Beiträge von Mäusle

    dazu reichen aber Köttel von gesunden Schweinchen eigentlich aus ;) Und wenn man die Verdauung das Immunsystem stärkt, schafft der Körper das auch wieder selber.


    Und m.M. nach ist Rodicare und CC absolut nichts was das Darmmilieu beeinflusst. Zumindest habe ich das noch nie irgendwo gelesen und es leuchtet mir auch nicht ein, wieso das so sein sollte.

    Unterstützung ist da noch übertrieben ;) sagen wir so: anders hab ichs nicht wegbekommen. Antimykotisch UND fürs Immunsystem - besser kann mans nicht haben. ich beschäftige mich nun lange genug damit um zu sagen, dass bei so hartnäckigen Sachen ohne diese Unterstützung oft nix mehr geht. Nicht umsonst empfehlen es immer mehr Ärzte und Tierärzte. Muss halt tiergeeignetes Produkt sein.


    Rodicare oder CC würde ich bei Pilzen nicht geben, beides enthält Getreide, bei Pilz nicht gerade toll! die Stärke ist da nicht das gelbe vom Ei! Bzw ist das ja auch Päppelfutter und kein Darmaufbau-Zeugs.

    ich würde auch kastrieren lassen und dann nach 6 Wochen mit WEibchen vergesellschaften.


    Der Tip mit dem unterteilten Käfig ist allerdings ziemlich mies, ich will auch erklären warum. Die lange Zeit, in der sie sich nur riechen aber nicht richtig zusammen können, ist für beide Tiere enormer Stress. Der Bock sieht und riecht das Mädel, kann aber nicht zu ihr. Nicht gerade fair oder?


    Ich weiß das hat man früher so empfohlen, sämtliche bescheuerten Meerie-Ratgeber empfehlen das leider immer noch :roll:


    von demher bitte wirklich erst 1-2 Mädels dazu, wenn die 6 Wochen um sind, und dann eine ordentliche Vergesellschaftung mit viel Platz, viel Versteckmöglichkeiten, viel Futter, und am besten auf neutralem Boden!

    jap ich hab einen Rat: hier gabs bei Pilz Aloe Vera. Ich hab damit nach 18 Jahren Behandlung selber meinen Pilz los bekommen, bei meinen Schweinchen gibts auch nix anders, da Aloe antimykotisch und Immunsystem stärkend ist - beides bei Pilzen wichtig.
    Ich würde dir das Aloe2go empfehlen in dem Fall. Täglich mehrmals 1-2 ml.

    das wichtigste für mich ist hier: genügend Rennstrecke, und die Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen. Ob nun 1,2qm oder 1,5qm macht hier glaub ich das Kraut nicht fett, man muss nicht zum Pfennigfuchser werden. Solange noch regelmäßig Auslauf geboten wird, würd ich sagen: das passt schon :)

    Zitat von Bianca1977

    Aha, das geht nur über bestellen? Und wieviel ist da drin und was kostet das dann?


    wenn du einen Händler in deiner Nähe findest kannst es auch persönlich holen. Meist um Längen billiger. Bei stroeh.de kostet es in versandkostenfreien Aktionen immerhin noch um die 12 € für den großen Packen. Hier vor Ort bekomm ichs für 8-9,-€ also nochmal günstiger.

    Bianca: du kannst z.b. die Händlersuche im internet unter tierwohl.de benutzen, oder aber bei stroeh.de oder ähnlichen Versendern (Cavialand hats glaub ich auch) bestellen, kommen halt noch Versandkosten drauf. Insgesamt aber trotzdem billiger, als wenn man lauter Kleinpakete von Vitakraft, Chipsi & Co kauft, das find ich einfach mega überteuert!

    also von der Saugfähigkeit find ich Tierwohl super unschlagbar. Das Classic ist qualitativ m.M.n. sogar noch schlechter als Allspan was das angeht. Saugfähigkeit finde ich außerdem beim German Horse Span auch toll!


    Geruchstechnisch sind Tierwohl super und German Horse Span etwa gleich, ich finde da kommt Allspan bioaktiv oder Hanfstreu oder was auch immer, nicht ran. grad wenn man da bissl "empfindlich" ist, merkt mans schon stark die Unterschiede!

    die frage ist halt an dieser Stelle, wie groß der Eigenbau werden soll. Selbst bei dauerhaftem Freilauf muss er eine gewisse Größe haben, du kannst nie sagen, wann sie vielleicht doch mal längere Zeit nur da drin sein können. Oder es mal Zoff gibt wenn alle aufeinander treffen, dann muss trotzdem genügend Platz sein, sich aus dem Weg zu gehen.