so ein Thema gibts schon irgendwo im OT Bereich
Beiträge von Mäusle
-
-
warum soll hartes Wasser schlechter sein? was soll es schaden?
Nichts
gibs ruhig!
-
für die Zukunft: hbholzmaus
da ist das Acrylglas super Qualität und nicht teuer!
-
also wir hatten früher die ersten 2 Meeries frei laufen lassen. Allerdings waren wir immer dabei, hatten den ganzen Garten eingezäunt, nix wo sie für immer drunter hätten verschwinden können. Und wir hatten noch 2 Kaninchen, die drauf aufgepasst haben, dass die Meeries nicht abhauen.
dann hatten wir ein ca 40cm hohes Zäunchen von Nachbarn, das wir mit ein paar STangen in den Boden gesteckt haben, hatte dann ca 3qm Platz und wir waren aber auch immer dabei, sodass keine Katze oder Raubvogel rein könnte.
die letzte Lösung dann ein selbstgebauter Rahmen mit Kaninchendraht, Größe ca 2,5 qm, aber mit Deckel, sodass man auch mal ohne Aufsicht sein konnte.
-
Zitat von Fillinschen
ich hab den Tipp aber von meiner Tierärztin bekommen, ich soll das Gras frühs pflücen und Abend erst rein geben das wäre viel viel besser wenn das Gras schon ein wenig "labbisch" ist.
normalerweise haben Tierärzte keine Ahnung von Meerie Ernährung, wenn sie nicht grad selber welche haben und sich darüber ordentlich informieren.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ich selber bin wirklich nicht pingelig, verwöhne den Magen meiner Schweine nicht, meine haben einen wahren Saumagen. Aber das wäre selbst mir zu riskant, dass es mal Blähungen gibt.
-
ich weiß nicht. Rein qm-technisch passts. Aber wenn sich zickende Meeries in einem 1m Käfig treffen, ist in dem Moment kein Platz zum ausweichen da. Kannst du vielleicht Platz am Stück anbieten? ein Bodengehege bauen? dann würd ich sofort sagen, dass du noch 1-2 Damen dazu setzen kannst!
-
-
hier ist es meist umgekehrt, neue Sachen werden erst mal ne Woche igorniert
kann man nicht so pauschal sagen
-
wir haben hier ganz viele Unterstände, Häuschen, Brücken, Tunnels und Kuschelsachen. Und das alles für "nur" 5 Schweinchen
aber die Sachen werden regelmäßig getauscht.
-
Zitat von Beanie-Babies
Ich weiß, dass das viele erfolgreich gemacht haben und sieht auch toll aus, aber ehrlich gesagt, was ich nicht so gut finde ist:
- dass die Grundfläche oft nicht besonders groß ist
- dass meine Schweine sowieso nicht die Rampen hochgehen
- dass ich das Plexiglas vorne nicht so gut finde, also schon gut zum Schauen, aber ich würde unbedingt auch ein Gitter hintun, damit die Schweinchen auch betteln können.da muss ich dir in allen Punkten widersprechen:
- die Grundfläche ist bei Regalbauten variabel, vom Gorm kann man z.b. 2 hintereinander stellen, genug Tiefen, und die Länge kann man auch beliebig ausdehnen.
- die meisten Schweinchen laufen Rampen problemlos solange sie nicht zu steil sind und genügen Griff haben. (Teppich, Handtücher, Schleifpapier drauf etc)
- Gitter vorne dran finde ich persönlich sogar noch "gefährlicher" beim Betteln, hier ist schonmal ein Schweinchen mit der Pfote drin hängen geblieben. Beim Plexiglas stellen meine die Pfoten drauf und betteln so
http://www.imgimg.de/bild_DSCF0585Large1e65aff6JPG.jpg.htmlnichtsdestotrotz ist ein Eigenbau / Regalbau, der selbst gemacht ist, um Längen besser. Oder ein Bodengehege. Aber wie gesagt, auch Regalbauten kann man mit ausreichend Grundfläche machen.
-
ah ok das is wenig. Dann kann ich auch nur empfehlen, Haferflocken, gehaltvolles Futter (also weniger wässriges wie Gurke, Salat etc)
-
wenn die Böckchen lange Zeit keinen Weibchengeruch kennen, kann das mit dem Zerstreiten leider leichter passieren. Ist typabhängig, die Frage ist, ob du´s riskieren willst, dass es evtl wirklich schief geht.
-
ich kann bei Anikey nur unterschreiben. Ich hab zwar nicht Gorm sondern Ivar, aber es ist ein riesen Gefummel. Nicht zu sprechem vom schwierigen Reinigen mit den ganzen Ecken.
Ich weiß auch von einigen anderen dass sie diese 2 Regalserien nicht mehr umbauen würden.hoffe ich konnte dir damit auch weiter helfen!
-
oftmals wird empfohlen, 1-2 Sonnenblumenkerne pro Woche zu geben. Allerdings setzen die stark an, also sollte man vorsichtig sein. Ausgewogene Ernährung ist wichtig.
-
manche Schweinchen quieken schon, ohne dass überhaupt was passiert ist. Hatte ich auch schon