zum einen irritiert man durch Baden den Schutzfilm der Haut bei Meeries ganz stark. Zum zweiten können sie sich dabei schon leicht erkälten. Bei meiner Wolle ist es so 2-3x im Jahr leider nötig, ihren Popo zu baden, weil sie sich absolut gehen lässt. Schon immer ich machs aber wirklich so selten wie möglich und auch dann sehr ungern.
Man muss halt drauf achten, dass das Schweinchen keinen Zug abbekommt, gut getrocknet wird und dann in der nächsten Std am besten auch zugfrei und warm sitzt. Und danach gibts bei mir halt noch´n Pflegespray damit die Haut wieder regenerieren kann.
Beiträge von Mäusle
-
-
ich sehs genauso - auch wenn eine Warnung evtl ganz gut sein könnte, aber das Forum bzw Nadine kann da richtig Ärger bekommen.
-
also direkt in Leipzig hätt ich einen Ta-Tip aus nem anderen Forum.
Manfred Seeliger
Fachtierarzt für Kleintiere
Kantstraße 47
04275 Leipzig
Tel. 0341/3027400getrennt werden, sollte aber noch heute. Du hast sicher jemanden, der sich um die beiden kümmert. also bitte auseinander, nicht dass doch noch was passiert.
-
natürlich ist das schade. Und mich macht das manchmal richtig wütend, dass viele Leute Tiere halten, ohne sich auszukennen. Und dann noch unbelehrbar sind.
Und trotz allem versuch ich immer wieder erstmal freundlich zu helfen. Ist übrigens in anderen Foren total üblich, dass man nicht gleich pampig wird
sorry wenn ich etwas überreagiert haben sollte bzw das so rüber kam :oops: aber in letzter Zeit stößt mir das hier öfters auf und ich denk mir immer "so hilft keiner dem Schweinchen, wenn er anderen / Fremden irgendwas unterstellt". Wie gesagt. Alles wieder gut
-
Zitat von broetel
mäusle wo liegt genau dein problem? keiner will sala etwas schlechtes, oder sonst jemand hier aus dem forum. aber man kann doch von einem gesunden menschenverstand erwarten das er weiß das man mutter und sohn nicht verpaart. oder steht das irgendwo im internet das man das soll? das hat nichts mit tips geben zu tun. ich gebe auch gerne tips und hol mir auch selber welche. unwissenheit ist doch keine schande, aber wenn man Familie verpaaren will sprengt das meine Vorstellungskraft. Hätte auch gerne mal gewußt wie sie die Tiere hält bzw wenn sie zwei Gruppen bilden wollte.
mein Problem liegt daran (wie schon gesagt wurde) dass der Ton die Musik macht. Sala hat Hilfe gesucht, Hilfe bekommen, auch nicht immer mit gewählten Worten, ich bin ja selbst sehr direkt geworden.
Dann hat sie es eingesehen, sich eines besseren belehren lassen, und plötzlich kommen voll die heftigen Angriffe, man spricht von Egoismus, fehlendem gesunden Menschenverstand und unfähigkeit, sich zu informieren. sehr nett wirklich. Passiert leider in letzter Zeit sehr selten im Forum, und nicht wenige sind davon abgeschreckt worden, und wieder gegangen. Damit ist den Tieren aber nicht geholfen!Abgesehen davon, dass das Problem weniger die Mutter-Sohn-Geschichte ist, sondern fehlendes Wissen über Genetik etc.
-
es gibt auch im Internet genügend Seiten, die falsche Informationen bieten. Entsprechend der Suchwörter kommt man da schon drauf
ich hab von diebrain & Co auch erst über Foren erfahren. mensch jetzt hackt doch nicht drauf rum, mich nervt das tierisch, dass immer noch mehr User jetzt Angriffe starten, anstatt einfach zu helfen. Mit viel Pecch ist die Userin nämlich jetzt nicht mehr im Forum und bekommt keien Hilfe mehr. Herzlichen Glückwunsch!
ich an ihrer Stelle würd mich nicht mehr hier blicken lassen.
