Beiträge von Mäusle

    Zitat von luchs

    Hi SuLi,

    bin medizinisch sehr interessiert und würde dich ganz innig bitten uns auf dem laufenden zu halten ob die Aloe Mischungen potent gegen den Pilz bei deinem Schweinie helfen. Und wie schnell. Das wäre auch für meine Tierärztin interessant.


    darauf brauchst nicht warten... habe es selber schon bei Neela angewendet und eine weitere Userin hier hat schon mehrfach genommen, und es ging alles zuverlässiger und schneller weg, als mit den Medis. Manchmal muss man dem Körper einfach nur helfen, sich selbst zu helfen ;)

    Kontrolle wegen Milben??? ehrlich gesagt, ich würds mir sparen, weil das auch Stress für die Tiere ist, grad bei der Hitze. Grad bei Milben sollte man sich jeden möglichen Tierarztgang auch sparen, dafür gibts Sachen, die man zuhause anwenden kann!


    Wenn du trotzdem drauf bestehst - frühs um 10 ist es nicht sooo heiß, dass du schon irgendwelche Maßnahmen ergreifen musst ;) Klimaanlage würd ich mir alllerdings sparen, bzw nur auf ganz klein stellen.

    Zitat von Schweine-Fan

    Also meine Schweine riechen nicht, eigentlich riechen die Schweine selbst ja auch garnicht, vielleicht liegts ja am Streu oder wie du sie fütterst...


    HMPF! ;) ja scho klar aber ausm Schweinestall muffelts halt... das Streu. hab eigentlich eh schon speziell geruchsarmes Streu aber ich glaub das versagt. kann doch net jeden Tag misten :(


    anna: so Duftsprays benutz ich net, weil mir das zeug zu giftig ist. Hab eh schon Atemwegsprobleme, und für die Schweins is das sicher auch net gut. Mist man :(

    Hallo ihr lieben,


    ab und zu hab auch ich alter Hase mal ne Frage ;)


    wollt mal fragen ob es normal ist, dass die Schweinchen so muffeln bei der Hitze. Hab erst gestern abend sauber gemistet, aber sobald ich zur Wohnungstüre rein komm, liegt ein intensiver Schweinchengeruch in der Nase :?
    ich selber könnt ja damit leben, aber mein Mann wird nicht grad begeistert sein :roll: ein Argument mehr für ihn, warum die Schweinchen weg "müssen".


    Habt ihr Ideen / Tips was ich machen könnt?


    LG

    Zitat von cornelia

    Hallo ihr liebevollen Meerschweinhalter,
    vielleicht könnt ihr mir einen Tipp wg. meiner Moritz geben. Seit Do. letzter Woche hat meine Süsse einen Kastrat und einen Bock in den Freilauf (saftiges Grün) bekommen. Seit ca. Sonntag ist sie am Hinterteil nass. Am und um den Genitalbereich ist sie frei von Würmern. Der Kot ist "normal". Abends bekommt sie in ihren stall noch ne Möhre mit Grün und eventuell noch ein Kohlrabiblatt oder einen Apfel. Ich mache das im Wechsel. Haselnussstrauch zum knabbern, heut ist es ein Apfelbaumast. Wenn ich sie frühs raushole und in den Stall setze, ist sie trocken. Richen tuts auch nicht. Könnt ihr mir bitte helfen?


    ich hoff du nimmst mir den Satz jetzt nicht übel, aber da is nix mehr zu helfen :roll: 2 Männer zu einem Weiberl setzen is für die Tiere schon Stress pur. Aber dann auch noch einen unkastrierten, und zu riskieren, dass das Weibchen aufnimmt, ist eine riesen Dummheit, sorry.


    Abgesehen davon, dass du wahrscheinlich keine Zuchtpapiere hast, und somit schwere Erbfehler nicht ausschließen kannst, ist es für das Weibchen eine riesen Strapaze, sie wird auch nicht mehr jung genug sein oder?


