Sämereien und Getreide wie Weizen und Gerste sind aber 2 unterschiedliche paar Schuhe da genügen schon z.b. 1-2 Sonnenblumenkerne pro Woche, wenn wirklich nötig.
Beiträge von Mäusle
-
-
ich glaube nicht, dass es den Pilz schlimmer macht. Ein Umzug ist natürlich STress, aber mit richtiger Behandlung kriegt man den Pilz so oder so in den Griff.
-
gib doch mal bitte Pilz in die Suche ein
da dürfte zu deinem Problem genügend Information zu finden sein
-
das denk ich auch. entspricht auch meiner Beobachtung. Trockenfutter schädigt die Verdauung, udn somit auch das Immunsystem und sämtliche "normalen" Abläufe im Körper. Regeneriert sich wieder, wenn man es absetzt und auf komplette Frischfütterung + Heu umstellt.
-
immer liegt es nicht am Platzmangel, aber sehr oft. EIne Kastration ändert übrigens am Verhalten gar nichts, sie bietet nur die Möglichkeit, jedem noch ein Weibchen zu geben und 2 Gruppend raus zu machen.Es kann schon sein dass die 2 sich einfach nicht riechen können.
-
Hallo Finns-Mama,
leider kann ich mich den anderen nur anschließen, anscheinend ist das nicht gut durchdacht, sonst würdest du es nicht machen. Angreifen möchte dich hier niemand, aber wir alle lieben Meerschweinchen und wissen, was aus solchen "ich möchte mal gern Babys zeugen" werden kann -> nämlich mit viel Pech kranke, behinderte oder gar tote Babys.
ich selbst habe 2 Meeriedamen (bzw noch eine, die andere ist gestorben) aus willkürlicher Verpaarung. du kannst wahrscheinlich nicht absehen, wie das so ist aber ich sags dir mal: Tierquälerei! Meine beiden tun mir unendlich leid, Bisquit hatte angeborene Zahnfehlstellung, hat sich 1 Jahr mit Kieferabszessen rumgeschleppt, bis ich mich entschieden habe, sie zu erlösen. Flocke hat andere krankheiten, auf die ich hier nun nicht eingehen muss, die aber definitiv durch Erbdefekte entstanden sind.
Nächster Punkt: dein Weibchen ist schon zu alt!
Weiteres: du kennst die Herkunft nicht, darfst also gar nicht verpaaren wenn du keine Stammbäume etc dazu hast, da du Erbkrankheiten und Schimmelverpaarung nicht ausschließen kannst. (weißt du überhaupt was das ist?? bitte nachlesen!) Und ehrlich - seltsame Notstation hast du da erwischt, eine seriöse Notstation wird dir keine Tiere geben, wenn du vermehren möchtest.
Nächstes Problem: dein Platz ist mehr als zu wenig! abgesehen davon dass 120er Käfige sowieso absolute Untergrenze für Meeries sind, ist es für die böcke mehr als zu klein, du brauchst pro Bock etwa 1qm Platz!
ALlein deine Fragen hier zeigen schon, dass du absolut keine Ahnung von Genetik, Schwangerschaft und Geburt und allem drumrum hast. es wird ncoh viel mehr Probleme geben, von denen du als Laie keine Ahnung hast, und ich ehrlich gesagt auch nicht. Daher sollte man wirklich die Finger davon lassen, es geht nur zu Lasten der Tiere. Die sind die leidtragenden, du als Mensch bist verantwortlich, also kann ich dich wirklcih nur bitten, es sein zu lassen, wenn du deine Tiere liebst. Überleg dir es bitte nochmal! Tips zur Vermehrung etc wirst du von mir nicht bekommen! Und hoffentlich auch in keinem anderen Forum im Internet.
-
ich hab ein Ikea Ivar Regal. Ganz ehrlich? ich würds nie wieder machen. Hat lauter unpraktische Ecken und Kanten, was beim reinigen etc unheimlich stört. Wenn du schon einen praktischen und guten EB hast - lass ihn. Schränke umbauen würde ich nie wieder machen, lieber komplett alles selber machen, ist wesentlich weniger Arbeit als einen vorhandenen Schrank umzubauen. Ehrlich!
-
das wäre wirklich gut. Wie Aledeliremy schreibt, die Käfige sind das Problem, weil sie sich nicht aus dem weg gehen können, wenn sie dort aufeinander treffen, es ist alles zu beengt in dem Moment. Da kann dann noch so viel Auslauf dran sein, wenns im kleinen Käfig kracht, nützt der große Auslauf gar nix. Daher würd ich statt Auslauf wirklich gleich die ganze Fläche zur Verfügung stellen, ohne Käfige
so ein Bodengehege ist ja nicht wirklich schwer. Und einen Klappdeckel mit Gitter oben drauf sollte man problemlos machen können
-
also wenn du die Möglichkeit hast, Mutter und Babys mitzunehmen, würd ich vielleicht diese Lösung wählen. 2,5 Stunden Fahrt sollten sie gut überstehen, wenn sie im gewohnten Käfig auf der Rückbank sind.
Mit dem vorher vermitteln wird wohl nicht möglich sein, wenn sie nicht innerhalb der nächsten paar Tage kommen. -
Steffi: das TroFu schmeiß mal weg bitte. Da ist sicher Getreide drin und davon sollten sie möglichst gar nix bekommen.
Hier gibts als Leckerlis Kräuter. Petersilie, Basilikum etc. an heißen Tagen dann nochmal ein extrastück Gurke oder Melone zusätzlich, und wenn ich ganz nett bin ein paar getrocknete Kräuter und getrocknetes Gemüse von Cavialand.
-
Zitat von Aledeliremy
http://img820.imageshack.us/i/unbenanntoa.jpg/
So meine ich es (Klick vergrößert!) :oops: Verständlich?
120 x 120 cm könnte man so als Auslauf dazugewinnen...
würd ich trotzdem nicht machen, weil ja dann wieder der viele Platz am Stück fehlt. Die Käfige sind da einfach das HIndernis. Der Vorschlag mit dem Klappgehege von diebrain.de ist gar nicht so dumm.
Oder du kaufst einfach im Baumarkt 4 Leisten in den entsprechenden Längen, ihr schraubt das an den Ecken zusammen (würd ich so 30-40cm hoch machen) und legt das mit Teichfolie, PVC oder sowas aus und habt ein super riesiges Bodengehege. -
der Platz würde (mit zugehörigem Auslauf) locker reichen. wichtig ist ja da erstmal dass du genügend Rennstrecke hast, und bei 1,60m x 90 kann man sich auch mal gut aus dem Weg gehen. Das ist wichtiger als die fehlenden 0,06qm
-
siehst du ganz richtig, TWsuper und German Horse span sind das beste (m.M. nach) was es gibt. staubarm, geruchsarm, sparsam und super saugfähig
-
ich würde sie nicht einfach zusammensetzen. ist für die Tiere enormer Stress, dann haben sie grad mal die Rangordnung ausgefochten und müssen wieder auseinander. Lieber nicht.
ZitatWeiß nicht ob ich dass umsetzten kann.
wie meinst das? was meinst du nicht umsetzen zu können? -
sinnvoll wäre es bestimmt
solange genug Platz ist (ca 1,5 qm) und des Böckle kastriert ist - kein Problem, würd ich sogar empfehlen.