-
Zitat von broetel
also ich wollte hier niemanden persönlich angreifen, aber ich kann es eben nicht begreifen das man von erst von einem Tierarzt hören muß das man mutter und sohn nicht verpaaren soll. Das wundert mich einfach. Auch diese extreme angst vor der kastration, wie gesagt ich hatte auch schlechte erfahrung gemacht und würde es trotzdem wieder tun. wenn euch meine worte zu hart waren tut es mir leid, aber ich sehe das trotzdem ein wenig anders.
woher solln es andere denn wissen? nicht jeder weiß von der Existenz von Foren oder Infoseiten, auf die idee kommt man manchmal einfach nicht. Auch wenns naheliegt, im internetzeitalter
Fehlinformationen und Uninformiertheit kann man niemand vorwerfen.
und von Ärzten wird halt leider ausgegangen, dass sie wissen was sie sagen und tun. Der Fehler ist eher bei den Ärzten zu suchen, die von Sachen reden, wovon sie keine Ahnung haben.
-
Zitat von Monastir
Entschuldigung, aber ich verstehe deine Einstellung nicht. Um dein Böckchen hast du Angst er könnte nach der Kastration sterben, UND WAS IST MIT DEM WEIBCHEN ????????????????: es sind auch schon Weibchen bei der Geburt gestorben.
viele grüße Ilse
sie hat jetzt doch wirklich MEHRMALS geschrieben,d ass sie das nicht WUSSTE! ists nun gut?
kann man jemandem Unwissenheit vorwerfen??? also bitte lasst doch jetzt die Vorwürfe endlich sein, ich find das albern und reichlich unverschämt. :oops: Vielleicht sollten alle, die hier meckern, die Beiträge nochmal lesen, damit sie auch kapieren, dass hier am anderen Ende ein Mensch sitzt, der sich gerne eines besseren hat belehren lassen
-
Zitat von ei of land
Also, mal ganz allgemein, bin ein bissl verwundert, dass Böckchen soooo selten nach einer Kastration sterben. Hab in anderen Foren gelesen, dass das sehr häufig vorkommt...
Ich nenne mich nicht Züchterin, meine Meeris leben einfach so als Haustiere bei mir. Über Gene und so hab ich noch nie nachgedacht. Was ist an einer Schwangeschaft bei Meeris so gefährlich? Meine Freundin hat seit vielen Jahren ein Meerschweinchenpaar und die haben jedes Jahr und regelmäßig Junge - ohne Komplikationen. Beim letzten Mal waren es sogar 5!? Sie verschenken die Jungen dann immer, wenn sie nicht mehr säugen.
Also ich würd gern wissen, was so gefährlich ist.
Danke!wie seit mehreren Jahren und regelmäßig??? gott die arme Sau, was das für ne Anstrengung ist. Verantwortungsvolle Züchter lassen im Durschnitt max. 3x werfen, oft weniger, nur selten ein 4. Mal.
es gibt wirklich viele Gefahren, allein wenn die Genetik nicht passt, gibt das missgebildete, kranke oder sogar tote Babys + im Ernstfall auch Mutter, die hat ein hohes Risiko zu sterben dabei.
Ist die Mutter zu alt, kann (wie schon erwähnt) das Becken verknöchern, die Jungen und Mutter bei der Geburt qualvoll sterbenich sags nochmal: es gibt Leute, die wirklich JAHRE damit zubringen, Zucht zu LERNEN. Da muss einem vernünftigen Menschen doch klar werden, dass man nicht einfach mal Männlein und Weiblein zusammen setzen kann, wenn das so komplliziert ist, dass es dafür eigentlich extra Züchter gibt.
jetzt stell dir mal vor, jemand holt sich Junge bei deiner Freundin, die tragen schon Erbfehler, weil deine Freundin ja von der Genetik der Elterntiere keine Ahnung hat. Nun kommen die Abnehmer der Jungtiere auch auf die idee mal Junge haben zu wollen. Dann führt sich das immer so weiter, keiner achtet auf Genetik, und irgendwann macht sich das bemerkbar. Sie zieht Erbfehler in die ganzen Jungtiere rein, wenn man Pech hat. Die Leidtragenden sind doch am Ende dann die Tiere, die damit leben müssen.
