wir können natürlich zu allen möglichen Themen Tips erstellen und festpinnen aber dann brauchen wir kein Diskussionsforum mehr. Ich persönlich würde sagen, sowas spart man sich für die wirklich wichtigen Themen und alles andere kann man ja dann zu bereits bestehenden ähnlichen Threads verlinken
Beiträge von Mäusle
-
-
ich glaube man unterschätzt die Tierchen da immer ein bisschen. Stress ist es grad Anfangs sicher, aber sie gewöhnen sich wirklich sehr schnell dran und mit der Zeit (wurde auch schon erwähnt) freuen sie sich regelrecht drauf. 15 km ist nicht die Welt, da is man in nicht mal ner Viertelstunde dort! Und wenn sie fürn Transport es auch bequem haben - warum nicht!
-
-
13?????? :shock: nicht dein Ernst!
-
also wenn wirklich immer wieder Streit ausbricht, ist der Platz so die erste Ansatzmöglichkeit, vielleicht kannst du etwas mehr zur Verfügung stellen!? das wäre schonmal wichtig.
wegen dem Streicheln. normalerweise wartet man ob ein Meerie das wirklich möchte, also ob es von selber ankommt. Lucy mag kraulen auch, vor allem zwischen den Augen. Da hält sie sogar im Eigenbau echt hin. Meine schon verstorbene Paula kam sogar freiwillig öfter mal kuscheln. Und beim Meerie-Tüv müssen sie sich auch mal 1-2 Streicheleinheiten gefallen lassen
aber prinzipiell explizit rausnehmen, kuscheln, streicheln, das sollte man lassen.
-
Spielzeuglack ist nicht Pipisicher, der Urin ätzt das ziemlich schnell weg. Is bissl was anderes als Wasser draußen
für die Wände im EB kann mans nehmen, die werden ja nicht sooo schmutzig. auf den Boden und 5-10 cm an den Wänden hoch sollte aber trotzdem Teichfolie oder PVC. Optisch kann man das so machen, dass es gar nicht auffällt.
-
wenn der Käfig / Eigenbau groß genug ist, dann is das doch kein Problem. Meine sitzen auch 99% der Zeit in ihrem Bau
frag dich einfach:
- wieviel Platz hast du?
- kannst du das nötige Geld (evtl auch ein paar 100€ mal für Tierarzt) aufbringen?
- ist regelmäßige Versorgung (Frischfutter, Heu, Wasser) sichergestellt? -
nur halt drauf achten, dass kein Spritzmittel / Insektenvernichtungsmittel dran is
-
selbst bauen und mega groß muss nicht mal sein
man kann z.b. auch einen 140er Käfig für 2 Tiere nehmen, einen Auslauf dran bauen, den man bei Bedarf dann weg macht. Auch ne Möglichkeit. Aber das is halt echt unterstes Minimum für 2 Tiere.
Ich finde deine Entscheidung sehr richtig, wenn du so vernünftig bist und meinst, du kannst ihnen das momentan nicht bieten. Es kostet halt Geld, Zeit und auch etwas Überlegungen, Meeries artgerecht zu halten. Aber was nicht ist, kann ja noch werden
du kannst ja trotzdem drauf hinarbeiten, vielleicht in 1-2 Jahren welche zu halten, und jetzt schon Voraussetzungen dafür schaffen (Geld sparen, Platz einplanen usw)
-
hast du einen anderen TA aufgesucht oder wieder den selben? Medikamente ohne einen Verdacht zu geben (grad Kortison) ist etwas heftig. Und bei Pilz ist ein Shampoo auch nicht das richtige Mittel der Wahl. Stell dein Meerie doch bitte in der Tierklinik vor. Wenn du noch öfter zum selben rennst, ohne dass sich was tut, wirst nur noch mehr Geld los.
Wieso hast du beide getrennt? bei einem intakten Immunsystem sind weder Pilz noch MIlben ansteckend, daher lass sie ruhig zusammen. Grad ein 120er Käfig ist zu klein um abzutrennen.
Die Käfigreinigung ist sicher kein Gift, mach dir da mal bitte keine sorgen.
-
ich möchte an dieser Stelle mal los werden, wie toll ich es finde, wenn sich jemand vorher informieren möchte, nicht erst wenn die Tiere schon da sind, und Probleme auftreten! So sollte es sein
die genannten Seiten kann ich dir auch empfehlen, durchzulesen.
-
ist es nur ein kleines Licht? dann würd ich es einfach lassen. Oder du machst dir eine Lampe zum an und ausknipsen, wenn du doch mal raus musst
-
pomtich, das stimmt nicht ganz! nicht jedes Meerie trinkt viel. Hab hier welche, die so gut wie nie an die Tränke gehen, sogar im Sommer nicht. Napf noch weniger. Meistens decken sie ihren Flüssigkeitsbedarf eben schon über das Nassfutter
Andere dagegen trinken recht viel. Die wissen schon was sie brauchen.
Sorgen sollte man sich machen, wenn sich am Verhalten was ändert, z.b. eins, das sonst nie trinkt, plötzlich ganz viel. Oder umgekehrt. -
wenn man sie wäscht, sind sie nicht mehr verdreckt und stinken
ich persönlich bevorzuge ja Kuschelsäcke bei den SChweinchen, die Rollen fallen so schnell in sich zusammen. Hab mir auch extra ein paar nähen lassen, die innen kein Fleece haben, sondern rundrum Baumwollstoff, da hängt sich dann nicht ganz so viel Streu rein.
-
is doch gut geworden. Den Schweins is eh wurstegal wie das aussieht
ich hab auch solche gemacht, außerdem mit Klarlack angemalt, damit isses sogar abwischbar.