Beiträge von Mäusle
-
-
ich kann bei Teyla absolut unterschreiben. Bei milben Ivomec spritzen ist nur bei sehr sehr sehr starkem Befall nötig, ansonsten frag nach Advocate oder Stronghold, sollte ein gut informierter TA zur Hand haben.
Im Inneren gibts keine MilbenGrabmilben leben IMMER auf den Tieren, nur bei einem schwachen Immunsystem können sie sich eben krankhaft ausbreiten. Daher ist es immer wichtig auch was fürs Immunsystem zu tun und nicht einfach gegen Milben zu behandeln. Damit riskiert man, dass das Tier immer wieder Probleme hat.
-
ich kann dir helfen:
http://meerschweinchen.com/futter/einzelausgabe.php?id=121hier in der Futterliste findest auch die meisten andern Kräuter gelistet
-
wenn du sie denn anbietest, sollten sie so frisch wie möglich sein. Und dann auch nur ganz kleine Stückchen. meine mögens z.b. überhaupt nicht
-
das musste wieder sein oder?
Die Infos haben jetzt großteils nix mit der Frage zu tun, auch wenn sie richtig sind. Vielleicht kann man das dann am Ende noch anfügen, aber bitte doch erstmal die Frage beantworten. Sorry, aber das musste jetzt raus.
mami83: erstmal herzlich willkommen hier
so ein Forum ist genau der richtige ort, sich über die kleinen Nager zu informieren. Bekommst sicher viele wertvolle Tips hier.
Dass Meeries haaren ist ganz normal. Manche mehr, manche weniger. Ich nehm oft ein Tuch drunter, wenn ich sie denn mal raus nehmen muss.
Prinzipiell empfehle ich dir sowieso, da das keine Schmusetiere sind, sie nicht viel auf den Arm zu nehmen, also bitte nur zum saubermachen oder auch zum wöchentlichen TÜV (Checkup von Gewicht, Augen, Fell, Krallen etc) rauszunehmen.
So und nun zum anderen Teil: prinzipiell hat schwipschwap natürlich recht, falls ihr bisher nur eins habt, dann braucht euer Meerie für ein artgerechtes Leben einen Partner. ist es Männchen oder Weibchen? Für 2 Tiere ist Platzmäßig ein Minimum von 1,40mx70cm, das ist aber absolute Untergrenze. Man rechnet ca 1qm für 2 Tiere minimum.
ach ja ein Tip noch, lies dich doch bitte ein bisschen in die Haltung von meeries ein. Entweder du nutzt hier den Meerschweinchenratgeber (ganz oben auf das Logo "Schweinchenwelt" klicken, oder aber https://www.diebrain.de, da findest du viele und tolle Infos, auch zur Ernährung, Platzbedarf, usw
Freu mich auf Antowrt von dir! -
das ist mir grad unterwegs auch eingefallen. Vielleicht mit Haus, Steinen oder so was basteln, wo sie 2-3 Stufen haben und da hoch können.
-
meine würden da nicht laufen, weil die Weidenbrücke doch recht rutschig ist, trotz allem. Wie wärs mit einer Rampe und Schleifpapier drauf? Wobei das in dem Winkel so oder so recht steil ist.
Zudem hätt ich Angst, dass sie sich die Pfötchen in den Zwischenräumen der Weidenbrücke verletzen.
-
für die Schweinchen liegt der Unterschied hauptsächlich im Geschmack
Rodicare wird hier am liebsten gefressen. Allerdings würde ich es nur nehmen, wenn ein Tier Gewicht halten muss oder zunehmen. Ansonsten kann ich empfehlen, Päppelbrei eher selber zu machen.
-
lass dir bitte Advocate geben oder notfalls Stronghold. Das kannst du aber auch holen (inkl. Anwendungsanleitung
) ohne die Meeries mitzuschleppen.
was machst du fürs Immunsystem? wenn das nicht in Ordnung kommt, kann der Körper auch nicht mit dem Parasitenbefall fertig werden. und du schleppst dich noch monatelang zum TA, irgendwann werden die Biester dann resistent.
-
Knabbern sollen sie hauptsächlich Heu. Und nix anderes. Bitte entwöhne sie über 1-2 Wochen langsam davon. Bis dahin nicht in Näpfe, sondern ein bisschen übern boden verstreuen, dann müssen sie wenigstens suchen
wie gesagt, wenn du um die 120-150g Frischfutter pro Schwein am Tag gibst, und das möglichst abwechslungsreich, ansonsten viel Heu, dann kannst dir das Trockenzeugs sparen. In der Natur haben sie sowas ja auch nicht
knapp 1qm ist das nur? sieht mehr aus. Dann ist es fast ein bissl knapp. Aber evtl kannst ja einen Dauerauslauf bieten! Aber ein drittes auf keinen Fall! Die qm - Angaben sind Mindestangaben, größer ist immer besser! wobei mir bei deinen beiden jetzt eher wichtig ist, dass sie richtig fetzen können, die Länge ist super!
-
das sieht super aus. Viiiel Platz
Glückwunsch...
Aber Fischi, weil ich das grad sehe, das Trockenfutter solltest bitte raus nehmen. Getreide, komisches minderwertiges Puffzeugs und Joghurtdrops können die Darmflora stark schädigen und Krankheiten begünstigen, sowie das Immunsystem schwächen. Bitte schmeiß das weg, damit tust ihnen nicht mal als Leckerchen was gutes.
-
das Quick-Help würd ich jetzt auch empfehlen, ist wirklich gut bei Haarlingen.
Der TA hat wohl nicht viel Ahnung von Meeries, Ivomec-Injektionen sind eigentlich eine veraltete Methode bei leichtem Befall von untermietern. Macht man nur noch, wenns ganz schnell wirken muss. Advocate oder zumindeset Stronghold sollten sie kennen, wird in den Nacken geträufelt, kann man zuhause machen und muss höchstens 2x gemacht werden im Abstand von 3 Wochen. Meist reicht sogar 1x -
auf Kohlrabi wär ich jetzt nicht gekommen. Mir isses immer nur bei Sellerie extrem aufgefallen.
-
Kohlrabi :idea: jaaaa das könnte sein. Wusste nicht dass das dann so arg riecht. Tja da müssen sie wohl heute drauf verzichten
EM und Klinofix kenn ich nur vom hörensagen, noch nicht probiert bisher...
aber danke für den Tip. Eigentlich bin ich nicht begeistert von sowas, aber ich glaub im Sommer rentiert sich das.Balkon ist hier nicht wärmer als drinnen, die Sonne scheint im Sommer nur morgens drauf, dann steht sie direkt über dem Haus und wir haben fast schatten!
-
ja im unteren Teil werd ich das wohl auch machen müssen
sonst bringt mein Schatzi die Schweins wirklich irgendwann um
kann mich gar net erinnern, dass es letzten Sommer so extrem war. Aber da waren die 2 jüngsten auch noch ganz klein, jetzt wo sie groß sind, ist das wirklich schlimmer. Hab scho überlegt, für die warmen Tage ein Balkongehege zu machen, dann stinkts hier drinnen net so schnell