Beiträge von Mäusle

    Einflößen / schmieren musst du so oder so. Das ist weniger Stress im Gesamten, als wenn ihr noch ewig rumdoktort. Den Drink gibts schon fix und fertig, wir nehmen das hier schon seit langem fürs Immunsystem.


    Die Crememischung besteht aus purem Aloe-Extrakt, Propoliscreme (natürliches Antibiotikum) und etwas Vitamin-E-Öl zur gleichzeitigen Hautpflege. Mach ich selber, ich denke mal so 30ml dürften reichen wenns nur kleine stellen sind. Grad im Augenbereich würde ich persönlich ungern Imaverol nehmen. Und die Creme ist da ungefährlich.


    Ich schreib dir PN ;)

    dann nimm einen großen Auslauf zum VG und gib dann den EB erst frei, wenn kein großer Zoff ist.
    Selbst wenn welche aus einem Wurf sind, sie haben sich wohl einige Zeit nicht gesehen oder? daher muss man auf jeden Fall neu VG

    Zitat von Schweine-Fan

    Der EB it doppelt so groß, die Grundfläche ist nur so groß, da kommen noch Etagen die nochmal so groß sind halt'n Doppelkäfig, und Etagen kann man doch mitzählen, wenn sie größer als 1m² sind und der Auslauf steht dauerhaft zur Verfügung


    das stimmt zwar, tut aber in Punkto VG nichts zur Sache. Der EB kann 20 Etagen haben, aber wenn alle auf einer Etage zusammen treffen und es Knatsch gibt, können sie sich in dem Moment nicht richtig aus dem Weg gehen. Daher empfehlen wir auch immer, Eigenbauten so groß wie möglich zu machen. Und der Knatsch kann auch noch Wochen nach der VG kommen.


    Du hättest die Möglichkeit, den Auslauf als Platz für die VG zu nehmen, und den EB erst freigeben, wenn die VG geglückt ist, also nach einigen Tagen. Da hat Nadine schon ein bissl recht.

    ich würds so machen.Grad mit einem Kastraten zusammen ist die VG meist recht unkompliziert. Ich hab letztes Jahr sogar einfach "Klappe auf und Bandit rein, Klappe zu, Augen zu und Durch" - Methode gemacht 8)


    die einzige Sorge macht mir bei 4 Meeries trotzdem der Eigenbau von 1,30m x 90. Das ist nicht viel Platz, um sich aus dem Weg zu gehen, wenn alle dort aufeinandertreffen. Kannst den nicht einfach weg nehmen und den ganzen Auslauf als Dauergehege zur Verfügung stellen?

    wärst du für naturheilkundliches offen? Dann könnt ich dir was zukommen lassen, das ich und einige andere User auch schon genommen haben. Eine Creme für äußerlich auf den Pilz tupfen, und innerlich fürs Immunsystem einen Mix aus Aloe Trinkgel und Pomesteen Saft (mit Granatäpfeln, volle Power fürs Immunsystem). Hätte den Vorteil, dass es gleich noch das Darmmilieu in Ordnung bringt.

    verschiedene Heusorten ist auf jeden Fall gut. Umso mehr Nährstoffe bekommen sie ab! Luzerne sollte es nicht so viel geben, die enthalten viel Calcium.


    Zucchini mögen deine? :shock: unfassbar, hier wird höchtens 2-3x kurz dran geknabbert, mehr nicht :lol:

    der Eingang reicht. Aber ich würde das Fenster entweder noch aussägen oder 2 Hölzer über Kreuz hinnageln, net dass mal eins stecken bleibt.


    von den Eckhäusern hatte ich auch eins, aber von den ausgewachsenen geht da keins rein, ist ihnen wohl zu klein.