Beiträge von Mäusle

    wie meerli-mami sagt, Übervorsichtig sein ist Quatsch. Und als Anmerkung: Kaninchen sind da noch wesentlich empfindlicher als Meeries. Aber prinzipiell hab ichs auch so gemacht, dass es die ersten male nur eine Handvoll Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich usw. für alle 5 Schweinchen gab, und dann hab ich irgendwann nen kleinen Eimer voll geholt. ein paar Tage nur wenig davon füttern (also "Anfüttern")würd ich schon machen.

    ohje das tut mir leid. Prinzipiell ist es so, dass man Meeries mit etwas Erfahrung schon Blut abnehmen kann. Zähne kann man ohne Narkose eigentlich auch nicht genau anschauen. Und Verdauungsprobleme hört man sogar ohne Stethoskop, wenn man das Ohr an den Bauch hält. Und da muss dann wirklich schnell Schmerzmittel und entblähendes gegeben werden. das muss keine Spritze sein, kann man auch oral geben. Nur fürs nächste mal ;) dann kannst du besser erkennen, ob ein TA sich auskennt oder nicht.

    nur weil du Ahnung von Meerschweinchen hast, heißt das nicht, dass du von Schwangerschaft und Geburt was weißt. ;) das sind nämlich 2 paar Schuhe
    Ich kann dir wirklich nur davon abraten, ein Mädel einfach mal so decke zu lassen.
    Abgesehen davon dass du wahrscheinlich die Genetik der Tiere nicht kennst und so keine Ahnung hast, was du damit alles anrichten kannst. Von Erbkrankheiten, die erst nach Jahren raus kommen bis hin zu schweren Fehlbildungen oder Totgeburten ist da alles möglich, bei Meeries muss man nämlich (im Gegensatz zu manchen anderen Tieren) bei der Genetik einiges beachten. Da kann man nicht einfach mal Männlein und Weiblein zusammen setzen. Dafür gibts Züchter, die sich jahrelang mit all dem beschäftigen und das lernen. lies dich mal hier ein, dann weißt du was ich meine: http://www.the-golden-nuggets.de/gen1/gen1.htm


    in einen Raum nebeneinander setzen würde ich auch nicht riskieren, wenn du nicht die Möglichkeit hast, 2 Gruppen zu machen. es kann gut gehen, kann aber auch sein dass die Böckchen durch den Weibergeruch total irre werden und sich vollends zerstreiten.

    man soll die Hoffnung nie aufgeben. Ich hab mich am Anfang auch mit Händen und Füßen gewehrt, mehr als 1m Eigenbau am Stück zur Verfügung zu stellen, wollte 5 Stockwerke in die Höhe bauen. Nach ein bissl Diskussion in nem Forum hab ich mich überzeugen lassen, ich hab über die Argumente 2 Tage nachgedacht und dann eingesehen dass es stimmt was die sagen. Hätten damals alle gleich aufgegeben.... :roll: aber ich war auch kritikfähig und hab nicht dicht gemacht, als man mir mal das eine oder andere vorn Latz geknallt hat. Daher versteh ich die Empfindlichkeit mancher auch nicht.

    ich hätte 2 negativ-Fälle von bekannten zu bieten. In einer absolut Meerieerfahrenen TA-Praxis. ob nun die Zysten schon zu groß und beschwerdenreich waren oder nicht, k.a. Meine TÄ meinte auch das Risiko ist von Fall zu Fall unterschiedlich und auch bei völlig gesunden Tieren kann u.U. der Kreislauf versagen. Ist halt immer ein Roulette-Spiel und daher empfehle ich es immer nur im äußersten Notfall, wenn überhaupt.

    das ist wirklich schlecht. Wenn Regen rein kommt besteht die Gefahr, dass es schimmelt. Auch wenn mans nicht sieht. Nächstes mal bitte 3-4 Tage in der Sonne trocknen, einmal am Tag dabei wenden. da sollte höchstens etwas Tau ran kommen, aber kein richtiger Regen. Sollte ein kurzer Regen im Anmarsch sein, am besten alles auf einen Haufen, Plane drüber und nachm Regen wieder im Sonnenschein trocknen lassen.

    theoretisch dürfte es bei uns auch nicht in die Biotonne - ich machs aber ;) und mogel dann noch 2-3 Tüten Bioabfall drüber, wird immer brav geleert ;) ansonsten: Restmülltonne oder aber zum Bauern bringen. Alle 3-4 Wochen kommt auch jemand aus meiner Familie her, die nehmen dann auch den Kofferraum voll mit (haben Bauernhof)

    ja meine gehn auch voll ab wenn ich das abspiel 8) :lol:
    aber im Ernst. Wenn du das nonstop jeden Tag mehrmals für 1/2 Std am Stück hast, da drehst am Rad :roll: :evil: von demher, ich hab wirklich jegliches Verständnis, wenn jemand sagt er packt das nicht und es nervt.


