Beiträge von Mäusle

    wie denn nun? in der Überschrift 2 Weibchen und 1 Böckchen, im Text schreibst du´s umgekehrt?


    Ich gehe mal davon aus dass du 2 Weibchen und 1 Kastraten hast?! Wenn er so krank ist, würde ich ihm jetzt keine VG zumuten. Warum wartest du nicht ab, wie die Krankheit so verläuft, ich denke du wirst ihn eh irgendwann erlösen müssen. Und dann kannst du wieder einen kastraten rein setzen.

    Hallo ihr lieben,


    in nem anderen Forum kam grad die Diskussion auf und ehrlich gesagt, ich stell mir die Frage selber schon einige Zeit. Hatte noch nie das Problem, etwas für die Darmflora tun zu müssen, weil bisher meine eigenen Sachen immer ausgereicht haben. Aber kann ja sein,d ass man mal "härtere" Geschütze auffahren muss.


    BeneBac soll ja nicht so der Hit sein, was kann man denn sonst empfehlen? Symbioflor wurde mir schonmal gesagt, hab ich auch zuhause. Aber ists wirklich so gut? Und welche dosierung nimmt man da?


    Bitte Tips her!

    ich würde jetzt auch auf Haarlinge tippen.


    Mittel der Wahl wäre Advocate oder notfalls Stronghold. Bitte kein Frontline und keine Ivomec-Spritzen!
    Hier bitte auch andere Meeries mitbehandeln, außerdem einmal Grundreinigung würd ich empfehlen.
    bei Haarlingen würde allerdings auch Biomaxan oder das Aloe-Quick-Help Spray von LR helfen (Direktvertrieb).


    Gute besserung!

    also für mich am leichtesten zu erkennen sind schlicht Haselnuss, Ahorn (markante Blätter), Birke (weißer stamm), Apfelbaum und Kirschbaum. Anderes gibts hier kaum, wenn ich nicht weiß was das ist.

    normalerweise macht man das ja so, dass der Kleber nicht an den seiten vorschaut ;) wenn sie keine Möglichkeit haben, das anzunagen würde ich mal sagen, das ist schon ok. hab hier auch einiges mit Holzleim geklebt ;)

    na und? wohl jeder hat irgendwelchen Boden da liegen, du sollst sie ja nicht direkt auf den Laminat tun! Z.b. das Ikea Billy Regal lässt sich wunderbar als Bodengehege verwenden, man lässt einfach die Regalböden raus, legts flach auf den Boden und legt PVC oder Teichfolie rein. Fertig, das ganze für nicht mal 50€

    ich hab hier ein Schweinchen, das noch NIE gerne irgendwo drüber oder drauf gesprungen ist. WOlle mochte Rampen oder Übergänge oder Häuschen noch nie von oben. Und auch heute geht sie sehr selten freiwillig nach oben, 1x im Jahr ist wirklich viel. Ich hab drauf geachtet, dass die Rampen nicht zu steil sind und dass sie nicht rutschig sind. Also bei mir ist Schleifpapier und Querstreben drauf, damit könenn sie ganz gut laufen.


    prinzipiell - gib ihr Zeit und wenn sie nicht möchte - na dann halt nicht ;)

    also ich persönlich muss sagen - nie wieder was anderes als erhöhtes Gehege ;) mindestens 1/2 Meter. Ist vom ausmisten einfach viel angenehmer, außerdem ist die Zutraulichkeit bei mir unheilmlich gestiegen, seit sie nicht mehr am Boden sind ;)

    wie gesagt, eine Kastration ändert am Verhalten (meistens) nichts. Allerdings werden sie sich schon irgendwann beißen, sofern sie weiter auf so wenig Platz leben. Aber da bist du ja schon am Abhilfe schaffen. Wie wärs statt Käfig mit Bodengehege? Es gibt nämlich KEINEN Käfig der groß genug für Bockhaltung ist, zumindest kenn ich keinen, der 2qm hat!

    wenn du gerne züchten möchtest, dann fang doch an, erstmal mit Züchtern Kontakt aufzunehmen und unterhalte dich mit ihnen. Fang mit einer Liebhabergruppe an, damit du möglichst viel über Meeries lernst.
    Genetik pauken. Prüfung ablegen. Und dann kannst du starten. Gib dir etwas Zeit, spare Geld an, denn du wirst sicher viel Geld brauchen für ne Zucht. Und bereite dich allgemein drauf vor. Das ist das beste, um ein verantwortungsvoller Züchter zu werden.