Beiträge von Mäusle

    wenn wir nur 2 oder 3 Tage weg sind, kommt eine Bekannte und füttert. Die wohnt 2 Straßen weiter. Fahren wir zu meinen Eltern, nehmen wir sie ab und an auch mit. Für längeren Urlaub (was bisher 1x vorkam) wandern sie mit Klappgehege zu Bekannten auf den Bauernhof oder aber zu einer älteren Bekannten, die früher selbst Meeries hatte und meine heiß und innig liebt!

    WAS IST DAS?????? Ich glaubs nicht!!!!!!!!!!!! ich lieg hier grad aufm Boden vor lachen!


    erinnert mich dran: wir hatten mal ein kleines Wutzi von grade 5 Wochen gekauft (damals noch Zoohandlung), war unser 3. Meersau. Damals (wie man halt so informiert war) kam das Kleine noch öfter zum Kuscheln auf den Bauch. Stürmte dann immer sofort nach oben an den Hals, hat sich umgedreht und mit dem Kopf an Mamas Hals geschlafen.
    Eines schönen Tages hat sie Kaffee getrunken und (man fasst es kaum) kriecht plötzlich das kleine Wutz neben Mamas Mund in die Kaffeetasse :lol: ab diesem Tag war sie nicht mehr zu halten, wenn sie Kaffee roch.

    bitte lass nicht nochmal spritzen. Ivomec greift die Leber stark an. Es gibt doch wirklich schonendere Methoden :( ich versteh einfach nicht, dass die Tierärzte sich da nicht informieren :( Advocate oder Stronghold. das reicht wirklich!

    Zucchini mögen meine auch nicht. Paprika, Fenchel, Karotten etc einfach immer und immer wieder anbieten ;) mal ein paar Stunden liegen lassen. Müssen sie auch erst lernen, dass das schmeckt ;)


    Wiese ist ja schonmal recht abwechslungsreich und wenns Heu gibt, sind auch viele Nährstoffe schon vorhanden.


    Wenn man wirklich Vitamine ergänzen muss, dann bitte nur natürliche. Ich nehm dazu z.b. Aloe, die enthält eine superoptimale Nährstoffzusammensetzung, das hat keine andere Pflanze. Wie gesagt, die können wenigstens gut verwertet werden, weils halt natürlich ist. Künstliche Vitamine würd ich nie geben.

    das is mir relativ egal ;) hauptsache buntes Gemüse, weil das einfach möglichst optimale Nährstoffe bietet ;) den Tip hab ich damals für Menschen im Ernährungskurs bekommen, und das wende ich auch bei meinen SChweinchen an ;)

    nein ich schneide Stücke, die etwa so breit sind, wie 3 finger ;) und für jeden gibts täglich so ein Stück. Werden wohl an die 4-5 cm lange Gurkenstücke sein. Also ich brauch (im Sommer) ne 3/4 Gurke für 5 Schweinchen pro Tag.


    Karotten sind Kalorienreich - ja. kann man aber trotzdem häufig geben, ich würde nur bei eher schwergewichtigen oder gar übergewichtigen Schweinchen etwas aufpassen. Ansonsten kein Problem. Wie schweinsnase schreibt, möglichst abwechslungsreich ist die Devise, damit die Schweinchen möglichst viele Nährstoffe abbekommen.


    ich achte außerdem drauf, jeden Tag 3 Gemüsefarben zu geben. Rot, grün, gelb. Von jedem ein bisschen. Denn alles hat unterschiedliche Nährstoffe!

    kann dein Kater "Nein"? wenn ja, solltest du das einsetzen. Ein deutliches Nein sollte er lernen. Und wie gesagt, immer nur in deinem Beisein gucken lassen, ansonsten raus schmeißen den Kater ;)

    GurKEN würd ich eh nicht geben ;) meine bekommen ca 3 fingerbreit große Gurkenstücke täglich. Man muss halt bedenken, dass die nicht so viele Nährstoffe enthalten.


    Dass man Karotten nicht so oft geben sollte, wäre mir neu. Warum auch? :?: dafür gibts keinen Grund


    hier ist die tägliche Nahrung wechselnd: Sellerie, Karotten, Paprika, Gurken, Fenchel, etwas Salat, Brokkoli oder Kohlrabi, Chicoree, Chinakohl. Die Futterliste ist lang, da findet man sehr vieles ;)

    ehrlich geseagt, ich hab das noch nie gehört. Ich würde entsprechenden Tee einfach mit einem kleinen Spritzle einflößen. Hab ich hier mit Fencheltee schon mal gemacht, als ich den Verdacht bei Flocke hatte, dass sie Blähungen hat.

    abgesehen davon, dass in diesen Tropfen meist synthetische Vitamine enthalten sind, die für den Körper nicht wirklich wertvoll sind. Daher kann man sich solche Sachen wirklich sparen.