    Und ja - strenge Erziehung wird man damit sicher 1/2 Jahr lang haben. Das dauert einfach. Meine Neela kommt aus einer recht "zweifelhaften" Zucht, die Tiere dort waren allesamt verschreckt und m.M. nach verhaltensgestört. Wäre sie nicht schon bezahlt gewesen, hätt ich sie nicht genommen, aber sie tat mir auch total leid. Vielleicht hat das was damit zu tun, vielleicht auch nicht, ich weiß es nicht!

    vor knapp einem Jahr habe ich das selbe gefragt in sämtlichen Foren, die ich kannte. Hab mir auch so einen kleinen Schreihals ins Haus geholt. Ich Liebe Meeries wirklich, aber ich war nach 3 Wochen mit Neela am Ende. Völlig am Ende!


    Sie ist nun etwa 1 Jahr alt, immer noch lauter und "gesprächiger" als die anderen. Aber sie hat auch gelernt, dass nicht jedes Tütenrascheln, nicht jedes Klappern und auch nicht jeder, der zur Tür rein kommt, ihr gilt.


    Ich weiß mehr als gut wie du dich fühlst, aber da hilft nur: abwarten! mit einem halben bis 1 jahr wird es ruhiger, glaub mir! Ganz wichtig war hier, dass ich "Schweine"-Worte eingeführt habe. Futter gabs nur auf "Gurke" oder "Schweinchen Schweinchen". alle anderen Versuche von ihr wurden ignoriert. Auch Leckerlis gabs nur wenn ICH das bestimmt habe, nicht wenn sie gebettelt hat.
    Außerdem habe ich einige Tage lang ständig mit Tüten geraschelt, bis sie kapiert hat, dass das nichts mit ihr zu tun hat. Ich habe versucht, wenn mein Mann nicht zuhause war, ihr alle möglichen Geräusche den ganzen tag vor zu machen, ohne dass es Reaktion in Form von Futter gab


    Es war eine schlimme Zeit, meinen Mann hat das wirklich wahnsinnig gemacht! der arme, kann eh schon keine Meeries leiden und dann auch noch sowas, selbst ich war mit den Nerven runter. Zeitweise war Neela heiser vor lauter schreien und quieken. :roll: und die anderen waren auch fix und fertig, sie hat ja alle damit angesteckt


    kuck mal, so ging das den ganzen Tag:


    ach ja, in manchen Situationen wusste ich trotzdem nicht, was ich tun soll, damit sie aufhört. Dann hab ich sie jedes mal gepackt und raus genommen. auf dem Arm hat sie nur noch geknattert :lol: sobald sie im Stall wieder los gelegt hat, hab ich sie wieder eingefangen und raus genommen. Es dauerte wirklich Tagelang immer dasselbe Spiel, bis sie den Zusammenhang verstanden hat - raus wollte sie nämlich nicht ständig :lol: aber ich wusste mir einfach nimmer zu helfen.

    ich würde das so pauschal nie sagen anhand von Prozenten. Es kommt immer auf die Gesamtkonstitution an. Wenn das Mädel einigermaßen gesund und fit ist würd ich auch sagen, im Notfall riskieren. Aber oft sind halt schon gravierende gesundheitliches Probleme da, wenn man sich zu so nem Eingriff entscheidet, und dann ist das Risiko wesentlich größer!

    hat die Tierärztin nicht unterm Mikroskop geguckt? da kann man vieles sehen, vor allem obs Pilz oder Milben sind. warten bis ne Pilzkultur da ist, ist unnötige Zeitverschwendung, das sollte ein TA erkennen!

    Zitat von Beli


    Aber Mäusle wenn es dir so sehr auf die Leier geht warum bist du dann hier?
    Ich denke in diesem Forum werden immer wieder neue User auch Jüngere auftreten die Hilfe wollen und benötigen.


    und genau deswegen bin ich hier. Die selbe "Leier" sind für mich eher die unbelehrbaren und solche, die nur rumpampen.