Beiträge von Mäusle

    nass machen muss man nicht. Manche Halter stellen eine Schale mit kaltem Wasser bereit, aber nur so viel, dass sie eben grad mal mit den Füßchen durch können. ich z.b. leg eine Wärmflasche mit eiskaltem Wasser in den Stall, die am besten noch 1/2 std im Tiefkühlfach war. Oder gleich Icepack mit nem Handtuch umwickelt. Manche legen sich da gerne drauf oder lehnen sich an ;) Kühlung kann man auch anders verschaffen.

    okay, Thema Zähne steht auf der Liste :) werd das ganze noch formulieren


    wegen "gut auskennen" da geh ich davon aus, dass vl einer doch nicht ehrlich antwortet, oder sich schlicht überschätzt. daher is das für mich keine relevante Frage ;)


    das mit den Spotons steht auch schon auf meiner Liste, das seh ich genauso.


    ich dachte auch man könnte fragen, wie er über Kastration denkt, wann ist das möglich, macht er Frühkastration?! etc.


    ach ein Gedanke noch: es kam auf, dass Röntgen vorhanden sein sollte. Auf welche Praxisausstattung legt ihr so prinzipiell denn noch Wert?

    Fortresca: ok ich stell mich jetzt mal "blöd" und mach auf Anfänger.


    Zitat

    Wenn man für den ersten Kontakt dort anruft, kann man ja mal fragen, mit was für Tierarten der Dok sich gut auskennt.


    gut und schön, er nennt unter anderem Meerschweinchen. Nun bin ich nicht schlauer als vorher, weiß nicht, ob er wirklich Ahnung hat oder nicht. Wie find ich das nun raus?


    Zitat

    Falls dann auch Meeris kommen, kann man ja ganz blauäugig fragen, was es denn da alles an Krankheiten gäbe. Dann bekommt man oft ganz schnell raus, was der TA überhaupt schon behandelt hat. Je nachdem, wie gut man sich selbst auskennt, kann man ja auch fragen, wie und warum genau so.


    jemand der sich aber nicht auskennt, hat nix davon, wenn der TA erzählt, wie er dieses und jenes behandeln würde. Als "Laie" kann ich nicht unterscheiden, ob das nun gut ist oder nicht. Daher wären hier sicher mehr Details wichtig ;)


    @schweinsnase:


    Zitat

    1. Ich würde auf jeden Fall fragen, wie bei ihm Zähne untersucht werden und wie Zahnfehlstellungen behandelt werden.


    schön und gut - und auf was muss da ein Anfänger nun wirklich achten? auch hier die Frage - wenn ich mich nicht auskenn, was kann da der Kardinalsfehler in der Antwort des Tierarztes sein?

    Hallo ihr Lieben,


    ich hatte grad in nem anderen Thread die Idee, eine Fragenliste / Checkliste zusammen zu stellen, um Meerie-erfahrene Tierärzte zu finden. ich hab übers suchen nichts dergleichen gefunden, daher geb ich mal die Frage an euch weiter und vielleicht können wir gemeinsam so ne Checkliste zusammen stellen.


    Was ist euch wichtig bei der TA-suche? Wie findet man heraus, ob sie wirklich auch Ahnung von Meeries haben? Welche Fragen könnte man stellen, bevor man sich für einen TA entscheidet??


    LG

    das hat leider gar nichts zu sagen, ob die "Kleintierpraxis" sich mit Meeries auskennt. Ich persönlich bin eh der Ansicht, wir sollten mal eine Fragenliste zusammen tragen, mithilfe der man erkennen kann, ob der TA wirklich Meerie-kundig ist oder nicht.

    wie siehts jetzt aus?
    Bei Blähungen ist ein Schweinchen oft aufgeplustert, man sieht einfach, dass es Schmerzen hat.


    Haarausfall etc muss bei Eierstockzysten nicht sein, das sind nur Symptome, wenn die Zysten hormonell aktiv sind. Ansonsten kann das lange unbemerkt sein.


    Oder eben eine Schwangerschaft... also bitte abklären lassen.

    ok die anschuldigung, das Video wäre von euch, ist etwas hart, das fand ich persönlich ja auch. Aber desswegen gleich so auszuticken und rumzuschimpfen kann doch auch nicht sein, das kann man doch auch ruhig sagen oder?


    Übrigens kannst du dir die tausende !!!! sparen, wir verstehen auch so, was du meinst!


    Aber weißt, wenn deiner Freundin jemand sagt, Baden ist nicht ok, aus diesen und jenen Gründen - warum sagt man nicht einfach "gut ich wusste das nicht" sondern gibt auch noch weiterhin die Empfehlung dass das in gewissen Fällen nötig ist. Übrigens sag ichs nochmal, fast alle haben hier versucht, weiterhin sachlich zu antworten, wenn du es dir nochmal durchliest - du hättest uns also nicht so anzugreifen brauchen, wir sind durchaus zu einer ruhigen Diskussion fähig ;)

    na das kliingt ja nach "super informierten TA" :? da kannst du natürlich nix dafür, irgendwo verlässt man sich ja dass der weiß was er tut :roll:


    Spritzen bei Milben sind eigentlich letztes Mittel der Wahl, geh mal über die Suche rein, gib "Milben" ein, da findest du unzählige Threads dazu.


    Und was ist das, das in die Backentasche gegeben werden soll? :shock: hoffentlich nicht auch das Milbenmittel :shock: das wär ja das allerletzte!