Beiträge von Mäusle

    in welchem Zeitraum hat sich das Gewicht denn verringert? unter 700g finde ich sehr wenig.
    Ich hab hier eine Alte Dame die momentan auch um die 690g wiegt, sie war aber noch nie schwerer als 900g, hat aber die Differenz von gut 200g auch im Laufe von 2 Jahren abgenommen.


    prinzipiell spricht nichts dagegen, ein wenig zuzufüttern, mal Sonnenblumenkerne, oder auch Haferflocken schaden sicher nicht!

    das handelsübliche Trockenfutter ist angeblich Alleinfutter.


    Problem ist:
    - Getreide enthalten (schädigt Verdauung -> schwächeres Immunsystem, und macht dick)
    - künstliche Vitamine (können vom körper kaum verwertet werden)
    - meist Pellets enthalten (machen viel zu satt, -> wird weniger Heu gefressen -> weniger zahnabrieb, -> kann zu Zahnproblemen führen)
    -> weitere ungesunde Bestandteile, nicht naturbelassen getrocknet, sondern weiterverarbeitet und mit Farbstoffen / Konservierungsstoffen versetzt, alles was das Meerie nicht braucht.


    Also wie gesagt, man sollte es sich sparen! Man kann z.b. von JR Farm mal getrocknete Kräuter kaufen und ab und zu geben (achtung haben aber viel Calicum, daher wirklich nicht oft!)



    Daniel xD : die Fütterung ist ok, Trockenfutter kannst wie gesagt weglassen, ist nicht nötig.
    Zum Thema Tierarzt: ein Tierarzt ist auf medizinische Belange ausgebildet, in Sachen Ernährung, Haltung etc sind sie im Normalfall KEINE Spezialisten, also hol dir bitte die Infos hier im Forum, oder im zugehörigen Ratgeber oder auf https://www.diebrain.de ;) da findest du alles was du wissen musst!


    Wegen Käfiggröße wurdest du nach den maßen gefragt, schade dass die User keine Antwort von dir bekommen :( groß ist eine sehr relative Empfindung, manche finden 1 Meter lange Käfige als groß :roll: für 2 Tiere jedoch sind solche echt indiskutabel!


    also 2 Häuschen brauchen sie, jeder eins für sich. was ich jetzt nicht gefunden habe (oder überlesen?) sind es 2 Männchen oder 2 Weibchen?

    seltsam dass die Wirkung von Globulis weit über den Placeboeffekt hinaus geht ;) aber gut darüber müssen wir jetzt auch nicht streiten. Wie gesagt, nichtsdestotrotz sollte man damit nicht einfach herumexperimentieren!


    Und dass du "vom Fach" bist macht dich in diesem Fall für mich nicht glaubwürdiger. ;) sorry! Denn auch unter Schulmedizinern gibts widersprüchliche Aussagen obwohl sie alle "vom Fach" sind, daher ist das für mich kein Kriterium ;) und da sich nicht immer alles sofort per Studie nachweisen lässt und sowas oft wirklich Jahre (oder länger) dauert, lassen wir das doch bitte jetzt einfach dahingestellt sein ;) Es hat hier in diesem Thread nix zu suchen, hier sollten auf obige Frage auch vernünftige Antworten gegeben werden!


    und jetzt zurück zum Thema !

    also einige Fragen waren: wie willst du sie künftig ernähren? wie groß ist der Käfig?
    für 2 Tiere muss der mindestens 1,40m x 70cm sein, besser noch größer, für 2 Böckchen wäre sogar 2 Quadratmeter nötig! so große Käfige gibts nichtmal zu kaufen!


    Grade für den Anfang wäre mehr als 1 Häuschen nötig, Meeries sind Fluchttiere, sie möchten sich verstecken können. Sie kennen euch noch nicht, daher sollten sie wenigstens in ihrem Käfig genügend Rückzugsmöglichkeiten haben.

    :shock: hä? also bitte, solche Aussagen nützen niemandem was, man kann nicht einfach mal pi mal Daumen Globulis nehmen! Die beste Reaktion wäre noch, dass es nix hilft, aber leichtfertig sollte man damit trotzdem niemals sein!

    so pauschal ist das auch bei Mensch und Hund nicht. Homöopathie ist sehr individuell. Abhängig von dem jeweiligen Mittel, Potenz usw. Daher gehört das nie in Selbstbehandlung sondern immer von jemandem abgestimmt, der davon Ahnung hat!

    das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen ;) ein Kastrat und ein kleines Weibchen dazu wäre doch ok. Oder auch eins, dass so 1-2 Jahre alt ist, das geht auch super und ist für die alte Dame vielleicht nimmer so aufregend. ;)


    Hast du denn genug Platz für 3? 1,5qm sollten es dann mindestens sein. Wenn ja, steht dem nichts mehr im Wege!

    die meisten tun es wohl, damit das Fell besonders schön aussieht. Mir tun die Schweinchen leid, nicht genug, dass das Baden unheimlich Stress ist, müssen sie auch noch auf Shows wo unzählige Leute sie begaffen. Ich selber geh zu sowas nicht hin, weil ich das abartig finde.

    kann mich den anderen nur anschließen. 3 ist eh eine blöde Zahl, um ehrlich zu sein, vor allem wenn schon 2 andere ein eingeschworenes Team bilden. aber es kann gehn...


    Wieviel Platz steht dir denn für die 3 Schweine zur Verfügung? 2qm solltest du schon haben, Käfige sind da immer denkbar schlecht, weils so große Käfige gar nicht gibt.

    naja wenn sie zuviel davon haben, sind sie einfach zu satt, um Heu zu fressen, was für den zahnabrieb schlecht wäre. Aber prinzipiell ist 10-30% des Körpergewichts pro Tier und Tag völlig ok. Die natur gibt ja wirklich genug Fressen her, auch Zweige etc.

    nicht gut für dein Meerli aber ok, dann bitte unbedingt morgen! Jucken ist keine schöne Sache, außerdem können die Milben bei starkem Befall den Körper vergiften. Daher muss das wirklich dringend behandelt werden.