Beiträge von Mäusle

    man rechnet pro Meerie etwa 0,5qm. Ich persönlich bin allerdings kein Quadratmeter-Zähler sondern mir ist wichtig:


    genügend Rennstrecke (mindestens 1,40m), genügend Platz (wie gesagt, da kann man die Quadratmeterzähler als Hilfe nehmen) und genügend Abwechslung.


    Es kommt drauf an, was du machen willst, willst du den Platz am Stück haben? Oder einen Etagenbau? bekommen sie noch zusätzlich auslauf?

    also ich verstehe das richtig, 6qm für 4 Meeries? :shock: das ist ein Traum! Meine haben nicht so viel und ich kann auch nur selten Auslauf bieten. Wäre schön wenn alle User so tolle "Fragen" stellen wie du ;) besser zuviel als zuwenig. ganz klar!

    Kohl gaaaaanz winzige Stückchen anfüttern. Meine sinds zum glück alle von klein auf gewöhnt. Außerdem gibts hier zu Kohl immer noch Fenchel dazu!
    Ansonsten: die friFu-Liste ist doch riesig, einfach durchprobieren! Hier geht z.b. IMMER Chicoree, Tomate, Wassermelone, Kräuter. Wie gesagt, das musst du einfach herausfinden!

    leider kann ich mich den anderen nur anschließen :( schade dass du dich nicht vorher informiert hast :( du hast nämlich gleich mehrere Probleme:


    zum 1. -> Wie die anderen schreiben, du brauchst etwa die 6fache Fläche von dem was du jetzt hast. Und selbst wenn du 6 Käfige deiner Größe aneinander stellst, würde das nicht gehen. Sobald deine Böcke auf einem Fleck zusammen treffen, ist in diesem Moment nicht genügend Platz zum ausweichen


    zum 2. -> du hast das Problem, dass 3 eine sehr unglückliche Zahl ist. Solche Gruppen gehen nur ganz selten gut. grad bei kleinen Gruppen ist 3 oder 5 oft eine schlechte Zahl, wenn alle Tiere gleichen Geschlechts sind. Auch mehr Platz (den sie unbedingt brauchen, da führt kein Weg vorbei) garantiert dir nicht, dass eine 3er Gruppe sich gut versteht. Besser wären 4 Tiere oder aber 2.


    zum 3. -> deine böcke kennen keine Verwandtschaft. Ob Bruder oder nicht ist ziemlich egal sobald sie von Mama entwöhnt sind.


    Bitte mach dir ernsthaft Gedanken, ob du weiterhin Meerschweinchen halten möchtest / kannst. Du musst unbedingt 3qm Platz AM STÜCK zur Verfügung stellen, z.B. als Bodengehege. Anders gehts nicht, das muss ich dir ganz klar sagen. Wenn du deinen Böckchen keine solche Haltung ermöglichen kannst,, lege ich dir ganz lieb jetzt ans Herz, sie abzugeben.


    Du wirst hier jede Unterstützung und Tips bekommen, aber die oben genannten Punkte sind Grundbedingung für eine artgerechte Haltung!

    naja sooo warm ist es ja nun in der letzten Woche nicht gewesen.


    Das TroFu ist eigentlich völlig ok, und da is auch nix dabei, was sonderlich zum Gewicht halten beiträgt. Von demher kanns eher nicht daran liegen.
    ich würde dann auch mal beim TA vorstellig werden, wenn das die nächsten 2-3 Wochen noch so weiter geht.
    Nehmen sie Zweige mit Blättern?

    probiers mal mit Fenchel und Apfel oder Melone. Fürn Anfang sollte das süße Obst locken können, Fenchel riecht auch intensiv, das mögen viele, grad das Fenchelkraut. Basilikum riecht auch intensiv. Karotten fressen meine z.b. nur Biokarotten, die normalen werden nicht mal mit dem Hintern angeschaut :roll: sind aber jetzt auch nicht unbezahlbar teuer, das kann ich ihnen dann schon gönnen.
    Wenn du mal richtig frische Paprika erwischt, biete mal das Kerngehäuse an. Ansonsten wenn du Paprika beim Kochen verarbeitest, immer ein kleines fitzelchen wieder mit anbieten. Auch an FriFu müssen sie sich gewöhnen.


    lass das Essen wirklich mal länger drin, oft brauchen sie einfach ein bisschen, bis sie sich trauen.
    Und bis dahin - wenn du Gras anbietest, dann pflück möglichst abwechslungsreich Kräuter mit rein. Das geht schon.

    Die Schweinchen gewöhnen sich recht schnell dran, dass der Kater ihnen nix tut. War hier auch so, Mamas früherer Kater war absolut unkompliziert, was Tagesausflüge betrifft, und somit öfters hier zu Besuch. Schon beim 2. Besuch sind sie nicht mehr weg gerannt, sondern haben Kontakt aufgenommen. und er hat mit "Nein" schnell gelernt, dass angeln mit der Pfote nicht drin ist. Also gehen tut das sehr gut ;)
    ne Freundin von mir hat ihre 2 Meeries in nem 140er Käfig und 3 der 5 Katzen / Kater schlafen da regelmäßig aufm Käfig und genießen nebenbei das "Fernsehen".


    Das ist alles nur eine Gewöhnungssache, wirklich.

    fressen sie dann mehr Heu? Hat sich hier der Verbrauch gesteigert?


    Prinzipiell seh ich darin jetzt kein Problem. Biete weiterhin abwechslungsreich FriFu an. Sie werden es auf Dauer schon nehmen ;) Eigentlich ist es tatsächlich unlogisch. Aber nichts ist unmöglich ;)


    dass sie durch die TroFu-Reduzierung etwas abnehmen macht nichts, das wird sicher nicht dauerhaft so weiter gehen. Vielleicht ist momentan einfach ein bisschen Streik da ;) Wenn du getreidehaltiges TroFu gibst, würd ich einfach auf Trockengemüse und Kräutermischung ohne Getreide umsteigen. Vielleicht nehmen sie das ja.

    wenn er ansonsten im Medizinischen Ahnung hast, würd ich das nicht von dem nicht-Wissen über Ernährung ausmachen.


    Wegen den Schuppen, du kommst sicher irgendwie an das Aloe Veterinary von FLP, auch in Belgien gibts das ;) kann ich nur empfehlen, ist Fellpflege, außerdem super für die Haut, das kannst etwas einmassiern.


    Sonnenblumenkerne kann ich auch empfehlen!

    welche Umstellung hast du denn genau gemacht? Was bekommen sie denn nun anderes, dass sie plötzlich nicht mehr genug Grünfutter in sich aufnehmen?
    Das Problem bei uns hier ist im Allgemeinen, dass die Wiesen nicht so sind, wie in der natürlichen Umgebung der Schweinchen. Daher ist eine ausreichende Ernährung mit "Wildwiese" alleine bei uns meist gar nicht möglich.

    in Zoohandlungen (ganz ehlrich) sind selten Mitarbeiter zu finden, die auf ARTGERECHTE Haltung ausgebildet sind. Und wenn man Tiere hat - entschuldige, dann ist Teuer keine Ausrede. Man weiß vorher, dass es Geld kostet, der Tierarzt darf im zweifelsfall ja auch nicht zu teuer sein ;)


    Doppelstockkäfige sind m.M. nach genauso wenig artgerecht. Die Rennstrecke ist zu kurz, die Rampen zu steil. Und wenn du noch weitere Tiere dazu setzen willst, reicht das eben nicht.