falls du Anregungen brauchst: http://www.tierische-eigenheime.de.tl/Home.htm
Beiträge von Mäusle
-
-
gib ihnen so viel Platz wie möglich, wenn du das kannst. Vielleicht vorübergehend ein Klappgehege. Dann sollten sich die Streitereien legen. Wenn nicht, reden wir in 1-2 Wochen nochmal
übrigens: gemeinsam Fressen verbindet -
Prinzip. Dominanzverhalten. Sie stellt sicher, dass sie der Boss ist
-
das ist leider das Problem an Käfigen, dass man nicht mehr Häuschen etc rein geben kann.
Ich denke, das flüchten bei Schreck ist normal. Statt Häuschen kannst du auch eine Weidenbrücke rein tun, evtl einen Unterstand (Brett mit 4 Beinen dran). Prinzipiell ist so ein 120er Käfig halt schon recht knapp für 2 Tiere, auf so engem Raum kommt es schnell zu Reibereien.
Ist in etwa so, als würdest du mit noch einer Person, die du nicht kennst, ab sofort rund um die Uhr auf 15 qm leben müsstest. so fühlen sich die Schweinchen auch. Und klar - da werden dann Häuser verteidigt, der "Eindringling" gebissen usw.
-
kastrieren ist eine gute Idee
Und wenn du unbedingt Nachwuchs willst, hol dir bei einem guten Züchter oder einer Notstation Babys
da sind dann alle Risiken, die du nicht kennst, schon vorbei
für 4 Schweine würde ich dir mindestens 2 qm empfehlen, wenn du keinen Auslauf dazu gibst, besser 3 qm. Sollen sie draußen wohnen muss es deutlich mehr sein, damit sie sich im Winter auch aufwärmen können. Schau mal bitte auf diebrain.de nach, dort sind viele Tips für Außengehege, bezüglich Größe und auch Sicherheit des Geheges.
-
da hab ich jetzt glatt drüber gelesen :oops: Daumen sind gedrückt!
-
grad lob ich noch den schönen Ton im Forum und hier kommen schon wieder unpassende Kommentare
so jetzt mal sachlicher Versuch von mir:
hast du die Möglichkeit den Käfig höher zu stellen? ich denke das ist pure Panik. Vielleicht ist sie auch einfach viel mehr Platz gewöhnt?! Oder Käfige nicht gewöhnt.zum anderen Problem: nein Trennen ist nicht gut! Weil sie sonst bei jedem Zusammensetzen die Rangordnung neu klären müssen. Wart mal noch eine Woche, die Zickereien bei einer neuen Vergesellschaftung sind völlig normal.
-
ui das is aber ne starke Abnahme :shock: zumindest wenns innerhalb kurzer Zeit ist. Banane kannst geben, wenn sie das nimmt. Ansonsten würd ich dich zum TA schicken. Durchfall kann sich recht schnell verschlimmern.
-
kann mich yestoertchen nur anschließen: der erste Thread seit langem, mit einem kritischen Thema, in dem ausschließlich alle Antworten freundlich und sachlich waren. Kann man nicht meckern
dass hier sämtliche Antworten mit ein und demselben Inhalt waren, zeigt eigentlich nur, dass die die Threaderöffnerin fundierte Informationen bekommt, und es so falsch nicht sein kann.
-
-
deine Antwort versteh ich nicht, man kann auf den Bilden nicht wirklich was erkennen, eine vage Vermutung möcht ich nicht abgeben.
@zwillinge: Bitte nochmal scharfe Bilder machen oder einem TA vorstellen
dann helfen wir alle gerne weiter!
-
nein Züchten möchtest du nicht, das glaub ich dir sogar. aber du willst einfach mal vermehren. Züchter (so ordentliche mit viel Kenntnissen über Genetik etc) finde ich auch nicht verwerflich, wohl aber wilde Vermehrung. Dass du ein Tierquäler bist, hat keiner geschrieben. WIeso ziehst du dir also den Schuh an? ich habe nur geschrieben, dass eine verantwortungslose Vermehrung sehr wohl Tierquälerei ist.
Du hast Tiere ohne Stammbäume richtig? also weißt du gar nicht ob die Gene zusammen passen. Das was da rauskommen kann ist reines Roulette. du hast eine Chance gesunden Nachwuchs zu bekommen. Aber genauso große Chance, dass Tiere mit Erbdefekten oder gar Behinderungen raus kommen. Und wer sind die Leidtragenden? Die armen Schweinchen, die dann damit leben müssen.
-
vergiss mal ganz schnell die Empfehlungen der Tierhandlung. Die wollen verkaufen, das ist alles.
Frischfutter bitte langsam in kleinen Mengen einführen, gleichzeitig Trockenfutter ausschleichen. Und nicht zuviel auf einmal. Anfangen kannst mit Karotte und Fenchel, das ist recht bekömmlich.
Vitamintropfen brauchst du auch nicht, das künstliche Zeugs ist völlig überflüssig. In der Natur finden sie das ja auch nicht.
Ansonsten viel Heu
das ist alles.
-
wenns wirklich starker Haarausfall ist, würd ich auf Untermieter tippen, Milben etc. Bitte beim TA abklären lassen. Dagegen muss man übrigens nicht spritzen sondern es gibt Advocate oder Stronghold in den Nacken
nur so zur Vorsicht.
-
das ist ein nicht zu verachtendes Argument. Ein Kaiserschnitt kann oftmals 200€ oder mehr kosten, nicht gerechnet vielleicht viele Nachbehandlungen, man hat keine Garantie obs klappt, es ist ein hohes Risiko.