Beiträge von Mäusle

    einen alten handschuh nehmen, einen Finger abschneiden und das so schneiden, dass noch links und rechts von dem Finger viiiiel vom Handschuh dran ist, das man als Schnur dann auf dem Rücken des Meeries binden kann. Verstehst wie ich mein? also füßchen in den Finger vom Handschuh und aufm Rücken verknoten.

    ok das ist oft. Bitte geht heute noch zum Tierarzt.


    Ein Tip noch: Wenn es Milben sind, lass bitte NICHT spritzen (sofern es nicht schon sehr extrem ist) sondern lass dir ein Stronghold oder Advocate geben (letzteres wirkt meist noch besser). Das ist schonender.

    bitte lass das mit dem Wasser sein. Damit bringst du 1. den natürlichen Schutzfilm der Haut durcheinander, 2. riskierst du Erkältungen


    Wie oft beißt es sich hinten rein? Juckt es sich ständig?


    Ich bitte dich, zum TA zu gehen, denn Grabmilben würde man nicht mit bloßem Auge sehen, da muss ein Abklatsch gemacht werden.

    im Lauf der Jahre, die ich schon in Foren bin, gabs so manche user die das versucht haben. Ich kenne nur 1 Fall in dem das funktioniert hat, 3 Böcke und 2 Weibchen zu halten, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Tiere dann ständig krank waren (klar, auch bei unterschwelligem Stress leidet das Immunsystem)

    Zitat von Pardona


    Entgegen der häufig vertretenen Meinung, sind Grab- (oder auch Räude- oder Krätz-) Milben NICHT immer auf den Schweinen vorhanden. Allerdings dauert es nach der Erstansteckung mehrere Wochen, bis der Befall so heftig ist, das er bemerkt wird (die Tieren müssen sich halt erstmal vermehren), die Leben dan IN und UNTER der Haut, zudem sind sie sehr klein, es sollte also eine Hautprobe unter einem Mikroskop (oder Binokular) beschaut werden.


    jein... man schleppt sie sich eigentlich IMMER mit Streu und Heu an. Nur wenn das Immunsystem schwächer ist, dann können sie sich eben "einnisten". Ansonsten werden die Tiere gut damit fertig. So hats mir meine TÄ "für dumme" erklärt :D



    Zitat von Pardona

    Haarlinge sind keine Milben sondern gehören zu den Tierläusen (Insekten), auch sie sind NICHT immer auf den Meerschweinchen zu finden! Mit 1-2mm sind sie eigentlich auch schon recht "groß" und sollten daher eher leicht zu entdecken sein. Auch hier muß nicht gebadet werden!!! Die normalen Spot-Ons wirken auch als Insektizid, allerdings muß bei so mobilen Parasiten auch die Umgebung ordentlich gereinigt werden.
    Von dieser Spritzerei halte ich nicht so viel, das setzt die Tiere (und den Halter) meiner Meinung nach nur zusätzlich unter Stress.


    So, ähm, war jetzt ein bisschen länger...
    Liebe parasitenfreie Grüße


    stimme dir völlig zu! :)

    Trinkgel in diesem Fall, gemischt mit Granatapfelsaft, das ist volle Power fürs Immunsystem Aber wie gesagt, hilft halt nicht nur sofort sondern eher auf Dauer, das Immunsystem braucht auch ein paar Tage / Wochen, sich zu regenerieren.
    Creme wird bei Milben nicht viel nützen, höchstens ein Fellpflege Spray gegens Jucken könnt ich empfehlen, ist auch Aloe drin, außerdem viele Kräuter.

    bekommen sie was fürs Immunsystem? Kann manchmal der Grund sein, warum die Milben nicht weg gehen. Wenn das Immunsystem schwach ist, bringt alles behandeln nix. Daher würd ich dir raten, was dafür zu geben. Grad nach den Spritzen vor allem würd ich dir sowohl für Immunsystem als auch zum entgiften der Medikamente zu Aloe raten. Ganz dringend! Und das dann mindestens 2-3 Monate, besser noch länger!

    Bei Pilz kann ich Natur empfehlen ;) Aloe gemischt mit Propolis, mach ich hier immer so. Und egal ob Pilz oder Milben - wenn eins von beidem ausbricht, ist meist das Immunsystem eben doch nicht fit, daher empfehle ich da immer was dazu für 2-3 Monate ! meine kriegen ja täglich was fürs Immunsystem.

    tja traurig... da hast recht. Aber die Rappelphase kommt erst noch, die Streitereien gehen meist so ab 4-6 Monaten dann richtig los. daher wie gesagt, es KANN gut gehen, aber zu 99,9% eben auch nicht. und selbst wenn es scheinbar gut gehen würde - ich persönlich sehe da immer die Gefahr, dass in der Gruppe unterschwelliger Stress ist. Und Stress wirkt sich dann dauerhaft eben auch nicht gut aufs Immunsystem aus.

    die sollen sich mal beseser informieren :roll: oh man o man. Naja Tierschutzverein bedeutet eben nicht immer, dass sie auch Ahnung von gewissen Tieren haben - leider.


    Ich würde den Bock auch weiter vermitteln. Evtl auch noch telefonisch dort mitteilen, falls sie ihn nun nicht zurück nehmen, dass du ihn dann abgeben wirst. Kannst ja sagen, dass du jetzt mehrere (!) Meerschweinhalter mit Langjähriger Erfahrung gefragt hast und die ja viel Erfahrung auf dem gebiet haben ;)
    Vielleicht findest du ein gutes Zuhause!!! :)

    eine Kastration hätte den einen Vorteil: du kannst ihn mit Weibchen zusammen setzen ;) Verhaltenstechnisch ändert das nix. Ich persönlich würds in diesem Fall machen, normalerweise ist das echt ein unkomplizierter Vorgang. Ich versteh deine Bedenken, aber dass das Tier das Nahtmaterial nicht gut verträgt ist selten.