Beiträge von Mäusle

    ein paar wenige Pellets sind sicher nicht schlimm. ich geb ab und an auch mal eins als Leckerli, lass mir von Cavialand immer eine Probetüte Pellets mitschicken. ABer es sollte dann eben auch bei Leckerli bleiben.


    Übrigens geb ich nichts mehr in den Napf ;) der Abwechslung wegen müssen meine für ihre Leckerlis hart arbeiten ;) ich verteil die Portion im Eigenbau, dann müssen sie suchen und sind beschäftigt 8)

    erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum der Meerieverrückten :) ich hoffe du findest auf viele deiner Fragen Antworten und auch noch viele Tips, die du gebrauchen kannst :)


    so nun genug der Höflichkeiten, zu deiner Frage:


    ich würde tatsächlich einen Kastraten reinsetzen. Vielleicht einen, der älter als 1 Jahr ist. Der is dann schon etwas ruhiger, aber trotzdem noch fit genug, um sich um die kleine zu kümmern ;) so 2-3jähriger Kastrat wäre sicher optimal!

    Alzheimer ist das sicher nicht. Aber meine fast 7-jährige Omi hier in der Gruppe entwickelt seit etwa 1 Jahr auch ganz seltsame Eigenheiten.
    z.b. hat sie sich jahrelang kaum von der Stelle bewegt - war schlichtweg zu faul dazu. Jetzt plötzlich läuft sie gezwungenermaßen ab und an Rampen und läuft auf "ihrer" unteren Etage ganz viel rum :shock:
    jaja im Alter werden se einfach seltsam :D

    zu 2. 150ml am Tag ist zwar schon viel, aber nicht unbedingt ungewöhnlich. Diabetes bei beiden Schweinchen wäre schon ungewöhnlich, vor allem weils eben so aprupt nach der Futterumstellung kommt. ich hab hier ein Schweinchen, das trinkt auch immer aus Hunger. Kanns vl. daran liegen?

    wie gesagt, Advocate und Stronghold sind die schonendsten Methoden. Daher empfehle ich das hier nicht ohne Grund! Du musst dich bei Tierärzten einfach durch setzen. Die sollen gefälligst mal ihre neue fachliteratur lesen :roll: eine 2. Behandlung ist übrigens nur nötig, wenn noch Haarlinge da sind. Was ich kaum glaube.

    das geht schon gut. ich hab die Mahlzeiten jetzt auch auf 2 reduziert, die erste gibts morgens um 8 wenn ich von der ersten Tour zurück komm, die zweiten abends zwischen 8 und 10 Uhr. Ich würde auch abends mehr geben.

    naja schon ein bissl. Man gibt dir Tips, und du hast für alles eine Ausrede. Und wenn du die Antwort eh schon weißt, und es die Wärme ist, warum fragst du dann?

    es ist nur ein Tip. Was du draus machst ist deine Sache. aber wenn sie so viel schlafen, ist scheinbar wenig Abwechslung da. Andere Möglichkeit dass sie einfach fett gefressen sind, aber das glaube ich in dem Alter nun gar nicht ;)

    reichen und reichen sind 2 Sachen ;) natürlich reichen 2 120er Käfige. Aber auch Meeries wollen etwas Abwechslung, Größer ist immer besser ;) und leider bieten die handelsüblichen Käfige keine mÖglichkeit, sich auszutoben. auf 1,20m Länge können sie kaum richtig fetzen. die Quadratmeterzahl allein macht eine artgerechte Haltung leider nicht aus. Ich spreche da übrigens aus eigener Erfahrung ;)

    das Problem ist einfach dass Pellets im Magen quellen und für ein starkes Sättigungsgefühl sorgen. Dadurch fressen sie weniger Heu, was wiederum auf Dauer weniger Zahnabrieb gibt. Das ist das Problem. Daher wie gesagt bitte nur in kleinen Mengen, ein paar Pellets auf einmal reichen.

    hm in dem Alter sollte sie noch nicht viel schlafen. Allerdings können sie auf 1 Meter auch nicht viel bewegen, da sind die Möglichkeiten eingeschränkt. Die Mindestlänge für artgerechte Meeriehaltung ist 1,40 Meter, besser noch mehr. Ich hab hier 2x 1,60m Länge (also auf 2 Etagen) und selbst das ist manchmal zu Kurz.


    Bitte überleg dir ganz schnell, wie du beiden mehr Platz geben kannst, das momentane ist wirklich viel zu wenig.


    Wieviel wiegen die Süßen? wie ernährst du sie?