    Ich kann dir nur raten, dich mal gründlich über wilde Vermehrung zu informieren.
    https://www.diebrain.de/I-nachw.html
    Warum denkst du, dass es Züchter gibt, die jahrelang Genetik und Zuchtkenntnisse pauken?? nur damit andere zum Spaß mal Nachwuchs riskieren? Mit Tieren unbekannter Herkunft, die vielleicht selber schon aus wilder Vermehrung oder gar Inzucht stammen?


    ist vielleicht nicht das was du jetzt hier hören wolltest, aber etwas anderes kann ich dir einfach nicht schreiben, mir tun deine Tiere nämlich grad echt leid. Auch wenn das jetzt harte Worte sind: warum kann man sich denn nicht VORHER drüber informieren ob es überhaupt für die Tiere gut ist? warum immer erst hinterher? :(


    Und Erfahrung hast du ganz sicher nicht. Das beweist allein schon die Frage, die du hier in diesem Thread gestellt hast.


    Weißt ich halte nun seit über 12 Jahren Meerschweinchen. Und obwohl ich auch über zucht und Nachwuchs schon viel weiß, würde ich das nie im Leben riskieren, ohne geeignete Zuchttiere und Unterstützung von jemandem, der da schon Erfahrung hat. Ganz einfach weil ich durch das viele Wissen nun auch weiß, wie gefährlich das unter Umständen werden kann und man das als "Laie" nicht immer gut einschätzen kann.

    Zitat von mäuschen

    ich möchte den nicht soviel durcheinander geben


    wie meinst das? 2-3 Gemüsesorten pro Mahlzeit sollte man ja sowieso anbieten, damit sie möglichst viele Nährstoffe abbekommen. Also warum solltest keinen Fenchel dazu geben können? der wirkt dem blähenden des Blumenkohls bissl entgegen.

    ja sie dürfen. Aber wie jede Kohlsorte sollte er gaaaaanz vorsichtig angefüttert werden, also mit kleinen Mengen beginnen. und ich gebe immer Fenchel dazu, wenns hier Kohl gibt.


    Bekömmlicher is Brokkoli, vielleicht fängst erstmal damit an. Bekommen sie schon Kohlrabi / Chinakohl? wenn nein, gewöhn sie an alles bitte nach und nach.

    Zitat von Schweine-Fan

    Eben nicht :roll: Das ist ja das problem an der Sache, aber weil meiner nicht in der Liste steht dacht ich... :oops: ,aber er ist schon gut


    naja die Liste wird hier von Usern erstellt. Wenn niemand aus deiner unmittelbaren Umgebung kommt, steht auch bei dir noch kein TA drin ;)


    ich sollte mich wirklich beeilen, mal die Liste einzustellen, wie man nen guten TA erkennt, ich glaub eccht dasss das ein akutes Problem ist, vielleicht kann ich das bis Ende der Woche schaffen! Dann hast nen Anhaltspunkt ob deiner gut ist oder nicht ;)

    du meinst wenn sie Zug bekommen? versteh ich dich da richtig? Nein mit Kamillentee sollte man nie an die Augen!! Soviel kann ich dir sagen. Andere Tips hab ich nicht, ich persönlich würd mein Aloe-Extrakt ins Auge träufeln, damit es sich beruhigt.
    Vielleicht hat noch jemand Tips für dich.

    dann mach 2 Leistchen über Kreuz drüber. Das eine Schweinchen kommt vielleicht durch. Ein nächstes machts nach, hat aber vl. nen dickeren Popo oder stellt sich blöd an und erstickt dann jämmerlich. Wärst nicht die erste der das passiert.

    mehr hat meine Neela auch nicht ;) aber sie findets trotzdem zu eng da drin.


    Das fenster bitte wirlich aussägen oder mit Leistchen zu machen. Das kann ganz böse ausgehen, wenn da mal doch eins stecken bleibt.