gegen den Hitzschlag kann man doch was tun wie gesagt Kühlakku unter ne Lage Handtücher, evtl ein feuchtes Tuch über die Transportbox.
Beiträge von Mäusle
-
-
draufschauen kannst lassen, aber Milbenbefall ist nicht unbedingt ansteckend. Je nachdem wie fit das Immunsystem eben ist.
-
hm ok das kann ich verstehen
aber vielleicht kannst ganz unten in der Transportbox unter einer Schicht Handtücher Kühlakkus verstecken? Ansonsten dann aber bitte wirklich spätestens Samstag!
-
sieht für mich völlig normal aus
-
da sieht man mal, was man alles rein lesen kann
ich hab das nicht missverstanden, mir war klar, dass das Häuschen gemeint ist
vor allem weil sie ja schrieb, dass die Schweins drinnen waren.
mir tuts auf jeden Fall sehr leid
und vielleicht hast du selber noch eine Idee was es gewesen sein könnt.
-
uss nix mit der hitze zu tun haben, kann aber auch sein
Wieso und weshalb sie das hat, ist prinzipiell auch egal, gegen die Hitze kannst eh nix machenWichtig ist dass sie möglichst schnell ein spoton bekommt. Wieso erst Samstag zum TA? bitte geh möglichst morgen. Milbenbefall ist äußerst unangenehm und kann in schwerefällen auch mal ganz schnell heftiger werden. Besser gleich was machen. Advocate oder Stronghold sind hier die Mittel der Wahl
-
du kannst die Tierarzt-Checkliste nehmen, und ein bisschen rumtelefonieren, dann kannst du einige der Punkte abfragen
-
Zitat von TeeEi
Ob und in welcher Menge die Blausäure vom Kern ins Fruchtfleisch gelangt, das ist die Frage. Na ja ich habe keine Ahnung.
doch da hast du die richtige Ahnung
denn die Blausäure sitzt wirklich hauptsächlich in den Kernen. Daher sollte man langsam von der irrigen Meinung weg, dass Kirschen oder auch deren Zweige und Blätter schlecht wären
dürfen sie haben (natürlich wie alles andere auch mit Maß und Ziel).
-
da die Meeries noch nicht draußen waren, schwipschwap, glaube ich jetzt weniger, dass es von Sonne etc draußen kam. Wobei ich das jetzt nicht ausschließen will, im Zimmer kann das ja leider genauso gut passieren, da ist man manchmal machtlos.
Eine Diagnose können wir hier nicht abgeben, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht die Kombination Ernährung + hitze war. Mit Frischfutter (grade Salat etc, das schnell gärt) muss man höllisch aufpassen, hast du denn die letzten Wochen alles vorsichtig angefüttert? vielleicht waren es Blähungen, das könnte möglich sein! Ich gebe hier tagsüber kaum noch frischfutter, schon gar kein kaltes oder stark wasserhaltiges. Auch kein sehr kühles Wasser. Frischfutter gibts derzeit erst abends, tagsüber sollen sie sich mit Heu begnügen. Das FriFu kann einfach sehr schnell blähen bei der Hitze.
-
prinzipiell gehts ja nicht drum, dass sie immer ruhig sind, außer zur Futterzeit. Es gibt einfach Schweinchen die mehr plappern und pfeifen, und solche, die immer ruhig sind und keinen Mucks sagen. Aber eine "Dauersirene" sollte man abstellen können
Neela ist auch heute noch nach 1 Jahr bei mir noch eine richtige Pfeifnase und Plaudertasche. Zu früher aber kein Vergleich mehr, ich würde sagen, es hat sich um 3/4 reduziert
woran es bei ihr lag weiß ich bis heute nicht. Sie kam als Baby hier an, war tagelang still und glücklich mit Lucy und plötzlich ging das los. Erst dachte ich, sie will zu den großen Schweins (hat sie ja schon gesehen und gerochen) aber es wurde dort nicht besser.. tja -
wenn TW super tatsächlich mal staubt, kann man eine Probe einschicken und bekommt das ohne Probleme ersetzt. Im Regelfall ist es wirklich staubarm. Allerdings hatte ich auch schon anderes
das Hugro Hanfstreu kostet ja verhältnismäßig das vielfache von TWsuper oder German Horse Span oder Allspan. Wahnsinn, 20€ für einen 150l Sack :shock: könnt ich mir bei 5 Schweinchen niemals leisten. Mir reicht ein Sack German Horse Span bei normaler Verwendung (nicht im Hochsommer, ist klar!) etwa 1 Monat! TWsuper etwa 3 Wochen ein Sack. Bei dem Hanfstreu wäre das in wesentlich kürzerer Zeit weg, selbst wenn ich seltener misten müsste.