Ich hatte schon mehrere solcher Schweinchen, die an den Folgen dann mit 4-5 Jahren erkrankt sind. Tja, da können die Jungtiere noch so sehr scheinbar gesund sein. Ein langjähriger Züchter könnte solche Sachen leichter ausschließen, weil er die ganzen Vorfahren kennt, weiß, ob sie gesund sind.
@amanda_the_3rd: auch deine Worte finde ich hier unangebracht, tut mir leid. Damit hilft man niemanden weiter, im gegenteil, man erreicht wirklich, dass diejenigen sich hier keien Tips holen. Die Userin war doch schon einsichtig, da muss man nicht noch Salz in die Wunde kippen.
sorry aber langsam macht mich das echt wütend hier im Forum!
-
broetel: sind das nicht bissl harte worte? Ich hab inzwischen auch kapiert, dass manche Menschen es einfach NICHT BESSER WISSEN. Sie werden von TÄ etc falsch beraten, haben keine Ahnung, meinen für Babys muss man doch nur Männlein und Weiblein.......... naja usw. für etwas das jemand nicht weiß, kann man ihn nicht verurteilen.
Von demher finde ich eine Verurteilung, ohne die Person zu kennen, schon recht hart. Vor allem weil hier Einsicht gezeigt wurde, sind deine Worte erst recht unangebracht.
-
naja manchmal reicht die ausgewogene Ernährung nicht aus. Wir (mensch und Tier) nehmen hier täglich noch zusätzlich Aloe Vera, sollte eins Krank sein, wie z.b. Neela mit ihrem Pilz, gibts noch Propolistabletten klein gemahlen und in Aloe gelöst dazu. Damit sind wir bisher sehr gut gefahren, auch bei den Milben waren nicht alle befallen. Hat also schon was gebracht.
-
ja trennen is besser. Wieviel wiegen die denn jetzt? mit 5 Wochen müsstens sie doch schon deutlich über 250g sein und somit der Kerl schon zeugungsfähig. Sollten die Hoden allerdings tatsächlich noch nicht abgestiegen sein (was ich fast unglaublich fände) dann würd ich in den nächsten 1-2 Tagen eine Frühkastration empfehlen, dann darf Schweinemann gleich wieder zu seiner Schweinefrau
müsstest allerdings nen TA finden, der das auch macht.
-
find ich auch nicht gut wenn ich ehrlich bin! Möcht nicht wissen, wieviele sich da den TA sparen.
-
ein Rest Samenflüssigkeit ist trotzdem noch im Samenleiter vorhanden
und der ist bis zu 6 Wochen noch befruchtungsfähig.
Sind die beiden denn jetzt schon getrennt? Wenn nicht bitte SOFORT!
Und ja, bei Bekannten hat der Kastrat noch 5 Wochen nach der OP gedeckt, das sollte man nicht riskieren.bitte druck deiner Tierärztin das hier aus: http://www.fraumeier.org/kastration.html
"Frau Meier" heißt im Wahrenleben Dr. Wenzel und ist Tierarzt, der selber Meeries hält und wirklich absolut erfahren ist. -
wenn keine Milben zu sehen waren, versteh ich nicht, dass trotzdem Stronghold gegeben wurde. auch wenns äußerlich ist, es ist ein Medikament, das nur bei Befall gegeben werden sollte, damit beugt man auch Resistenzen vor. Juckreizlindern tut Stronghold nicht wirklich.
Und auch nicht jeder Pilz ist für Mensch und Tier gleich ansteckend. Vor allem nicht, wenn das Immunsystem ok ist. Hier hat sich bei Neelas Pilz damals keiner angesteckt, weder ich noch die anderen. Meine kriegen aber auch täglich was fürs Immunsystem.