Spot ON ist ein Präparat, das man in den Nacken gibt. Wesentlich schonender als eine Injektion, die leider stark auf die Leber geht. ein empfehlenswertes SpotOn ist Advocate oder Stronghold.
Beiträge von Mäusle
-
-
zu 2 Böckchen ein 3. setzen ist seeehr riskant. Erstens ist 3 eine schlechte Zahl, weil oft sich 2 gegen den 3. verbünden, und zum zweiten kommt er ganz alleine in eine eingeschworene Männer-WG. Entweder man setzt gleich 2 neue dazu, damit es letztendlich 4 Böckchen sind, oder man kastriert den Kleinen und vermittelt ihn zu Weibchen. Ich habe wenig hoffnung, dass daraus nun eine 3er-WG wird.
-
Flocke hat da auch kaum Fell, genauso Wolle. Scheint wohl normal zu sein
wie ist es nun mit den Milben? die sollten eigentlich schon weg sein nach der Zeit. Ansonsten bitte auf Advocate bestehen, das wirkt noch besser gegen Milben als Stronghold.
-
oh man
es ist wirklich mehr als leichtsinnig gewesen, schade dass du dich nicht mal vorher hier informiert hast
deine Mädels sind viel zu alt für Trächtigkeiten, mit 3 Jahren ist das Bechen schon verknöchert, wenn die Dame wirklich schwanger ist, besteht eine große Gefahr, dass sie die Babys überhaupt nicht gebären kann.
Oh man ich könnt heulen
bitte lass den Bock SOFORT kastrieren, 6 Wochen von den Weibern trennen. Ich hoffe wirklich dass du dich in das Thema noch ein bisschen einliest, geh mal auf die paar Threads unter diesem, da findest du genügend Argumente, die dagegen sprechen.
-
Advocate gibt man drauf und das sollte innerhalb 1 Woche zumindest den Juckreiz komplett genommen haben. Es hält ca 3 Wochen an, da sollten auch die Larven abgetötet sein. Kann sein, dass in Einzelfällen eine 2. Behandlung nötig ist, war hier z.b. bei Wolle der Fall. Aber prinzipiell reicht ein Zyklus.
-
kann davon auch ein Lied singen
hier hatten die beiden letzten ihre Rappelphase zwischen 6 und 10 monaten
-
bei Grabmilben verlange bitte bitte Advocate, das ist das beste was momentan auf dem Markt ist, sollten erfahrene Tierärzte da haben. Ansonsten notfalls noch Stronghold. Aber keine Injektionen, damit kassieren viele Tierärzte noch kräftig ab
Der TA Besuch kostet pro Meerie um die 10€ plus Advocate noch ca 8€. -
selber gemachter Brei ist natürlich das nonplusultra. kann man mit Schmelzflocken anreichern, wenn man was zum Gewicht halten will. Und den Staub, der sich vom Heu unten absetzt, kann man dazu auch nehmen
das wäre natürlich immer 1. Wahl gegenüber Fertig Brei
-
ich denk eine "Optimale" Lösung gibts in dem Fall nicht.
Übrigens wegen Mineralöl (voll OT) die meisten Menschen schmieren sich das Zeug täglich ins Gesicht.
auch nicht gerade gesund! kuckt mal auf eure Cremes: Paraffinum Liquidum, Petrolatum oder ähnliches.
Ich mag das CC genau wegen den von dir genannten Punkten nicht. Wenn bei einem Schweinchen gepäppelt werden muss, find ich Rodicare am besten, meist braucht man es ja vor allem, damit es genug Nährstoffe bekommt und nicht abnimmt. In dem Fall ist ein "Mastfutter" also ja ganz gut, wenn es noch einigermaßen gut Nährstoffe enthält.
Aber was eben oft vergessen wird: bei Verdauungsproblemen ist es teilweise ungeeignet.
-
bei Päppelschweinchen ist es oft wichtig, dass man hauptsächlich schnell Energie zuführt. Daher macht das in dem Ausnahmefall schon Sinn, wenn auch nicht optimal. Weizenkeime sind idR trotzdem leichter verdaulich als "richtiger" Weizen.
Bei Schweinchen, die sowieso schon Verdauungsprobleme haben und deswegen nicht fressen, würde ich persönlich es nicht riskieren, weil da nur noch mehr Fehlgärungen durch die Päppelbreie entstehen können, enthalten ja wie hier geschrieben Luzerne und Weizen - beides nicht optimal bei Verdauungsbeschwerden.
Ich weiß nicht mehr genau wo, aber ich glaube Kräuter-Kate hatte auch einen recht guten Päppelbrei im Angebot, aber ich müsst erst nachsehen.
Prinzipiell ist für mich die Bekömmlichkeit von Rodicare nochmal um einiges besser (eigene Beobachtung und sagen auch viele andere Meerie-Halter) als das von Critical Care.
-
jo ganz normale Haferflocken. Wird schon, sie werden mit guter Fütterung sicher schön zunehmen.
-
das is ja der Hammer :shock: sooooooowas schönes! :shock:
und nein die Rampen sind nicht zu steil
leg Leckerchen da hoch, und warte ein paar Tage. notfalls setz mal eins drauf und schieb ganz leicht von hinten
das kapieren sie schon noch
-
ui das ist aber arg wenig :shock: in dem Alter sollten sie gut und gerne 100-150g mehr haben! Bist du sicher, dass es 6 wochen sind? Füttere doch ein bisschen Haferflocken zu. Und Gemüse kannst du Knollengemüse nehmen, das ist gehalfvoller. Also Sellerie, Karotten, Fenchel usw,
-
Karin: auf die Teichfolie
Extra streifen gemacht, an den Wänden 10cm hoch gezogen und unten mit Teichfolienkleber das überlappende verklebt.
-
aaaalso .. strapazierfähig ist so ziemlich jede Teichfolie, ich hab nicht die dünnste genommen, aber auch keine sonderlich dicke. Stärke weiß ich leider nimmer
aber auch die dünne muss das aushalten!
Austauschen musst ich bisher nur, weil die 2 neuen unheimlich knabber-freudig sind
ich hab doppels. Klebeband genommen, um sie fest zu machen. Ich hab dann einen Extra Streifen geschnitten, weil ichs auch 10 cm an den Wänden hoch gezogen hab. da wo´s dann überlappt hab ich dann mit Teichfolienkleber befestigt und 2 Tage auslüfen lassen. Das hält wirklich nahtlos!