-
eine Geschlechtsbestimmung alleien reicht nicht aus um Züchter zu sein. Genetikkenntnisse, Wissen über Jungenaufzucht, Schwangerschaft, und alles drumrum.... außerdem genügend Kohle um das Hobby zu finanzieren (denn draufzahlen tut man auf jeden Fall!) usw.
-
Zitat von Fillinschen
aber der realität müssen wir auch ins Auge schauen, dass es solche grausamen Menschen gibt, die kein Herz haben.....Jetzt seh ich manche Halter auch mit anderen Augen und man müsste soetwas verbieten !!!!! Was kann man nur tun? Ich bin gerade so wütend und traurig darüber !!!!!!
ja der Realität muss man aber nicht durch hochschieben solcher Videos durch viele Clicks ins Auge schauen. Wie TeeEi sagt, es bringt niemandem was, im gegenteil!
-
bitte klickt solche Videos nicht an. Je mehr ihr klickt, desto eher erscheinen sie, wenn man über Youtube bestimmte Suchbegriffe eingibt. Das einzige was man machen kann, ist, sowas nicht anzuklicken. Viele Klicks erhöhen ja die Beliebtheitsquote.
-
Zitat von Sekhmet
Sorry, dachte das wäre an mich gerichtet gewesen.kommt vor
macht ja nix!
Zitat von SekhmetHm, ich hab das Gegenteil gemacht, alles Türen zwischen Küche und Schweineraum zu, damit sie gar nichts hören wenn Futter gemacht wird, damit sie gar nicht erst lernen sowas mit Futter zu assoziieren.
Meinst du das war falsch?Das Problem hier sind nur die Nachbarn, ich kann nicht riskieren, dass wegen des Schreiens ne Beschwerde rausgeht.
Ja ich denke das ist falsch. Hab anfangs auch versucht, so leise wie möglich zu sein. Das Gegenteil war der Fall - bei jedem Geräusch wurde nur noch lauter gepfiffen. Sie wollen was mitkriegen, Ansprache haben.
Ich hab mir auch die Zeit genommen, abends so ein Viertelstündchen mit einer Dose voll Leckerlis (Ersenflocken, mal Haferecken, oder auch Basilikum etc) vorm Stall zu sitzen, Plexiglas raus und einfach mit ihnen zu plaudern, ab und zu ein Leckerli rüberwachsen lassen. Hat Neela unheimlich gut getan, sie will einfach Aufmerksamkeit und wenn ich merke, dass sie das vehement einfordert, bekommt sie´s auch. Nur dann wenn ICH will, und nicht wenn sie will
ich spreche sie auch sehr oft im Vorbeilaufen mit ihrem Namen an (den kennt sie nämlich gut) und dann freut sie sich sichtlich, manchmal popcornt sie sogar!Zitat von SekhmetEdit:
Die Frage ist nur was ist wichtiger? Zu festen Zeiten füttern (auch wenn sie schreien), oder füttern wenn sie leise sind (auch wenns ne anderen Zeit ist)?ich würde sagen beides in Kombination
Futter zu einigermaßen festen Zeiten, und das gibts hier auch mal, wenn ganz großes Geschrei ist, aber eben auch wenn sie leise sind, ich warte dann nicht bis sie betteln. Sonst lernen sie ja nicht, dass ICH bestimme, wanns Essen gibt
Dass sie mal betteln weil die Zeit kommt - das ist nicht schlimm, meine haben inzwischen auch den Rythmus, dass sie genau wissen, wann es Essen gibt. Aber zwischen den Futterzeiten ist einfahc mehr Ruhe, das sollte ja dein Ziel sein
Wenn ich merke sie haben großen Hunger, und betteln, füll ich oft auch erstmal das Heu auf und lasse mir mit dem Frischfutter noch Zeit.
Ach ja, Radio bzw CD dudeln lassen beruhigt meine übrigens auch
mambomba hats in ihrem Posting ja auch schön ausgedrückt: sie müssen lernen, dass Geräusche einfach da sind