sich alle einigermaßen verstehen. "Fertig machen" werden sie die beiden wahrscheinlich nicht, aber es können sich halt zwischen einzelnen Schweinchen Sympathien und Antipathien bilden.


    Ich weiß nicht ob ich das Risiko eingehen würde, hängt ja auch stark vom Charakter der Schweins ab...
    kann dir da jetzt keine hilfreiche Antwort geben, tut mir leid :(

    ich würde sagen das ist von den Ninchen abhängig. Hier meine waren immer sehr vorsichtig den Schweins gegenüber, sehr liebevoll. Und ich kenn auch andere, die´s so machen. Wie gesagt, das ist echt charaktersache.


    Für 2 Ninchen und 4 meeries würd ich auf alle Fälle 6-8 qm zur Verfügung stellen, außerdem Ruheplätze, die nur die Ninchen erreichen können (also etwas erhöht) genauso wie einige Einrichtung, die nur für Meeries als Rückzugsmöglichkeit ist! Damit die Ninchen niccht drüber springen, mindestens 1 Meter, manche schaffen aber auch deutlich mehr :roll:

    bitte schau doch mal in deine PNs rein ;)


    Propolis zur Immunstärkung würd ich auch anraten. Wäre eine gute Möglichkeit.


    Chemo bei Tieren haben wir auch eher schlechte Erfahrungen mitbekommen, ich persönlich würds niemals machen lassen.

    Zitat von Mandana

    Morgen zieht ein neuer Freund für Bonnie bei uns ein!
    Ist ein Meeri aus der Nachbarschaft was neimand mehr haben will...(sie wollten es mir schon letzte Woche geben aber ich hatte abgelehnt! aber in meiner trauer habe ich da vorhin nicht ran gedracht)
    es ist doof von den leuten das sie die maus nun einfach abgeben aber ich bin froh das ich soo schnell ein neues finden konnte!


    Ich werde es erstmalmit einem Versuchen und dann noch zwei dazu..denke das ist die beste lösung vorallem weil meine Bonie eine zicke ist!


    das ist doch super! Wie alt ist das Weibchen denn? lies bitte noch im Ratgeber die ganzen Tips zu der Vergesellscahftung! Damit das auch klappt!


    Prinzipiell brauchst du dir keine Vorwürfe machen. Manches weiß man auch nicht besser, ich hab 10 Jahre lang Meeries teilweise falsch gehalten / ernährt. Was solls, ist vorbei und ich weiß es nun wie´s gehört und machs auch so ;) das alleine zählt!

    das tut mir sehr leid für dich :( fühl dich mal gedrückt!


    Meeries "trauern" vor allem, wenn kein neuer Partner da ist. Ansonsten trauern sie nicht in unserem Verständnis, das Gefühl kennen sie an sich nicht.


    Ich würde tatsächlich gleich neue Meeries dazu setzen. Evtl 1 Kastrat und 2 Weiber?! sind die schönsten Gruppen, glaube mir ;)


    LG