2 Wochen sind ja nicht wirklich lang prinzipiell - vielleicht hilfts, den Käfig auf einen Tisch / Stuhl zu erhöhen? mein Eigenbau ist etwa 40cm überm Boden und das ist goldrichtig, da kann man besser Augenkontakt haben... ansonsten: gib ihnen Zeit sich an die Umgebung und Geräusche zu gewöhnen, in spätestens 2-3 monaten ist das besser. Versprochen!!!
Beiträge von Mäusle
-
-
k.a. 1qm vielleicht? Durchmesser steht da 1meter. Zum austoben und fetzen ist das nicht genug.
-
diese Dinger sind nicht sonderlich groß.
ich selber habs auch nur als Notlösung, damit meine mal hier auf die Wiese können.
-
aaaaalso, ich seh mich ja langsam als Einstreu experte, weil ich hier mehrere Probleme habe - Mann der keinen Meerie-Geruch mag, Meeries, die viel auf einer Stelle pinkeln, usw.
TW super ist vom Volumen her wirklich weniger - das stimmt. Allerdings dann auch doppelt so schwer. Während man einen 60liter-Sack mit Späne richtig voll macht und der dann erst schwer ist, schafft man das bei TW-super schon mitm halbvollen Sack.
Geruchsbindend ist es auf jeden Fall suuuuper! Ebenso staubarm!
die Größe hast du schon gesagt bekommen.
Hast du ein Auto? dann könntest du über die Herstellerseite auch regional nach einem vertreiber von TW-super suchen, das wäre dann einfacher als den Weg über deinen Vermieter zu nehmen. -
kommt drauf an. Wenns lackiert ist - vielleicht erst abschleifen und mit Sabberlack neu lackieren. Mit PVC auslegen. Da gibts schon Möglichkeiten, einfach mal hier dann in der entsprechenden Rubrik fragen
-
einzige feste Futterzeit ist hier morgens zwischen 6:30 - 8:00 Uhr ein großes Stück Gurke für jeden. Spätnachmittag dann noch mal ein Portiönchen, und spätabends (so wie jetzt) die letzte Mahlzeit. Wissen sie schon etwa wann es was gibt !
-
Zitat von Cassa
hab mal eine Futterprobe mit in die uni genommen und im mikroskop angeguckt. waren eindeutig milben drin. seitdem frier ich lieber ein ...
die Milben sind IMMER im Futter, Heu, Streu usw. das ist nichts unnormales! Du hast auch in deinem Bett oder in sonstigen Polstern IMMER Milben. Sind keine "bösen Tierchen", auch Menschen werden nur zu Allergikern, wenn das Immunsystem da einen Schwachpunkt hat. Da ist es auch wichtig, das Immunsystem zu stärken, damit es wieder damit fertig werden kann. Genaus bei den Meeris, die MIlben sind wirklich IMMER da. Nur eben krankhaft vermehren sie sich bei schwachem Immunsystem!
-
das zuhause der beiden ist schön. Allerdings ein kleiner Tip: wenn beide in einem Käfig aufeinander treffen, fliegen halt zwangsläufig die Fetzen. Das wichtige ist bei Böcken, dass man die 2qm Mindestfläche wirklich AM STÜCK zur Verfügung steht, damit sie sich wirklich ordentlich aus dem Weg gehen können. hier bei dir sind die Käfige nur durch eine Brücke verbunden, jeder Käfig für sich aber recht klein. Viel platz zum fetzen und austoben bleibt da nicht. Könntest du nicht evtl die Käfige wegnehmen und ein Bodengehege machen mit 2 Quadratmetern? das wäre sicher hilfreich.
-
ich versteh die Frage nicht ganz. Inwiefern sollen sie sich "riechen" können? Meinst du ab wann sie sich miteinander verstehen? Oder buchstäblich riechen, also wie weit sie entfernt stehen müssen, damits keinen zoff bei den Böckchen gibt?
-
-
ich hatte mehrere Schweinchen, die ab 4-5 Jahren definitiv mehr gehaart haben. scheint wohl normal zu sein.
-
na super! Dann kann nichts mehr schief gehen
ich wünsch dir alles alles gute!
-
hallo Katharina,
naja hoch nehmen mögen die meisten Schweinchen nicht. Daher sollte man es auch nur machen wenn unbedingt nötig (zum TÜV oder raus auf die Wiese). Aber 4 Wochen sind auch noch nicht lang, sie müssen sich erst an euch gewöhnen.
LG
-
doch dürfen sie. die meisten mögen ihn nur nicht sonderlich. Und man sollte auch keine großen Mengen geben.
-
ich teile 1/2 Fleischtomate z.b. durch 5. mehr muss dann nicht sein