Beiträge von Mäusle

    wie Schweinsnase schrieb, ist Surolan nicht das Mittel der Wahl (außer bei Ohrmilben).
    Bei Grabmilbenbefall kann man (statt Spritzen, die sind nämlich Leberschädigend, was viele TÄ immer noch nicht wissen wollen) ganz super ein SpotOn geben, z.b. Advocate, das ist sehr sehr wirksam bei Milbenbefall und recht schonend.


    Aber was nun, mich irritiert das ein bissl, gabs nun tropfen in den Nacken oder Spritzen? oder gar beides? :shock:


    prinzipiell wird der Milbenbefall net verschwinden, wenn z.b. das Immunsystem im Eimer ist. Dann kommt das immer und immer wieder, weil der Körper nicht dagegen ankommt.

    ui das is aber definitiv zu klein. Such dir bitte nen größeren Stall. 2 stöckig muss auch nicht sein, ich würde für 2 Tiere mindestens 1,40m x 70cm empfehlen. Da haben sie wenigstens genug platz zum toben und fetzen. 100x60 is halt recht schnell zugestellt, mehr als 1 Häuschen is da dann nicht drin und dann is kaum noch platz zum fetzen.

    Zitat von HoneyBear

    Also nur kurz: Das mit dem Vet Amt stimmt so nicht. Ich hatte einige Zeit- anno dazumal Hühnergrippe- viel mit denen zu schaffen. Jeder Anzeige muß nachgegangen werden, die Frage ist nur, ob das rechtzeitig passiert. Ich würde es dennoch machen. Besser, als tatenlos zuzusehen.


    das mag zwar theoretisch so sein, praktisch wissen aber manche Vet.Ämter nicht, was sie sollten und was nicht. oder welche Anforderungen für solche Läden gelten :roll: leider siet eben die Praxis oft anders aus, auch wenn die das "müssen".

    ich würde den Speiseplan auch langsam erweitern.


    Hier gibts nur morgens für jeden etwas Gurke. Hat halt viel Wasser und wenig Nährstoffe. Tagsüber dann Gras im Sommer, im Winter natürlich nicht, dafür spätnachmittags nach der Arbeit dann ein Stück Karotte für jeden.


    Abends bevor ich ins Bett geh dann Hauptmahlzeit, meist Fenchel, Paprika, Chicoree, Kohlrabi, Chinakohl, usw abwechselnd. Eben die ganze Futterliste durch ;)

    Zitat von Katrina

    Ja, finde ich. Mit Allspan muss ich wesentlich seltener misten.


    Tierwohl super ist an sich klasse, aber extrem kostenintensiv, da es eben nicht sehr lang reicht. Da ist ja nicht großartig was gepresst.


    Außerdem finde ich, dass Allspan auch besser saugt als Tierwohl super. Da bleibt vieles auf der Oberfläche.


    seltsam, hier genau umgekehrt. Mit Allspan muss ich öfter misten, weils viel schneller stinkt. Außerdem muss ich mit TW-super weniger einstreuen, als bei Allspan, weils ja so gut saugt. Ist ja auch extra so konzipiert, dass es noch besser saugt als die üblichen Späne. Genauso beim German Horse span.

    naja beim TÜV muss es dann da durch ;)


    wegen Gewicht: das beste ist immer einigermaßen nüchtern und zur selben Tageszeit zu wiegen. Wie Nadine schreibt, bis 50g sind ok, hier schwankt es immer +/- 20g , manchmal auch 30g. Is ganz normal, macht schon ne volle oder leere Blase aus.

    Hallo!
    Erstmal glückwunsch zu den neuen Mitbewohnern :)
    Naja das Geräusch lässt sich erklären: es mag nicht auf den Schoß genommen und gestreichelt werden, zupft an deinem Pulli, dass du kapierst, dass es in Ruhe gelassen werden will ;) Meerschweinchen sind keine Kuschel- und Streicheltiere. Meistens ertragen sie es nur, weil sie ja nicht raus können aus der Situation :(


    Heu und Stein zum krallenabwetzen ist gut. Den Nagestein nimm bitte raus, das reibt weder die Zähne ab, noch ist es gesund, eher im Gegenteil! Heu und frische Zweige genügen für den Zahnabrieb vollkommen.


    Gurken sind super als Futter, weil sie Wasser enthalten, trotzdem solltest du nach und nach abwechslungsreicher anbieten. Guck mal hier: https://www.meerschweinchen-ra…hen-Nahrung-Futter-8.html